So könnte eine Mythic Plus Schnellsuche aussehen! [Vorschlag]

Hey! Möchtest du auch endlich mal in M+ pushen, aber dich nimmt einfach keiner mit?

Ob Schurke, Hexenmeister oder Dracthyr, diese Probleme könnten der Vergangenheit angehören!

Schluss mit ewigem Suchen, hunderten Ablehnungen und Schluss mit den Abbrüchen mittem im Dungeon!

Ich stelle vor, der neue M+ Browser!

Eine bildliche Variante: https://imgur.com/a/53SwdsO

Der neue M+ Browser wird eine Erleichterung für jeden Spieler,
der sich den Problemen des M+ Contents nicht weiter hingeben möchte!

Folgende Nervlichkeiten gehören der Vergangenheit an:

  1. Das ewige Suchen nach der perfekten Gruppe.
  2. Die ständige Ablehnung.
  3. Das Unterbrechen eines Dungeons, weil jemand verlässt.

Der M+ Browser teilt dabei in zwei Teile:

Der ‚Push the Key‘ Modus

Im Push the Key Modus liegt der Fokus darauf, seine Keys hochzupushen, eine höhere Wertung zu erreichen und neue Grenzen zu setzen.

Spieler, die ihren Key durch den M+ Browser pushen möchten, wählen zunächst ihre Rolle aus und im Anschluss ihre Instanz. (Oder eben eine zufällige Instanz.)

Der M+ Browser bringt den Charakter im Anschluss in eine Gruppe, die den nächst höheren Key in dieser Instanz angeht.

Folgende Fälle können eintreten:
A) Melde ich mich für den Dunkelflammenspalt an und war ich vorher noch nie in diesem mit meinem Char: EmPlusLeufa, dann wird dieser erstmals auf Stufe 2 gespielt.
B) Melde ich mich in Mechagon an und mein höchster erfolgreicher Run war ein Stufe 10 Key, dann tut der Browser meinen Char in eine Stufe 11 Version von Mechagon.
C) Melde ich mich im Dungeon Priorat an und mein letzter Abschluss war Stufe 13 (nicht intime), dann setzt der Browser mich in eine Stufe 11 Version, weil mein letzter ERFOLGREICHER Abschluss dieser Instanz auf Stufe 10 war.

Um es kurz zu fassen, Spieler können den M+ Browser nutzen, um schnell und effizient eine Gruppe für ihren nächsten Dungeon zu finden.

Was der Browser NICHT kann und wann sich eine manuelle Gruppe lohnt:
-Der Browser kann keine Stufen überspringen. Wer noch nie einen Dungeon war, aber bereits HC Raid Equip besitzt, müsste im Browser bei Stufe 2 anfangen. Mit einer manuellen Gruppe kann man direkt hohe Keys laufen.
-Auch Spieler, die sich Wunsch-/Metaklassen wünschen sollten auf die manuelle Suche zurückgreifen.

Doch, wie sieht es mit Gruppen aus? ‚Push the Key‘

Melden sich mehrere Spieler in einer Gruppe an, wird der Durchschnitt der Gruppe ermittelt.
In einer zweier Gruppe:
Spieler A müsste jetzt einen Stufe 3 Dungeon laufen,
Spieler B hätte als nächstes einen Stufe 9 Dungeon.
Der Algorhythmus rechnet schnell den Durchschnitt aus ((3+9)/2),
Die Gruppe würde als nächstes einen Stufe 6 Key laufen.
Spieler A profitiert hier von direkt 3 Sprüngen (3->6),
Spieler B profitiert hier überhaupt nicht.

In einer fünfer Gruppe, z.B. Boost:
4 Spieler haben als nächstes einen 18er Key,
der geboostete Spieler war noch nie drinnen, müsste also Stufe 2 spielen.
Der Algorhythmus teilt ein: ((18+18+18+18+2)/5).
Die Gruppe läuft einen 14er Key.

Und wie sieht es mit einer Strafe fürs Verlassen aus? ‚Push the Key‘

Es gibt hierbei insgesamt 3 Situationen.

A) Die Gruppe stimmt ab den Dungeon Run zu beenden, dann wird er vorzeitig beendet und alle Spieler verlassen die Instanz automatisch.

B) Ein Spieler verlässt. Der Spieler erhält +1 in seiner Leaver Penalty und erhält je nach Stufe seines Leaver Penalty eine accountweite temporärer Sperrung für M+ Content (Browser UND manuell). Der Run wird aufgelöst und die Spieler erhalten eine VIP-Queue für die nächste Teilnahme, müssen also nicht solange warten.

C) Ein Spieler geht offline. Der M+ Dungeon wird für 4 Minuten pausiert, in der der Spieler zurückkommen kann. Danach wird er aus der Gruppe entfernt und gilt als Leaver. B) tritt ein.
Kommt der Spieler zurück und geht erneut offline, wird die Restzeit seiner 4 Minuten genutzt, er erhält nicht erneut volle 4 Minuten.

Außerdem endet der Dungeon automatisch,
sobald der Timer abgelaufen ist.
Sobald er 0:00 schlägt, wird der Dungeon auf der Stelle beendet,
Spieler haben dann keine Möglichkeit mehr den Dungeon nach dem Zeitlimit zu beenden.

Leaver Penalty System

Spieler, die einen Mythic Run über den Browser verlassen, erhalten eine Strafe.
Pro Leave erhalten Spieler auf ihre Penalty Wertung +1.
Mit jedem Leave erhalten Spieler eine 2 Stunden Sperre für M+ Content, welcher mit der Leaver Penalty multipliziert wird.

Hier eine Tabelle:

Erster Leave - LP 0 - KEINE STRAFE
Zweiter Leave - LP 1 - 2h Bann für M+ Content
Dritter Leave - LP 2 - 4h Bann für M+ Content
Vierter Leave - LP 3 - 6h Bann für M+ Content
[…]

Spieler, die eine Woche lang keine Leaves hatten,
bei denen geht die Leaver Penalty um -1 runter.

Ein Spieler, der also 20 mal einen Run verlassen hat und somit eine nächste Strafe von 40h erhält geht in den Urlaub und ist seit 6 Wochen offline.
Er kommt zurück und findet sein Leaver Penalty auf 14 wieder.

Der ‚Complete it‘ Modus

Anders als der Push the Key Modus ist der Complete it Modus weniger leistungsorientiert.
Ziel von Complete it ist es einen Dungeon zu Ende zu spielen, dabei spielt der Timer keine Rolle.

Bei Complete it sucht man sich hingegen keinen Dungeon aus, der gepusht wird,
sondern eine Key Stufe, die gespielt wird.

Dabei kann man bei Complete it nur Stufen spielen, die man bereits erfolgreich (im Zeitlimit) abgeschlossen hat.
Hast du also einen M+11 intime abgeschlossen, kannst du bei ‚Complete it‘ zukünftig mit DIESEM Charakter immer wieder M+11 in zufälligen Dungeons spielen.

Was sich noch vom ‚Push the Key‘ Modus unterscheidet sind vorallem 2 Dinge,
nämlich werden Leaver durch neue Spieler einfach ersetzt und der M+ Dungeon wird dann nicht sofort abgebrochen.
Und die ersten 2 Leaves pro Tag sind frei und wirken sich nicht auf die Leaver Penalty aus.

Spielt man als eine Gruppe zusammen, kann maximal die Stufe gespielt werden, die von allen Charakteren der Gruppe erfolgreich abgeschlossen wurde.

Um es kurz zu fassen:

Push the Key - Modus

-Leistungsorientiert
-Harte Leaver Strafe
-Der Modus zum Schwitzen

Complete it - Modus

-Ohne Zeitdruck
-Mildere Leaverstrafe und Replacements
-Der Modus zum entspannen, lernen und farmen.

Visuell: https://imgur.com/a/53SwdsO

Und wenn du den Modus nicht magst, denke daran, dass dieser optional ist.
Die alte, manuelle Suche wird weiterhin bestehen bleiben.

6 Likes
  1. Ein System baut keine perfekte Gruppe, es nimmt das, was in der Warteschlange sitzt.
  2. Wird zu ähnlich langer Warteschlangenzeit
  3. Gibt es trotzdem, du erwähnst es weiter unten ja selbst

Wo sollen die ganzen Spieler für den Modus denn herkommen wenn er optional ist?
Die ganzen Tanks und Heiler und Utility DDs für die perfekten Gruppen?
:dracthyr_love_animated:

6 Likes

jo dann bekommt man nen random mist zusammengewürfelt, 3 hexer und so späße in nem dungeon wo viele kicks benötigt werden.

wartezeiten aus der hölle als als dd trotzdem noch.

eh es ändert sich nix wenn wer weg ist ist der abgebrochen.

also wie exakt jetzt auch? bis auf die replacements halt, die wirds aber auch nicht geben.
die „strafen“ kommen ja auch demnächst.

4 Likes

Nein danke.

Will man dem „Chaos“ entkommen, dann schlage ich eine Stammgruppe, Community oder M+ Gilde vor.
Oder einfach Leute mit dem gleichen Ziel in der FL

3 Likes

Oh bitte, nicht schon wieder, das Thema hatten wir gerade erst.

Also ich kennen einen Schurken, der keine Probleme hat und ich mein Hexer Kumpel hat auch kein Problem.

Weiterhin übersiehst ein elementares Problem.
Wie bitte gehst du mit Underperformern um ? Wie sortiert das System die Underperformer aus wenn man wegen diesen Spielern die Gruppe verlässt ? Wie werden die bestraft ? Warum sollten die Spieler, die „ihre Leistung“ erbringen, bestraft werden ?

4 Likes

das problem ist es sind dds und die hätten selbst mit der queue warte zeiten aus der hölle weil sich wohl kaum ein Heiler oder Tank dieses T…-Lotto antun würde.

exakt das gibt für jeden was, auch wenn wieder ausreden kommen werden, aka meine spielzeiten usw.

6 Likes

Selbstverständlich. Ich wäre einer dieser Tanks und meine Stammheilerin wäre einer dieser Heiler ^^

Wird aber bei solche absurden Vorstellungen immer wieder vergessen vom jeweiligen TE ^^

1 Like

Klingt ja alles nett und schön in einer utopischen Welt.

Ich selbst spiel ja kein M+ aber anhand der Dinge die man so liest darüber, werden daraus genau 2 Dinge resultieren:

Die Leute die wissen was sie tun probieren das kurz mal aus, werden sich furchtbar über Hinz und Kunz der keinen Plan aufregen ergo den optionalen Browser meiden wie der Teufel das Weihwasser.

Die Leute die bisher keine Gruppen finden oder nur schwer, weil (diverse Gründe hier einfügen) verwenden den Browser und werden meckern weil der Rest der in nutzt genauso wenig Plan hat wie sie selbst.

Nach kurzer Zeit wird das Ding recht wenig benutzt und es wird über die Queue-Time gemeckert. Also was genau hat man dann dadurch gewonnen?

Falls ich etwas übersehen habe bitte kläre mich auf…

3 Likes

Der Thread wird vermutlich spätestens morgen wieder dicht gemacht.

Vielleicht sollte der TE sich einfach mal darüber klar werden das solche Vorschläge eher als Feedback ingame gesendet werden sollte. Hier im Forum guckt Blizzard nicht rein, von daher vergebliche Mühe.

1 Like

Grundsätzlich finde ich die Idee mit dem M+ Browser gut. Ich hatte die vor paar Monaten auch schon mal. Programmiertechnisch sollte das gut machbar sein, dass man da auch halbwegs vernünftige Gruppen zusammenbekommt.

Per Filter könnte der suchende Spieler schon einmal eine Vorauswahl treffen. HT, BR, welche Klassen, GS, rio, etc. pp …

Wartezeiten werden sich wohl nicht verkürzen, aber man könnte während der Wartezeit andere Inhalte spielen oder schnell mal den Schreibtisch wischen, sich einen Kaffee holen etc. und müsste nicht ständig im Browser herumklicken.

Strafen würde ich raus lassen. Es gibt durchaus auch Internet- oder Computerabstürze, für die ein Spieler einfach nichts kann. Und ich möchte da nicht, dass man da Unschuldige bestraft. Davon abgesehen kommt es dann doch nicht soo oft vor, dass jemand einfach leavt. Besser fände ich da ein Belohnungssystem, das Spieler belohnt, die einen Key trotz Probleme fertig spielt.

LG

Blàckì

2 Likes

Also das was man jetzt auch schon macht.

Nur wenn der einzige BL Platz noch zufallen kann, würde ich aber lieber einen Schami als Evoker haben wollen.
Was macht der Browser ? Kann ich das mit Schami als Heiler einstellen ? Oder nimmt der einfach den nächstbesten BL Heiler und würfelt mir einen Evoker zu ? Ok, kann der Browser machen, nur dann würde ich als Leader den Evoker wieder kicken, z.B. mit den Worten „Sorry, the browser selected the wrong heal class. We want a shaman.“

Also was bitte soll ein M+ Browser bringen ? Moment, ich weiß es selber, die Antwort lautet nämlich: Gar nix !

Das kann man auch so, dann macht man sich halt mal nen Kaffee oder wischt den Schreibtisch. Man kann doch dann auch mal paar Minuten die Finger von WoW lassen.

Ich versteh einfach nicht wieso sowas immer als Problem dargestellt wird.

Wenn ich spülen gehe, Wäsche aufhängen etc. dann gehe ich halt mal 5-10 Minuten keine M+ und was da im Tool ist in der Zeit, weiß ich ja eh nicht. Also von daher… Wo bitte soll da ein Problem sein ?
Ich versteh es nicht, ich kann es nicht verstehen.

1 Like

Die Heiler- oder Tank- oder DD-Klasse (/Specc) könnte man auch in den Filter mit rein nehmen. Optional.

Das sind alles Dinge, die ich tun kann und meinen Computer dabei im Blick habe. Kaffeemaschine bzw. Espressomaschine steht bei mir im Arbeitszimmer. Der Schreibtisch auch.

Das ist kein Problem.

Natürlich erledige ich dann nur Dinge bei denen ich auch den PC im Blick habe.

Während dem Wäscheaufhängen wäre ich nicht im Browser. Das ist klar. Sowas erledige ich aber sowieso mittags und da zocke ich noch nicht.

Ohje, nochmal lesen.

Er bringt dir ganz einfach den vorteil eines lfd tool.

Einmal anmelden, läuft bis invite.

Jetzt, anmelden, eine anmeldung läuft ins leere, neu anmelden. Damit immer maximal 10? Anfragen laufen

2 Likes

Blizz hat durchaus auch ein Auge auf das Forum und die Themen und Vorschläge, die hier diskutiert werden. Insofern macht es schon Sinn, auch im Forum Vorschläge anzubringen und zu diskutieren.

1 Like

Mit Sicherheit :dracthyr_hehe_animated:
Wohl eher nicht.

6 Likes

Und welcher halbwegs gute spieler würde sich dieses tool antun gerade im Hinblick auf ihre neuen m+ leaver regeln?

Du filterst halt maximal die schlechten spieler aus der manuellen suche für 1 woche raus bis sie merken die runs funktionieren nicht oder die Wartezeiten gehen ins 10 fache was man benötigt um sich selber eine gruppe zu suchen.

Beträgt die zeit zum erstellen nicht viel aufwand kann B das gerne machen aber gerade für m+ wird das ein reines frust tool.

1 Like

Also wenn ich ehrlich bin, mich schreckt dieses manuelle Suchen ja doch ab, das ist ja einer der Gründe warum ich den ganzen Myth Bereich meide.
Was ich mir gut vorstellen könnte wäre Myth ohne + in den vorhandenen Browser packen. Alles was drüber ist so lassen wie bisher.
Alternativ den Random Browser halt nutzbar machen für keine Ahnung (und da stocher ich jetzt wirklich absolut im Dunkeln) bis +5? Oder wie weit wärs denn problemlos machbar? Ich hab da echt kein Plan von … nur so als Alternativvorschlag ohne irgendein muss oder haben will (der Absatz drüber würd eigentlich meiner Meinung nach völlig reichen)

3 Likes

Tool wird nie eingeführt werden. Denke, so wie es ist, ist es ok.

Ich möchte mit aussuchen können, wen ich in meine Gruppe einlade.

Es würde viel mehr Toxizität entstehen, wenn tatsächlich solch ein Tool eingeführt werden würde.

Ich denke, als dd sollte man sich paar mates an sich binden (Tank / heal). Oder man spielt selbst Tank oder heal und wirkt dem healer- und Tankmangel entgegen.

M+ kann je nach Höhe ekelhaft werden mit wenig kick und stunns.

Als heal oder Tank würde ich im Leben nicht das Tool nutzen, wozu ? Dann hau ich mir selbst Nägel in die Hände und mach’s mir schwerer als nötig.

2 Likes

Poste das lieber in r/wow (reddit) kommt besser an und man kann drüber reden und vielleicht echt ein Konzept erarbeiten paar Ansätze sind nicht schlecht, dass Forum hier ist für die Tonne

2 Likes

Weil ich ein Bayer bin?

1 Like