So wie ich das raushöre, scheint es da in erster Linie darum zu gehen, eben einfach „das beste aus dem Charakter“ raus zu holen, was geht. So wie ich das verstehe geht es den Leuten meistens eben darum, sich mit anderen zu messen denn für den Content an sich braucht man die Dinger eigentlich nicht. Für einige wenige mag es wohl durchaus so sein, dass sie die Dinger sammeln, weil sie sonst bestimmte Bosse einfach nicht schaffen. Das heißt: die haben sowieso nur einen Versuch, wenn sie denn überhaupt gebacken kriegen die Dinger bis zum entsprechenden Encounter zu behalten. Da darf natürlich jeder für sich entscheiden, ob er das sinnig findet oder ob man nicht lieber guckt, wo es eigentlich hapert.
Da „Lösungsvorschläge“ meistens irgendwas in Richtung „entfernt die Dinger komplett“ oder „purged die einfach automatisch beim Betreten eines Dungeons“ beinhalten, gehe ich davon aus, dass es im Großen und Ganzen aber wohl eher einfach das „sich messen“ ist und den Leuten dabei schnubbe ist ob mit oder ohne Buffs. Sie wollen nur die gleichen Vorraussetzungen wie „die besten der besten“ haben, ohne den Aufwand dafür zu betreiben.
Ist am Ende des Tages aber so oder so egal. Wer sich dafür entscheidet, dass er lieber Buffs sammelt statt echte Probleme im Raid zu diagnostizieren oder sich eben „mit den besten der besten“ messen will, der sollte meiner Meinung nach den entsprechenden Aufwand einfach in Kauf nehmen und nicht rum meckern.
Wenn ich eine kompetitive Sportart betreibe, messe ich mich auch nicht mit Olympiasiegern, wenn ich selbst keine Lust auf das Training habe. Entsprechend kann man sich auch einfach nur mit Leuten messen, die eben keine Buffs sammeln, wenn man das selbst zu nervig findet.
Zumal, wenn man sich die Rankings auf WoW Logs anguckt, kriegen es viele selbst mit diesen Buffs nicht gebacken, auch nur ansatzweise in die Nähe der Performance von wirklich guten Spielern zu kommen.
Das ist ein bisschen wie „ich kauf mir jetzt richtig teure Fußballschuhe, dann gewinne ich alle Spiele“ ohne zu beachten, dass da eben deutlich mehr dazu gehört (beispielsweise die eigene Leistung und auch die des eigenen Teams) und wenn man merkt, dass es nicht funktioniert, sich über den Preis der Fußballschuhe zu beschweren.
Das „wie“ ist ja nur Käse, weil es aufwändig ist. Muss es aber irgendwo auch sein, weil diese Buffs eben eine sehr starke Verbesserung darstellen. Die alternativen wären also eigentlich nur, dass man die Dinger eben komplett entfernt oder unbrauchbar macht. Ist aber irgendwie nicht Sinn von Classic. Daher kann ich schon verstehen, wieso Blizzard das hier so jetzt gelöst hat. Die einzige wirklich dämliche „Mechanik“ des Ausloggens haben sie damit eliminiert. Welche Befürchtung das in mir weckt, habe ich ja bereits geschrieben. Deshalb bin ich ehrlich gesagt nicht sicher, ob ich das gut finden soll.
Das ist natürlich eine völlig ausgelutschte Haltung aber auch hier wäre ich mit „einfach so lassen“ glücklich gewesen denn ich selbst habe mich einfach nie zu diesem Meta zwingen lassen und habe trotzdem meinen Spaß in Classic gehabt.
Ja, schon irgendwie. Aber das Potenzial besteht auch jetzt schon. Die Leute können ja auch jetzt bis Sapphiron spielen und dann erst Buffs einsammeln. Wenn man das richtig timed eben sogar mit Drachenbuff. Kann man mit einigen Buffs ja sogar nach einem Wipe machen, wenn man beispielsweise genug Hakkar-Herzen im Kader über hat.
Irgendwie hat WoW Logs sogar einen Filter in den Rankings, um solche „ich hab mir die Buffs neu geholt“ Tricksereien auszusortieren.