Schau dir halt die Zahlen an. Die Gilden, die Content clearen werden weniger - auf allen Schwierigkeitsgraden. Das liegt natürlich an schwindenden Spielerzahlen, aber wieso schwinden die wohl? Weil Raids überhaupt nicht mehr zugänglich sind.
Als ich aufgehört habe zu raiden, gabs zwei Schwierigkeitsgrade. Wir hatten eine Progressgilde für 10er Raids und haben die Hardmodes innerhalb einer Expansion ohne 25er Gear oder Gearprogress gemacht. Neben uns gabs auf unserem Miniserver pro Fraktion 5-6 solcher Gilden, dazu 3-4 25er Progressgilden und etliche, die eben schon bei normalen Raids Probleme hatten.
Die hatten dennoch Content. Jetzt hast du denselben Raid in vier Schwierigkeitsgraden mit minimalen Änderungen. Da hast du spätestens bei Heroic doch keine Lust mehr, wenn du vorher schon LfR und normal durchgespielt hast - aber trotzdem noch mal rein musst weil Gear droppen könnte.
Die meisten wipen eben lieber 100 mal an einem Boss und schaffen den irgendwann, als drei bis vier mal denselben Raid zu clearen um dann denselben Raid mit 2 neuen Fähigkeiten pro Boss und ein paar % HP mehr zu machen.
Mit Hardcore meine ich diejenigen, die am Ende Mythic clear haben.
Und wenn ich raide, dann möchte ich mich über Mythic+ oder PvP equippen? Warum sollte ich das? Genau, weil Blizzards Design dahingehend absoluter Schrott ist. Mythic+ sollte, imho, eher eine Herausforderung sein wie Challenge Modes, wo du maximal mit Standardgear rein darfst und dann Transmogs und meinetwegen Gold bekommst. PvP Gear sollte ausschließlich für PvP sein und nicht der Umweg an Raidgear zu kommen.
Das ist auch was ich mit „auf Hardcoregilden zugeschnitten“ im anderen Thread meinte. Die müssen sich möglichst schnell ausrüsten können (bad design again) damit sie ja an ihrem World First Race / Server First Race Schwanzvergleich teilnehmen können. Sind dann aber auch die ersten die den Content clear haben und dann nur noch fürs Boosten spielen.
Das ist einfach alles sehr unnötig und die Quittung gibt es halt in Form der Spielerzahlen.