Tank Mangel und wie damit umzugehen

Das mit den F-Lists mag ja schon stimmen. Im fortgeschrittenen Spiel. Erklärt aber nicht den Tankmangel im Lowlevelbereich. Gestern hab ich mit dem Magiertwink ewig nen Tank für Todesminen gesucht.
Klar mit meinem großen Krieger kriege ich meist direkt nen Ninja-Invite wenn ich on komme. Das war aber bis kmapp Level 40 nicht so.

Letztlich ist es einfach unattraktiv, entweder in Gruppe oder solo eine suboptimale Skillung zu haben.

Tja, dann wird bei vielen der Gruppenchar Tank eben nur für die Gruppe ausgepackt und steht den gut solo spielbaren DD’lern nicht für Gruppenbildung zur Verfügung.

1 Like

Wenn man den Boss legen will, wars richtig.

Wenn man den Boss in möglichst kurzer Zeit legen will, wars falsch.

Mich interessiert nur die erste Variante.

2 Likes

es ist in dem moment richtig, wo

  1. der boss fällt und
  2. alle spass haben.

da dies offensichtlich der fall ist, ist alles gut.

wenn DIR das keinen spass macht, dann machs anders. aber entscheide bitte nicht für andere, was „richtig“ oder „falsch“ ist. ich persönlich ziehe zum beispiel den obengenannten raid vor. wenn der boss liegt und alles entspannt läuft, ist es gut und ich werd das wiederholen.
in einem raid, in dem ich gezwungen bin alles bis ins kleinste detail zu optimieren, fühle ich mich nicht wohl. zu viel „hochleistungsgedanke“. ich spiele nicht um eine olympiade zu gewinnen, sondern um einen schönen und entspannten abend zu haben.

6 Likes

Mir ist momentan die Lust vergangen! Grund sind meist DDs … Ich habe in Vanilla selber DD gespielt, aber mir wäre nicht eingefallen, mich so zu verhalten… Es juckt auch einfach niemanden, wenn man sich Antankzeit erbittet, teilweise nuken selbst Shadows die als Heiler mitgehen, irgendeinen Mist auf die Mobs, und haben ständig Aggro.

Ich renne völlig genervt Mobs mit CD auf Spot hinterher, und versuche die mobs einzufangen…

Meine Tankerfahrung bezieht sich auf WotLK mit Bär, DK und Paladin. Krieger ist die einzige Klasse, welche ich in Retail NIE gespielt habe. Dennoch ist mir ja prinzipiell klar, was zu tun ist und wie ich mein Movement als Tank gestalte.

Die Leute scheinen Großteils nicht mal zu wissen, was ein LoS Pull ist… DDs helfen dem Heiler nicht wenn er Aggro hat usw…

Bei 70% der Leute mit den ich so Instanzen gelaufen bin, habe ich das Gefühl, die spielen seit 2 Wochen WoW …

2 Likes

Doch und das habe ich oben erklärt. Als Tank lvlst du sogar noch langsamer als z.b. als heal geskillter. Ergo entstehen 3 scenarien.

a) Großteil der leute schreckt das ab und sie packen die Tank skillung nicht an
b) Großteil der leute lvlt als Ms oder Furry und switcht erst später zur tank klasse
c)Großtei lder Leute schreckt das " man braucht keine tanks für low lvl instanzen" dd getue ab, in welche nstil sie auch so dann spiele n( keine antank zeit, jeder einen verschiedenen mob etc.)

Kann ich großteilig unterstreichen. vergeht nicht ei ntag wo ich bei rnd dd´s dann keinen habe der mit mal einen mob wegnimmtn ,wei lman wieder ohne nachzudenken sofort auf die mobs zustürmen musste, weil man dne tank nicht antanken gelassen hat.

Ich habe damals Hunter gespielt, in 5er Inis immer neben dem Heiler, hab ne Eisfalle vor den Healer gelegt und gut war es. Wenn mehr als ein Mob zum Heiler sind, dann Pet mit Knurren auf den anderen. Ich kann nicht zählen, wie viele Wipes ich damit verhindert habe. Gefühlt sind die rdm Gruppen um Welten schlechter als damals. Alle wollen AsmongoldStyle spielen, kommt zumindest mit so vor.

Vielleicht liegt’s auch an mir who knows … :man_shrugging:t3:

2 Likes

kein Plan, was ist denn AsmongoldStyle? Ich guck die Streamer nicht so ^^

Ich glaube ja, die meisten Leute schreckt eher ab, dass man sich als Tank auskennen muss, die meisten offensichtlichen Fehler machen kann und sich nicht mal eine Sekunde zurücklehnen kann. :slight_smile:

Und die letzten 20 % schreckt die Leute dann wohl ab, dass sie als Tank mit an nahezu Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eh keinen Raidplatz finden werden.

Den ersten Punkt könnte man abbauen, indem man in Inis etwas weniger fordernd bzw. hilfsbereiter gegenüber dem Tank ist (für die, die sich da wiedererkennen g). Am zweiten kann man was ändern, indem man nicht nur 1-2 feste Tanks in den Raid mitnimmt, sondern richtig durchtauscht - mit allen, die tanken wollen. Statt die “Ersatztanks” 2x am Abend irgendeinen sche.iss Trashmob tanken und ansonsten als DD hinter dem Mob stehen zu lassen.

Solange da in beiden Dingen nix passiert, wird der Tankmangel bis in alle Ewigkeit bleiben.

2 Likes

Ich kann mein sheep im Auge behalten & schaden auf nen Mob machen UND darauf achten welches Schild gerade up ist.

Da ist doch nix schweres bei

denke ich auch …
wobei ich meine… ich war gestern zum ersten mal seit x Jahren BRD. Hatte ja auch keinen schimmer mehr wo es lang geht. Solang niemand was sagt gibts halt mal n afk-Päuschen und man googelt sich zurecht… vielleicht ist es bei vielen dann auch die unsicherheit.

wir sind dann gestern ein paar mal auch hin und her gelaufen weil ich mich verirrt hab ^^
aber mit random DDs haben wohl viele auch bisschen Angst dass die dann anfangen von wegen “lol weisst du überhaupt was du da tust” blabla…

2 Likes

Tja, eben. Das ist leicht gesagt, wenn man „nur“ dem Tank hinterherlaufen muss. Der kennt ja den Weg und alle Stloperfallen, Abkürzungen etc. schon vor seinem ersten Instanzbesuch. ;D
Glücklicherweise ist das eine kleine aber nervige Minderheit der Mitspieler, die so denkt. :slight_smile:

4 Likes

das stimmt.
sowas passiert mir auch selten, viele scheinen sich in BRD nicht aus zu kennen und wenn dann einer nachschaut und googelt, dann sind die eher froh das sich wer die Mühe macht.
Dann ist der Stress ganz schnell weg … anders ist es natürlich wenn man sich für einen bestimmten Run anmeldet und dann keinen schimmer hat.

Aber das würde man ja auch nicht…
kommunikation ist alles, aber ich glaube viele “neutanks” schreckt das ab.

Du hast die Probleme damit ziemlich gut auf den Punkt beschrieben.

Genau deswegen tanke ich auch nicht. Ich bin nicht aus Retail geflüchtet, um mich in Classic weiterstressen zu lassen, von Mitspielern, die einfach null Geduld ihr Eigen nennen können und immer nur was zum Meckern haben.

„Gogo“-Mechanik ist leider auch hier immer noch präsent.

Wenn man einfach wirklich 5x höflich darum bittet, einen doch bitte antanken zu lassen und mal so ca. 4 Sekunden die Finger stillzuhalten, bevor man in 5-6 Mobs sofort vollen AoE reinknallt, während ich als Tank noch nichtmal die Wut für irgendeine Fähigkeit generieren konnte und darauf nicht reagiert wird, dann macht mir das keinen Spaß.

Für die DDs scheinen Tanks nur die Idioten zu sein, die von Magier nach Schurke und zurück dackeln, mit Dauer-CD auf Spott, damit Selbige für sich ihren kleinen Spaß haben, weil sie in ihrem blöden Potenzmeter oben stehen.

Ich traue mich teilweise nichtmal, mich hochzuheilen oder dem Heiler Anregen zu verpassen oder mal einen Mob zu kürschnern, weil ich immer damit rechnen muss, dass wieder irgendein DD keine 5 Sekunden warten kann und gleich pullt.

Aber scheinbar warten die DDs lieber 1-2h auf einen Tank, um überhaupt loslaufen zu können, anstatt zwischendurch mal ein paar Sekunden, damit Tanks entspannt ihren Job machen können und diesen auch gerne ausführen und es somit mehr Tanks geben könnte, welche kürzere Wartezeiten versprechen würden.

Einfachste Lösung:

Macht den Tanks das Tanken angenehmer und unterstützt sie in ihrem Job, anstatt sie eher zu behindern und zu stressen, wegen eurem DPS-Wahn.

Dann haben vllt. auch mehr Leute Lust, die Rolle auszuführen, gerade evtl. auch langsamere Spieler und Anfänger, die sich nach 2-3 schlechten Erlebnissen dann oft auch nicht mehr trauen, weiterhin zu tanken.

3 Likes

Es mag Taktigen geben, die schneller zum Ziel führen und solche, bei denen es etwas länger dauert, solche, die einen etwas weniger hektischen Spielablauf ermöglichen und solche, bei denen es Rambazamba gibt, solche, bei denen sich die Tanks Repkosen sparen und solche, bei denen die Manaklassen sich Tränke sparen. Wie auch immer, wenn sich eine Taktik in einer bestimmten Situation sich für alle Beteiligten richtig anfühlt und funktioniert, dann ist sie auch richtig.

Da hast du völlig Recht. Ein Damagemeter kann eine wertvolle Hilfe sein. Am Ende des Tages gibt es aber halt doch genug Cowboys, die es nicht lassen können, einen unsinnigen Schadensreport zu posten. So ein Damamemeter wäre manchmal um vieles hilfreicher, wenn Schaden und Spezialaufgaben wie Decursen, CC etc. in eine gemeinsame Kennzahl einfließen würden. Das würde die Cowboys mit dem DPS-Tunnelblick dann vielleicht doch etwas einbremsen.

Grüße

2 Likes

Es hat und macht immer noch einen Riesenspaß, wenn jemand seinen Recount postet (einfach, weil er es kann) und sich dann aufgrund der Trashbomb-DPS total uber fühlt, einfach mal Dinge wie letzter Kampf, DamageTaken, HealingTaken oder Interrupts zu posten, denn auch das sind Faktoren, die einen guten Spieler auszeichnen :slight_smile:

2 Likes

Was sich halt niemals ändern wird, ist das Tanks versuchen DDs die Welt zu erklären und auf das Offensichtliche hinzuweisen…:roll_eyes:.
Nochmal 15 Jahre.

1 Like

Vorweg: ich bin WoW-Frischling. Erst mit Classic angefangen. Lese mich gerade erst ein.
Aus Gewohnheit und weil ich diese Klassen gerne spiele als Jäger. Und ich brauche ewig beim leveln weil ich mir auch alles anschaue. Ist also schwierig mit festen Gruppen oder FL. Stört mich aber nicht wirklich.

Ich habe also oft bunt zusammengewürfelte Gruppen. Und da hat man dann wirklich alles - Spieler, bei denen man sofort merkt ob sie mit ihrer Klasse und Gruppenspiel umgehen können; andere “können” ihre Klasse aber nur diese und haben keinen Schimmer von den Möglichkeiten oder Beschränkungen der anderen Klassen; manche scheinen bisher alles gespielt zu haben außer MMORPG usw. usf.

Jedenfalls stehe ich (oder sollte) eh hinten. Falls dann Magier o.ä. in der Gruppe sind etwas entfernt von denen um ggf. die Mobs wegzuziehen während ich weiter meine Ziele beharke und meinen neuen Freund evt. sogar in Richtung Tank ziehe. Wenn man dann deswegen angepault wird kann einem schon manchmal die Lust vergehen.

Ich habe mir auch einen Krieger erstellt um tanken zu lernen. Nur sollte man mir (wenn ich dann auch klarstelle daß ich noch lerne) bitte auch die Möglichkeit geben. Und nicht erwarten das ich mit L16 ganze Mobhorden perfekt kontrolliere. Oder meckern weil ich einen Schild nutze.

4 Likes

das ist so ein wenig was mich an diesen 2H-Tanks stört.
die wenigsten könnens, und alle scheinen es zu erwarten und jeder empfiehlt es halt auch, obschon es eben nicht für jeden ratsam ist. -.-

Der Mangel im Low-Level-Bereich ist leicht erklärt: Die Leute trauen sich nicht. Vom Tank wird erwartet den Weg durch die Instanzen zu kennen (Hallo, HdW…), zu wissen wie man welche Mobgruppen pullt, was die beste Kill-Reihenfolge ist, usw.
Selbst wenn das tatsächlich gar nicht so ist, denken potentielle Tanks, dass es so wäre.

Gestern hatte jemand einen Tank für HdW gesucht und explizit erwähnt, dass es in Ordnung wäre, wenn der Tank Anfänger ist. Die hatten scheinbar auch nur kurz gesucht; kann Zufall gewesen sein, oder funktioniert haben.
Aber auch das setzt natürlich voraus, dass jemand zugibt ein Anfänger zu sein(!) und das jemand tatsächlich willens und fähig ist, dann auch alles zu erklären.

2 Likes

Grad in HdW find ich es immer wieder witzig, wenn der Tank ansagt, dass er den Weg nicht kennt und ich dann immer nur lässig erwähne “Ab hier entweder immer links oder immer rechts abbiegen” (mehr steckt da echt nicht dahinter) und dann ein ungläubiges “Was, echt?” zurückkommt :slight_smile: