Da Blizzard ja sich gegen neue Server gestellt hat gibt es nun eine Community die sich als Zeil gesetzt hat mit einer Spieler Schaft einen low pop Server auszuwählen und dort komplett neu zu starten. Damit gehen sie gegen Bot verseuchte Server & dessen kaputte Wirtschaft vor.
Die Aktion soll am 05.03 um 19 Uhr Starten, derzeit sind es wohl über 4000 Spieler die daran Teilnehmen.
Was haltet ihr davon ? Ich find es super und zeigt doch eine nachfrage zu neuen TBC Servern
Ich finde es allein schon super weil die Community etwas tut, das ist es was für mich WoW ausmacht.
Gemeinsam an einem Strang ziehen, anstatt sich anzugiften.
Selbst wenn 4000+ Leute sich nur zum Duell vor OG verabreden würden, fände ich das schon eine super Aktion, weil man sich einfach mit den anderen Spielern beschäftigt, und auch zeigt das man GEMEINSAM spielen möchte.
Aber völlig Sinnlos. Denn 1. Bots sind immer dort wo die meisten Spieler und damit der meiste Absatz ist.
2. Ist fraglich wieviele und wie lange diese „Neuanfänger“ danmn bei dem server bleiben. Weil viele werden schon einen lvl 60 alt irgendwo anders haben, und den sicher nicht aufgeben.
Sinnlos ist das nicht. Diese Community hat auch gewisse Vorsätze, die darüber hinaus gehn. Z. B ist gebooste nicht erwünscht, normales/gemeinsames Leveln, Questen, z. B auch in Dungeons… viele wollen das aber da ist auf den normalen Servern kaum noch möglich durch die traurige Mentalität. Ich begrüße solch ein Projekt, was für mich den Reiz an Classic ausmacht und auch so ziemlich das einzigste wäre, was mich eventuell wieder zum Spielen bewegt. Denn auf die ZackZack, BoostBoost, RaidRaid Mentalität mancher Spieler hab ich genau 0 Bock.
Sobald genügend Spieler auf dem Server sind, sind auch Leute da die Twinks schnell leveln wollen == Nachfrage nach Boosting ==> Booster entstehen und füllen die Marktlücke
Die Community kann weder verhindern dass Leute auf den Server Transen sie ihre „Grundsätze“ nicht teilen, noch kann sie die EInhaltung ihrer Grundsätze auf dem Server erzwingen.
Ich stimme dir absolut zu, aber einen erfrischenden Unterschied gibt es zu all den anderen … ähm … Kunden, die so irrational ihren unrealistischen Wünschen nachhängen: sie machen tatsächlich selber etwas ohne Papa Blizzard am Rockzipfel zu zerren, bis der entnervt nachgibt. Auch wenn das Ergebnis jetzt schon feststeht, finde ich, dass zumindest dies einen kleinen Applaus verdient.
Ich bin da skeptisch, denn die Sprüche von „wir wollen Gruppen suchen so wie damals“ kommen mir irgendwoher bekannt vor Dieselben leute die das damals gesagt haben, lassen sich heute frohgemut ihre Twinks durch Mara bomben
Das Projekt ist doch von vorn herein zum Scheitern verurteilt.
Wie bereits gesagt: Es gibt keine Möglichkeit der Community irgendwelche gemeinschaftlich aufgestellten Regeln durchzusetzen.
Ein toter Server, der für dieses Event auserkoren wird, ist zudem kein geschlossenes System. Heißt: Man kann dort hin transferieren + Es wird bereits (wenn auch nicht viele) Spieler geben, die bereits auf diesem Server waren, bevor jener für das besagte Event auserkoren wurde.
Es werden einige (etliche?) abspringen. Die Frage die sich mir hier stellt, wie viele es am Ende noch sind, wenn sich gezielt diese Leute anfänglich auf einen Server konzentrieren. Und da könnte durchaus ein ganz erkleckliches Sümmchen übrig bleiben.
Irgend so ein Forenhexer erzählt mir sonst immer, dass die Wahrnehmung einzelner keine Statistik und kein Beweis ist. Ich komm gerade nicht auf den Namen. Irgendwas mit S…