TBC komplett von null

Weil first kills 2020+ auch so viel Bedeutung haben :joy:
Wer sich da einen drauf rubbelt sollte automatisch auf Stufe 1 zurück gesetzt werden

Sag das mal den Draenei Shamys und Blelf Palas :laughing:

Ist bei einem neuen Char wohl kein Wunder und da erklärt man sich ja auch freiwillig zum neu Leveln.

Ich habe absolut gar keinen bock mit den bereits gespielten Klassen bei 1 zu Starten aber einen Pala werde/würde ich mir höchst wahrscheinlich recht zeitnah erstellen.

hm… ok. wusste nicht, dass ich „niemand“ bin, aber danke für die aufklärung. sollte ich tbc spielen (was noch nicht sicher ist) würde ich auf jeden fall neu anfangen - und das ganz ohne draenei oder belf zu spielen.

3 Likes

Ich kann auch nicht nachvollziehen wieso so viele gegen die Levelphase sind.

Solange ALLE leveln müssen ist es doch ein super Erlebnis.
Es macht nur dann keinen Spaß, wenn alle bereits Max-Level sind und man dann nahezu alleine levelt.

3 Likes

Für viele ist die Levelphase eben ein „notwendiges übel“.
Ja die Levelphase gehört zum Spiel und das ist auch absolut richtig und erforderlich keine Frage.

ABER wir haben die Levelphase mitgemacht wir müssen sie nicht zu TBC entgegen dem damaligen Verlauf wiederholen.

Es ist außer für Levelphasen-Fans einfach sinnlos in einer Erweiterung (was TBC nunmal ist und bleibt egal wie der Launch/Server gestaltet werden) wieder bei 1 anzufangen und den bereits mehrfach durchgekauten Content zu wiederholen.

Wir sprechen von jenachdem 3-10 Tagen reiner Spielzeit was unter Umständen einer monatelangen Levelphase entspricht die exakt das darstellt was wir zum Zeitpunkt X vermutlich 2 Jahre + vllt. ein paar Monate erlebt haben nur um dann endlich im „neuen Content“ bzw. aktuellen Content anzukommen.

Das erachte ich wirklich nicht als Wünschenswert.

Durchaus ist ein neuer Server ein wirklich tolles Erlebnis aber bei dem Classic Launch war bei der 1. Levelphase auch noch der weg das Ziel jeder Meilenstein hat motiviert und Freude bereitet und ich kann nur für mich sprechen denke aber das geht nicht wenigen so selbes Szenario (bei 1 ohne irgendwas) in TBC starten ist das gänzlich anders der ganze weg und was es tolles so gibt juckt mich nicht hatte ich alles bereits es ist einfach insbesondere in diesem Fall das notwendige Übel um endlich in TBC anzukommen.

Rerolls, Levelfans, Schamis, Palas also ich würde sagen es wird durchaus ausreichend Spieler nach einem potentiellen Release mit Charaktertransfers geben um die Levelgebiete ausreichend zu bevölkern und Dungeon-Gruppen sowie Elite-Q-Gruppen u.ä. zu finden.

Ist ja auch nicht so als würden alle Spieler für gemeinsame Aktivitäten bei einem Start bei 1 zur Verfügung stehen. Ich für meinen Teil wäre vermutlich zu 90%+ nur mit Gildies unterwegs.

Da wir Horde spielen und Lust auf Abwechslung und Zeitvertreib haben spielen wir derzeit mit 15-20 Leuten Alli-Chars hoch wir Leveln wenn es uns Spaß macht und wir Lust dazu haben so sollte es bei einem TBC auch sein und kein gezwungener Reset bei einer Erweiterung.

Der Logik nach wäre die COVID Pandemie auch ein „super Erlebnis“.
Betrifft uns ja auch alle.

3 Likes

Da kann ich zu 100% unterschreiben, auch wo Classic rausgekommen ist war es wirklich super.

1 Like

du vergleichst ein freiwilliges spiel zur freizeitgestaltung mit einer potentiell tödlichen seuche die man sich ohne eigenes zutun jederzeit und überall einfangen kann? wow…

4 Likes

Irrtum, ich bewerte die Sinnhaftigkeit argumentativer Logiken.
Das konkrete Beispiel ist dabei komplett irrelevant, und sich darüber aufzuregen daher unsinnig.

Ja, ich habe COVID absichtlich für den dramatischen Effekt gewählt. Der rein logische Vergleich würde aber genausogut mit einem weit weniger dramatischen real-life-Beispiel…

„Steuern zahlen ist ein super Erlebnis, weil das müssen alle machen“

…oder sogar einem Ingame-Beispiel funktionieren:

„Greif/Windreiter routen die sich durch drei Gebiete schlängeln, anstatt der um 90% kürzeren Luftlinie zu folgen, ist total super, weil das betrifft alle.“


Wenn du meine Aussage aushebeln willst, musst du einen logischen Fehler finden und aufzeigen, oder die Logik „etwas ist toll weil es alle betrifft“ irgendwie begründen. Sich über die „emotional magnitude“ eines Vergleichs zu echauffieren wird dir nichts bringen.

2 Likes

Beim ersten mal war es super, stimmt.
Beim zweiten mal für viele sicher auch noch.

Wenn es aber danach für die meisten Spieler immer noch so super wäre, frage ich mich ernsthaft, warum man mit boosting-Services soviel Gold verdienen kann.

wo bleibt denn deine logische begründung, warum das genannte argument nicht zieht? ausser unpassenden vergleichen kam da von dir bisher auch nichts.

für mich ist leveln übrigens toll - vor allem dann, wenn ich die erfahrung mit vielen anderen menschen teilen kann. damit ist das argument für mich durchaus stichhaltig, auch wenn es nicht „logisch“ sondern „emotional“ begründet ist.

3 Likes

Die Begründung wurde durch die Falsifikation der Hypothese erbracht.

Hypothese: „Dinge sind super sobald sie alle betreffen“

Gemäss dem Prinzip der Falsifikation kann die Hypothese abgelehnt werden, sobald eine Observation gefunden wird die ihr widerspricht.

Das mag sein, aber daraus dass für einzelne das Leveln toll ist, kann man keinen allgemeinen Anspruch ableiten. Dass Leveln, besonders wiederholtes Leveln, durch die Allgemeinheit eben nicht als „toll“ empfunden wird, sieht man an der Beliebtheit von Boosting-Services.

Daher ist es nicht sinnvoll, allgemein Spieler zum Leveln durch Content den sie bereits (in manchen Fällen mehrfach) gespielt haben zu zwingen; wer in TBC unbedingt „von null“ leveln will kann das gerne machen, niemand wird dazu gezwungen seinen alten Main zu spielen, und es wird vorraussichtlich neue Server geben (stabile Spielerzahlen vorausgesetzt).

1 Like

Das sehe ich genauso, man sollte die Spieler nicht zwingen. Der größte Teil der Spieler wird einfach den bisherigen Main weiterspielen wollen und nur ein kleinerer Teil wird auf einem frischen Server anfangen wollen.

Ich glaube aber Fedan meinte die Aussage nicht so wie du sie ausgelegt hast. Wenn alle Spieler auf einem neuen Server anfangen, ist das ein tolles Erlebnis. Das hat ja nicht primär damit zu tun, dass es eben „alle machen“. Sondern mit dem was daraus resultiert. Sprich belebte Startgebiete, Renncharakter, Ressourcenknappheit, Bildung von Communities etcpp.

Sicherlich hast du mit deiner Argumentation recht, wenn man die Aussage isoliert betrachtet. Aber ich glaube wirklich nicht, dass es so wörtlich gemeint war.

3 Likes

Wenige frische und mehrere Server zum transferieren. Spieler zu etwas zu zwingen ist immer schwierig. Nur die Entscheidung ob classic oder BC müsste so gefällt werden.

1 Like

Möglich dass ich ihn missverstanden habe, kann ich mit dem bisher gesagten nicht beurteilen.

Zum Thema es wäre ein tolles Erlebnis quasi den allgemeinen Rush-To-60 nochmal zu erleben: Ja, schon, nur muss man halt auch dazusagen was dieser Rush kosten würde wenn man die Spieler dazu zwingen würde (zB. durch TBC nur auf neuen Servern): die Spieler müssten nach dem Start von TBC 1-2 Wochen lang zwangsweise den alten Content nachspielen.

Und das, darüber sind wir uns glaub ich einig, geht gegen den Willen der überwiegenden Mehrheit der Spielerschaft. Wenn TBC rauskommt wollen wir TBC spielen, Punkt.

Das zu investieren, nur damit eine kleine Minderheit nochmal den „lvlrush“ erleben kann, wäre eine sehr schlechte Idee. Ich weiss dass das gewissen Nihilisten (und auch Egoisten) egal wäre, inklusive der Meinung dass es „eh besser wäre wenn viele aufhören dann wärs wieder wie früher“ (die regelmässigen Forenleser wissen wer grad aller gemeint ist).

Bessere Idee: Gleich zum TBC start ein paar neue Server, so wie damals zB. „DE-Echsenkessel“, auf die die ersten 2-3 Monate nicht getranst werden kann. Wer will kann dort nochmal ganz von vorne anfangen, wer das nicht will spielt den Main auf dem „alten“ Server.

So kriegt jeder was er will, und alle sind Happy :slight_smile:

3 Likes

Ich mag die Lvlphase und bin auch dafür. Nur möchte ich sie pro Charakter halt nur EINMAL machen. Ich möchte nicht unbedingt Kraktor jedesmal erneut in BC, WotLK, Cata etc hochziehen müssen da es dann so ähnlich wie in Retail ist wo am Ende des Add-ons der gesammte Fortschritt entwertet wird. Das ist warum ich neben Serverkopie für Serverupgrade wäre und dann in den neuen Classic Servern mir einen Charakter erneut erstellen müsste, weil ich auf den Servern dann mich bewusst dafür entscheide den Charakter nochmal zu lvln um das Gameplay zu haben und mir nicht aufgedrängt wird jede Erweiterung meinen PRogress zu wiederholen nur damit ich auch im neuen Add-on spielen kann. Vor allem mit Cata würde ich das nicht mehr machen.

Wird einem ja nichts in den popes geschoben, all das haben sie sich ja in Classic erarbeiten. Die Leute lieben ihre Charaktere in die sie bereits arbeit gesteckt haben. Tatsache is auch das Scarab Lord als Titel erst in BC released wird, alleine den Titel schon. Warum soll man seinen gesammten Progress verlieren, nur weil du, wie du selber sagst, egoistisch bist weil du es so willst?

Den Spiess kann man auch umkehren

2 Likes

Streng genommen hätte ich ein „meiner Meinung nach“ beifügen müssen, damit es formal keine Allaussage mit Wahrheitsanspruch ist.

Was mir allerdings etwas aufstößt ist, dass Sorzza in seinem Beispiel einfach eine Aussage mit einer anderen vertauscht und dann meint, es würde automatisch der gleiche Wahrheitswert gelten bzw. ich würde da den gleichen Wahrheitswert setzen müssen.

Vermutlich hat er die Aussage als Schluss verstanden:

P1: Wenn etwas alle betrifft, dann ist es super.
P2: Das Leveln betrifft alle.
K: Also ist das Leveln super.

Das kann man natürlich umformen zu z.B.:

P1: Wenn etwas alle betrifft, dann ist es super.
P2: Die COVID Pandemie betrifft alle.
K: Also ist die COVID Pandemie super.


Das Problem ist nur, dass Sorzza dann selbst eine Formulierung wählt, die einer „Wahrheitswertsetzung“ bedingt.

  1. War „Wenn etwas alle betrifft, dann ist es super“ nicht meine Aussage.

  2. Folgt einer Umformung von Schlüssen (der Ersetzung von Inhaltswörtern) nicht notwendigerweise, dass der Umformung der selbe Wahrheitswert zugerechnet werden muss.
    Durch so eine Umformung kann man höchstens ermitteln, ob ein Schluss „valid“ ist…nicht aber, ob er „sound“ ist.

Wenn ich sagen würde:
P1: Alle Fahrräder sind Fahrzeuge.
P2: Alle Fahrzeuge brauchen Maschinen-Öl.
K: Also brauchen alle Fahrräder Maschinen-Öl.

Könnte man hier auch „Fahrräder“ durch „Fische“ ersetzen…dann wäre der Schluss ebenfalls „valid“ aber eben nicht „sound“.

Daher ist Sorzzas Einwand in der Hinsicht ein Fehler, dass er mir vorwirft ich müsse „der Logik meiner vorherigen Aussage folgend“, der Konklusion:
„Die COVID Pandemie ist ein super Erlebnis, weil sie uns alle betrifft“ zustimmen (also ihren Wahrheitswert als „wahr“ ansetzen).
Er verkennt hier total, dass sich der Sinn der Aussage vollkommen ändert bzw. es sich um eine vollkommen andere Aussage handelt, selbst wenn die Struktur des Schlusses gleich bleibt.
Zumal ja, wie in „1.“ bereits erwähnt, die von ihm vermutlich gesetzte P1 von mir so nicht geäußert wurde und auch nicht gemeint war.

2 Likes

Alter… hier zu diskutieren ist ja schlimmer als in einem Juraforum…

4 Likes