So, mal ganz ehrlich... was genau an Classic ist jetzt so toll?

Nein ich bin gegen Servertransfers weil sie die Ökonomie des zielservers zerstören!

1 Like

erfolge sind für mich die absolute pest, keine ahnung was die leute daran so geil finden.

ansonsten ist es halt zumgrßen teil auch die langsamheit und trägheit des ganzen, das mag man outdatet finden, ich finde es jedoch als genau das was ich gesucht habe.

17 Likes

Deine Freunde hätten ja auch wechseln können. Es war von Anfang an klar dass es extreme Warteschlangen auf gewissen Servern geben wird. Und ich wette die meisten hätten in der Zeit in der sie in der Warteschlange warten mehr als das doppelte vom bisherigen Level ihres Charakters gelevelt auf einem anderen Realm

3 Likes

Ich mache eine Killquest mit einem Gildenmate. Zunächst ist alles easy going, wir machen Blümchenpulls. Doch dann…

Plötzlich kommt Respawn und wir sind 5 vs. 2 in der Unterzahl. Ich bin schon OOM, mein Buddy hat nur noch 40% HP… Also: binnen einer Sekunde ist unser Schicksal besiegelt: wenn wir wegrennen, sterben wir. Wir bleiben und kämpfen: zünden alle Cooldowns, CC’n Mobs, Versuchen den Caster zu killen… Kiten was das Zeug hält… Ich spamme Tasten wie verrückt – nicht genug HP für Aderlass… Kollege überlebt irgendwie mit 5% HP, ich kann gerade noch so den letzten Mob finishen. Wir lachen und freuen uns, dass wir die Situation gemeistert haben ^^

Wir sind Level 26 und hatten grad einen Adrenalinrush hinter uns, den man nur vom Extremsport her kennt. Vanilla magic ^^

43 Likes

Hatte ich auch mal mit meinen Levelmate. Sind zwar beide draufgegangen, weil Respawn in einer Höhle und als 2xMagier ohne Kitefläche wird das Wasser irgendwann zum Scheitel stehen. Aber bis dahin haben wir gestepped wie die Blöden :smiley:

2 Likes

comedy gold

1 Like

Für mich ist es was ganz kleines:
Wenn ich mit meiner Frau im Questhub oder Stadt stehe heißt es:

Ok ich kaufe Pfeile und essen, du kümmerst dich um Wasser und phiolen für Tränken, treffen am Ausgang in 2 Minuten.

Und dann wird losgezogen. Einfach das vorbereiten auf das Questen. Dazu einfach das Gefühl jeden Grünen Drop gebrauchen zu können, sich über Rezepte freuen, im Quest Gebiet Leuten zu helfen und etwaige Items die man nicht braucht einfach zu verschenken.
Hab gestern gefühlt tausend Danksagungen bekommen weil ich einem warri zu seinen ersten paar Schultern zu verhelfen konnte.

10 Likes

Obwohl Everlook ziemlich voll ist, laufe ich irgendwie ständig beim Leveln den gleichen Leuten über den Weg. Habe aber auch mittlerweile meine Freundesliste gut gefüllt und wenn man wen im selben Gebiet sieht, dann kann man auch mal ins entsprechende Layer rüber hüpfen und gemeinsam questen.

Es gefällt mir so, wie es ist. Es muss nichts geändert werden. Das wird Dir nicht gefallen, ist für mich aber so. Übrigens habe ich das “normale” WoW gelöscht, weil ich bei der Einwahl oft im falschen Spiel landete. Bin also ein Hardcore Classicer. :slight_smile:

6 Likes

Mir fehlen in Classic einfach die Funktionen, die das Spiel wirklich besser gemacht haben. Ja dazu gehört auch die Gruppensuche und zwar so wie WotLK, bevor das LFG Tool kam. Dann sollte Blizz die Klassen wieder wirklich einzigartig machen, mit den Buffs und Fähgkeiten. Auch müssen Horde und Allianz nicht die gleichen Klassen haben. Das zu balancen sollte doch möglich sein.

Den Grind aus alter Zeit tue ich mir aber trotzdem nicht mehr an. Das macht einfach keinen Spaß mehr. Außerdem fehlt mir in Zukunft der echte Progress, den Classic ist eine Sackgasse.

1 Like

Da will ich mal kurz etwas genauer drauf eingehen:
Ich denke was belohnend wirkt, ist bei jedem anders. Ich persönlich habe schon sehr starke „Erfolgserlebnisse“ in Classic. Da verstehe ich nicht genau was du hier mit „Sachargumentation“ meinst. Ich mag z.B. das Gefühl nach jedem Levelanstieg einen Talentpunkt verteilen zu können. Das ist für mich deutlich belohnender als die Talentmechanik von BFA. Auch finde ich das Sammeln und erspielen der Schlüssel sehr belohnend. Davon abgesehen arbeitet man meiner Meinung nach mehr für seine Erfolgserlebnisse in Classic, was diese für mich viel bedeutender macht. Ich halte es auch für einen riesen Fehler, potenzielle Erfolgserlebnisse völlig inflationär in einem Game zu streuen. Das ist dann schon fast vergleichbar mit Cheats nutzen meiner Meinung nach. GTA mal ausgenommen, nimmt mir persönlich das Nutzen von Cheats jegliche Motivation das Spiel noch zu spielen. Man hat einfach sofort alles, das ist dann 5 Minuten lang witzig und dann macht es einfach keinen Spaß mehr. Dass BFA spielen auch nicht so ist, als würde man WoW mit Cheats spielen, ist mir schon klar… ich hoffe es wird trotzdem deutlich was ich damit meine.

Die Frage, was an Classic jetzt so toll sein soll, habe ich mal sehr ausführlich aus meiner Sicht beantwortet. Das wollte ich gerade verlinken. Leider muss ich feststellen, das alles, was mal im vorherigen Classic - Allgemein Bereich war, nicht mehr zugänglich ist. Keine Ahnung was das soll.

1 Like

Rollen. Keine Heilung außer von Heilklassen, kein Tanken, außer von Tankklassen, kein (hohes) DPS, außer von DPS-Klassen. Man kann nicht beliebig x durch y ersetzen.

1 Like

Verstehe ich auch nicht. Absolut null motivierend.

7 Likes

Hallo, na bei dem Thema möchte ich doch meine Sicht der Dinge auch gerne mal ansetzen. :slight_smile:

Was ist so toll an Classic? im Prinzip Alles, was ich nach dem Lichking Addon mehr und mehr vermisst habe, so dass ich mich zu der Zeit entschied, auch ganz damit aufzuhören. Was nun nicht wirklich ein Problem war, man wurde über die jahre schließlich älter und man merkte, dass die Art und Weise, wohin sich WoW entwickelt hat, für mich selbst nicht mehr das war, was ich von einem MMORPG wünsche. Was meine ich damit?

Naja: Nun wirds doch etwas mehr :smiley:

Zum einen wären da diese für mich so sinnlosen und einfach nur nervigen Dailys.
Für mich eine der schlimmsten Einführungen in dieses an sich tolle Spiel.
Dann die Einführung dieses “Gruppe suchen” Tools und das auch noch für mehrere Server.

Beim PvP? Die Arenen. Schlimm, einfach nur schlimm. Und das Schlimmste daran. Als Schlachtfeldspieler wurde man dadurch auch noch Spieler 2. Klasse gemacht. Das Brot gabs nun in den Schlachtfeldern, die Sahne nur in diesen für mich so sinnlosen Arenaspielen. Aber gut, ich denke, man wollte hier irgendwo diese tolle E-Sport Community befriedigen und so nahm das Unheil aus meiner Sicht seinen Lauf und WoW war nie mehr das, was es war.

Jeder soll so spielen, wie er will, aber wer Classic kennt, weiss, was es ausgemacht hat.

Da waren diese beiden riesigen Kontinente. Mit einer riesen Welt, unterschiedlich und liebevoll designt und irgendwie war irgendwo immer mal was los und sei es nur ein Lagerfeuer Gerede. angeln und auch Angelwettbewerbe. Die Welt an sich gab sooooooo viel her und war groß. riesig. Reiten hin oder her, aber das war ein Erlebnis.

Und wie ist es seit einiger Zeit? Diese alte große Welt ist doch tot.
Wo findet denn noch das Dasein statt? Es war doch nurnoch in den “neuen” Gebieten und einer Hauptstadt je Fraktion. Das war es dann auch. Diese riesige Welt war tot und es wurde immer schlimmer. Man musste ja auch nichts mehr machen. Das Tool bestimmte das Dasein, um Mitspieler zu finden und die kannte man auch nicht. Nein, nicht persönlich, aber so generell im Spiel. Alles ging schnell, kein Dialog, keine Absprachen, wie man vorgeht, weil die Instanzen und diese Raids so einfach wurden.

Alles neben der Arena und den schweren Raids war hinsichtlich eines MMORPG tot.
Und das war für mich der Zeitpunkt zu sagen, nein, ich habe keine Lust mehr, ich höre auf.

In Classic ist es wieder da: Riesige Welt, lebendige Gebiete durch Spieler. Ein lebendiger Handel, auch mit grünen oder blauen Sachen. Worüber man sich auch freut. Die Welt in Classic ist in Gänze viel viel lebendiger und verkörpert für mich ein MMORPG.

Nun muss man auch mal wieder miteinander reden! Man muss sich absprechen, denn eine Instanz dauert nun keine 10 Minuten, wo ich als Heilerin eh am Ende eher die Frage hatte, warum ich hier den Platz wegnehmen soll, es geht auch gut ohne mich, so einfach und langweilig wurde alles in WoW.

Das ist nun endlich in Classic vorbei. Und dieses aktive interagieren mit anderen, das ist doch auch das, was den Reiz ausmacht. Man kann machen, was man will und das Spiel einem hergibt. All dieses “anonyme” Erfolge sammeln, PvP Arena und Schlachtfelder, es ist mit Classic vorbei. Classic richtet sich eben daran aus, dass Spieler und ihr Charakter ein kleiner Teil einer großen Welt voller Inhalte ist, wo es eben nicht um Dailys, Platzierungen oder dieses Gearscore ( richtig? ) geht. Nein, alles ist wertiger und das, was viele möglicherweise nicht wollen, ist wieder da: Die Kommunikation miteinander, wenn man was machen will. Es ist herausfordernder und ich denke, da tun sich einige mit schwer.

Ich selbst habe für mich den Wunsch, dass all jene Spieler, die meinen, sie müssten das Ausleben, was sie aus dem modernen WoW kennen, besser wieder das “normale” WoW spielen. Ich habe ehrlich gesagt Angst, dass aus WoW Classic auch wieder so etwas wird ( Wettbewerb mit anderen, schlechter Umgangston mit anderen, Anonymität des Charakters im Spiel ).

Das brauchte ich nie, das will ich nicht und wer das so will, ist bei Classic hoffentlich falsch und auch schnell wieder weg. Das darf ich für mich persönlich so sagen. :slight_smile:
Viele Grüße und

P.S: Endlich ist WoW wieder annähernd so, wie man es kannte und wollte.

PPS: Wer es nicht so will, -----> Da ist die Tür. Alles Gute!

26 Likes

die 5er gruppen, die aus 4x mage +1 priest bestehen, lachten

3 Likes

Weil das ja auch der Standard ist. :roll_eyes:

Was mir gefällt:
-Das man beim Questen ab und zu mal wieder aufpassen muss, und nicht blind in jedes Mobcamp rushen kann
-Das Belohnungssystem, bei dem man zwar nicht ständig mit epischen Items vollgespammt wird, aber immer genug bekommt um am Ball zu bleiben
-Man hat ständig ein Etappenziel in Form von neuen Items, Fähigkeiten, Skills usw. vor Augen, und schaut nicht 60 lvl lang den Erfahrungsbalken von links nach rechts wandern bis man endlich mal was neues skillen darf
-Die Community ist zumindest im Moment noch recht freundlich - gestern einen ganz gemütlichen Deadmines Run gehabt, davor ewig lang mit jemanden gelabert der mir nur neue Taschen gemacht hat, bisher noch zu jedem Questmob in eine Gruppe eingeladen worden, bisher beherrschte noch jeder den ich angesprochen habe die Grundlagen der Kommunikation wie Hi, bitte, danke, bye
-Der Krieger mit seinem Stance-Dance bei dem ich nicht nur hirntot meine Rota runterspielen muss, sondern auch darauf achten wann mein Char oder der Gegner ausweicht, parriert usw.

Das fällt mir zumindest auf der Schnelle ein.

Was mir nicht so gefällt:
-Wenn der Mob noch 1% Leben hat und Ausweicht, Ausweicht, Parriert, Verfehlt
-Das vollspammen vom AH. Gestern waren fast 1000 Einheiten Leinenstoff im Ah. Gefühlt 95% davon Einser Stacks

1 Like

Nun, entweder es gefällt einem oder nicht.
Da gibt es nichts zu argumentieren, weil jemand der Classic mag dich nicht überzeugen muss.

3 Likes

Mir machts zur Zeit meistens großen Spass. Ich liebe das entschleunigte Spiel.

++ Der größte Teil der Community ist höflich und hilfsbereit.

++ Man kann außerhalb der Instancen nicht alles alleine bewältigen. Man wartet 5-10 Minuten auf einen anderen, spricht sich kurz ab, und bewältigt die Quest dann zu Zweit.

++ Berufe sind wieder nützlich, alle Klassen haben brauchbare Buffs.

++ Klassenquests

++ Endlich wieder Totems, auch wenn man sie einzeln stellen muss.

++ Man freut sich über +3 Int auf Leder

+/- Fehler wirken sich dank der Friedhofsmenge grausam aus.

  • Keine Erfolge. Ich war damals wirklich sehr stolz auf den “Herrscher der Weltmeere”

– Zuviele Quests mit töte X, bringe Y.

– Der Po meines Orks ist sehr unansehnlich.:wink:

2 Likes

Zwei Systeme:

  • Viele schnelle kleine Belohnungen mit geringer Bedeutung.
  • Wenige Belohnungen welche dafür Aufwand erfordern aber bedeutsamer sind.

Der eine mag dies, der andere mag das.

Also magst du lieber das Belohnungssyystem mit vielen schnellen Belohnungen welche wenig bis gar keinen Impact haben.

Genauer bitte. Was für „Interaktion“? Meinst du damit Klassenskills? Davon gibts mehr als genug. Man muss sie nur nutzen. Meinst du soziale Interaktion? LFD/LFR gehören da wohl kaum zu, außer man ist ausschließlich Solospieler.

Was meinst du damit schon wieder? Welche Art von Aussagen willst du damit im Vorfeld abschmettern weil du sie erwartest? I.d.R. handelt es sich bei sowas nämlich um Dinge welche man selber nicht teilt aber auch nicht sinnvoll dagegen argumentieren kann.

Mir ist der Beitrag suspekt.

4 Likes