Spieleranteil Raid

Schau dir halt die Zahlen an. Die Gilden, die Content clearen werden weniger - auf allen Schwierigkeitsgraden. Das liegt natürlich an schwindenden Spielerzahlen, aber wieso schwinden die wohl? Weil Raids überhaupt nicht mehr zugänglich sind.
Als ich aufgehört habe zu raiden, gabs zwei Schwierigkeitsgrade. Wir hatten eine Progressgilde für 10er Raids und haben die Hardmodes innerhalb einer Expansion ohne 25er Gear oder Gearprogress gemacht. Neben uns gabs auf unserem Miniserver pro Fraktion 5-6 solcher Gilden, dazu 3-4 25er Progressgilden und etliche, die eben schon bei normalen Raids Probleme hatten.
Die hatten dennoch Content. Jetzt hast du denselben Raid in vier Schwierigkeitsgraden mit minimalen Änderungen. Da hast du spätestens bei Heroic doch keine Lust mehr, wenn du vorher schon LfR und normal durchgespielt hast - aber trotzdem noch mal rein musst weil Gear droppen könnte.
Die meisten wipen eben lieber 100 mal an einem Boss und schaffen den irgendwann, als drei bis vier mal denselben Raid zu clearen um dann denselben Raid mit 2 neuen Fähigkeiten pro Boss und ein paar % HP mehr zu machen.

Mit Hardcore meine ich diejenigen, die am Ende Mythic clear haben.

Und wenn ich raide, dann möchte ich mich über Mythic+ oder PvP equippen? Warum sollte ich das? Genau, weil Blizzards Design dahingehend absoluter Schrott ist. Mythic+ sollte, imho, eher eine Herausforderung sein wie Challenge Modes, wo du maximal mit Standardgear rein darfst und dann Transmogs und meinetwegen Gold bekommst. PvP Gear sollte ausschließlich für PvP sein und nicht der Umweg an Raidgear zu kommen.

Das ist auch was ich mit „auf Hardcoregilden zugeschnitten“ im anderen Thread meinte. Die müssen sich möglichst schnell ausrüsten können (bad design again) damit sie ja an ihrem World First Race / Server First Race Schwanzvergleich teilnehmen können. Sind dann aber auch die ersten die den Content clear haben und dann nur noch fürs Boosten spielen.

Das ist einfach alles sehr unnötig und die Quittung gibt es halt in Form der Spielerzahlen.

3 Likes

Mehr Auswahl ist nie schlecht, weil so jeder den Content spielen kann. Es zwingt dich keiner alle 4 Schwierigkeitsgrade zu spielen.

Mythic clearn konstant 1.000 - 2.000 Gilden je nach Schwierigkeit des Content.

Keine Gilde außerhalb der vll. Top 30 macht Splitraids, das ist eine Strategie für wirkliche Hardcoregilden (Top 30).

Sei mir nicht böse, aber von schwindenden Spielerzahlen auf Zugänglichkeit von Raids zu schliessen ist halt Käse.

Die Frage an dich: Es geht hierbei ja grundsätzlich um Casualgilden oder? Musst du den LFR laufen? Musst du normal laufen? Klar muss man dazu sagen, dass es diesen Content sinnvoll ist, wegen dem T-Set LFR zu laufen - aber musste man das in 9.1? Musste man das in BFA? Musste man das in Legion? Nein.

Wenn das die meisten wllen, kann man das doch trotzdem machen oder? Ich meine wenns die meisten wollen, wieso startet man dann nicht direkt auf heroisch/mythisch?

Warum macht man es dann nicht gleich so, dass man den Gearprogress abschafft?

Also soll es für den Content den du nicht magst nur kosmetische Belohnungen geben?

Ich für meinen Teil gehe Raids auch wegen der Herausforderung und nicht wegen dem Gear. Dann müsste es ja auch dort nur kosmetische Belohnungen geben.

Also kennst du die Meinung der Spieler, die sich den Aufwand machen?

Die Frage an dich: Was interessiert es dich, dass Hardcoregilden diesen Aufwand machen müssen? Was interessiert es dich, dass sich diese Leute schnell ausrüsten wollen? Was interessiert es dich, wenn sie boosten? Inwiefern betrifft dich das?

Wie oben schon gesagt: Vermutung - oder hast du Umfragen gemacht?

2 Likes

Starte doch bitte mal mit Questgear oder dem was aus Dungeons droppt dann auf mythic! Das Gear vom vorherigen Raid ist zu dem Zeitpunkt doch zum einen schon entwertet, zum anderen findest du keinen, der alte (vom letzten Patch) Raids machen würde und doppelt nicht mit Leuten ohne Gear und ohne Achievements.

Schau dir halt die WoW Foren an, den WoW Twitter, Reddit, MMO-Champion, wowhead. Da gibt es genug Feedback zu den Problematiken. Schau dir die größeren Youtuber oder Twitch Streams an und deren Kritik am Spiel und dann wie erfolgreich Final Fantasy ist und was die anders machen.

Ich verstehe deinen Punkt voll und ganz. Allerdings gab es bisher immer einen Aufschrei, wenn Blizzard im PvP sowas probiert hat wie Scaling, sodass Gear kaum einen Unterschied macht.

Ich finde ja, sie sollten es wie in Lost Ark machen. Kannst dir selber deine „PvP Templates“ basteln, Gear (& level) macht keinen Unterschied.

M+/Raid ist dann wieder was anderes. Die wöchentliche Truhe finde ich sowieso nicht sooo gut gemacht.
Mir fehlt da einfach eine Währung raus, mit der ich ein gezieltes Item kaufen kann.

Fiktives Beispiel:
1k kostet ein spezifisches Item

Bekommst aus dem Vault immer 1 Item + 200 von der Währung (sprich nach 5 Wochen kannste dir 1 Item gezielt dazu kaufen).
Wenn du kein Item aus dem Vault brauchst, kannst du alternativ z.B. 500 von der Währung nehmen.

Die Truhe ist halt wirklich reines rng.

Ich verstehe deinen Punkt voll und ganz. Allerdings gab es bisher immer einen Aufschrei, wenn Blizzard im PvP sowas probiert hat wie Scaling, sodass Gear kaum einen Unterschied macht.

Das war vor allem die laute Minderheit, die mit Boosten Geld verdient, die da dagegen war. Zu den Zeiten waren die Spielerzahlen in Arena und PvP nämlich mit Abstand am höchsten.
Aber wer würde Boosts kaufen, wenn du das Gear selber erspielen kannst.

Ich bin auch weit ab davon zufrieden zu sein, wie der aktuelle Stand ist.

Nur finde ich Aussagen wie

daneben. Denn sogar wenn du

ist dies nur

Nehmen wir mal als Beispiel, dass von einem Teil der Community gefordert wurde, dass man ausserhalb der Raids und Myth+ nichts für die Playerpower machen muss. Ich würde mit dir wetten in spätestens 1 Monat kommen die ersten Threads mit „es gibt nix zu tun!“

Oder vielleicht wollen auch PVP-Spieler eine Verbesserung ihres Chars durch besseres Gear?

Die Templates in Legion haben viele Casual Spieler aus dem PvP vertrieben, die man erfolgreich in WoD mit skallierenden Gear, im PvP-Szenario (blau/lila), herangelockt hat. Ich wage mal zu behaupten, dass die breite Masse schnetzeln und drüber rollen und nicht faire Kämpfe zu gleichen Grundlagen haben will, da sie sonst Legion PvP geliebt hätte.

Weiß nicht wie es in der Ladder dort aussah. Aber für mich war in legion das (instanzierte) PvP uninteressant da es außer Zergfights nichts bietete. Was würde LFR bringen wenn es nur zum sehen der bosse wär aber kein loot bringen würde? Wär das gleiche und das mit 10-20 min Wartezeit. Openpvp (ich mochte die World Arena in Rabenwehr) war cool. bis auf das dort die Tanks godgleich waren.
Naja und das „erspielen“ der Pvp talente war halt murks.

Also entweder sowas wie WoD oder halt ne belohnung (warum darf man eigentlich kein „pve“ gear im pvp erspielen? Ich spiel gern beides da wäre pve Gear aus dem pvp damit ich im lfr oder dungeon nicht ganz abstinke gold richtig.). Aber so war es echt uninteressant aber nicht wegen den Templates sondern wegen der belohnung.
(Templates wie in GW 2 wo man sich die Statwahl selbst trifft würd ich trotzdem vorziehen als nur ein Statbuild wo der Entwickler denkt der passt zur klasse)

Und für 30k bis 60k Spieler wird so ein Riesenaufwand und Timegating betrieben xD.Man kann mir nämlich nicht weiss machen das wir die Double Legendär nicht schon viel früher bekommen hätten wenn nicht RWF wäre.Genauso wie T Set Teile nach 8 Wochen.Raid 2 teilen (bis Anduin und ab Anduin).Gratulation all dieser Aufwand für einen Bruchteil der Spielerschaft.Der Rest bekommt ne zwar schön aussehende neue Zone mit aber relativ wenigem Inhalt mMn.Blizzard muss endlich für die Masse entwickeln und nicht für nen winzigen Bruchteil.Gibt es eigentlich für die Haustierliebhaber eine neue WQ in Zereth Mortis?

Keine Ahnung wie dieser Vergleich zu tage kommt…

Ich kenn das PvP Gearing System so: Man farmt eine Ressource (Honor) die unbegrenzt ist und mit der kann man sich die Basisitems kaufen.
Zusätzlich gibts ne zweite Ressource, welche weekly capped ist (Conquest Points) und mit diesen kann man die Basisitems dann aufwerten.

Darauf war mein Beitrag bezogen.
Nachdem ich kein PvP spiele, weiß ich nicht wie aufwändig das mit den Basisitems oder aufwerten ansich ist. Aber für M+ kann man das relativ einfach mit dem M+ Score handhaben fürs aufwerten, so ähnlich wirds im PvP ja auch funktionieren.

Wenn man rein nach Gear geht, dann ja, dann lohnt sich Raiden nciht. Denn für paar popelige +10er KEys bekommst dasselbe ilvl.
Das liegt definitiv nciht den vier Schwierigkeiten… Wer HC Raider ist, der startet mit HC, cleared den und fertig. Bei NHC Raider genauso. Ich bin in ner Family & Friends HC Stamm und wir machen wenn überhaupt nur im allerersten Raidcontent nhc um die paar Leute nachzugearen die M+ nicht machen.
Wüsste nicht warum jetzt die anderen erst LFR, dann Nhc und erst dann HC gehen sollten.

Das gilt wenn für die Top 50-100 Gilden. Alle anderen raiden Mythic und basta. Da wirds sicher paar Ernsthaftere in jeder Gilde geben die dann random HC, Nhc und LFR machen für Tiersets, aber die halten sich in Grenzen. Gibt genug Mythic Gilden die CE raiden und auch kein M+ voraussetzen.

Definitiv nciht alle, weil die Raids nciht zugänglich sind. Sind sicher welche dabei, aber die Mehrheit wirds nciht sein.
Da gibts so viele Gründe…
Die Story schonmal, die derzeit (bzw. seit BfA schon) massiv in der Kritik steht.
Dann wäre da das „System on top of a System on top of a System on top of a Sys…“-System welches viele Raider nciht mehr mitmachen wollen und deshalb quitten.
Dann kommt da die Konkurrenz. Sei es FF14 welches viel mehr auf die Community hört als Blizz oder Spiele anderer Genres wie Lost Ark, Horizon Forbidden West, oder sonst was.
Zu guter Letzt all die schlechte Presse. Gibt Spieler die finden es nciht gut, wenn der Developer einen schlechten Umgang mit ihren Mitarbeitern pflegt. Da haben sicher auch Spieler alles von Blizz hinter sich gelassen.

Alles kann man nciht aufzählen, aber Blizz macht seit geraumer Zeit sehr viel falsch in sehr vielen Bereichen, was Spieler dazu bringt zu quitten.

Niemand raidet so… absolut niemand… Mag sicher welche geben die erst NHC clearen und dann HC progressen, das kommt schon vor. Die Mythic Gilden machen auch oft erst HC clear. Das kostet die meisten aber nur 2-4 Wochen.
Wer wegen Gear raidet und dann quittet weil „ich will nicht eine Stufe höher in den Raid und dasselbe Gear nochmal farmen, das ist langweilig“ hat den Sinn von Raiden nciht verstanden.
Dass solche Spieler quitten ist irgendwie klar.

Zusätzlich: Dieses Problem wie du es beschreibst gibt es seit Wotlk. Da konnte man auch erstmal 10er Nhc machen, dann 10er HC oder erst 25er Nhc und dann 25er HC und quasi immer wieder fast dasselbe Gear neu farmen auf höherer Schwierigkeit.
Und so ist es auch geblieben. Keine Mythic Gilde geht erstmal NHC clearen… fernab der Realität.

Das haben sie einfach gemacht um den Content selbst zu strecken bzw. als indirekter Nerf des Raids. Man sieht wie hart der Raid getuned ist derzeit, mit Doppel Leggy + 4er Bonus macht jeder einfach mal ca 40-50% mehr Damage und dann fliegen viele Bosse einfach mal nebenbei um.

Hier glaube ich nciht, dass sie das explizit fürs RWF gemacht haben, sondern einfach um die Spieler länger im Game zu halten. Fürs 2. Leggy muss man mindestens 2 Monate Abo haben und jeder Open-World Spieler bekommt spätestens in Woche 12 4er Bonus und solange können sie alle im Spiel halten. Heißt min. 4 Monate Gametime.
So denkt Blizzard.

Wir waren bereits mehrfach an dem Punkt. Wie beschrieben in BC unter anderem. Da sind die Spielerzahlen in der Arena genau deswegen eingebrochen. Da war im Forum die Hölle los, weil das Gear in WoW immer ausschlaggebender ist als der Skill bzw. so entscheidend, dass du auf gleichem Skilllevel immer verlierst, wenn dein Gegner höheres Ilvl hat.
Sieht man doch derzeit wieder. Du kommst mit Ehrengear nicht gegen Leute an, die bereits besser ausgerüstet sind.
Und auf wen hört denn Blizzard was PvP angeht? Auf die Leute, die mit PvP Geld verdienen und die ihre Esportsturniere promoten, ehemalige Gladiatorspieler, die schon für Boosting, Accountplay, usw gebannt wurden.
Die sollten halt nie der Maßstab für alle sein.
Ein kurzer Blick in die Ranglisten zeigt auch seit Jahren wie kaputt das System ist. Etliche Gladiatorplätze von denselben Spielern auf unterschiedlichen Accounts belegt. PvE’ler zahlen für Arenaboosts um an die Waffen zu kommen und der gesamte Unterbau des PvP bricht nach und nach weg, weil niemand Bock hat sich in ungewerteten Schlachtfeldern wochenlang abfarmen zu lassen.
Ich habe die Tage mal versucht mich für BG anzumelden. Zwischen 22 und 23 Uhr. 30+ Minuten Wartezeit ohne das ein Schlachtfeld aufgegangen wäre.
Für Arena Skirmishes, also die niedrigste Anforderung, wartest du teilweise auch 10-20 Minuten, dabei braucht es da nur 4 Spieler in der Queue.

Die simpelsten Lösungen wären:
Ein normaler Modus für Raids. Schwierigkeit auf dem jetzigen Normallevel.
Ein Hardmode für Raids. Schwierigkeit zwischen Hero und Mythic.
PvP wie in WoD, also kein Rating, sondern Punkte mit Händler (kein Conquest), PvP Gear skaliert im PvP auf Maximum hoch und im PvE ist es auf unterem Level.
Mythic+ für optische Belohnungen, Gear wird wie in Challenge Modes skaliert und man kann auswählen wie schwer man es haben möchte.

Damit haben alle ihren Content, man kann sich entsprechend hocharbeiten.

e: Und bevor wieder jemand schreit, dass die Leute das nicht wollen, sollte man kurz einen Blick auf die Konkurrenz werfen zu der die ehemaligen WoW Spieler in großen Scharen abgewandert sind und wie die Systeme dort funktionieren. Denn offenbar will die Mehrheit genau das.

Never change a running system. Das Raidsystem hat sich seit 4 Addons bewährt, jeder hat Content, jeder kann mitmachen, keiner ist außen vor. Warum sollte man es den HC-Spielern schwerer und den Mythic-Spielern leichter machen?

Hat doch keiner was von und man bringt beide Gruppen gegen sich auf.

Dass angeblich Spieler zu einem Konkurrenzprodukt gehen würde, ist ein Totschlagargument und sowieso nur Spekulation, weils dafür keine offizielle Quelle gibt.

4 Likes

Außer die Leute, die gern mythisch plus laufen und sich darüber gearen wollen oder die mythic Raider und die HC Raider (die müssen auf einmal mir höheren Schwierigkeitsgrad leben oder normal laufen und sich langweilen) oder PvP Leute die Ranking wollen…ja „alle“

Für mich würde das nur Verschlechterung bringen. HC wird mir dann , wahrscheinlich, zu schwer und normal zu langweilig auf Dauer. Optische Belohnungen sind mir egal…darum war ich auch nicht im Magetower

Also kurz zusammengefasst:

  • Du möchtest mythische Raids abschaffen weil du diese nicht gerne machst
  • Du möchtest Myth+ Belohnungen abschaffen, weil du das nicht gerne machst
  • Du möchtest den LFR abschaffen, weil du ihn nicht gerne machst

Nochmal: Hast du den größten Teil der ehemaligen Spieler gefragt?

Und bitte komm mir jetzt nicht wieder mit dem Punkt „Streamer etc.“ - hab dir schon gesagt, warum das nicht valide ist.

6 Likes

Wenn es danach geht müsste man selbst normal abschaffen, weil der angeblichen größte wow Streamer dazu unfähig war. Naja bis 10 hört er eh auf … Rückkehr für Klicks kann bis dahin warten

Hmm, also ich bekomme da nur mit, was manche hier schreiben, bevor die abwandern - und da hab ich „in XYZ ist das RaidSystem viel besser“ noch nicht wirklich gehört, sry :thinking:

Da gab es stets ganz andere Gründe…

Lass die Streamer halt außen vor und frag dich wieso WoW gerade unter die Spielerzahlen von GW2 rutscht und von FFXIV komplett überholt wurde und was diese Spiele deutlich besser machen und was die Ex-WoW Spieler dazu gebracht hat zu wechseln.

Natürlich möchte ich das, weil ich das alte System deutlich besser finde und ein für mich besseres WoW möchte.
Warum möchtest du es denn nicht? Ach so, weil es dir so gefällt. Hast du einen nassen Hut auf?
Was ist das für ein Diskussionsversuch.

Du hast also 7 Millionen Abschiedsthreads gelesen?