Spieleranteil Raid

Naja, wer wäre schon damit unzufrieden, wenn am Ende der Skill im Vordergrund steht in competitiven Gameinhalten?

Speziell in M+/Arena sollte meiner Meinung nach Gear am besten gar keine Rolle spielen, wenn Blizzard schon competitive Modi im Spiel implementiert.

Ich mein, gerade im M+/Arena farmt man jedes Addon 3-4 Seasons lang 1 zu 1 die gleichen Items für die gleichen Slots… für meinen Teil fühlt sich das nur dann gut an, wenn ich das Glück habe und x Wochen in Folge gute Items aus der Vault ziehe und dadurch einen Vorteil gegenüber Spieler habe, die kein Glück haben. Aber zum 3ten mal das gleiche Items mit höherem Itemlevel zu farmen/bekommen naja… Glücksgefühle löst das keine mehr aus. :joy:

Würde halt gleichzeitig bedeuten, dass man Raidloot komplett umkrempeln muss. Zusätzlich kann man im Raid nciht so einfach eine Markenressource farmen wie in M+ oder PvP.

Keine Ahnung ich seh keine so einfache Lösung dafür.

Das Gear finde ich nciht so problematisch.

Viel eher stört es, wenn man im anderen Content das bessere Gear bekommt. Beispielsweise die Arenatrinkets die teilweise ein gutes Stück besser sind als die Raid/M+ Trinkets für manche Speccs.
Oder für M+, dass man höheres ilvl in anderen Bereichen bekommt, obwohl M+ uncapped nach oben hin offen ist. WAs heißt, damit man dort mitspielen kann MUSS man Mythic raiden.
Betrifft jetzt klarerweise nur ne extreme Minderheit, aber dennoch ein Designfail meiner Meinung nach.

Bei einer Minderheit macht es einen spürbaren Unterschied und für den Rest fühlt es sich einfach schlecht an, wenn man weiß, dass man an einen Content machen „muss“ an dem man eigentlich überhaupt kein Interesse hat um wo anders ohne Nachteile spielen zu können.

Hat für mich in competitiven Modi einfach nichts verloren und ist auch der Grund wieso ich kaum noch, selbst wenn die Zeit da wäre, gewisse Inhalte wirklich versuche am Limit zu spielen, auch wenn ich generell einen sehr competitiven Spielstil habe.

1 Like

Na ja, mir selbst fehlt es da an Erfahrungen - aber nach dem, was ich hier im Forum gelesen habe, gab es eben das nicht einmal? feste Templates, bei denen das Equipment egalisiert wird? Und war nicht eben das ein totaler Flop?

1 Like

Gab es früher in der Arena, ja.

Ein Flop war es nur dahingehend, dass dann keine Spieler mehr die kein Interesse an Arena hatten „gezwungen“ wurden diese Inhalte zu spielen und die Gefahr bestand, dass die besagte Gruppe schneller als ohne diesem System das Abo gekündigt hat. :rofl:

Edit: Natürlich hatte es auch Nachteile, wie zB dass gute Spieler x Twinks leveln konnten und sofort mit dem 10ten Char loslegen konnten und Spieler auf niedrigerem MMR terrorisiert haben. Oder man ohne größere Vorbereitungen Chars auf neuen Accs boosten konnte, schnell Rang 1/Gladi gemacht hat um den Account anschließend teuer zu verkaufen obwohl man selbst kaum Zeit investieren musste.

Aber das wären halt alles Probleme die man lösen könnte, wenn man denn wollte.

Das Thema ist sehr vielschichtig, hat aber auch mit dem allseits beliebten Thema Boosting zu tun.

Heutzutage kauft man sich eine Marke,lässt sich boosten von dem Gold. Früher musste man sich mit seiner Klasse befassen,je nachdem mitunter auch sehr intensiv.

Das ist mit Teil des Problems,merkt man auch daran das die spielerische Qualität stark gelitten hat.

Ich sehe aktuell selber…lange Pause gehabt nachdem ich fast 6 Jahre Progress betrieben hatte. Seit ein paar Wochen jetzt wieder dabei.

Letzte ID Random Nhc…man sollte meinen da flext man einmal durch…zumindest die ersten beiden Drittel. Pustekuchen …DD die keine 4k DPs geschafft haben usw.

Wenn ich mich dann mal im Recruiting auf WowProgress umsehe ergibt sich auch ein gewisses Bild.

Vor meiner Pause (Zu Mitte Legion) hattest du einen Nhc gefunden in Minuten,an allen Ecken und Enden wurde rekrutiert…entweder für Mythic oder Heroic. Das ist heute wesentlich! weniger.

M+ hätte so in der Form nie kommen dürfen wenn man den Raid nicht entwerten wollte. Entweder der ganze Modus an sich oder eben mit einem völlig anderen Lootsystem.

Man wollte etwas in Richtung E-Sports haben…ok. Aber wenn schon Competitiv dann richtig…sprich ein einheitliches Lootset so das es auf eine einzige Sache ankommt…den persönlichen Skill und das Zusammenspiel der Gruppe. So hätte man die Competition ohne in den Raid eingegriffen zu haben.

Gute Mythicraider was Nachwuchs angeht gehen nunmal auf gestandenen HC-Raidern hervor die dort durch sind und mehr wollen/können.

Nur muss man für den Content dann auch Anreize schaffen und für viele gibt es halt keine Anreize da ich gleichwertiges Gear leichter aus M+ bekomme. Man sieht es doch auch jetzt an den T-Sets. In meinen Augen Raid Only (Drops als auch Effekte),DAS! wäre ein Anreiz für viele mehr gewesen raiden zu gehen.

Blizzard muss sich über kurz oder lang überlegen ob sie bereit sind die Spielergruppe der Raider zu opfern oder nicht…denn so wie es läuft derzeit wird diese Gruppe irgendwann aussterben, und die Raids inkl dem Rennen um den World First waren schon immer Blizzards Zugpferd.

TlDr:
Einfach M+ komplett vom raiden abkoppeln. Ne Art kompetitiver Modus wo nicht das Gear sondern der Skill entscheidet. So hat wer will sein E-Sportgedöns und trotzdem behält das Raiden einen entsprechenden Stellenwert.

1 Like

Für meinen Teil wäre die Ankündigung davon, wenn ich aktuell aktiv M+ spielen würde, wie ich es früher gemacht habe, ein Grund gewesen das Abo sofort zu kündigen.

Verstehe nicht, wieso man Spieler in Content zwingen will, an dem der Spieler eigentlich gar kein Interesse hat.

Hat doch für alle nur Nachteile. Das Problem gibts doch seit TBC, dass PvPler und später M+ Spieler nicht einen einzigen Tag länger raiden als sie brauchen um ihre Items für ihren bevorzugten Content zu holen. Was man meiner Meinung nach den Spielern weniger vorwerfen kann, als Blizzard die solche Dinge erst forcieren.

Boni die man exklusiv nur in einem Content holen kann, sollten auch in andren Contentarten die einen competitiven Charakter haben, einfach deaktiviert sein. Wenn ich Sets nur im Raid bekomme, dann sollte der Boni auch nur dort aktiv sein. Gleiches für irgendwelche Zusatzeffekte auf Items usw.

Boosts gab schon immer, das hat das ganze überhaupt nicht geändert. Spieler die sich jetzt Gear kaufen, gehen relativ selten danach hochwertigen Content.

Das Problem kommt eher von daher, weil vorallem LFR und nhc absoluter Freelootcontent waren für lange Zeit. Auch HC war beispielsweise in Legion und BfA verdammt schwach getuned. Der Sprung von HC auf Mythic war höher als alles andere was es so gab.
Seit SL wurde zumindest HC ein gutes Stück schwieriger gemacht, NHC vermutlich auch. Und das merkt man dann sehr schnell, wenn die Spieler hier nicht mithalten können.

Es ist eher das Lootsystem das Problem. Vor allem da es komplett ohne Loot-ID funktioniert überflutet es einen komplett mit relativ hochwertigem Gear.
Wobei man auch sagen muss, dass viele HC Raider derzeit nicht in der Lage sind 15er zu timen (jetzt in S3).

Finde ich nciht. Raid ist immer noch Raid und eine komplett andere Erfahrung des Zusammenspielens in großer Gruppe. Da gehts überhaupt nicht um Loot, sondern einfach diesen Raid zu clearen. Als Gruppe den Endboss killen ist immernoch ein 10x besseres Erfolgsgefühl als 3k Score oder sowas zu erreichen.

Jo klar. Lass uns ein 30% DpS Upgrade hinter EINEN EINZIGEN Content locken… Prima Idee.

Die viel bessere Lösung wäre es, wie es seit Legion eigentlich durchgehend gefordert wird, dass es endlich wieder PvP Sets gibt und gleichzeitig auch ein eigenes für M+.
Der Bonus funktioniert auch NUR in diesem Content und in der Open-World. Sobald ich den Raid betrete hat mein M+ Tierset immer noch volle Stats und ilvl, aber der 2er und 4er Bonus ist deaktiviert.

Sämtliche ilvl Belohnungen gleichauf setzen. Nicht im Raid aus irgendeinem Grund die letzten Bosse noch höheres ilvl droppen lassen…

Blizzard ist derzeit massivst wieder auf dem „Raider sind Spieler gehobener Klasse“-Trip… aber extrem.
Wer nur M+ spielt hat absolut das Nachsehen. Ein gegearter Raider kann in M+ höhere Keys spielen als ein only M+ Spieler, weil der Raider wesentlich höheres Gear hat.

1 Like

Das ändert gar nichts daran, du hattest du eine kleine Liste angelegt, die die Belohnungsmechanismen beider Modi miteinander verglichen hat. Ich hatte nur das Bedürfnis, einen weiteren, in meinen Augen nicht unwichtigen, Punkt hinzuzufügen.

Es ist nunmal so, dass sich die Erwartungen von nachrückenden Spielergenerationen verändern.
Aber du hast auch einige Punkte aufgelistet, bei denen deiner Meinung nach Blizzard Änderungen vorgenommen hat, um diesen Erwartungen gerecht zu werden.
Diese haben allerdings laut deiner Aussage dazu geführt, dass die „alten Spieler“ vergrault wurden. Dennoch kamen kaum neue Spieler im Raiding-Segment hinzu, die sich von diesen angesprochenen Änderungen abgeholt gefühlt haben.
Daher würde es in meinen Augen schon Sinn ergeben, wenn man das System erneut evaluiert.

1 Like

Sag ich doch.

Evtl unklar ausgedrückt…ka…müsste nochmal drüber lesen aber T Sets Raid only . Genauso könnte man M+ Only Gear schaffen dessen Boni dann eben nur in M+ aktiv sind.

Wo ich aber bei bleibe (nur meine persönliche Meinung) das M+ deutlich einfacher ist …zumindest bis zu einer bestimmten Keystufe. Also bitte auch das Gear entsprechend gestalten. Es gibt für mich Null Erklärung wieso M±Gear bis +10/15 auf HC - Niveau und darüber ist.

Hab ich dann wohl falsch gelesen, wie geschrieben, war mein Beitrag auf Sets bezogen die man nur im Raid bekommt, aber überall Bonis geben würden.

Hat man doch gerade schwarz auf weiss. Die besten Gilden die Millionen an Gold in Gear/Trading gesteckt haben, hängen jetzt in der Mitte des Raids fest und jeder normale Spieler rennt durch die +15 Keys bereits wieder durch die das maximale Gear geben.

Aber die Weekly-Keystufe war ja noch nie sonderlich schwer im Vergleich zum Mythic Raid wo man theoretisch (fast) alle Bossen killen müsste um auf die gleiche Zahl an Items im Vault zu kommen.

Ich würde nciht direkt mitziehen, dass M+ deutlich einfacher ist. Eine derzeitge 15er ist relativ vergleichbar mit den ersten HC Bossen.

Das Problem liegt bei der Vault, wie du auch sagst: Man bekommt für ne 15er in der Vault ein Item auf Mythic ilvl. Warum?

Das PvP Gearingsystem finde ich hier top, so sollte es auch in M+ funktionieren. Kein Gear mehr in M+ droppen lassen.
2 Ressourcen einfügen, eine unlimitierte um Gear zu kaufen, eine limitierte um es aufzuwerten. Wie dann die Upgrades aussehen usw. ist ne andere Diskussion.

Aber das Hauptproblem ist und bleibt diese Weeklychest. Die war schon in Legion schei**e, in BfA immer noch, die neue in SL ist bisschen besser, aber immer noch schlecht.
Vault abschaffen und normale Belohnungen ordentlich designen um die 3 Endcontentbereiche zu balancen.

1 Like

Da hätt ich glatt eine Frage.
Wenn das PvP gearing System so top ist und wir das auf m+ übertragen, müsstest du ca 100 non hc dungeons clearen für die hc dungeons und davon nochmal 100 clearen, damit du m0 spielen dürftest usw und so fort…natürlich auch mit all deinen twinks.
Top?

Du setzt da gerade 1 Arenagame mit x Dungeons gleich…

Dass das Gearen im PvP, speziell im späteren Verlauf der Season durch die unsinnige Menge an Ehre fürs Upgraden, zu lange dauert, steht ja außer Frage. Aber, nur weil der Weg zum Gear zu lange dauert, muss ja nicht das ganze System dahinter falsch sein.

Oder gehst du lieber raiden um dich für M+ zu gearen, obwohl du gar keine Lust auf Raids hast? :face_with_raised_eyebrow:

Nö, denn im PvP musst du ja genau das tun, um non hc im Sinne des PvP, normale Schlachtfelder spielen zu können.
Wer kein Arena oder RBG spielt, hat das Nachsehen, wäre das vorteilhafter auch noch so in PvE einzuführen?

Wer kein mythic raidet, ist im HC Raid ja auch unter den mythic Raidern im DPS/HPS?

Ich hätte auch kein Problem damit, in niedrigerem Content das Itemlevel auf Stufe X herab zu setzen um den Content nicht völlig zu entwerten, weil ab gewissen Zeitpunkten da sowieso niemand groß mehr ohne viel zu hohes Itemlevel reingeht.

Das System ist ja in jede Richtung anpassbar, aber eben grundsätzlich meiner Meinung nach besser, als in Content X geforced zu werden obwohl man an dem Inhalt überhaupt kein Interesse hat nur um in seinem bevorzugten Content keinen „Nachteil“ zu haben.

Schlechter vergleich, du hast als HC Raider nicht plötzlich nen Mythic boss vor dir stehen den du besiegen „musst“.
Also ich würd das pvp gearing differenzierter sehen.

Ja, wie gesagt, das System ist bei weitem nicht perfekt, aber alles, was Spieler im jeweiligen Content den sie bespielen auch das beste Gear für besagten Content geben, ist ein Fortschritt zum aktuellen (zumindest für M+/Raid) meiner Meinung nach.

Das hat sehr viel mit dem Design zu tun. Für Casualgilden lohnt sich raiden überhaupt nicht. Dafür sind vier Raidschwierigkeiten viel zu viel. Für Hardcoregilden lohnt es sich auch nicht, weil du Leute ausbrennst, wenn du wegen Gear x-Clears machen musst und dir irgendwann mal ein Spieler ausfällt und du Ersatz suchen musst und den dann wieder ausrüsten.

Inwiefern nicht lohnen?

Naja man muss ja nicht alle machen. Die Gruppe macht halt das, was ihrem Können entspricht.

Das selbe wäre jetzt Myth+ - nur weil es +2 +3 +4 … +20 gibt muss ich ja auch nicht alle Keys laufen.

Wie definierst du Hardcoregilde? Top 10? Top 100? Top 1000?

Nachequippen geht vergleichsweise schnell. Vor allem da du dich ja nicht nur über den Raid, sondern auch über Myth+ und PVP equippen kannst.