Du sagst es. Als Heiler ist das sehr hartes Brot.
Deswegen habe ich mir noch fix einen 60er Mage hoch getwinkt und farme mit dem nun gemütlich AEO in Düsterbruch oder ZF…
Aber selbst als Heiler kannst du mit paar Stratholme Runs oder Arena Runs zu Zweit noch halbwegs Gold verdienen.
Einfach die Ini Dropps verkaufen an Vendor und mit Glück noch ne rechtschaffende Kugel absahnen.
BRD Arena suchst dir einfach einen Krieger der die Brust farmt und vereinbarst als Hilfe, dass du die blauen Dropps bekommst. Sind auch ein paar Gold je nachdem was da droppt.
Aber ja - als Heiler ist ätzend!
Ich habe meine alle abgestoßen, weil die Leute werden merken das man für BWL nix braucht und die Preise werden droppen…
Die preise werden noch fallen.
Ich zahl doch nicht für ne 2000 int flask 150g.
Hallo ?!?ich als holy hab es nicht leicht mit gold generieren…
Sorry solche vernünftige Anpassungen machen nur privat server Projekte.
Blizzard kann das leider nicht. (sind 3 zahlen in der DB die du ändern musst -> zu schwierig).
Sind nicht mittlerweile wieder Layer aktiv?
Und doch die überfüllten Realms hat jeder zu verantworten denn Neue wurden wegen Geisterserver Panik nicht gut angenommen und haben Wochen gebraucht bis sich sinnvolle Spielermengen dort hin begeben haben.
Und welche Gebiete sind das, wenn ich fragen darf?
Winterspring, Sillithus, Burning Steppes und Eastern Plagueland
Gibt es dafür offizielle Beweise oder ist das eine Behauptung aus dem Bauch heraus?
Wobei ich Layer in bestimmten Gebieten auch gegrüßen würde…
Offiziell stehts nirgends, aber auch bei den Devilsaurs stehts nirgends. Sondern ist halt einfach so.
Aber ist nicht nur mir aufgefallen.
Aber das müsste doch bedeuten, dass wenn man wieder einen Gruppen-Invite bekommt auf einem anderen Layer landet oder?
Das ist mir bisher nicht aufgefallen. Wurde ich eingeladen war die Umgebung immer noch gleich mit den selben Spielern wie vorher.
Hat nichts mit Layer zu tun. Sondern damit, dass einfach die Spawnrate von einer Stunde nach Abbau, auf 15 Minuten nach Abbau verringert wurde.
Das kann ich auf Hearthstriker nicht bestätigen, hier spawnt der lotus nach 60-70 Minuten
Patchwerk ebenso
Ich hab auf Patchwerk noch nie einen schwarzen Lotus gepflückt
Ich glaub brennende Steppe ist in ally Hand.
Winterspring und Sili Horde
Und Öpl ist random, wegen den vielen spawn Punkten
Was gibt es denn da für sachen die man vorher schon einkaufen könnte? Ich würde damit gerne mein Epic Mount finanzieren
Trotzdem ist das sehr wenig. Wenn man auf einen ausgeglichenen Server spielt, dann kann man für 1 Raid (40 Stück) pro Tag pflücken oder für 7 Raids (280 Stück) pro Woche. Das reicht nicht mal ansatzweise für die momentane Spieleranzahl. Abgesehn davon, wird man zu AQ vllt. mehr als 1 Flask pro Raid benötigen.
teuer? die haben da eine handvoll (niedriger zweistelliger bereich, glaub es waren 12) entwickler drangesetzt, die folgendes gemacht haben: datenbank von vanilla auf stand 7.3 migriert und wo es zu fehlern kam, fehler behoben. dazu gabs 1 jahr vor release noch einen grafiker, der den alten grafikstand nachgebaut hat. classic war so billig in der produktion, dass es jede garagenfirma hinbekommen hätte. die waren sich sicher, dass sich da maximal ein paar hundertausend spieler für kurze zeit dafür interessieren, deswegen wurde der aufwand so gering wie möglich gehalten. mal abgesehn davon, dass es vanilla schon gab - ist ja nicht so, als hätten sie dafür ein neues spiel entwickeln müssen. sie hatten mit einer deutlich höheren rate an spielern gerechnet, die reinschaun und dann zu retail gehn, weil classic „bäh“ ist. deswegen gabs das bescheuerte layering und die vollgestopften server.
Kommt auf die Ambitionen an, ja
Deswegen landet auch nur ein Bruchteil im AH, die Progress Gilden werden schon ein ordentlichen Vorrat haben
Ich selbst hab Magier als Abnehmer, die Farmen 2h pro Woche Zul Farrak und kaufen sich einfach die Flasks
Und meine Quote ist leider nicht 2H/Lotus…
Also selbst mit den aktuellen Preisen und der Seltenheit, ist Lotus Farmen kein lukratives Geschäft, zumal man sich keine AFK Zeiten Erlauben darf