SoM macht einfach keinen Spaß und Kommunikation von oben auch keine

Da bin ich ganz bei dir. Nicht immer wenn „Geisterserver“ geschrien wird, handelt es sich auch um einen. Natürlich gibt es immer einige Pappnasen, die der Meinung sind, dass alles unter Massenserver quasi das Spiel unspielbar macht. Dass das natürlich kompletter Blödsinn ist, sollte wohl auf der Hand liegen.

Das Thema ist aber tatsächlich etwas komplexer, weil hier mehrere Faktoren reinspielen.

Dass Server zu Geisterservern werden können passiert leider ab und an. Wenn die Spielerzahl unter einen gewisse kritischen Punkt rutscht, dass Gruppen schwer zu finden sind und vor allem Raidgilden keine Spieler mehr nachrekrutieren können wird es schwierig. Sobald die ersten Gilden deswegen geschlossen abwandern bringt das oft eine Dynamik ins rollen, die sich nicht mehr stoppen lässt. Es setzt im Prinzip eine Fluchtbewegung ein, die den Server dann quasi zum Geisterserver werden lässt.

Abgewandert wird dann meist auch nicht auf „irgendeinen“ gut spielbaren Servern, sondern meist noch auf den größten existenten Server. Kurzum: Die kleinen Server werden noch kleiner, die Massenserver bekommen noch mehr Masse dazu.

Viele Spieler entscheiden sich aber direkt im Vorfeld bereits für einen Massenserver. Klar, auch das hat verschiedene Gründe. Die einen pfeifen halt auf ein authenthisches Classic-Erlebnis sondern wollen retail-like 24/7 für alles sofort Gruppen finden. Die anderen rennen als Fanboys irgendwelchen Streamern hinterher, die sich ja tendenziell auch einer auf größere Massenserver begeben (oder Server durch ihre Anwesenheit und ihre Gefolgschaft erst zu einem solchen machen).

Was aber auch ein sehr wichtiger Aspekt ist - und den Schuh muss sich Blizzard komplett anziehen - ist einfach das katastrophale Servermanagement (oder eher Missmanagement) Blizzards. Viele Spieler wissen aus Erfahrungen der Vergangenheit: Lande ich auf einem Server, der vielleicht mal zu einem Geisterserver wird, hab ich wahrscheinlich die A-Karte gezogen, weil Blizzard wahrscheinlich nichts unternehmen wird. Notwendige Servertransfers finden nicht vernünftig statt, notwendige Serverzusammenlegungen finden nicht statt. Du musst also zwangsweise rerollen oder 25 EUR auf den Tisch legen. Und um das eben zu verhindern gehen viele das Risiko erst gar nicht ein sondern gehen direkt auf den größten Realm. Ergo hat Blizzard diese Dynamik zu einem großen Teil mit zu verantworten.

Würden sie das ganze vernünftig managen und den Spielern die Sicherheit geben „Hey, egal auf welchen Server du gehst, es werden notfalls Maßnahmen getroffen damit du weiterhin ordentlich Mitspieler hast“ sähe das sicherlich ganz anders aus. Aber so ist das ein bisschen wie Roulette spielen. Und das lässt sich natürlich einfach vermeiden, wenn man direkt auf den den großen Megaserver geht.

Welche extremen Formen das annehmen kann sieht man aktuell eindrucksvoll bei den US SoM Servern. Da hat sich ein Megaserver als DER Server schlechthin rausgestellt (was aber im Vorfeld schon klar war, weil anscheinend alle großen Gilden, großen Streamer, etc. da drauf wollen). Und da Blizzard hier natürlich wieder untätig war und keine Grenzen gezogen hat, sondern der Server immer weiter mit Layering aufgeblasen werden konnte, ist auch genau das passiert. Und das Forum wird jetzt seit mehreren Wochen zugespammt von Spielern anderer Realms, die nach Gratistransfers eben zu diesen Megaserver schreien.

Und kurzum: Ja, du hast Recht, das Problem sind die Spieler und nicht Blizzard. ABER: Als Betreiber des Spiels sollte Blizzard diesen Umstand und die Art, wie die Spieler reagieren, bestens kennen. Und Blizzard sind ebenso diejenigen und auch die einzigen, die die Mittel und Werkzeuge hätten dem entgegenzuwirken und es in geordnete Bahnen zu lenken, so dass für die große Mehrheit ein deutlich besseres Spielerlebnis möglich wäre. Daher finde ich die Forderung, dass Blizzard hier aktiv werden sollte - auch wenn es ein Spielerproblem ist - absolut gerechtfertigt.

3 Likes

Wie du folgerichtig erkannt hast, hätte das Problem aber direkt am Anfang eingegrenzt werden müssen.

Kurz um, kein ewiges Layering, sondern irgendwann auch mal sagen das der Server voll ist, und gut.
Dann würden sich die anderen Spieler automatisch auch auf den „kleineren Servern“ verteilen.

Und wenn man es hier dann noch etwas Geschickt angeht, macht man ebn hälfte hälfte.
Zb bei einem 5000 Man server, macht man ebn 2500 Hordis und 2500 Allis,
Klingt einfach gell? Was wird dann aber aus Twinks?
Was wird mit Gilden die zusammenspielen wollen? oder dem ewigen geheule, das mein bester Kumpelt auf dem und dem server Spielt, auf den ich nicht mehr drauf komme.

Jetzt die Server im Nachhinein zusammenzuschieben kann ebenso risiken bergen. Zb wer sagt einem das zb der eine Alli server (PVP) ein alli server bleibt nach der Zusammenlegung? niemand. richtig, und dann hat man wieder den Salat

Kurz und knapp, Blizzard kann bei der Aktuellen Spielerschafft eigentlich machen was sie wollen, es wird nie passen. Und es wird immer ein recht großes risiko bestehen das nach einer Aktion, sich nichts ändert wegen Abwanderung oder Fraktionswechsel der Spieler.
Und ich kann da auch ein Unternehmen verstehen das sie keine Resourcen (Geld und Arbeiter) Aufwenden möchten wenn sie sich nicht sicher sein können das es Hilft.

Blizzard sollte das ganze einfach durchziehen und die Jammereien ignorieren.

1 Like

Wen interessiert das noch? Die Server sterben zu schnell, es ist jetzt eh zu spät. Stehe gerade seit knapp 1 Stunde in Stormwind und finde als Tank keine Gruppe für Strath oder LBRS. Rip Ironfoe. Rip SoM.

Weihnachtswochenende. Ab morgen dürfte es wieder besser aussehen.

Gibt Leute die haben an Feiertagen ein RL :smiley:

Das wird nach Silvester wieder besser werden. Spiele momentan auch nicht :grinning:.

Grenzen einziehen ginge auch jetzt noch teilweise und sinnvolle Zusammenlegungen kleiner Server ebenso. Es würde schon dagegen arbeiten, dass die aktuelle Schieflage noch extremer wird.

Aber ja, das ist natürlich primär ein Thema für „Was wurde in Season 1 gegen die Wand gefahren und sollte in Season 2 geändert werden“.

Das ließe sich ja recht leicht lösen. Wenn du bereits einen Char auf dem Server hast greift die Sperre für dich natürlich nicht, dann kannst du auch weitere Chars anlegen.

Dann muss man eben rechtzeitig seine Chars angelegt haben. Die Alternative wäre keine Grenze zu setzen aber eine Warteschlange zu implementieren. Oder man regelt es über ein Invite-System, welches aber sehr ristriktiv funktionieren muss und nur für absolute Ausnahmen genutzt werden kann.

Und wenn komplette Gilden den „Zug“ verpasst haben müssen sie halt auf andere Realms.

Natürlich sollten PvP-Server nur so zusammengelegt werden, dass die Balance halbwegs stimmt. Und keiner hat irgendein Anrecht oder einen Anspruch darauf auf einem PvP-Realm zu spielen, wo Horde oder Allianz massive die Überhand hat.

Das Problem ist nur, dass du durch „nichts tun“ ebenfalls Spieler verlierst. Also sollte Blizzard das tun, was für die überwiegende Mehrheit der Spieler das bessere Spielerelbnis schafft. Und die Mehrheit der Spieler sind wohl kaum diejenigen, die überlaufene Massenserver, Geisterserver und völlig aus dem Ruder gelaufene Fraktionsverhältnisse fordern.

2 Likes

Schwierig, Denn so könnte man jede Sperre der Fraktionen umgehen, man erstellt einfach 1 Allianz Char zb, denn man bis ka 15 levelt wenn überhaupt, und kann sich dann Hordechars Basteln. Ich denke mal so differenziert würde sich dann eine Fraktionssperre nicht aufbauen lassen, das auch bei bestehenden Accs Twinks mit drunter fallen.

ja und genau da gehts doch schon los. Es gibt einige die Beruftätig sind und nicht so können wie Sie gern wöllten. Das Funktioniert wenn man alle gleich behandeln will, leider auch nich so einfach.

grundsätzlich, ja. Aber … doch irgendwie…neee…
Denn dann haben wir ja das nächste problem, über das man sich ja zb bei FF14 aktuell recht arg aufregt.
Zudem bedenke bitte wie es Bei Classic Start war, als die ganzen BingoBongos Einfach Auto Run gegen ne Wand gemacht haben um nicht auszulogen.

hier kann ich dir nicht ganz folgen was du meinst, erläutere dies bitte.

Wenn es komplette gilden sind ist das ja auch kein Thema, nur wenn ebn 2/3 einer Gilde bereits auf Realm X sind, wäre es nicht gut wenn die anderen 1/3 auf Realm Y müssten.

Das meinte ich nicht.
ich meinte, gehen wir mal davon aus wir würden es mit der Zusammenlegung schaffen das wir eine Balance von 50/50 haben, wer kann sagen oder gar garantieren das die Balance auch so bleibt und sich nicht erneut verschiebt? Niemand. und dann stehen wir wieder am Anfang des Problems.
nein sowas Funktioniert nur wenn man die Server ebn neu aufsetzt und von vornherien festlegen würde welche Anzahl maximal pro Fraktion spielen könnten, und selbst dann ist man vor Wechseln innerhalb eines Accs nicht abgesichert, oder dagegen das eine Fraktion nahezu komplett abwandert.
Gab es alles auch schon.

Wie erwähnt, hier muss ich die Spielerschaft erstmal Grundlegend ändern. Sonst bringen all diese Maßnahmen überhauptnichts.

Ja, nur das wie erläutert ich denke das zusammenlegung der Server dies nicht oder nur für begränzte zeit tun wird.

ich glaube das fordert niemand.

Dennoch wird es so kommen.
Einfach weil der Mensch nunmal Mensch ist.

Nur Chars einer Fraktion–also nicht Horde und Aalianz auf einemServer zulassen

Das haben sie doch geregelt oder kam das später das man nach 10 min disconnectet wurde ?

Dieses Thema wurde automatisch 60 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.