SL Talentbaum

Also heute gibt es Talente je nach Bereich und früher gab es eine Skillung für alles. Der Unterschied ist also, dass man heute, wenn man nicht Encounterspezifisch umstellen will wenigstens bei ein paar Encountern gut aussieht und damals eben bei allem hintendran hing. Das ist natürlich tiefe.

Genau, alles gimps. Mal so Begriffe aus Classic, die damals schon von anderen Spielen übernommen wurden:

  • Hybrid Tax
  • Holy Trinity
  • Jack of all Trades, master of none

Es gibt in Classic Tank, Heal, DD. Unterschiedliche Encounter haben und hatten unterschiedliche Anforderungen an die Anzahl (die durchaus auch mal 0 sein kann, wenn man Content ausgeart oder cheest, wie z.b. Zmok 0 Heal M+ oder Noggah all Tank Nyalotha). Diese anderen Faktoren waren damals auch nur zum Cheesen da und konnten meistens auch vom normalen Build geleistet werden. Alles andere fiel unter Hybrid Tax.

Aus 2009 z.b. Ghostcrawler on Hybrid Tax, es war also gewollt, dass eine Hybrid Klasse in ihrer reinen Rolle schon schlechter war als die dafür vorgesehene Klasse und mit supotimalen Build einfach nur noch weiter abfällt. Und ja, es gab Castertanks aufgrund von Mechaniken. Aber das war dann auch keine ausgefallene Skillung.

Und als jemand der alles mitbringt hab ich die Situation natürlich direkt allumfassend im Griff. Ich kann auch heute noch den Brewmaster mit Azerittrait Uplifted Spirits und Concentrated Mending spielen damit mein Beleben besser heilt. Ist aber auch heute noch ein Nachteil, weil ich auf einen fürs Tanken besseren Trait verzichte und mein Beleben trotzdem schlechter als das vom Mistweaver ist. Eben genauso wie damals.

edit:

Du kannst auch heute noch Versuchen einen Havoc DH Tank zu spielen. Du hast Spott. Du kannst Defensive Traits wählen (Rüstung auf Aura, Winds of War). Du kannst damit sogar Lowkey und normal tanken. Aber du bist kein vollwertiger Tank und kein vollwertiger DD. Genauso musstest du damals auch Abstriche machen, wenn du eben nicht den cookie Cutter Build genommen hast. Um mehr geht es auch gar nicht. Man kann, wenn man will, aber man ist schlechter als wenn man die Skiölung wechselt.

Kann man mal in diesen Forum vernünftig diskutieren, oder geht dies nur noch mit Polemik, nur um seine Haltung zu unterstreichen…

Nein, du hast es noch immer nicht verstanden.
Du konntest über Skillungen mehr Support mitreinbringen.

Und ich find die Hybrid Tax gut ^^

Ich würd sie gern zahlen, wenn im Gegensatz dazu es wieder diverse Möglichkeiten gäbe, die es damals gab.

Dann mach mal in Classic mit Feuer gegen ein Feuerelementar Schaden ^^.
Als Elementarmagier damals gings :wink:

Ja, weil Blizz dazu einem die Möglichkeiten nicht gibt. Da du eben keinen Dämonenjäger spielst, sondern Rachsucht und Verwüstung-Dämonenjäger.
Ist ja vom System her getrennt.

Deshalb spielt man MC ja auch direkt Frost. Der Feuermage macht gegen Feuereles auch noch Schaden. Weniger als ein Hybrid, dafür mehr gegen alles was nicht Feuerimmun ist. Der Elementar macht gegen beides Schaden, aber gegen beides jeweils weniger.

Müsste ich dann nicht noch ein Vollwertiger DD als Havoc Tank sein? Man merkt doch deutlich, dass man man bei den Traits eben versucht auf Tank zu gehen und in Reihe 1 mehr Soul Fragments für Heilung statt dem Beam skille. Man ist dann eben kein vollwertiger DD mehr und eben auch kein Tank.

Die Möglichkeit ist die gleiche wie damals. Misch es und lebe mit den Nachteilen.

Der wurde zu Stufe 90 eingeführt, weil das System bereits mit Stufe 80 an seine Grenzen stieß und mit 85 zusammengestutzt werden musste.

Beide bieten nur Cookie Cutter Builds, aber beim aktuellen muss ich wenigstens nicht den ganzen Fillermüll mit skillen.

Der alte Talentbaum würde auch bis 120 funktionieren, das ist kein Hexenwerk.
Was viele vergessen ist das der alte Talentbaum es ermöglicht hat mehrere Talente nebeneinander zu skillen was heute nicht mehr möglich ist. Es geht schlicht um Kontrolle da man durch die Spezifischen Reihen aka Ressourcenerzeuger, AoE, Single Target, Defensive etc… unter den Motto wähle 1 von 3 die Kontrolle weit aus besser behält als wenn mit freien Punkten eine Klasse z.b. auf DMG pfeift und 3 Deftalente wählt.

Was mich eher stört ist die fehlende Vision BLizzards wie die Klassen den funktionieren sollen bzw. man hat EINE Vision dafür die passenden Talente und der Rest wird mit „Müll“ aufgefüllt um zu suggerieren man hat eine Wahl.

Ist dieser Seelenbund bei den Pakten in Shadowlands nicht ein bischen sowas wie ein Talentbaum?

Es sind 3 kleine Talentbäume von denen man dann jeweils einen aktiviert.

1 Like

Das Problem an den alten Talentbäumen war, dass sie einfach unnötig waren weil man sowieso keine große Auswahl hatte…
Bei den aktuellen Talenten habe ich aber diese Auswahl und kann theoretisch verschiedenste Kombinationen wählen. Natürlich sind nicht alle Talente/Kombinationen gleich stark und es gibt immer eine „beste“ Skillung, aber die gab es früher genauso und die wird es auch immer geben…

Die alten Talente hätten sogar gut sein können, wenn es keine Bäume gewesen wären, denn unabhängig davon „den stärksten Specc“ zu spielen hatte man selbst beim Experimentieren nicht wirklich viele Möglichkeiten.
Dadurch dass man ja immer 5 Punkte in einer Ebene brauchte um zur nächsten zu gelangen, musste man sowieso alles Mögliche mitnehmen und teilweise gab es in manchen Ebenen nichtmal mehr wie 5 Punkte zu verteilen.
Wenn man also z.B. das „Ultimate“-Talent haben wollte (was ja in der Regel auch gut war) musste man sogut wie alles in dem Baum skillen und konnte dann am Ende maximal noch überlegen ob man die 1-2 Talente die man überhaupt auslassen konnte denn noch Skillt oder die Rest-Punkte in einen der anderen Speccs steckt…ich muss aber nicht 50 (oder egal wie viele) Punkte verteilen wenn ich sowieso nichts wählen kann…
Interessant hätte es sein können, wenn es mehr so wie z.B. in Diablo2 gewesen wäre, wo man zwar auch Bäume hatte, aber der Wesentliche Teil der Punkte ins spezialisieren floss und nicht ins „Durchskillen“…

Egal was man für ein Talentsystem wählt, wird es aber immer irgendwie eine ideale Skillung geben, weshalb der aktuelle Ansatz mit verschiedenen Optionen die man je nach Situation anpassen kann garnicht schlecht ist. Es wäre halt nur schön wenn wirklich alle Optionen ein Umfeld haben in dem sie eine gute Wahl darstellen.

Und nochmal auf deutsch?

Schau auf warcraftlogs nach und nicht nur bei top talents da siehst du leute die mit unlimited power ascendance elemental blast earthen rage etc spielen aber wenn einem nichtmal bekannt ist was man mit is meinen könnte

Die alten Talentbäume haben damals funktioniert weil man damals mal nicht eben mit zwei Knöpfen umskillen konnte.
Für solche Hybridskillungen ist im heutigen WoW einfach kein echter Platz mehr.

Sie waren goldsparend

Man hat ihn so billig gemacht weil die Leute den alten… ‚trommelwirbel‘… ZU SCHWER FANDEN!

Meiner Meinung nach sollten es wesentlich mehr Zweige in einem TalentBAUM sein. Was wir haben ist eine Beleidigung, kein Talentbaum. Die haben nur versucht das Rad neu zu erfinden und es wurde wie jedesmal bei Blizzard eckig.

Es sollte auch keine zusätzlichen Zauber über den „Talentbaum“ geben sondern passive Boni die auch die Spielweise beeinflussen können.

warum kann der von classic net funktionieren?

einfach 60 punkte zu verteilen anstatt 120. problem solved

Hast du dir den von classic schonmal angeschaut

bissel abändern halt und gut ist

Weil das hier für den Großteil der Spieler nicht so ist.
Der alte Talentbaum brachte ein besseres Feeling für die Charakterprogression aber interessant … Da kann man inzwischen bessere, modernere und wirklich interessante Systeme einbauen als auf ein verstaubtes 15 Jahres altes Konstrukt zurückzureifen

Vorallem könnte man was optisch schöneres basteln.

uuh das wär irgendwie geil die idee, einfach mal schami nehmen verstärker und die skillung zerschlagung

dann zusätzlich auswählbar

  1. optin, zerschlagung bekommt 2 zusätzliche wellen die so kegelförmig weggehen (auf gut deutsch höhere trefferquote) gut für m+

  2. option, zerschlagung hinterlässt für 4 sekunden eine feuerbrunst die gegner darin alle 2 sekunden 20% vom hauptdamage schaden zufügt (gut für raid) oder m+ bosse-

  3. option, zerschlagung ist ein passiver skill der ne chance hat bei lavapeitsche mit ausgelöst zu werden . (schaden reduziert)

könnte man dann halt so bauen das z.b. die 3te option das lavapeitsche wieder der mainschaden ist und nicht sturmschlag,

wäre halt schon irgendwie geil, und die andren skills die man halt so auswählen kann wie der aszedenz könnte man ja die optionen so einbauen das wie das herz paar bonuse gibt

wie

  1. option, ihr habt eine chance die fähigkeit auszulösen für 6 sekunden lang wenn ihr sturmschlag benützt
  2. option aszedenz hält nun 10 sekunden länger an und die abklingzeit ist um 30 sek reduziert
  3. option, ihr verwandelt euch in einen bestialischen elementar, der alle 4 elemente aufeinmal nutzt und fähigkeiten für kurze zeit ändert (sturmschlag löst nun 4 effekte auf den gegner aus, 1verlangsamt das ziel(eis/wasser), verbrennt das ziel(feuer), schwächt die rüstung des ziels (erde), erhöht euer tempo für 2 sekunden um 20% (luft) der herr der elemente

sorry da ist wohl bissel zuviel fantasie mit mir durchgegangen aber geil wärs aufjedenfall! da würde ich mich garnimmer entscheiden können was ich skillen soll… und das wär aber genau das geile!

Finde hier echt unterschiedliche Meinungen. Finde es auch gut das diese Diskussion mal geführt wird.

Man brauch mal nur andere Spiele anschauen.

Schau dir mal den Talentbaum von Path of Exile oder Wolcen an dort gibt es 10000 verschiedene Builds die man haben kann. Aber ich denke dieser ist für WoW etwas zu krass.

Wie wäre es einfach wie schon gesagt das man noch Zusatztalente für jeden Skill benutzen kann. z.b. Judgment of Light ist in M+ etwas schwach vor allem wenn man Gruppen pullt wieso kann meinen keinen Skill in Judgment verwenden so das Judgment z.b. 3 Ziele trifft statt eines. Das heißt die Akutellen Skills noch mehr passive Optionen geben das heißt den Skill weiter ausbauen. Oder Beacon of Light kann z.b. auf ein Zweites Ziel für kurze Zeit überspringen ich weiß ist wieder RNG aber das gehört in maßen auch dazu. Oder beim Druiden Efflorescence(Heilkreis) z.b. auf 2 Orten Casten kann aber dafür 20% kleiner. Oder das Wild Growth schneller tickt dafür kürzer ist.

Es gibt so viele Möglichkeiten mehr Optionen für Skill einzubauen. Ich denke das es nicht so schwer ist mal nach 15 Jahren mal etwas besser zu machen.