Tank oder DD?

Heiler hängt komplett von der gruppe ab. Manche keys lassen dich 5 jahre altern, manche sind ein spaziergang im park and einem milden sommerabend mit einrr erfrischenden briese.

Tank kann einiges für andere vereinfachen oder erschweren mit kaum aufwand und lediglich mit klassen und dungeon/raid kentnisse.

Bei DDs gibt es wenn du schlecht bist immernoch 2 mindestens die dich eventuell mit carrien hat (die DDs, wobei ein guter tank und ein heiler natürlich auch einige fehler abfsngen können) hat aber dafür in der regel schwerere rotas und buff/cd management mit den kicks und all den anderen mechaniken und somit eigentlich das meiste zu tun.

2 Likes

Danke für eure eindrücke :slight_smile:

Wär ist tänkiger unterwegs?
Dämonen oder Zerstörungs hexenmeister?
Würde die beiden gerne antesten :slight_smile:

Dämo und Zerstörung sind keine Tankspeccs vom Warlock.

Tanks mit Specc:
Krieger = Schutz
Paladien = Schutz
Todesritter = Blut
Monk = glaube braumeister
Druide = Guardien

Das sind die Klassen die Tankspecc haben

Er/sie meinte das auch anders glaube ich.

Du hast den Dh vergessen. Rachsucht

1 Like

Du verstehst es nur nicht.

Die Frage ist wer ist tanky = hält viel aus. Nicht wer hat die Rolle Tank.

LG
Flauschkugel

1 Like

Ja weil es hies ja das der mage unteranderem auch tankig ist wobei blinzeln und co für mich nicht tänkig ist sondern eher eine „ich hau ab“ taste ist :rofl:

Deswegen würde ich gerne den hexenmeister genauer anschauen :slight_smile:

Würd sagen Demo. Teufelswache regelt enorm gut^^ Ansonsten geben die beiden sich nicht viel.

LG
Flauschkugel

Mage hat nicht viel Passive Tankyness wie Hexer dafür hat Mage unmengen an CDs.

Barriere → 25 sec CD, ca 20% HP Schild
Massen Barriere → 2Min CD. ca 20% HP Schild
Eisblock → 4 -3 min CD, Immunität oder 70% DR (Damage Reduction-> Schadendsreduktion)
Große Unsichtbarkeit → 2 Min CD, 60% DR
Zeitverschiebung → 50 Sec CD, gut eingesetzt heilt dich um bis zu 99% deiner HP
Spiegelbilder → 2 - 1,5 min CD, 20% DR

Dazu gibts noch nen Spec-spezifischen Def:
Fire: Kauterisieren (Cheat-Death) 5 min CD
Frost: Nen Eisblock CD reset (also 2 Eisblöcke)
Arcane: 15% Magic DR 25% veringerte DOT-Dauersolange Barriere aktiv ist.

Gibt noch andere kleine Sachen, aber ich denke mal das reicht aus…

Muss man die ganzen CDs aktiv nutzen? Ja… aber sobald man weiß was man tut, ist mage die Tankigeste Klasse im Spiel.

Und Ja, derjenige der das Ganze designed hat gehört gefeuert.

Als mage musst du mit Frost auch nicht tanky sein, kommt ja nix lebend bei dir an.

1 Like

MAges sind die Personifikation was falsch mit dem Spiel ist

Kannst du das näher erklären?

Sicher.

Mage ist das Parade Beispiel für schlechtes Overall-design und Favorisierung.


Gehen wir erstmal von Idee was ein Mage ist. Wenn Leute an Mages denken, kommt die Idee einer DPS fokusierten Klasse, die fragil ist aber dafür viel CC hat.

Mage macht in der Regel sehr guten Schaden und hat den mit den meisten CC im Spiel.

ABER

Wie oben bereits beschrieben ist Mage fern von fragil, Mage hat so ziemlich die meisten DEFF-CDs ingame und ist damit die Tankigste Klasse wenn gut gespielt.

Auch ist der Fokus nicht alleine auf DPS, Mages haben mehr Utility und Support als die meisten Klassen, darunter auch mehr als Schamane und die Klasse ist vom Archtype eher ein supporter (Und war es auch am Anfang von WoW)

Damit entspricht Mage nicht das was man unter den Grundkonzept eines Mages versteht.


Auch Balance-Technisch ist Mage schlecht fürs Spiel. Mage hat so gut wie keine Schwächen.

Sehr guter Schaden
→ Eines der besten Damageprofile
Sehr Guter CC
→ Sehr gute Gruppenkontrolle
Sehr Gute Deff
Sehr Gute Mobility
Sehr Guter Support/Utility

Das einzige was Mage nicht hat ist passive Tankiness und Selfsustain, was bei dem Design was WoW betrifft so gut wie keine Bedeutung hat, da durch die schierre Menge an Kontrolle, Mobility und Deff CDs in Anbetracht der Schadensprofile des meisten Contents diese mehr wert sind als passive tankiness und selfsustain.

Es gibt ein Grund warum Mage in M+ nicht nur keine schlechten Seasons hat , sondern auch die meiste Zeit in A und vorallem S Tier rumlungert.

Raid-technisch sind Mages in der Regel auch eher im oberen Bereich, was an sich Unwichtig ist, da selbst bei Mittelmäßiger DPS der Intbuff unverzichtbar ist.

PvP-technisch… RMX.


In einem Spiel, das sich hauptsächlich über Modi definiert, in denen es Wettbewerb gibt, ist es absolut nicht tragbar, ein derartiges Design zu haben.

Klassen brauchen klar definierte Stärken UND Schwächen. Andernfalls entfernt man die Daseinsberechtigung der anderen Klassen.

Es macht aber natürlich auch wie oben beschrieben Konzepttechnisch keinen Sinn.

Mmh, sehe nirgendwo eine Gruppe, ein Team oder ein raid nur aus Magiern, dass alles schafft.
Ich seh den Mage auch nicht dauerhaft in der Meta.
Also ja, der Mage ist mit mindestens einem specc meist oben dabei, aber so extrem wie du es hier darstellst ist es wirklich nicht.
Und dass der Mage die Daseinsberechtigung anderer Klassen entfernt ist auch doch ein „bisschen“ übertrieben.

Die Meinung dürftest du relativ exklusiv haben.
Aber danke für die Erklärung.

Eine Gruppe/Raid muss nicht nur aus einer Klasse bestehen, damit diese überlegen ist.

Buffs und DRs von CC sorgen dafür.

In M+ schonmal 3/4 Seasons S Tier und in der Meta-Comp

Die eine Season die Mage ‚‚Nicht Meta‘‘ war ist er dennoch A-Tier und ganz oben mit dabei.

In der Regel Fire, besonders in M+. Und das zieht sich so seit Legion.

Und doch es ist ein extremer Unterschied. Vergleiche mal Schami mit Mage.

Mage teilt sich einen Großteil des Kits mit Ele-Schami. Es gibt keinen wirklichen Grund einen Schami über einen Mage zu picken, besonders mit der derzeitigen Meta.

Und ja, tunning macht ebenfalls eine Menge aus , aber selbst mit tunning bietet ein Mage einfach deutlich mehr als die meisten Klassen.

Also ich kenne keine Person die wenn sie an Mage denkt an einen Tankiness denkt… kenne auch kein Spiel wo diese Fantasie erforscht wird.

Und nach WoW-konzept, zumindest im Original war Mage auch keine Klasse mit viel Support. Das waren vorallem Schamanen und Paladine.

shrug

Es gibt aber auch keine allgemeingültige Definition dazu. Jede Art von Charakter kann eine Glaskanone sein, das ist nicht unbedingt Mage-Exklusiv. Gerade bei Frost denke ich persönlich definitiv an Tankyness, Schutz durch Eis und Co. Bei einem Feuermage denke ich das wiederum nicht, aber da denk ich auch nicht bei einem Blut-Todesritter sondern eher an einen unheiligen Berserker der sich durch Lebensraub am „Leben“ hält.

So sind halt die verschiedenen Sichtweisen möglich, da gibt es kein richtig oder falsch.

LG
Flauschkugel

Wenn wir uns jetzt mal alle nicht belügen, wissen wir das bei dem Wort Magier eher Gandalf-ähnliche Bilder in den Kopf kommen. Lass es welche Rasse und welches Geschlecht auch immer sein… wir denken nicht an jemanden der viel aushält, jedenfalls nicht im vergleich zu Beispielweise einem Krieger oder Paladin…

Eismagie mag ein bonus zu sein ändert aber zu wenig an dem Gesamtbild.

Paladine erscheinen mir nicht wirklich als material für glaskanonen. besonders nicht in dicker rüstung.

Du denkst also bei einem Blut DK an einen unheiligen berserker der sich durch Lebensraub am Leben hält? Also quasi genau das was ein Blut-DK ingame ist.

Sind Magier/magiehafte Personen in der Literatur nicht des öfteren gute Nahkämpfer. Ich glaube dieser gläserne Magier ist ein Produkt der Spieleindustrie und/oder hat den Ursprung aus D&D oder ähnliche Spiele.
Aber kenne mich da zu wenig aus. :dracthyr_shrug:

Aber so ganz versteh ich diese Diskussion abseits des Themas nicht.

Auch wenn schon viel besprochen wurde gebe ich meinen Senf dazu ab :dracthyr_hehe_animated:
Meinst du mit Inis laufen alten Content solo durchlaufen oder aktuellen Gruppencontent?
Wenn es rein um Solo spielen geht würde ich dir den Hexenmeister ans Herz legen, mit der Ausrichtung Gebrechen. Dein Leerenwandler (Tankpet) haltet genug aus, kann AOE tanken, ist leicht zu heilen wenn notwendig.
Und der Hexer ist allgemein bekannt, dass er viel aushält. Du kannst da einiges Skillen was dir Heal und/oder Absorb gibt. Und Mobilität ist auch ordentlich und trotz Verlangsamungseffekte bist du nie langsamer als 100% Laufgeschwindigkeit. Auf dein Leben musst du dabei halt achten.

Und wenn es ein Tank sein soll, warum nicht der Krieger? Nichts klingt besser als ein Schildblock oder wenn du den Gegner dein Schild ins Gesicht haust. Dazu sehr mobil. Und keine Klasse hat eine größere Transmogauswahl als der Krieger. Ist auch der Einzige, der alle Waffengattungen theoretisch tragen kann - Zauberstab ausgenommen.

Elune-adore
Syranah

Es kommt drauf an. Es gibt tatsächlich Magier die gut im Nahkampf sind bzw mit einer Nahkampfwaffe umgehen können, aber auch diese sind nicht wirklich von der aushaltenden Sorte.

Schurken in klassischen Werken und Spielen bsp sind auch Nahkämpfer aber in der Regel squishy.

Es gibt ‚‚Magier‘‘ die sich auf Verstärkungsmagie spezialisieren und damit mehr aushalten. Diese Art von ‚‚Magier‘‘ sind aber in der Regel aus Welten in denen ‚‚Magie-Arten‘‘ nicht Klassenspezifisch eingeteilt wird. Dh, es gäbe dort bsp keine Druiden sondern ‚‚Naturmagier‘‘ und ‚‚Shapeshiftmagie‘‘.

Wenn wir so an die Sache rangehen ist Warlock auch nur ein Magier.

Mal abgesehen davon das Spiele wie WoW von dieser Art von Konzept abstammt,

Wenn wir klassische Merkmale von Konzepten bzw im Fundament umgehen, enden wir mit einem fantasielosen grauen Haufen ohne Integrität.

This. Schwertmagier oder magische Kämpfer gibt es einige Beispiele. Gibt nicht umsonst die Bezeichnung Kriegsmagier oder Kampfmagier.

Red dir das ruhig ein aber bei mir kommt erstmal Harry Potter in den Sinn.

Assoziation ist was feines.

Kann. Nicht muss. Genau lesen.

Also mein Krieger heilt wesentlich mehr prozentual durch Lebensraub als mein DK. Der hält sich nämlich nicht durch Lebensraub aufrecht, sondern durch Heilung und Blutschild. Lebensraub hat damit wenig zu tun.

LG
Flauschkugel

Ist er nach P&P auch. Ein Magier, der sich den verbotenen Künsten zuwendet.

LG
Flauschkugel