Hey! Möchtest du auch endlich mal in M+ pushen, aber dich nimmt einfach keiner mit?
Ob Schurke, Hexenmeister oder Dracthyr, diese Probleme könnten der Vergangenheit angehören!
Schluss mit ewigem Suchen, hunderten Ablehnungen und Schluss mit den Abbrüchen mittem im Dungeon!
Ich stelle vor, der neue M+ Browser!
Eine bildliche Variante: https://imgur.com/a/53SwdsO
Der neue M+ Browser wird eine Erleichterung für jeden Spieler,
der sich den Problemen des M+ Contents nicht weiter hingeben möchte!
Folgende Nervlichkeiten gehören der Vergangenheit an:
- Das ewige Suchen nach der perfekten Gruppe.
- Die ständige Ablehnung.
- Das Unterbrechen eines Dungeons, weil jemand verlässt.
Der M+ Browser teilt dabei in zwei Teile:
Der ‚Push the Key‘ Modus
Im Push the Key Modus liegt der Fokus darauf, seine Keys hochzupushen, eine höhere Wertung zu erreichen und neue Grenzen zu setzen.
Spieler, die ihren Key durch den M+ Browser pushen möchten, wählen zunächst ihre Rolle aus und im Anschluss ihre Instanz. (Oder eben eine zufällige Instanz.)
Der M+ Browser bringt den Charakter im Anschluss in eine Gruppe, die den nächst höheren Key in dieser Instanz angeht.
Folgende Fälle können eintreten:
A) Melde ich mich für den Dunkelflammenspalt an und war ich vorher noch nie in diesem mit meinem Char: EmPlusLeufa, dann wird dieser erstmals auf Stufe 2 gespielt.
B) Melde ich mich in Mechagon an und mein höchster erfolgreicher Run war ein Stufe 10 Key, dann tut der Browser meinen Char in eine Stufe 11 Version von Mechagon.
C) Melde ich mich im Dungeon Priorat an und mein letzter Abschluss war Stufe 13 (nicht intime), dann setzt der Browser mich in eine Stufe 11 Version, weil mein letzter ERFOLGREICHER Abschluss dieser Instanz auf Stufe 10 war.
Um es kurz zu fassen, Spieler können den M+ Browser nutzen, um schnell und effizient eine Gruppe für ihren nächsten Dungeon zu finden.
Was der Browser NICHT kann und wann sich eine manuelle Gruppe lohnt:
-Der Browser kann keine Stufen überspringen. Wer noch nie einen Dungeon war, aber bereits HC Raid Equip besitzt, müsste im Browser bei Stufe 2 anfangen. Mit einer manuellen Gruppe kann man direkt hohe Keys laufen.
-Auch Spieler, die sich Wunsch-/Metaklassen wünschen sollten auf die manuelle Suche zurückgreifen.
Doch, wie sieht es mit Gruppen aus? ‚Push the Key‘
Melden sich mehrere Spieler in einer Gruppe an, wird der Durchschnitt der Gruppe ermittelt.
In einer zweier Gruppe:
Spieler A müsste jetzt einen Stufe 3 Dungeon laufen,
Spieler B hätte als nächstes einen Stufe 9 Dungeon.
Der Algorhythmus rechnet schnell den Durchschnitt aus ((3+9)/2),
Die Gruppe würde als nächstes einen Stufe 6 Key laufen.
Spieler A profitiert hier von direkt 3 Sprüngen (3->6),
Spieler B profitiert hier überhaupt nicht.
In einer fünfer Gruppe, z.B. Boost:
4 Spieler haben als nächstes einen 18er Key,
der geboostete Spieler war noch nie drinnen, müsste also Stufe 2 spielen.
Der Algorhythmus teilt ein: ((18+18+18+18+2)/5).
Die Gruppe läuft einen 14er Key.
Und wie sieht es mit einer Strafe fürs Verlassen aus? ‚Push the Key‘
Es gibt hierbei insgesamt 3 Situationen.
A) Die Gruppe stimmt ab den Dungeon Run zu beenden, dann wird er vorzeitig beendet und alle Spieler verlassen die Instanz automatisch.
B) Ein Spieler verlässt. Der Spieler erhält +1 in seiner Leaver Penalty und erhält je nach Stufe seines Leaver Penalty eine accountweite temporärer Sperrung für M+ Content (Browser UND manuell). Der Run wird aufgelöst und die Spieler erhalten eine VIP-Queue für die nächste Teilnahme, müssen also nicht solange warten.
C) Ein Spieler geht offline. Der M+ Dungeon wird für 4 Minuten pausiert, in der der Spieler zurückkommen kann. Danach wird er aus der Gruppe entfernt und gilt als Leaver. B) tritt ein.
Kommt der Spieler zurück und geht erneut offline, wird die Restzeit seiner 4 Minuten genutzt, er erhält nicht erneut volle 4 Minuten.
Außerdem endet der Dungeon automatisch,
sobald der Timer abgelaufen ist.
Sobald er 0:00 schlägt, wird der Dungeon auf der Stelle beendet,
Spieler haben dann keine Möglichkeit mehr den Dungeon nach dem Zeitlimit zu beenden.
Leaver Penalty System
Spieler, die einen Mythic Run über den Browser verlassen, erhalten eine Strafe.
Pro Leave erhalten Spieler auf ihre Penalty Wertung +1.
Mit jedem Leave erhalten Spieler eine 2 Stunden Sperre für M+ Content, welcher mit der Leaver Penalty multipliziert wird.
Hier eine Tabelle:
Erster Leave - LP 0 - KEINE STRAFE
Zweiter Leave - LP 1 - 2h Bann für M+ Content
Dritter Leave - LP 2 - 4h Bann für M+ Content
Vierter Leave - LP 3 - 6h Bann für M+ Content
[…]
Spieler, die eine Woche lang keine Leaves hatten,
bei denen geht die Leaver Penalty um -1 runter.
Ein Spieler, der also 20 mal einen Run verlassen hat und somit eine nächste Strafe von 40h erhält geht in den Urlaub und ist seit 6 Wochen offline.
Er kommt zurück und findet sein Leaver Penalty auf 14 wieder.
Der ‚Complete it‘ Modus
Anders als der Push the Key Modus ist der Complete it Modus weniger leistungsorientiert.
Ziel von Complete it ist es einen Dungeon zu Ende zu spielen, dabei spielt der Timer keine Rolle.
Bei Complete it sucht man sich hingegen keinen Dungeon aus, der gepusht wird,
sondern eine Key Stufe, die gespielt wird.
Dabei kann man bei Complete it nur Stufen spielen, die man bereits erfolgreich (im Zeitlimit) abgeschlossen hat.
Hast du also einen M+11 intime abgeschlossen, kannst du bei ‚Complete it‘ zukünftig mit DIESEM Charakter immer wieder M+11 in zufälligen Dungeons spielen.
Was sich noch vom ‚Push the Key‘ Modus unterscheidet sind vorallem 2 Dinge,
nämlich werden Leaver durch neue Spieler einfach ersetzt und der M+ Dungeon wird dann nicht sofort abgebrochen.
Und die ersten 2 Leaves pro Tag sind frei und wirken sich nicht auf die Leaver Penalty aus.
Spielt man als eine Gruppe zusammen, kann maximal die Stufe gespielt werden, die von allen Charakteren der Gruppe erfolgreich abgeschlossen wurde.
Um es kurz zu fassen:
Push the Key - Modus
-Leistungsorientiert
-Harte Leaver Strafe
-Der Modus zum Schwitzen
Complete it - Modus
-Ohne Zeitdruck
-Mildere Leaverstrafe und Replacements
-Der Modus zum entspannen, lernen und farmen.
Visuell: https://imgur.com/a/53SwdsO
Und wenn du den Modus nicht magst, denke daran, dass dieser optional ist.
Die alte, manuelle Suche wird weiterhin bestehen bleiben.