Solo Shuffle. Idee für das nächste Addon

Hey,

ich habe es bereits in ein Topic geschrieben und wollte einfach noch mal ein Extra Topic dazu erstellen. (Ich habe es schon als Vorschlag Ingame eingereicht, vielleicht finden sich noch mehr die dieses auch tun würden).

Meine Idee zum Solo Shuffle und den Wartezeitproblemen.

Erste Idee:
5v5 wieder zurück bringen, also Solo Shuffle mit einem Heiler und vier DDs. Somit wären die Zeiten für DDS halbiert. Einfach ein paar runden mehr gespielt und gut ist.

Zweite Idee:
Solo Shuffle als RBG (Zweit Heiler, acht DDs). Da RBGs einfach nicht zünden und es echt wenig Gruppen gibt, wäre es so der Perfekte Spielmodus. Evtl könnte bei Capture the Flag nach jeder Flagge das Team neu mischen. Oder ab einer gewissen Punktezahl in anderen Modis.

Warum das ganze?

So würde man dem Shuffle einen Sinnvollen Nutzen geben und somit auch das 2v2 und 3v3 wieder mehr beleben.

Danke für die Aufmerksamkeit

2 Likes

Ok, nehme ich in meine Textbausteinsammlung für die täglichen Vorschläge auf.

Schlechte Idee.

Hab gerade so das Gefühl, dass du kein Content spielst. Selbst in der Soloque reicht es schon aus, wenn zwei der DPS auf den Gegnerischen Healer swoppen, und ihn wegballern.
Du würdest ein ganz neues Problem haben. Heiler die nicht in die Que gehen, weil sie in einer CC Abfolge weg droppen.
Blizzard müsste dann bei den Heiler nachbuffen, was wiederum für andere Brackets einen Einfluss hat.
Bisher hat Blizzard immer für 3er gebufft/generfed. Das wird sich auch nicht ändern.

Und das ist noch viel schlimmer.

Bei Capture the Flag, bräuchtest du einen Tank. Gut… man könnte ja ausstellen, dass man jetzt als Tank quen könnte.
Was dann?
Hast du schon mal gegen Avogein gespielt im RBG, oder gegen Druiden von Archimonde.
Es gibt Klassen die sind hochmobil. Was passiert, wenn du sowas nicht in deinem Team hast?
Genau, dann wird lautstark nach Gerechtigkeit geschrien.

Wieso mit 2 Heilern und nicht wie im RBG Standart 3? Damit die Quezeit nicht ansteigt?
Was machst du wenn du Hybriden Klassen mit dabei hast, die dann das Game carrien, es aber nicht im anderen Team vorhanden ist?
Es sind 20 Spieler auf dem Feld, und JEDER Spieler verdient es die gleiche Chance zu kriegen.
Würde also bedeuten, eine RBG Soloque dauert 20 Runden. Jedes Warsong dauert im Schnitt 20 Minuten.

Du sieht worauf es hinaus läuft?

Du würdest ganz neue Probleme schaffen, worüber du noch nicht nachgedacht hast. Egal wie du es drehst, du wirst immer Nachteile haben, sobald du grössere Brackets ansteuerst.


Die einzige logische Lösung wäre, man macht eine Soloque aber im 2er Format. Und es sind keine Heiler erlaubt.
Dann wird die aktuelle Soloque aber hinfällig. Deswegen ist die aktuelle Soloque ein guter Balance Akt, weil da auch die Heiler teilnehmen können.
Aber Overall ist und bleibt die Soloque der grösste Schwachsinn.

Die einzige beste Lösung wäre, wenn Blizzard den Vorschlag mit dem 2er in Betracht zieht. Also es würde wie folgt ablaufen:

Das System schaut ob Healer in der Que sind. Sind keine Healer in der Que, aber mind. 4 DPS, dann werden die 4 DPS zusammen in eine Arena gehauen.
Wenn Healer im System sind, dann wird ganz normal ein 3er eröffnet.
Beim 2er erhalten die Gewinner ganz normal die Eroberungspunkte und Rating, und die Verlierer kriegen 25 Eroberungspunkte.


Die Realität:

Die Soloque ist für Spieler gemacht, die einfach schnell am Abend ein wenig PvP machen wollen.
Oder wie es in den unzähligen anderen Forenbeiträge drin stand, für die Gelegenheitsspieler.
Doch eben solche Spieler verstehen es offensichtlich nicht, dass die Soloque die anderen Brackets extrem beeinflusst hat, und zwar negativ.

Die Leute wollen nicht nur PvP spielen am Abend. Sie sind faul!
Faul? Wie kann der Capu nur.

Ja ich habe es gesagt. Die Leute sind faul. Und wieso sind sie das? Ganz einfach. Es wird darüber gejammert, wie schwer es ist, im RBG Fuss zu fassen, und deswegen kommt man mit solchen Vorschläge daher.
Es ist nicht schwer, man muss einfach Zeit investieren. Doch da kommt Blizzard ums Eck, und bietet euch eine andere Alternative, ohne das ihr es dabei begreift was da Blizzard gemacht hat.
Sie holen die Spieler ab, um sie in ein Bracket zu stecken, was nichts mit 2er, 3er oder dem RBG zu tun hat.
Sie geben euch ein Ziel, das Elite Gear usw. und einen Titel dazu.

In der Realität haben sie aber den anderen Brackets die Spielerschaft entzogen, und das ist pures Gift.
Jetzt wird es schwerer in den anderen Brackets nach oben zu spielen, weil die ganzen Casual/Semi Casuals fehlen, die Zeit investieren möchten, und vielleicht ein Hota oder Gladi zu erreichen.
Sowas geht in die Ferne, während man noch applaudierend der Soloque entgegen geht.

Mit jedem weiteren Schritt Richtung Soloque RBG, fi…t man das PvP mehr. Und es zeigt auch die typischen Vorschläge, dass man sich mal nicht hinterfragt wo das hinführen mag.
Z.b gezielte Manipulation der Soloque im RBG, und Gebooste etc.

Doch ich weiss wie die typische Soloque Fanboy Kommentare lauten.

„für mich ist es gut, ich spar Zeit“
„lass doch die Leute die Soloque spielen“

Ich hab ja schon erwähnt, dass es in den anderen Brackets schwerer geworden ist nach oben zu spielen. Was denkt ihr, verschwindet das?
Es wird schlimmer nicht besser. Und was wenn einer der „Pro Soloque Games“ plötzlich ein schönes Gladiatoren Mount haben möchte?
Was denkt ihr wie schwer wird das für den, wenn so wenige Spieler heute das S2 Gladi Mount besitzen.

Und nur weil man keine Lust hatte, mal schnell in die Gruppensuche zu gehen für zweier/dreier, oder dann RBG.
Wozu hat Blizzard überhaupt die FL reingebracht. :joy:

2 Likes

Ich glaub das Uralt 5vs 5 wurde auch immer mit 2 heilern gespielt (außer sowas wie 4 Destro Hexer + Heal war nur mit einem Heal) Also wirst du ein schlechtere Heal= DD haben als im 3s.

1 Like

Da gehe ich jede Wette ein, dass die Foren bald überquellen würden, wie „overpowered“ Hybrid- und Mongo-ZugZug- Klassen wären.^^

1 Like

Man hat mit der Soloque angefangen, und beschwert sich über die Quezeiten. Damit kann man den Holzweg auch zu Ende gehen.
Das ganze Konzept rund um die Soloque ist ein Witz an sich.

Aber Blizzard wird dabei nicht zurückrudern. Eher werden sie den Fehler machen und noch eine RBG Soloque einführen.

2 Likes

Ich finde es aber witzig, dass shuffle bei mir eigentlich nur bewirkt hat, mir endlich einen Kollegen fürs richtige 2v2 zu suchen. Und oh Wunder, da krieg ich keinen Herzkasper mehr, wie bisher mit Leuten, die sich wundern, warum sie gegen ret warri sterben, wenn sie deren burst facetanken. :smiley:

Hatte bisher mit meinem Heal Schami auch sehr interessante Ques. Bin full Mastery ohne Set, und kann so ziemlich stark healen.
Aber wenn ein Ret mehrfach LoS rennt, oder ein Hunter von Stormscale der Meinung ist, von mir davon zu rennen, damit er den Mage kiten kann, dann hilft da auch nicht die beste Heilung die man drücken kann.

Wie oft ich auch als M.o.n.g.o betitelt wurde, oder andere Sachen, ist faszinierend. Wobei die Fehler oft beim flamenden Ragekiddie zu finden sind.

Unsere Gruppe war 1 Schamiheiler und 4 Warris. Das ging gut :slight_smile:

Ah ok. Ja ich halte halt 4 DD auf 1 Heiler nicht geschäftsfähig für alle klassen. Aber hab nie 5s gespielt. Also ist meine meinung da nicht relevant.
Ich weiß halt nicht ob das heute noch funktioniert ohne das irgendjemand (bevorzugt der Heiler) die A Karte hat. Man kann halt heutzutage schon kranke CC oder Burst combos bauen mMn.

1 Like

Doch, das finde ich wohl relevant. Ich bin dagegen nur die Meinung derjenigen zählen zu lassen die damals 5v5 gespeilt haben. (Ich übrigens 2-3x :))

Damals ist damals, heute ist heute. Und 4 DDs würden heute bedeuten beide Seiten springen zuerst den Heiler an und die Gruppe die den Heiler zuerst tötet gewinnt am Ende. So wäre ein heutiges 5v5 sehr demotivierend für die Heilmannschaft, die eh weit mehr liefern muß als Otto-Normal-DD.

3 DD und 2 Heiler würde aber bedeuten dass man (wie schon von anderen geschrieben) mehr Heiler braucht bzw. die Hybridklassen stark im Vorteil sind wenn ew doch 4 DD und ein Heiler sein sollten.

Bei uns waren die Mages immer heiß
5 Mages ab in die Que, das war toll mit anzusehen.^^

RBGs haben mal ordentlich gezündet, besonders in Cata & MoP war es sehr sehr beliebt und hoch im Kurs, aber das hat sich halt stark geändert, weil…

  • Meist nur 1 Tank wirklich Viable
  • Generell sind einige Specs/Klassen viel zu wichtig für ein RBG Setup. Hat man diese nicht wird man gegen Teams auf einem ähnlichen Niveau kein Land sehen
  • Es gibt keine attraktiven Belohnungen für Spieler
  • Zur Primetime auf Durchschnittsniveau trifft man in jedem 2. Matchup auf Booster
  • Toxisch
  • Sinkende Abozahlen
  • Mindset der Leute hat sich verändert, wenns sch31ße läuft gehen sie sofort raus
  • Nach einem Game lösen sich die meisten Gruppen auf, weil viele nur ihren Daylie win wollen. Also entweder 1 Win und viele gehen, weil sie „fertig sind“, oder sie gehen weil man verloren hat und man sich was anderes sucht.

5v5 war Free Gladi - das schwierigste daran war regelmäßig zu 5. zu spielen, ist ja schon ne Herausforderung 2 Mates für 3s zu finden… Weiß gar nicht warum sich das nie so etabliert hat. Für Raids können die Leute auch alle in Gilden, Stammgruppen & Pünktlich sein. In Bezug auf RBG Stamms/Gilden oder regelmäßig Arena spielen hat irgendwie NIE jemand Zeit.

Und im 5v5 konntest du gefühlt alles spielen, solange es Leute sofort „umroflt“. Hatten ne zeit lang mal 1 Heal + 4 Warri gespielt. Reincharges, alle mit Bladestorm irgendwas stirbt schon.

Blizzard sollte meiner Meinung nach einfach etwas an der Balance schrauben, sodass mehr als 1 Tank Viable ist, Schurken/Eulen nicht so maßlos OP in Flag BGs sind und generell Knockbacks im RBG unterbinden, da auch hier sowas wie Hexer Massenport + Knockback viel zu stark ist. Dazu sollte Arena/RBG belohnender für Stammgruppen sein, es sollte mehr Belohnungen für RBG bzw PvP geben… ich meine du bekommst weder groß Gold, noch Mounts, Titel, was auch immer und selbst die Schattenflammenbruchstücke sind immer nur auf Welpling Niveau, egal welches Rating man hat… einfach dumm.

Aber da passiert eh nix mehr, daher habe ich PvP spielen auch größtenteils aufgegeben. Es macht leider keinen Spaß mehr, weil Blizzard nix tut und man einfach keine Leute mehr findet.

1 Like

Die normalen Arenen verlangen halt mindestens 3k exp, sonst kannst du nichtmal das Cap auf 1400 machen. Wenn man doch ein Team zustande bekommt, wird nach einer Niederlage geleaved. Da kann man nichts bei lernen. Das war nur was für die hardcore Community.

Hm. Also ich weiß noch, wir haben gildenintern in Shadowlands ein bisschen RBG’s gespielt. Nichts wildes, nur so bis 1800’er rating. Aber ich habe eher die Runden genossen, in denen man mit Utility den Unterschied in einem fight ausmachen konnte. Ansonsten waren es im Grunde eigentlich nur PvE-Zergfests, wo halt die Seite gewonnen hat, deren Heiler noch Mana übrig hatte, oder die mit mehr Convoke Eulen…

1 Like

Solo Shuffle als RBG wäre was. Ist natürlich schwerer umzusetzen als für die Arena, aber irgendetwas muss mit RBG passieren, die Gruppensuche ist die Hölle. Ich will spielen, nicht 10 Jahre eine Gruppe suchen.

1 Like

Es macht aber keinen Spaß geportet/geggrippt und dann geknocked zu werden und hat such wenig mit skill zu tun.

Und es geht auch eher darum, dass setups zu wichtig sind. Spielst Auge hast keine rogue/eule, keinen lock, keinem schami. Die gegner schon. 3x darfst du raten wer das BG wegen Port-knocks und Stealth Incs gewinnen wird…

PvP ist an sich schon nicht gut balanced, im RBG fehlt es aber komplett.

PvP sollte ein spaßiger Schlagabtausch sein, wo das wichtigste Koordination und Cooldown Management sein. Ist es aber oft nicht.

RBG damals war halt was anderes als heute. Ich vermisse die Zeit. Mit meiner Gilde damals 24/7 RBG gespielt, der Spaß, die Rivalitäten…

Die RBG Soloque ist und bleibt einer der dümmsten Ideen, die man seit langem hatte, als Community.
Wenn man gut RBG spielt, dann kann man nach oben spielen. Man muss halt in die Kreise reinkommen, und sowas schafft man nur, in dem man sich bewirbt bei Streamer etc. die RBG bauen.
Oder du baust dir ein Ruf mit deiner ach so geliebten Soloque auf, und gehst dann da RBG mit.

Doch es läuft halt darauf hinaus, dass man dann ins Voice joinen muss etc. Weisst du was erfahrene RBG Leader bei deinem Evoker sagen würden?

„Was der hat 641 Games und ist auf 1.6, UND hat eine negative Winrate. Der muss schlecht sein.“

Es sagt nichts darüber hinaus, wie gut du spielst, es sagt nichts darüber hinaus, wie deine Erfahrung im RBG ist.
Die sehen auch, dass du kaum 2er und 3er machst mit deinem Evoker. Dein Priester zeichnet auch kein gutes Bild ab.
Fast 700 Soloque Games. Und das höchste ist 1591.

Wenn du wirklich beeindrucken möchtest, such dir einen Arena Mate, vorzugsweise etwas was zum Evoker passt, und spiel eine positive Winrate hin, etwas über 1.8cr.
Und das wichtigste:
wenige Games, hohes CR, und positive Winrate.

Und wenn es mit Randoms nicht klappt, selber eine Community gründen, und selber bauen. Habe ich nicht anders gemacht.
Dann füllt sich deine FL sehr schnell, und auch deine Community. Zudem kommen dann auch gute Spieler mit, die vielleicht im ersten Moment nur ihre Charaktere gearen wollen, aber bei dir und deiner Gruppe Potenzial entdecken.
So kommt man in die Kreise, oder dann halt eben den Streamer weg, wobei man da Zuschauer hat, und wenn der Streamer nicht nett ist flamed er dich Live in Grund und Boden.

Edit:

Btw. ich wollte dich da nicht flamen, ich zeige dir nur die Punkte auf, was bei den meisten Leaders angesprochen wird, wenn die selber Gruppen bauen. So surreal es klingt, aber die Winrate, keine Ahnung warum, steht bei den meisten die bauen an oberste Stelle.

Hab auf Ende Cata bis rauf zu SL gebaut. Zu WoD hatte ich zwei aktive RBG Stamms, in meiner Gilde. Haben von 7 Tagen, 6 Tage RBG gespielt.
Es war ein Fest für RBG.

Doch dann kam Blizzard. Entfernten die Dämonengestalt beim Dämo Hexer, und machten den SV Range zum SV Melee.
Zuvor hattest du noch Exotische Munition, Glevenwurf, Exploschuss, Schwarzer Pfeil, und keine Minute später stehste an der Puppe und denkst dir nur „wtf.“

So fühlte es sich auch im RBG an. Die Map Changes z.b Tiefenwindschlucht. Anstatt das man den Tank verändert, verändert man die Map.
Anstatt das man sich sagt, man nimmt Tanks komplett aus der Arena raus und verändert die nur noch für BG/RBG im PvP gelten, verändert man komplette Maps, oder macht einzelne Tankklassen nieder.
Gipfelte darin, dass der Monk die Flagge nicht übers Feld tragen konnte. Aber hey… dafür kann der DH Tank mit der Flagge übers Feld springen.

1900 kriege ich auch noch hin im Shuffle, letzte Season 1950. Und RBG war ich bei 2k in BFA. Es war trotzdem die Hölle sich an feste Zeiten der Gruppe zu halten oder ewig Leute in der Gruppensuche zu finden. Ich will spielen und mich nicht vernetzen. Lebe damit. Egal wie tief du noch in meinen Daten gräbst, selbst wenn du meine Steuernummer findest, ich gebe nichts auf deine Einstellung. Wenn ich auf 1600cr bin, will ich dafür auch eingeladen werden, wenn nicht, muss ein Solo Shuffle her.

1 Like

Entdecke den Fehler.

Du willst dich nicht vernetzen? Wie zum Teufel willst du dann RBG spielen? Genau da liegt ja das Problem.
Das was du willst ist am Abend online kommen, einfach die RBG Soloque anmachen, Hirn ausschalten, und zocken.

Das man aber im RBG Voice nutzen muss etc. um zu gewinnen, verstehst du offensichtlich nicht. Man muss sich vernetzen, wenn man hochspielen möchte.
Du spielst einer der Klassen, die in den richtigen Hände, extrem stark performen könnte. Evoker Healer gibts aktuell einige, aber nur wenige die wirklich stark sind.

Wieso sollten dich die Leute einladen wollen?

Wenn man ernsthaftes Interesse an RBG zeigt, dann bleibt man in einer Gruppe drin, wartet bis die voll ist, und zockt dann.
Und auch wenn es nur ein bis zwei Games sind. Danach sagt man dem Leader, dass man morgen wieder früh raus muss, und du ihm eine B-net Anfrage schickst.

Am nächsten Tag, oder dann wann er wieder RBG baut, hat er dich direkt zur Hand. Dabei musst du aber auch performen können.
Ich selber hab es mit meinen Mitglieder nicht anders gemacht, und mit meinem Heal Schami, den ich seit DF S2 zocke ebenfalls nicht anders gemacht.
Und trotz negativer Winrate, wird ich eingeladen, weil ich eben mir die Zeit genommen habe, RBG zu rennen, mit Randoms.
Ich hab eine RBG Stamm, wo ich mitlaufe, ich hätte da nicht mitgehen müssen.

Aber neue Leute kennen zu lernen ist ein essentieller Bestandteil von RBG. Wer sowas nicht versteht, hat das RBG nicht verstanden.


Und so noch eine kleine Anregung zu der RBG Soloque:

Nehmen wir mal an, wir gehen mit dem 0815 Standart des heutigen RBG Setup aus. Das bedeutet, man müsste 6 Healer, 2 Tanks und 12 DPS Slots belegen können.
Am Anfang klar… da ist die Quezeit niedrig.

Dann kommen die ersten Spieler die das System abusen, weil die Que endlos lang ist, oder bei bestimmte Uhrzeiten gezielt beeinflussbar ist.
Was dann?

Oder wenn die andere Gruppe den Ingame Voice nutzt, deine Gruppe aber nicht, und so gewinnt.
Und wie ist es mit der ausgleichender Gerechtigkeit?

3vs3 Soloque hat 6 Runden. Warum 6 Runden? Es sind 6 Spieler, also jeder Spieler quet einmal mit jedem durch.
Wie läuft das in der RBG Soloque ab?

20 Runden, je 10-20 Minuten pro RBG Map.

Einfach eine dumme Idee.