Tank oder DD?

Grüß euch :slight_smile:
Bin seit einigen Jahren mal wieder da :slight_smile:
Ich stelle mir die Frage welcher Character passt da sich doch einiges wieder verändert hat.

Ich bin mehr alleine Unterwegs lauf aber auch gerne Inis und co.
Ich such einen Character der was aushällt bzw ich mehrere pullen kann ohne gleich drauf zu gehen mit nem guten Maß an selfheal bzw schild.
Dudu Tank ist mir persönlich zu einödig von der Rota her.
Frost DK? oder vlt. doch jemand anderes?

Ich hoffe auf eure Erfahrungen und Meinungen dazu :slight_smile:
PS: ich bin kein Vollprofi mit Makro und Co. …deswegen rolle ich ungern Mit dem Kopf auf der Tastatur um was zu reißen^^ :smiley:

LG Mathias

1 Like

Tank
Kriegste praktisch instant invites selbst mit etwas weniger gear als der rest. der tankjob ist in der regel (im raid aber auch in M+) der simpelste, allerdings erfordert er das meiste wissen vorm pull da du wissen musst wann du den boss wohin bringen must und wohin drehen. In M+ kommt dann noch hinzu zu wissen wo es lang geht, welche gruppen dubzusammen pullen kannst und welche nicht, wieviel % man wo haben muss etc.
Von der rota kann ich nicht viel sagen aber auch hier ist es aus meiner erfahrung recht simpel gehalten und lediglich das timing ist entscheidend wann du was drückst.
Außerdem höhere verantwortung weil wenn du drauf gehst und kein battlerezbereit ist es in der regel n wipe ist.

Als DD rennt man praktisch dem tank hinterher und haut halt um was er zusammen pullt. Allerdings haben diese oft die meisten mechaniken zu bewältigen und auch die rota ist in der regel komplizierter.
Im ausgleich ist die verantwortung nicht so hoch da wenn du umkippst noch mindestens 2 weitere da sind (trotzdem sollte man natürlich am leben bleiben).
Und manbist in klarer konkurenz zu anderen DDs wo es praktisch immer wen gibt der mehr score, rio oder erfahrung hat.

Würde nicht umbedingt als tank anfangen und wenn doch zumindest den leuten direkt bescheid sagen das du neu bist das die dir sagen können was zu tun ist. Ist in der regel mit 2-3 sätzen am boss erklärt und die leute haben lieber einen lernfähigen neuen tank als gar keinen. Nur wenn du nichts sagst und mist baust darfste dir gerne was anhören

2 Likes

Danke für deine Ausführliche Antwort :slight_smile:
Könntest du den was empfehlen im Berreich DD bzw Tank?

allein von der beschreibung passt doch nur tank, als dd soltest du nicht pullen in inis :3

selfheal/schild, → Pala/DK/Dh in den jeweiligen tankspeccs wären das dann.

Ich schreibe Dir aus der Ansicht eines Neuling hinsichtlich Tank. Habe selbst nie wirklich im Endgame getankt, aber in der Levelphase verschiedenste Erweiterungen. Sobald eine Klasse ein Tank oder Heal specc hat, wird diese auch in dem Specc gelevelt bei mir.

Ich muss sagen „Krieger“ hat mir am meisten Spaß gemacht. Es war im Levelbereich sehr schön die Aggro zu ziehen und Schilder aufrecht erhalten. Ich habe kein aktuellen Plan wie welcher Tank abschneidet, aber leider höre ich über Krieger momentan eher mehr negatives. Aus Heilersicht muss ich sagen, heile ich lieber einen Krieger als z.B. Druide.

Ansonsten ist das auch ein guter Haudrauf Charakter wenn Du mal DD abwechslung wünschst. Ich hatte lange Zeit abneigung einen Krieger zu spielen, da es mir zu „Standart“ ist. Ist aber devinitv nicht der Fall, macht echt laune ^-^

1 Like

Alles persönliche Präferenz. Ich spiele immer einen der 3 Tanks:

Braumeister
Warri
DK

DK hat mit Abstand am meisten Spielzeit bei mir, danach Warri dann BrM.
Warri ist halt aktuell in jeder Hinsicht solide. Guter Schaden, gute Defensive, gute Selbstheilung bei korrekter Spielweise- benötige selten mehr als 15k HPS vom Heiler overall. Blocken ist sehr mächtig.
BDK ist one-Shot-anfällig durch seine komplette Selfheal-Mechanik und daher etwas tricky manchmal. Durch Legy aber auch extrem guter Damage. Aber langsam wie sonstwas und effektiv keine Utility.
BrM bricht man sich aktuell halb die Finger wenn man ihn richtig spielen will, das wird mit TWW aber besser. Dafür hoher Schaden und Mobility + gute Utility.

Aber wie gesagt das ist alles subjektiv…spiel was dir am meisten Spaß macht, teste paar Specs in der Klassenprobe oder am PTR oder so.

LG
Flauschkugel

1 Like

Für Solo-Content ist es heutzutage eig wurscht…

Für Groupcontent gehts als Tank schneller und einfacher Gruppen zu finden.

Beste Selfheal-Tanks
BDK und VDH
Beide Klassen müssen nur den Schaden überleben und können sich dann selber instant vollheilen.
Das Schwierigste für beide ist jeweils der Pull an sich. Das heißt die ersten paar Sekunden des Kampfes. Danach brauch man selber keinen Heiler mehr. (Hierfür benutzt man in der Regel einen kleinen CD am Start des Pulls.)

Bezüglich DDs kann ich dir vermutlich wenn du etwas spezifischere Fragen stellst oder sagst was du machen möchtest bevorzugt mit Schwierigkeitsgrad des Contents.

Gib mir mehr infos und ich antworte dir morgen.

Ich würde dir den Frostmage, Beastmaster Hunter, Destruction Warlock oder den Retripala ans Herz legen, im PvE sind das meiner Meinung nach die einfachsten Klassen mit den kleinsten Rotationen.

Jediglich der Destro Lock ist im AoE etwas doof wenn man max dps fahren will.

Tank würde ich dir Krieger empfehlen, die restlichen Klassen haben ein deutlich größeres Set an Skills vorallem Pala und Monk

Ich sags mal so, als tank brauchst du eine gewisse stresstoleranz oder leichtigkeit, sonst bis du in ein paar wochen hier und es sind plötzlich alle toxisch :smile:

3/4 der inis werden sicher ok sein, ich habe wirklich selten schlechte erfahrungen im lfg bereich , auch mit neuen tanks (kommunikation, dann klappts, viele passen sich dann auch an und spielen langsamer) - aaaaber du wirst immer die haben die rummaulen oder gar beleidigen, wenn du damit klar kommst und sowas locker sehen kannst, dann tanke :+1:
Nach so vielen jahren merke ich schnell ob es ein erfahrener oder neuer tank ist und passe meinen spielstil dann jeweils an, bei anderen hilftves wenn du es kurz sagst. Manchmal wirds dann auch spassig weil man ins schwatzen kommt mit wiedereinsteigern :blush:

Open world ist es eigentlich egal ob tank oder dd. Mit dem vergelter bist du sehr chillig unterwegs, rein in eine gegnergruppe und alle hauen, kommen noch 3 dazu? Egal, schilde, selfheal regeln es…mit anderen chars tu ich mich dann schon schwerer in solchen situationen

1 Like

Naja vom schreiben her hast du dich eher für einen Tank entschieden :wink: wobei du halt große bigpulls mit frost Mage durchaus überleben könntest, wenn du kitest und die Mobs nicht an dich ranlässt. Ansonsten wäre als DD der Hexer noch einer der tankigsten Klassen die ich kenne (zu große bigpulls würde ich da aber meiden ^^)

Den meisten Tank selfheal haben einmal der Blood DK (solltest du den meistern bist du quasi unsterblich und kannst viele Mechaniken skippen dank dem Antimagic Shield & deinem Speed / allerdings one Shot anfällig & bei Betäubung bist du quasi schon im grab/ viel Schaden machst du nur extern trinkets/legy Waffe & Ring)

Und einmal der Dh Tank (viel Schaden / selfheal & dank deiner Siegel viel Kontrolle über die Mobs allerdings auch hier one Shot anfällig )

Als Krieger bist du auf den Heiler angewiesen eventuell nicht in der Levelphase da die Gegner oft schnell sterben und du dich so easy hochhealen kannst aber sollte deine Reise in höhere M+ Bereiche wandern wirst du ohne Heiler nicht überleben können. Dennoch macht ein Krieger Tank enorm viel spaß und du bekommst kaum körperlichen Schaden.

Als Paladin Tank bist du ein kleiner Gruppen supporter hast natürlich auch selfheal ( solange dir dein Mana reicht ) und kannst auch ab und an dem Heiler mithelfen mit an sich eine sehr anfänger freundliche Klasse und leicht zu spielen. Wie aber auch der Druide sein Eisenfell aufrecht erhalten sollte muss der Paladin sein Schild aufrecht erhalten bevor du Holy Power in selfheal reinballerst.

Und zum Monk kann ich nicht viel sagen das letzte Mal zu Shadowlands gespielt aber auch hier bist du auf einen Heiler angewiesen und ist auch meines Wissen nach nichts sehr Anfänger Freundlich .

1 Like

Ein SV Jäger ist ein echtes monster beim questen mein Pet kann ohne Probleme Elite Gegner tanken und als Katze gibt sie mir auch noch Lebensraub.

Das ist so ne sache immer mit den empfehlen. Persönlich mag ich den blut dk als tank, bist halt unabhängig vom heiler in der regel, aber bringt dafür recht wenig utility für die gruppe. Hab aber sonst nie n tanl gespielt außer den krieger und pala beim leveln.

Beim DD ähnlich, ich mag den meuchel schurken hab aber nie wirklich was anderes gespielt, mal n feuer mage getwinkt aber das wars. Hab direkt mein steckenpferd gefunden. Mag am ihn das er recht viel zu drücken hat und man recht schnell merkt ob er vernünftig gespielt wird oder nicht. Das auch beim blut dk, det hp balken bei nem gut gespielten ist entweder um die 1% oder auf 100%, wenn schlecht gespielt dann ziemlich direkt auf 0%

1 Like

Würd auch gerne mal Tanken, aber wenn ich das hier so Lese, dann lass ich besser die Finger davon.

Standardpulls auf 8-10 kannst du als BrM auch ohne Heal spielen, Selfheal/Schilde sind vom Monk extrem, man muss sie nur besser timen als ein DK/VDH da du unbedingt die Synergien der Gebräue nutzen musst um auch stressige Situationen zu überleben.

Allerdings musst du beim Monk aktuell halt echt viel beachten um stabil zu sein, fuchst du dich aber rein und hast entsprechendes Gear bist du sehr stabil und hast solide DPS, mal als Beispiel, ich mache in nem 8er AA ca 300-320k DPS, vorausgesetzt die Gruppe spielt die Pulls halbwegs sauber :face_with_peeking_eye:

Und ich bin sicher nicht der stärkste Spieler :rofl: da geht mit Sicherheit noch mehr, wenn man nicht so alt und lahm ist wie ich :crazy_face:

@TE wenn du Bock hast zu tanken probiere dich durch, die Klassen spielen sich hier sehr unterschiedlich und du solltest Spaß an der Klasse haben, der Rest kommt mit der Übung. Wenn dir aber der Monk gefällt bringt’s dich nicht weiter nen Warri zu spielen weil er leichter ist, wenn dir der Warri gefällt bringt’s nix nen DK/DH zu spielen weil die viel HPS machen etc.

Gruß

Nichts am Tanken ist schwer, man muss halt ein wenig Zeit investieren für ein bestimmtes Basis-Wissen. Es ist also eher ne Sache der Übung und des Aufwands.

Ich hab diese Season aus Jux angefangen Healer zu spielen, da meine Mainklasse schlecht ist und sich exakt so spielt wie letzte Season.

Es ist eine sehr gute Season zum experimentieren.

Also los!

Guten abend :slight_smile:
Tschuldigung für die verspätete antwort.
Ich hab momentan viel zu tun privat und auf arbeit.

Erstmals vielen dank für eure zahlreichen meinungen und antworten :slight_smile:
Ich weis das sehr zu schätzen., wirklich. :slight_smile:
Ich sehe, die meinungen gehen stellenweise gut auseinander um da einen klaren ansatz zu finden :sweat_smile::woozy_face:
Ein tankiger DD wäre natürlich nice um auch auf endstufe in inis und co. Nicht die volle Verantwortung haben zu müssen.

Aber hexer und mage als tankiger DD?
Das sind doch fernkampf kämpfer…
Ein Tank muss doch auch was aushalten wenn die gegner bei einem sind?

Der pala klingt interessant und ja, den hab ich auch schon probiert. Bloss den DD spec noch keine wirkliche beachtung geschenkt.
Vlt sollte ich das mal machen :sweat_smile:

Tun sie. Mage hat Eisblock, Barriere, frostnova, blinzeln usw.
Hexer hat selber ein pet und hält auch einiges aus, kann’s sich gegenheilen. Also da geht schon was.

Pala geht gut, Dh geht auch gut.
Druide ist auch stark und gerade beim leveln ist ein Tank auch unsterblich.

Lass mich dir die Grundsätze erklären ohne zuuuuuuuuuu sehr in die Tiefe zu gehen.

Die Tankiness einer Klasse in diesen Spiel ist leider nicht anhand von Sinn und Verstand gemessen.

In diesen Spiel gibt es hauptsächlich zwei Arten von Tankiness:
Die passive und die aktive.

Passive Tankiness ist in der Regel schwächer als Aktive. Aktive Tankiness sind Deff-CDs


In WoW gibt es zwei Arten von Damage:
Vermeidbarer und unvermeidbarer Schaden

Da wir stark skalierenden Content haben bedeutet das:
Ab einer gewissen Schwierigkeitsstufe wird dich sämtlicher vermeidbarer Schaden umbringen. Dieser ist so frequent das du solltest du diesen nicht vermeiden schnell die Deff-CDs ausgehen und bzw es nacht so viel Schaden das selbst einige Deff CDs dich nicht retten.

Wichtig ist der unvermeidbare Schaden. Dieser ist ebenfalls hoch, aber zumindest weniger frequent und dazu noch vorhersehbar.
Hier werden je nach Stärke auf höheren Stufen Deff CDs gezogen, da man ansonsten stirbt.

Hierzu muss gesagt werden, dass vermeidbarer Schaden dich schneller und früher tötet. Dh du früher im Spiel damit konfrontiert wirst.


Kommen wir nun zurück zur Tankiness. Um den später reinkommenden Schaden zu überleben sind daher Deff-CDs essenziel. Hierbei kommt es natürlich auf die Menge und Stärke an.

Leider ist Blizzard nicht in der Lage diese ordentlich zu verteilen oder zu designen.

So ist Schurke und Magier eine der wohl tankigsten Klassen in diesen Spiel. Auch wenn man meinen sollte, das nach Klassenfantasie, sie eher die am einfachsten zu tötenden sein sollten.

Blizzard hat aber leider beschlossen Mage, mitunter die meisten und gleichzeitig stärksten Deff-CDs im Spiel zu geben.

SChurke hingegen hat einen 15 sec CD auf eine 40% AoE-Schadensreduktion in Finte. Und rate welche Schadensformen am häufigsten mitigiert werden müssen :slight_smile: … sollte die Schadensart mal nicht AoE sein hat Schurke immernoch eine gute Anzahl an CDs

Hexer hingegen hat mitunter wenn nicht sogar die größte passive Schadensreduktion im Spiel diese ist so stark das sie an kleine Deff-CDs ran kommt. Und da Hexer auch Deff CDs hat ist es ebenfalls eine der tankigsten Klassen.


Andere Klassen hingegen haben max 1-2 Deff Cds und davon sind einige entweder schlecht oder haben zu lange CD. + die Passive Tankiness ist nicht stark genug.

Die Klassen die momentan am meisten Schaden reinbekommen sind: Schamane, Jäger und Gleichgewichts Druide.

Jäger wird mit TWW deutlich tankiger.


Hier muss man aber sagen, dass aktive tankiness natürlich nur dann hilft wenn man diese auch nutzt.

Für Anfänger und Spieler die eher in den niedrigeren Schwierigkeitsgraden spielen sind daher Klassen mit passiver Tankiness oft besser. Bzw wenn sie den Schaden durch ein Tankpet oder hoher passiver Eigenheilung gegenheilen können.


Puh, das ist quasi die grobe Erklärung ohne zu sehr in die Tiefe zu gehen

2 Likes

Wo würde sich denn der heal einordnen in Sachen Schwierigkeit, leichter als Tanken oder gleich schwer? Oder schwerste Rolle?

Skillfloor:
Tanks > Heiler >>> DD

Ein Tank brauch die meisten Grundkenntnisse um seine Rolle zu erfüllen.
Mechaniken am Anfang sind noch nicht stark genug um den Heiler zu bestrafen, weswegen da das meiste ohne Problem gegen geheilt werden kann.

Heiler wird aber schwerer wenn man anfängt in die Gefilde von schwereren Content zu kommen.

Skillcap
Heiler > DD > Tank

Sobald man alles verinnerlicht hat und gut geworden ist, kann ein Tank meistens weniger rausholen. Der Heiler hingegen kann sehr viel Optimieren.


Hier muss man aber auch wieder sagen, dass es auch auf die Klasse ankommt und die Zusatztools die sie Besitz

1 Like