Bis in die Knochen nicht. Ich meine schon häufig pflasterten gute Absichten den Weg zur Hölle und Tauren dachten, man könne diesen unfreiwillig Verunstalteten vielleicht helfen und die Orcs dachten wohl, auch sie wurden von der Allianz wegen der Sünden der anderen ihrer Art verdammt obwohl sie damals nicht in Kontrolle ihrer Handlungen waren.
Aber ja spätestens seit dem Stormrage Roman macht es eigentlich viel mehr Sinn wenn Verlassene und Kaldorei die Plätze getauscht hätten. Die Sin’dorei hätten in Folge zur Allianz gepasst und die Horde hätte dann anstelle der Draenei in Wirklichkeit die Oger spielbar bekommen.
Das macht das Worldbuilding noch immer nicht besser.
Jedem Lebenden würde der blanke Ekel packen, wenn er einen Untoten zu Gesicht bekäme. Man hätte die Untoten als dritte Fraktion, die Geißel implementieren sollen…
Da passt ehrlich TFT nicht hinein. TFT sagte nun mal, dass unter Sylvanas eine Gruppe Untoter sich vom Lichkönig befreien konnte und seitdem gegen ihn und die Geißel arbeiten.
Die Verlassenen hätten genauso gut bei der Horde wie auch bei der Allianz hineingepasst da sie zum einen die ehemaligen Verwandten sind die gegen ihren Willen in Untote gemacht wurden aber wie du sagst halt Untote sind und das erzeugt nun mal gewisse Bilder.
Die Kaldorei machten aber als Teil von Allianz oder Horde gleich viel Sinn da für sie sowohl Horde wie auch Allianz Bündnisse von Jüngen Völkern waren bevor Stormrage kam aber seit Stormrage machen die Kaldorei bei der Allianz keinen Sinn mehr.
Ja die Orcs haben Cenarius dank einem Dämonenpakt getötet aber die Kaldorei haben zuerst angegriffen.
Vor Stormrage konnte man sagen okay für sie waren die Orcs einfach Fremde die den Wald schänden. Seit Stormrage macht das überhaupt keinen Sinn mehr da sie von den Orcs wussten da sie verdammt nochmal mit Broxigar einen verehrten Volkshelden haben.
Nach Stormrage machten die Kaldorei nur mehr in der Horde Sinn weil das die Legion Leute verderbt wusste man bereits aus dem Krieg der Ahnen, aber das gleicht sich mit Broxigar aus, dafür aber machen die Tauren den Ausschlag. Bei so einem alten Bündnis nicht der Seite beizutreten wo die Verbündeten sind sondern der Allianz einfach weil ein Teil der Orcs in Notwehr das Legionsbündnis annahmen und zurecht Bäume zum überleben fällt. Da wäre man besser bei ihnen um immerhin beim Holzproblem mit Naturmagie zu helfen.
Sorry aber Blizzard hat es mit den Kaldorei verhaut indem sie die der Allianz beitreten haben lassen anstelle sie einfach als dritte Fraktion einzuführen. Vielleicht nicht ganz am Anfang aber mit jedem Stück Lore das herauskam machte es weniger und weniger Sinn, dass die Kaldorei bei der Allianz sind.
Der ganze Mist hat in WoW doch erst angefangen als Blizzard meinte Transfers anbieten zu müssen. Ich bin davon überzeugt dass sehr viele Spieler niemals rerollen würden, da zu viel Zeit in ihren Chars steckt.
Das ist überhaupt keine Tatsache. Ich habe mich damals eingeloggt und mir alle Charaktere angeschaut. Habe mich dann für einen ud wl entschieden, weil der einfach den besten style hat. Und das werden so viele machen. Ich kann dieses dumme Gelaber, dass sich jeder vorher ganz genau überlegt, welche rasse am stärksten ist echt nicht mehr hören.
Glaube ich nicht. Ich habe auf Lucifron Ally gespielt. Und wenn ich nicht hätte transen können, dann hätte ich einfach nicht mehr gespielt. Denn das konnte man nicht mehr. Das endergebnis wäre das gleiche das die eine Fraktion immer weniger gewiorden wäre.
Aha, weil Du damals irgendetwas, irgendwie gemacht hast, widerspiegelt das die Gesamtheit.
Ich habe nirgendwo gesagt, daß jeder Spieler die Horde nur wegen der Racials aussucht. Genau mit dem ersten von Dir zitierten Satz habe ich differenziert. Mit dem Zweiten sagte ich, daß die Tatsache vorhanden bleibt, daß Spieler nach Kriterien wie Racials, Winning Team etc. aussuchen. Warum das so ist, habe ich dargestellt. Das gibt es auch in der Klassenwahl, sieht, sah man hier im Forum zuhauf. In der Fraktionswahl soll es also nicht existent sein?
Ich kann dieses dumme Gelaber, Horde würde man nur wegen des besten „style“ wählen echt nicht mehr hören. Basiert meist auf schäbiger Heuchelei oder der mangelnden Fähigkeit zu differenzieren. Manchmal kommt sie auch Leuten, denen die Fraktionszugehörigkeit scheinbar eine Art Ersatzreligion ist…
Ich zum Beispiel habe mit Konstantino damals angefangen weil auf Spieletipps damals der inkorrekte Hinweis war, dass Menschenhexer als einzige Fluch der Sprachen können und deshalb als Übersetzer arbeiten können.
Celion mein zweiter Charakter kam weil mich die Druiden aus der Nachtelfenkampagne so begeisterten.
Kraktor hier kam zum einen deshalb weil ich die Orcs so cool fand und zum anderen wegen
Ironie der Dinge wurde es wegen Thrall nicht Elementar sondern Verstärker dann
Meinen vierten Charakter den Untotenschurken habe ich deshalb erstellt weil ich kaum eine Ahnung von den Verlassenen hatte und Untoter und Schurke haben perfekte BÖSE Kombination ergeben.