Das ist aber auch ein Problem. Sylvanas hat bei den Verlassenen so viel Fokus eingenommen, dass für andere Figuren ja gar kein Platz war.
Na da hoff ich doch mal auf letzteres.
Um ehrlich zu sein waren die Verlassenen für mich grundsätzlich ein Sylvanas-Personenkult.
Damals dachte ich noch, dass man da großes Story-Potenzial durch Varimathras hatte, den haben sie aber weggepustet.
Verlassene ohne Sylvanas sind meiner Meinung nach schwierig.
Voss kann die Lücke eines Warcraft-3-Fan-Favorites einfach nicht wirklich ausfüllen und Calia … Naja.
Im Gegensatz zu den Meisten hier im Forum bin ich persönlich nicht Anti-Calia.
Eine (untote) Menethil auf dem Lordaeron-Thron hätte tatsächlich was, jedoch kann ich eben die Kritik der Leute verstehen, die mit ihr nur eine weitere ‚Ver-allianzlichung‘ der Horde sehen.
Anfang von BfA hab ich mir gedacht, falls Sylvanas mal abdanken sollte haben wir ja jetzt Nathanos der den Job übernehmen könnten.
Das hat sich aber jetzt dann auch erledigt.
Interessanter Punkt!
Anti-Irgendwas ist einfach. Anti-Irgendwas ist stupide.
Die Frage ist: Bist du Pro-Calia? Wohl kaum, denn welchen Bezug soll man denn zu so einer Figur haben? Die wird eingesetzt wie ein Kolonialgouverneur.
Wie auch? Die Fans sind doch maßgeblich beteiligt an der Entstehung eines Charakters. Voss ist „irgendwie okay“ und Calia ist ziemlich steril, schwer vorzustellen, dass aus denen mal Charaktere werden, die für etwas stehen.
Ohne jetzt auf die Diskussion einzugehen:
Bisher enttäuschend das Preevent und ist noch jemand von Shandris Aussprache von „Elune“ getriggert? Ich mein…früher wurde es mit nem U ausgesprochen und jetzt haben wir plötzlich eine Elün
Hab ich was verpasst? Wo taucht Shandris auf?
Sturmwind, wenn du die Questreihe machst. Elüns Zorn!
Welche Questreihe genau? Gibt doch die Nathanos-Killquest und den Aufruf nach Eiskrone?
Naja, sie war ja vor kurzem in ihrer alten Heimat und hat mit den Geistern ihrer alten Freunde geredet.
Vielleicht hat sie nur ihren alten Schwabenelf Dialekt wieder entdeckt
Irgendwo in der Questreihe inklusive Nathanos, aber bevor du zur Eiskrone gehst. Die gibt keine Quest, sondern spricht einfach nach der Abgabe.
Und ich hätte nun eher vermutet sie hat vor zwei Jahren nen brennenden Ast auf den Kopf bekommen.
Direkt nach der Cutszene. Wenn du die Quest angenommen hast mit dem Abgesandten des Argentumkreuzzuges zu reden und noch einen Moment wartest reden halt die Versammelten miteinander. Und da ist auch Shandris.
Ich bin offen dafür, der Dame eine Chance zu geben.
Jedoch bin ich voreingenommen, was Verlassene betrifft.
Denn ohne Sylvanas und früher Varimathras empfand ich das Volk sowieso als äußerst langweilig.
In meinen Augen könnte Calia das Volk FÜR MICH etwas interessanter gestalten.
Also ja, Ich bin eher Pro-Calia statt Anti-Calia.
…Aber letztendlich geht mir das Volk am Hintern vorbei.
Ich habe da andere Prioritäten bezüglich der in meinen Augen schlechten Story.
Ob nun eine Calia bei den Verlassenen ist oder nicht, macht im Großen und Ganzen für mich keinen Unterschied.
Ah okay, danke. Auf die deutsche Sprachausgabe gebe ich eh nichts
Im Englischen sagt sie den Namen ganz normal.
Für Elün!!!
Ich mochte Shandris früher sehr und hoffte, sie würde mal Tyrandes Job übernehmen, aber nach dieser Voiceline, wurde irgendwie Maiev wieder für mich interessanter.
Also werfen die Venthy tatsächlich Seelen in den Schlund, und es ist nicht nur eine Drohung.
Optisch ziemlich cool, erinnert mich aber fast ein bisschen zu sehr an Diablo.
Jap, Seelen die nicht zu „retten“ sind kommen in den Schlund. Der Rest wird munter gefoltert in Ravendreth. So wird Anima produziert, womit wiederum die anderen Gebiete der Shadowlands versorgt werden.
Soweit ich es verstanden habe, ist Ravendreth nicht die einzige Quelle an Anima, sondern es ist ein Nebenprodukt aller Seelen und die Reiche haben ihre eigenen Methoden Anima zu gewinnen (Dream Trees in Ardenweald z.B.).
Ja, Revendreth extrahiert „dunkles“ Anima, ist sozusagen eigentlich ein Ort der Läuterung. Das Revendreth-Afterlives-Cinematic impliziert aber, dass eben das nicht geschieht - Figuren wie Garrosh werden als Batterien gehalten, weil sie dauerhaft „gemolken“ werden können.
Ja, Anima bekommt jedes Gebiet, mit den Seelen, die vom Arbiter dorthin geschickt werden.
Normalerweise hält Ardenweald die Wiedergeburt am Laufen.
Bastion benötigt es für den Betrieb und stellt Paragons, um die Sterblichen vom Diesseits ins Jenseits zu holen.
Maldraxxus ist die Security und nutzt die starken Seelen für die Verteidigung der Schattenlande.
Und Revendreth sollte eigentlich „resozialisieren“ (dabei dunkles Anima extrahieren) oder eben bei Erfolglosigkeit „in den Maw verbannen“.