ich gehe ganz nüchtern an das Thema ran ohne jetzt groß meckern zu wollen eher meine Sicht der Dinge die ich versuchen will mitzuteilen
Wie fange ich am besten an… Fast jeder kennt diese Phasen wo man denkt: Macht Grinding noch Spaß? Ist es viel mehr eine Pflicht um bestmöglich hinter her zu kommen?
Zu meiner Person: Ich bin Mitte 30, Casual Gamer, Aktuell in keine Gilde usw.
Ich Spiele WoW seit Sommer 2007 kurz vor WotLK release, darunter mit ein paar Pausen gehabt über die Jahre. Diese Pause (November/Dezember 2024 bis letzte Woche) war die längste Pause und ich fühlte mich fast wie im Urlaub, etwas befreiter und hatte Zeit für andere Games gehabt oder um andere MMO’s kurz kennenzulernen. Letzte Woche habe ich mich erneut bei World of Warcraft versucht, richtige Vorfreude wieder gehabt. Bis ich wieder merkte: Als Casual Gamer hast du heutzutage kaum eine Chance irgendwo richtig Anschluss zu finden. Man wird zwar in Gilden eingeladen aber wenn man M+ oder Raid Progress Mit machen will, kommen wieder die Pflichten und Grinden hinzu jede Woche (Was auch selbstverständlich ist, da andere auch ihr bestes geben) nur um sein Gear zu verbessern und sich freuen den Boss XY auf HC oder Mythisch erledigt zu haben.
Und ja es liegt nur an mir keine Frage, jede Woche Daylis zu erledigen, Alleine durch die Tiefen gehen, und fast immer die selbe Art von Gear als Belohnung bekomme und es macht mir null Spaß aber andererseits, mag ich auch World of Warcraft und möchte es auch nicht missen wollen.
Meine Frage an euch (nur wer möchte versteht sich) Spielt ihr World of Warcraft aus Spaß siehe Leidenschaft oder aus Pflichtgefühl? (Das Gefühl zu haben irgendwas zu verpassen wenn man 2 Wochen nicht on kommt)
Wenn es so ein Thema gibt, bitte ich um Verzeihung
Pflichtgefühl ist in einem Spiel wohl etwas zu weit daneben, oder? Ich spiele was mir Spaß macht, und erspiele mir, was ich gerne haben möchte. Wenn das mit Frust oder dem Gefühl verbunden ist „Ich muß das unbedingt haben“, lasse ich es sein.
Punkt an dich kam 1 Jahr später raus. Sorry sieh es mir nach, mein Gehirn ist halt nicht so frisch soll ichs umändern damit du deine Ordnung wieder hast?
Zum Thema Pflichtgefühl: Nein finde nicht das es daneben gegriffen ist, zugegeben es klingt hart aber es ist nicht daneben gegriffen! Aus meiner Sicht. Es gibt nun mal Gilden die sehr streng sind und wenn du quasi deinen Pflichten nicht hinterher kommst bzw in dem Sinne sehr oft fehlst, bist du schnell ersetzt worden im Raidkader
Ich mache einfach das wonach mir ist. Und wenn ich den gefühlten 1000. Charakter anfange, dann tue ich das
Ich lasse mich von Pflichten etc. hier nicht mehr einnehmen. Ich bin total Casual unterwegs und das macht einfach viel mehr Spaß, als im Endgame diesen Ausrüstungsgrind etc. hinterher zu laufen
Du ich sags Mal so ich würde auch so men paragon system feiern.
So in midnight geht’s bis 90 und wenn du da bist dann kannst 20 40 60 meinetwegen 100 Paragon Level in midnight erreichen.
Was die einem bringen darüber kann man jetzt streiten.
Wie bei Diablo tatsächlich DMG und cdr und sowas?
Da würden wahrscheinlich viele meckern auch wegen twink freundlich und so.
Oder aber halt cosmetics.
Mogs mounts und Toys. Gerne auch was was auf die Klasse und/oder das Volk das man spielt bezogen ist.
Nein Hexer mount, nen Krieger mog set.
Vllt sogar Anpassungen für dein Volk. Frisuren oder so und natürlich Anpassungen für deine Fähigkeiten wie das grüne Feuer
Das ist jetzt überhaupt nicht böse gemeint, aber wenn du casual spielen willst und dann aber in eine Gilde möchtest die organisiert raided und m+ spielt bzw. du diese Inhalte spielen möchtest, beißt sich das doch ein wenig.
Casual ist halt auch ein sehr schwammiger und individueller begriff.
Aber gerade m+ und auch teils raiding (abgesehen vom LFR und eig. auch NHC) sind ja zumindest vom design her schon nicht auf casual gameplay ausgelegt. Sie sind extra dafür entworfen, dass Leute höher, weiter, besser werden wollen.
Würde ich keine Herausforderung suchen, bei der ich regelmäßig aktiv sein muss und im GS Hamsterrad stecke, würde ich gar nicht in erwägung ziehen mehr als höchstens NHC raids zu laufen oder halt nur LFR.
Ich persönlich habe jede season zwei Ziele und grinde dann ein paar wochen/Monate um diese zu erreichen. AOTC (also raid HC clear), 3k Wertung in M+ und danach mach ich Pause von WoW und spiele andere Games vermehrt.
Ja es ist grind, aber er macht mir in der Phase Spaß. Wenn ich dann fertig bin, bin ich aber auch froh den grind wieder abzulegen bis zur nächsten Season.
Denke es ist halt gut wenn man sich klare Ziele setzt und sich bewusst macht wieviel Zeit und Aufwand diese vermutlich benötigen.
Wenn dir der grind keinen spass mehr macht, such dir andere Dinge im Spiel die dir Spaß machen und lass dich von niemandem stressen.
Da wäre dann wichtig sich Gilden zu suchen bei denen genug Leute sind, die ähnliche Ziele haben.
Ja mir ging es vor ein paar Wochen auch so, dass mir WoW wie Arbeit vorkam. Ich wollte das Freiholtz-Hintergrundbild erspielen und das führte dann dazu dass ich jede Woche aufs Neue die Aktivitäten abhakte um Ruf zu Farmen. Also Theater, Maschinenflüsterer, Heilsturz-Bauernhöfe, Weberin.
Dann kam noch Stahlen der Flamme dazu und vier Tiefen. (Lorenhall habe ich dann ausgelassen aber auch das wäre eigl ein To Do gewesen).
Jeder Woche aufs Neue diese Dinge erledigt und irgendwann wars mir zu doof und ich bin zu einem anderen Spiel.
Ich kann also nachvollziehen was du meinst.
Ich würde jetzt mal über den Daumen peilen dass du 90-95% des Contents in WoW ohne Gilde spielen kannst
Sagen wir mal HC Raid - du kannst das random laufen…an sich kannst aber auch drauf verzichten da du über Tiefen und M+ gleiches bzw besseres Gear bekommen kannst(mal von nen paar wenigen Items vlt abgesehen)
Wenn du nicht random laufen willst kannst du auch Gold generieren und dir Boostruns kaufen
Wenn du dich in einer Stammgruppe beweisen willst um dazuzugehören musst du dich an deren Regeln halten - das war früher auch schon so(nur dass man vlt nicht so einfach random das gleiche im großen und ganzen erreichen konnte)
Also setzt eine Gilde bestimmte (in ihren Augen) Grundregeln auf um die Spreu vom Weizen zu trennen. Denn sie wollen ja Spieler haben die genau so engagiert oder mindestens so engagiert sind wie sie.
Bedeutet all das jetzt dass du grinden >MUSST<? Nein! Das bedeutet du hast die Wahl zu sagen: das bin ich bereit zu geben(und da habe ich Spaß dran) und deswegen kann ich da und da mitspielen
Ich bin weder ein Rückkehrer noch ein neuer Spieler. Aber ich war vor Jahren mal ein Rückkehrer. Und die Möglichkeiten wie man jetzt in den aktuellen Content wieder mit einsteigen kann waren meiner Meinung nach noch nie besser. Allerdings in Woche 18 (kurz vorm Ende der Season) wirds vlt etwas knapp noch überall oben mitzumischen ^^
Es gibt für jeden Spieler die Möglichkeit WoW zu spielen wie man will. Hast du keine Lust auf Tiefen alleine such dir Mitspieler und spiel eben anderen Content. Du kannst LFR gehen und dich Raidtechnisch hocharbeiten. Du kannst dich open World mit Championgear ausstatten was du bis 658 aufwerten kannst(aber Tiefen wären schon DEUTLICH effektiver ^^)
Du kannst M+ laufen bis du schwarz wirst…du kannst dir Leute suchen die nur Retro Content spielen oder sich nur auf PvP oder Berufe konzentrieren
Klar kannst du sagen du willst aber Mythisch raiden(überspitzt jetzt) aber du hast garkeine Lust dein 640er Gear zu verbessern. Dann wirst du das auf Grund einer unrealistischen Erwartungshaltung eben nicht erreichen ohne dir Boosts zu kaufen
Wir hatten damals zu BC und WOTLK einen in der Gilde der konnte überhaupt nicht spielen. Aber er war nen netter Dude…seine Stärke war dass er gerne gefarmt hat. Er hat uns Pots und Futter organisiert. Manchmal auch Dinge gecraftet wenns sinnvoll war. Und als Gegenleistung haben wir ihn mit im Raid mitgenommen und er konnte sich das alles anschauen. Ist vlt heutzutage nicht mehr so leicht sowas zu finden…aber ich würde tippen das gibts immernoch ^^
So ist das aber leider, wenn man sich etwas erspielen will.
Es ist immer mit Aufwand verbunden. Egal in welchem Bereich im Leben. Egal, ob man ein Hobby nur aus Freude daran ausübt. Sobald es etwas gibt, was man erreichen will, muss man etwas dafür tun und Zeit und Aufwand darein investieren.
Ob du nun Briefmarken sammelst und für eine besonders seltene Briefmarken 500km mit dem Auto fahren wirst oder du Bogenschütze bist und unbedingt mal bei einem Turnier mitmachen willst und dafür dann hart trainierst.
Für alles im Leben muss man Zeit und Aufwand reinstecken, wenn man etwas erreichen will, was einem nicht in den Schoß gelegt wird.
Die Frage ist eben nur: möchte man diese Zeit und den Aufwand investieren? Ist es einem den Aufwand auch wert?
Und so ist es eben auch in WoW.
Ist dir das, was du erspielen willst nicht wichtig genug um so viel Zeit darein zu stecken, dann ist es in Ordnung, wenn du aufhörst.
Selbiges gilt natürlich für Geargrind um zB mythic zu raiden oder höhere M+ Keys zu spielen.
Man macht es, weil man es gerne macht, weil es einem Freude bereitet, auch wenn es mir Arbeit verbunden ist und man zwischendurch vielleicht sogar Flucht und sich beschwert.
Wie häufig hab ich früher, wo ich noch einen Garten hatte, über meinen Garten geflucht und den Aufwand den er mir gekostet hat. Aber letztlich habe ich es auch gerne gemacht, weil das Ergebnis einen ja auch Glücklich gemacht hat, auch wenn es echt viel Arbeit war.
Also ich habe in WoD angefangen aber kenne die Systeme davor jetzt auch ganz gut dank Classic, daher meine Verwirrung:
Welche (obligatorischen) Grinds?
Halt einfach „historisch“ betrachtet ist das was du machen „musst“ doch super entspannt heutzutage?
Catalyst schmeißt dir dein Set hinterher, Crafting System schmeißt dir Mythic Items hinterher, Vault ist besser denn je, deterministisches upgrade System, Dinare, man kann höher/weiter puggen als je zuvor…
Ja, wir sind noch nicht bei „mach Briefkasten auf und hab BiS gear“, aber wir sind im Vergleich zu den letzten 20 Jahren auch nicht so weit davon entfernt.
Ich bin sogar ganz ehrlich: Ich finde modernes gearing schon echt etwas langweilig/zu „streamlined“.
Ist mir schon klar. Auf mich wirkt das gerade so als hälst du mich für ein bisschen minderbemittelt.
Es gibt andere MMOs wo ich dieses „Arbeitsgefühl“ nicht so habe. Zb weil sie keine oder viel weniger Erfolge und Co haben. Man kann das schon so sehen dass WoW mehr darauf ausgelegt ist die Leute zu catchen und zu binden. Das kann man einfach so sehen, sich bewusst machen und evtl bewusst gegen zu steuern.
Finds ganz lustig weil in der FF14 community seit 1-2 Jahren immer wieder die Überlegung aufkommt ob das Spiel nicht doch etwas mehr Fomo haben sollte weil die in dem Spektrum schon so stark auf der anderen Seite sind dass sich manche Leute so fühlen als würde es gar keinen Grund geben sich mal für diese Woche einzuloggen, kann man ja eh „später“ machen.
Defintiv rein aus Spaß und sagen wir mal so aus Raid-technischer Seite hast bei allem incl. HC modus nicht wirklich einen Druck/Grind, sofern die Gruppe danach nicht Mythisch anstrebt hat man wirklich vieeeeeel Zeit.
Wie das Random ausschaut oder auch in M+ kann ich nicht sagen das scheu ich wie der Teufel das Weihwasser^^
Ich spiele Wow nur zum Spass. Sobald ich keinen Spass mehr habe, mache ich eine Pause oder spiele nur wenig. Zum Beispiel ist mir die Lust diese Saison an M+ vergangen, und ich spiele jetzt andere Games oder spiele anderen Content wie Leveling. Manchmal habe ich aber trotzdem Lust auf M+, aber ist seit den letzten zwei Wochen eher selten der Fall