TBCC Meine Motivation ist 0 ohne bleibende Server

weils dich nicht anspricht? classic era haben sie selbst kaputt gemacht mit der unendlichen geldgier fürs char kopieren und alle auf 30server zu verteilen.

selbst games wie lotro laufen auch noch obwohl da irgend 300leute on sind

2 Likes

Wieviele sind denn wirklich nur auf Classic Ära gebliegen?

Und ich wiederhol es für dich noch einmal das hat nichts mit meinem Interesse zu tun sondern nur mit Objektivität!

Ganz und garnicht.
TBC wird hardcore von PvPlern gezockt, und sowas wie eine Arena bietet Classic eben nicht.

Die ganzen Jungs wie Hydra, Mirlol, Rivah, Hozito usw kamen alle von P-Servern TBC, was eigentlich ein TBC Ära Server ist.

Edit: Classic ära fand ich von Anfang an eine dumme Idee.
Einfach weil sich alle dem krassen Grind hingegeben haben und für ein zweites mal keine Power bzw Lust mehr hatten, war abzusehen.
TBC gibts aber Leute wie mich, und bestimmt auch Beyondurlvl die noch die nächsten 2 Jahre Arena spielen könnten :stuck_out_tongue:
PvP wurde interessant, und PvP hält die Leute am spielen, dort ist nämlich dort Fortschritt relativ zweitrangig.
Jemand der Full PvP Gear hat wird eher motiviert sein einzuloggen und zu zocken als Jemand der full PvE Bis Geared ist.

2 Likes

definitiv aber wrath please. einfach zeitlose expansion. 10 jahre hoch und runtergespielt. dafür brauchts ja auch nicht millionen an spielern. AT hatte zu prime abends 3k on oder so und es hat jahrelang spass gemacht.

bin sogar überzeugt dass pserver oder jetzt era ein besseres spielerlebnis bieten, wenn die hype/twitch/minmax masse weiterzieht.

bgs in tbc waren ja grösstenteils unspielbar, weil jeder hans seine ehre/stunde minmaxen muss anstatt einfach zu spielen.

2 Likes

Wobei wotlk Arena nochmal ne ganze Ecke geiler ist. Alleine die diversität der Combs, der ganzen Speccs die ihren Memestatus verlieren etc.
Btw. Dein Druide muss mit mir Jungle cleave spielen, also gogo auf Feral :joy:

Absolut.

meinte nur TBC in dem Beispiel weil es damit begonnen hat, von Classic zu TBC sind ja schon welten :stuck_out_tongue:

Ich bin tatsächlich hart am überlegen über den Feral :stuck_out_tongue:
Healdruide fällt komplett raus weil mir der Baum einfach nicht passt^^

Jetzt die Qual der Wahl;
Diszi, macht Fun aber wird wohl überlaufen sein.
Feral, macht Fun aber wird wohl genauso überlaufen sein^^
FireMage, macht Fun weiß aber nicht recht ob ich mir damit nicht ins Knie schieße :stuck_out_tongue: hab mich in TBC schon vom Mage ferngehalten da man meiner Meinung nach extrem viel Impact hat und ins Spiel bringen MUSS :smiley:

Mhmhmhm

Schätze das RMP/Shatter/TSG so die Hauptcombs sein werden. Feral is schon ein perverser Pick für wotlk. Du warst Anfang Bc doch auch Feral und hast später umgespecct oder?

Da magst du Recht mit behalten.
Also im PvP war ich immer resto, hab dann mit T6 mal auf Feral gespecced um einen Tapetenwechsel zu bekommen :smiley:
Aber nie wirklich ernsthaft gezockt, da war ich eher der BG/FreundesArena Hero :stuck_out_tongue: :smiley:
Aber fixt mich schon an :stuck_out_tongue:

Problem ist dass mir derzeit FireMage extrem bockt^^ Drachenodem coolster Spell Ingame :stuck_out_tongue:

Das ist aber keine metaphorische Frage, denn wenn es danach geht, wäre das ganze Leben sinnlos weil es endlich ist und man nichts mitnimmt, zumindest nichts Materielles, aber vielleicht auch absolut gar nichts, keiner kann es beantworten.

Hier geht es um einen klaren definierten Zustand eines Add Ons und das man sich darauf einlässt, dass man mit diesem Add On spielen kann. Es gibt in TBC Klassenmechaniken die auch mit Lichking verschwinden und die Schwierigkeit wird auch weiter aufgeweicht und die Classic und TBC Welt verlieren noch mehr an Substanz und Wertigkeit.

Dies alles habe ich in TBC nicht, bzw. nicht so stark. Es sollte doch möglich sein, ein paar wenige TBC-Server weiterlaufen zu lassen. Es ist einfach wichtig, die Möglichkeit zu behalten seine genau für BC gewählten Klassen und ihre Mechanik zu erhalten und bespielen zu können.

Wo viele den Bruch zwischen Cata und Lichking deutlich erkennen, genau so ist der Bruch auch von BC nach Lichking vorhanden. Nur nicht ganz so massiv durch den Drachen und die Weltzerschlagung.

Es ist einfach mieserabel das erfreuliche aus TBC das man von Anfang an begangen ist, mal eben so niederzureißen. Das ist den Spielern gegenüber einfach nicht fair und falsch.

2 Likes

Anfangs waren es wenige, dann baute sich wieder was auf, ich habe mitten während des T5 Kontents in BC auch gleichzeitig auf dem classic Ära wieder BWL geraidet und wir hatten es für mehrere ID clear. Es gab auch schon erste Planungen auf AQ40 auf zu steigen und es wurden immer mehr Spieler.
Das ganze hat dann Blizzard höchstpersönlich gekillt, mit ihrem bescheuerten free trans auf Firemaw oder wie der heißt. Damit war dann innerhalb von wenigen Tagen der Server wirklich leer, während die Leute reihenweise aufgehört hatten, weil eben nur ein Teil getranst ist und so dort die deutsche Komunity nicht groß genug war, den Raidbetrieb zu erhalten.

Hätten sie das gelassen würden die Ära Server heute noch laufen, und wenn sie richtig schlau gewesen wären, hätten sie genau das gemacht, was ich bereits gesagt habe, alle Server einer Sprache zusammen legen.

Und es ist auch totaler Unfug großen Serverkosten sich aus zu denken, die Privatserver sind auf alten Kleinservern in Kellern von Hobbyentwicklern betrieben worden.

Du kannst einen der existierenden Server nehmen und diese Ära Server dazu werfen, wenn es wirklich so wenige sind, die da Spielen wir das Spiel halt im Hintergrund ohne großen Ressourcenverbrauch laufen, wenn es mehr sind, gibts auch wieder mehr Einnahmen dadurch. Immer Bedenken, WoW ist für Server von 2004 entwickelt worden, ein aktuelles Smartphone hat mehr Power als ein WoW Server aus der Zeit.

2 Likes

Und was ich noch vergessen hatte, ja es wird so sein, dass ära BC Server erstmal sehr leer sein werden, wenn Blizzard das wirklich nicht mag, dann kann man ja auch einfach den Split schonmal machen und das ganze dann für ein paar Monate speichern. Es würde mich nicht stärken, wenn ich z.b. meine BC Chars erst wieder nächstes Jahr im Sommer oder so spielen könnte, wenn der Wotlk Kontent dem Ende zu geht.
Was mich aber sehr stört, ist wenn mir die Chars einfach gelöscht werden. Zumal es ja auch alles in Wotlk für den Hintern macht, denn dann weiß ich jetzt schon, dass man mir da auch am Ende die Chars löscht, obwohl ich eh nicht den Kontent danach spielen werde.

Keine TBC-Server stehen zu lassen ist die einzig richtige Entscheidung seitens Blizzard.
Nach dem Era und SoM Disaster, samt Community mimimi, würde ich mir an Blizz Stelle das auch nicht für eine handvoll Spieler geben.
Ärgerlich für dich, aber kannnste nicht ändern.

Das Problem waren da weniger die handvoll Spieler, sondern viel mehr die großartige Idee von Blizzard, diese wenigen Spieler noch auf viele Server zu verteilen und zusätzlich die SoM zu beginnen. Letztere hätte erst in einigen Jahren kommen dürfen, dann wäre sie vielleicht auch etwas spannender geworden und wirklich in Richtung classic+ gegangen.

Warum soll es nicht 1-2 Era Server für jedes Add On geben? Dann können die Leute, die diese Addons so gerne spielen sich da austoben.

es spricht natürlich nix dagegen, dafür muss man (Blizz) das aber vernünftig machen. Und das sehe bei denen einfach nicht.
Haben ja mehrfach gezeigt, dass Sie es einfach nicht hinbekommen.
Über Daumen reichen 2 Internationale Server (PvE und PvP) , diese dürften dann immer gut und ausreichend besucht hat.
Problem ist, dass auf safe die deutsche Comm ums Eck kommt und rumflennt wegen : „OMG, ich kann / will kein Englisch sprechen“
Quelle: Siehe SoM Diskussion

Sie werden nicht auf jedes Einzelschicksal Rücksicht nehmen können, das ist klar. Aber deswegen kann man sich ja trotzdem Gedanken machen, wie man es für einen Großteil befriedigend umsetzen kann.

Problem ist generell bei WoW, bei jeder Version von WoW, die vorsintflutliche Serverstruktur.

Tatsächlich hat Blizz das aber gemacht. Trotz Warnungen aus dem Comm und absehbaren Ergebnissen
Für mein Empfinden hat Blizz es an einigen Stellen zu gut gemeint und damit komplett ins klo gegriffen

dann können sie es beim dritten mal hoffentlich endlich richtig machen. alle gute dinge sind drei :relieved:

1 Server pro Sprachregion wäre auch verkraftbar, das hätte Blizzard jetzt wohl kaum in Unkosten gestürzt.

Und ja, dass es keinen DE-Server für SoM gab würde ich nachwievor als einen der größten Fehler bei SoM berezeichnen, denn das hat das eigentlich gute Konzept für viele schon im Vorfeld komplett kaputt gemacht. Ich kenne diverse Leute, die absolute Classic-Liebhaber sind, die aber genau deswegen erst gar nicht mit SoM angefangen haben. Und viele, die es probiert haben, haben schnell entnervt wieder aufgegeben, weil sich auf dem Realms einfach diverse sprachlich abgeschottene Communities gebildet haben die nichts miteinander zu tun haben wollten. Sowas wie ne richtige Servercommunity (wie es im 2019er Classic wunderbar klappte) konnte sich nicht wirklich bilden und das Toxizitätslevel hatte entsprechend hohe Ausmaße. Es ist also genau 1:1 das passiert, wovor im Vorfeld gewarnte wurde.

1 Like

Vor allem leben wir nicht mehr 1995, wo das alles noch haufen Aufwand und pysische Hardware brauchte… Zudem die Sprache unterstützt werden kann, dass ist auch technisch machbar.
Heute ist es virtuelle und automatiesiert und die Sprachen sollten kein Thema mehr sein, sondern standardmäßig für die Länder unterstützt werden… Das ist alles kein Hexenwerk mehr wie von 30 Jahren…

Ein fehlender BC Server ist ein neues Loch das sich auftut… Hoffen wir mal das man Lichking bestehen lässt… Sonst ist immer alles wieder für die Mülltonne und so funktionieren RPGs nunmal nicht.

Jein, wenn ein Programm kein „Unicode“ unterstützt kann es wirklich zu Problemen mit der Sprache kommen.
Man kann nur hoffen, dass Blizzard aus Fehlern die mit Classic/SoM durchgeführt wurden, die richtigen Lehren zieht.