Nicht wenn man wieder bei Null beginnen muss! Habe nicht die Zeit und nicht die Lust zu Leveln! Dann haben die eben einen zahlenden Kunden weniger
Aber betrifft dies nicht jedes Spiel? Im Prinzip ist alles nur Beschäftigung um die zeit zu überbrücken. Manche mehr, manche weniger. Sinnhaftigkeit dahinter bleibt jedem selbst überlassen.
Es sollte doch jedem klar sein, dass man, wenn, falls es TBC-/WotLK Äre Server geben sollte, man jederzeit auf das nächste Addon wechseln könnte? Natürlich mit anderen Figuren oder gegen Gebühr.
Classic Ära ist natürlich das schlechteste Vorbild - hier wurden ja die Server nicht zusammengelegt nachdem TBC erschien.
Würde ich nicht sagen; die Era-Server für Classic sind der Grund, weshalb dasselbe für TBC und später auch Wotlk gefordert wird. Also nicht allzu abwegig. Darauf aber mit ‚geh ein Buch lesen‘ u.ä. zu reagieren ist Häme und Spott und definitiv keine ernsthafte Teilnahme an einer Diskussion.
Wir müssen nicht Cata weiter zocken, also ich werd mich da dann auch quer stellen. Ich gehe momentan davon aus, dass Classic mit Wrath dann sein Ende findet.
Mit etwas anderem rechne ich dahingehend nicht, auch Ära Server wären für mich nichts, weil das Spiel dann zum Ende einer Expansion nicht mehr gut im Catchup ist was PvP angeht.
Zumal Ära stellt oder erhält nicht im entferntesten Ansatz den Reiz vom Expansionstart wieder her.
Für mich jedenfalls ist Classic mit Ende Wrath vorbei und dann gehts eig. eher zu den anderen Games von anderen Firmen.
Ich hätte riesige Zweifel daran, dass Cataclysm fertig entwickelt wird (Gebiete Rework) und sich diverse andere Schwächen dort nicht wiederfinden werden.
Cata bringt exakt 3 tolle Dinge, die Levelitems, ein hübscheres Hordengebiet und ein neues gutes Battleground. Der Rest geht dann schon dem Abgrund zu für PvP Spieler.
Harte Drohung, die tagen sicher schon wegen dir in einer Hauptversammlung. Habe ich so auch noch niiiiieeeee gelesen. Bitte mehr davon
Ich finde es ebenfalls sehr ärgerlich, daß es keine TBCC-Era-Server geben soll.
Ich wette, daß zwei, drei Private Server die Lücke füllen werden. Schade, weil man die Chars nicht 1:1 übernehmen kann, aber besser als gar kein TBC spielen zu können.
Wieso lügst du?
Wenn es sich so anfühlt, als würde man Zeit „opfern“, sollte man ohnehin überdenken, was man da tut. Ich bin ja sehr dafür, Spiele so lange zu spielen, wie sie Spaß machen und nicht länger, in der Hoffnung, dass man irgendwann belohnt wird, wenn man sich nur lange genug durchquält.
Burning Crusade war spaßig, aber da ich kein großes Interesse an Lichking habe, lasse ich es jetzt allmählich ausklingen und widme mich wieder verstärkt anderen Aktivitäten (online wie offline)
Gesunde Einstellung. Was erdreistest du dich das hier kund zu tun? Wir sind alle geistig gestört und Lernresistent!
hau rein .
Nicht nur nicht zusammen gelegt sondern auch als sich langsam etwas gebildet hatte, dass man tatsächlich auf Venoxis classic wieder Raiden konnte, hat Blizzard das aktiv zerstört mit dämlichen Servertransfers auf irgendwelche englischen Gammelserver.
Ich möchte hier auch nochmal Nachdruck nach TBC Ära Servern geben, wir brauchen ja nicht 10 Server, sondern einer reicht völlig. Aber ohne ist auch Wotlk für den Hintern weil dann nachdem man in einem 3/4 Jahr schnell durch den Kontent durchgerushed ist, wieder alles in die Tonne wandert.
Der Grund warum ich weg von Privatservern auf die Öffentlichen bin war, da ich hier auf mehr Dauerhaftigkeit gehofft hatte. So wie es jetzt ist kann man genau so gut auf private Server zurück, hat dann weniger Kosten und mehr Optionen, wie das Spielerlebnis sein soll.
Also gebt uns einfach EINEN TBC legacy Server für jede Sprache, gerne auch wieder mit Aktivierungskosten für die Chars und macht nicht alles kaputt nur weil einer eurer Mitarbeiter bei classic Ära Mist gebaut hat.
Kommt echt überraschend, da die classic classic Server ja so krass gut laufen.
All jenen die TBCC Ära Server forgern empfehl ich das sie 1000 USD monatlich an Blizzard überweisen dann habt ihr vieleicht euren TBCC Ära Server!
Server kosten nicht wenig (auch wenn sogut wie keiner drauf zockt) und Blizzard ist kein Sameriter Unternehmen!
Dann Klär uns mal auf was so ein Virtuell erzeugter Server kostet?
Suchs selbst wie ich es auch musste.
Aber als kleine Hilfestellung kannst dir ja einmal die Preise für einen neuen Intel Blade Server anschauen.
Server werden von vielen Unternehmen heutzutage „gemietet“, somit bleiben die Kosten planbar und überschaubar.
Als Beispiel, unser neuer File Server in der Azure Umgebung kostet ca 200€ im Monat. (Mit komplettem 24/7 Service, Redundanz, Patchmanagement etc)
Würde mich wundern, wenn Blizzard die Kreditkarte zückt und sich mal „schnell 2 neue Server“ ins HQ stellt.
Nur weil du kein Interesse daran hast?^^
Was hat das mit meinem Interesse zu tun? Ich hab nur einen Vorschlag getätigt wie die die TBCC Ära wollen zu diesem kommen können.
Ganz nebenbei macht auch TBCC Ära kaum bis keine Sinn wie man schon an Classic Ära erkennt.
Wir schreiben hier über BLizzard/Aktivition…