Transfer rückgängig machen!

Mach ich schon.

Heute ist Donnerstag, ich würde vermuten seit ca ner Woche ist es so extrem, dass ich überhaupt nicht mehr richtig zum Questen komme. Vorher war das nicht so.

Das ist völlig unterschiedlich, es gibt auch ??-Allys, die an mir vorbeilaufen. Aber es gibt genügend 4-8-Stufen über mir, die sofort draufhauen, oder auch Gleichlevelige, die ich nicht gesehen hab und die mich erst angreifen, wenn ich grad gegen nen Mob kämpfe. Viele von denen heute Mittag waren auch zu Zweit unterwegs und griffen mich an. Aber alles Beispiele, die mir dann kaum ne Chance lassen.

Deswegen sag ich ja, ich habe nur im Bezug auf meine Erfahrungen nicht den Eindruck, extrem gecampt zu werden. Wenn aber ein Hordler in 15 Minuten auf 12 Allianzler trifft und jeder Ally haut mal drauf… dann ist der Hordler halt dauerhaft n Geist :slight_smile:
Ich sehe eher in der breiten Zunahme an Allianz-Spielern in sehr kurzer Zeit das Problem, nicht an derem grundlegenden Verhalten. Dass man auf nem PvP-Server ein/zwei Mal draufhaut, ist doch normal.

2 Likes

Da kann man dann schlicht nichts mehr hinzufügen.

Kommt darauf an, worauf man das Verhalten bezieht.

Das ewige Corpsecamping ist natürlich vom Verhalten sehr kritisch zu betrachten - unabhängig davon, wer das macht. Mal jemanden zu töten, der sich wiederbelebt, wäre ja auch kein Problem… aber halt nicht 10x oder so, wenn es schon nach dem 2. oder 3. Kill nicht mehr wirklich lohnenswerte Ehre gibt.

Unter Verhalten fällt inzwischen wahrscheinlich aber auch, dass noch keine Topgilde von Lucifron gesagt hat, dass sie A V I D und Co folgen - alleine schon, damit die nicht immer die Deutschlands Nr. 1 raushängen lassen können, wenn die hier genug Leute auf Augenhöhe hätten, die den immer wieder zeigen, wer hier das Sagen hat. Würden sich alle mal kurz verschieben, existiert halt auch einfach kein Geisterserver, weil’s eh zu viele Leute für zu wenig Server sind.

Bis irgendwann Anfang 40 war ich auch noch auf Lucifron und bin nach Heartstriker getranst, als der neue Server aufging. War natürlich erst einmal weniger los, war aber auch nicht überfarmt und ist inzwischen auch nicht zu leer, ganz im Gegenteil. Wenn es jetzt halt noch schlimmer ist als zu dem Zeitpunkt, als ich gegangen bin, was es ja wohl anscheinend ist, dann verstehe ich nicht, wieso die Horde alle Allis so ziehen lässt, ohne ihren Lieblingsrivalen zu folgen, die nach und nach wegtransen. Ihr hättet halt auch die Queue gar nicht, wenn ihr vor Wochen schon oder jetzt getranst hättet - das kommt ja noch dazu. Das einzige, was ihr vielleicht verliert, sind die Hordenkontakte, die nicht transen, aber da könnt ihr ja alle transferieren. Blizzard löst das Ungleichgewicht nicht, das müssten wir als Spieler halt mal machen.

The Void ist, wenn sich daran nichts geändert hat, ja wahrscheinlich mit Abstand die früheste Top-Gilde auf Lucifron gewesen. Ihr bleibt das da ggf. auch, aber die Gegenseite transt weg, ihr sitzt weiterhin auf dem oberen Ende der Spielerspitze und - abgesehen von den kommenden BGs - werden PvP- mehr und mehr PvE-Server werden, weil alle sich lieber einmal in den Raid bewegen und sonst sicher in den Städten stehen, als den ganzen Tag irgendwo gefarmt zu werden.

Ein größerer Transfer von der Horde nach Heartstriker wäre halt nicht verkehrt - ob ihr oder jemand anders. Wir müssen halt alle Server auf Hoch oder Voll bekommen und dann schauen, wie die Verhältnisse sind. Danach kann man durch gezielte Transfers vielleicht noch einmal etwas balancieren. Ich weiß nicht, wie Blizzard sich dahingehend Gedanken macht, wäre aber nicht undenkbar, wenn die wirklich wieder ewig lange Zeit verstreichen lassen, bevor die Transfers einseitig machen.

Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass die Lucifron-Community auf Hordenseite so eng zusammenhängt, dass da nicht eine Handvoll Gilden schon den Schritt gemacht haben könnten - gerade, wenn die Queues so nervig sind. Diese Gilden würde ich hier direkt willkommen heißen, selbst selbsternannte Hardcore-Spieler, die sollten sich ja auch gleichmäßig verteilen, zumindest wäre das wünschenswert, damit jeder seinen Gegner auf Augenhöhe finden kann und Hassliebe entsteht.

Von diesem Standpunkt aus gesehen werden Hordler auf Heartstriker sich vermutlich immer in Richtung Lucifron und Venoxis fragen: Woran hat’s gelegen?

Was für Lieblingsrivalen? Avid war im maximalfall ein schwaches Husten wert auf dem Weg in den MC.

Da müssten mindesten 7-8 grössere Gilden rüber, damits kein Geisterserver auf Hordeseite ist. (ich hab screenshots eurer prime time in OG, versuch gar nicht erst es abzustreiten.)

Meine Antwort war eigentlich mehr ein meme, Avid behauptet wegen der queue geleavt zu sein. Und jeder weiss, dass das völliger Schwachsinn ist. Mag sein, dass es für den ein oder anderen das Hauptargument ist, aber wenns wegen der queue wäre, wären die schon sehr viel früher weg.

1 Like

Das erste Problem ist hier ja schon einmal, dass du eure Horde als größere Seite mit unserer Horde als inzwischen kleinere Seite vergleichst. Du musst dir ja die Alli-Städte zur Primetime angucken, um zu sehen, dass neue Hordengilden jetzt genau das richtige Mittel wären, um dafür ein Gegengewicht zu bilden.

Ansonsten schätze ich einfach mal, dass wir da auch verschiedene Vorstellungen haben, was die richtige Größe eines Servers angeht, der eigentlich Vanilla simulieren soll. Eure 6000 Leute, die ihr wahrscheinlich dauerhaft auf dem Server habt, da sonst keine Queues entstehen würden, sind halt locker einfach 2000 zu viele, damit Classic etwas anderes ist als Verbinde-die-Punkte mit Spielern als Punkten. Die Server hätten meiner Meinung nach eigentlich bei 4000 gecapped sein sollen, sodass auf jeder Seite ca. 2000 sein können, was bedeuten würde, dass es vermutlich 300-500 mehr sind als zu unserer Hordenprimetime, da die Allis ja irgendwo bei 2000 liegen müssen, damit Heartstriker von Mittel auf Hoch springt, was es ja durchaus tut und wovon man vermutet, dass es bei 3500 Spielern passiert, die online sind. Entsprechend richtet man mehrere Server ein und sobald die zu leer werden sollten, schweißt man die zusammen oder zwangstransferiert. Das wäre das viel kleinere Übel gewesen als die aktuelle Situation, denn das einzig Schlimme daran wäre, dass sich ca. 50% der Leute nicht kennen und von heute auf morgen kennenlernen müssten. Die Wirtschaft wäre so, wie sie jetzt auch ist.
Ihr unterschlagt halt alle einfach immer, wenn ihr über Server als Geisterserver quatscht, dass die Server heutzutage viel größer sind als damals, es geht ja nicht um Prozente, sondern absolute Zahlen. Wenn Mittel heutzutage so groß ist wie damals ein voller Server, was es ja ist, dazu gab’s einen Blue Post, dann kann das ja kein Geisterserver sein… zudem… was sollte denn Classic angeblich immer sein? Laut NoChanges und den alten Fans sollte es ja angeblich so nah am Original wie möglich sein. Dazu ist noch zu beachten, dass viele P-Server-Spieler sich teilweise an Servergrößen gewöhnt haben, die wirklich nur da eine Geltung hatten. Die sind so gar nicht repräsentativ, wenn man die Spielertypen vergleicht - im Hinblick auf jahrelanger P-Server-Fan vs. die große Masse, die Classic einfach nochmal fast träumerisch, wenn auch womöglich ebenfalls ambitioniert, durchleben will. Verstehe auch nicht wirklich, wie man quasi darauf beharren kann, dass 5000/6000 Spieler das nötige Minimum sind und man bloß nicht weniger haben darf, damit ein Server als gesund empfunden wird. Damals waren die Server, als die voll waren, im Grunde halb so groß, hat auch keinen gestört. Kannste halt nicht um 3 Uhr morgens aus vier verschiedenen UBRS Gruppen oder Random-Raids aussuchen, ist aber jetzt auch nicht so das Problem, macht man halt morgen die Instanz, oder übermorgen, wenn die Freunde sowieso wieder Zeit haben, weil die dann immer Bock haben. Der Content geht uns ja sonst eh zu schnell aus, was er ja sowieso gerade tut, selbst auf Heartstriker, weil Classic aus heutiger Sicht nicht das spielerisch fordernste Spiel ist - abgesehen vom Zeitinvestment für Dinge wie Rang 14 und auch nur, weil andere auch so viel Zeit reinkippen, sodass man damit mithalten müsste. Da wär’s doch eigentlich cooler, weniger Leute pro Server zu haben, damit man in der restlichen Zeit ordentlich spielen kann, was für viele Non-Stealth-Klassen oder alle von 45-59 auf der Seite der zahlenmäßig unterlegenen Fraktion ein Graus ist. Nicht, weil man mal stirbt, sondern weil die Server einfach zu groß sind, sodass selbst, wenn man jeden von der Gegenfraktion nur einmal trifft, die Begegnungen trotzdem nie abreißen, obwohl man nur mal kurz von A nach B will. Wer da nicht in Richtung ahead of the curve geht, womöglich sogar noch unterm Durchschnitt liegt, warum auch immer, gehen dann so langsam die Möglichkeiten aus, da viel zu machen, sodass sich ganz spürbar im Spiel und im Forum der Frust breit macht, da eine große Masse an Leuten existiert, die zwar gerne mal PvP machen, aber auch mal drei Meter gehen wollen würden. So kennt das nämlich auch niemand von früher. Soll das so sein? Ich weiß ja nicht. Als Gildenleiter rede ich den meisten dann noch gut zu, einer hat allerdings schon sein Abo gekündigt, weil’s ihn alles so sehr aufgeregt hat.

Ich denke, viele wollen die Geschwindigkeit (aus Retail oder einfach modernen Spielen) nicht verlieren, darum geht’s hier eigentlich. Das alte Spiel spielen, aber alles maximal effizient und ohne Verzögerungen, damit man von Action zu Action springt und auch eigentlich schneller im echten Endgame ankommt. Was wäre das? Ich weiß nicht… vielleicht wirklich Rang 14 auskämpfen, nur dieses Mal mit viel coolerem Gear als damals nach der gleichen Zeit. Wenn ich persönlich schnelle Action will, melde ich aber halt als Tank in Retail irgendwas an und kann mich freuen, dass ich schnell hintereinander weg 100 Sachen machen kann, weil’s convenient ist und darauf ausgelegt. Im besten Fall sogar ohne soziale Interaktion, denn die nimmt ja auch zwangsläufig ab, wenn man beschleunigt, kommt man ja nicht so viel zum Reden. Die besten Geschichten erzählen dir die Leute, wenn irgendeine ungeplante doofe Downtime entsteht, weil einem das Netz abschmiert oder der letzte noch gesucht wird oder der andere gleich da ist, was dann doch mehr als 15 Minuten dauert. Das sind dann aber auch die kleinen doofen Momente, die am nächsten Tag lustig sind, wenn man den anderen davon erzählt, was das gestern alles für ein Spektakel war. Bei euch auf Lucifron steckt ja immer direkt wieder einer in der Pipeline, kannste ja gefühlt im /s einen Raid zusammensuchen. Das Kernelement von Vanilla/Classic, die entschleunigte Fantasy-Welt mit ihren Grind-Elementen und der dadurch entstehenden Interaktion mit anderen, eben durch alle möglichen Unannehmlichkeiten, die das Spiel so mit sich bringt, kriegt ihr doch viel weniger zu spüren - entsprechend verpasst ihr eigentlich das Beste. Ich merke doch selber, wie ich hier jetzt mit viel mehr Leuten öfter ins Gespräch komme und sogar teilweise etwas über deren Lebe erfahre, weil man so ins Gespräch kommt, wohingegen auf Lucifron einfach wirklich ein random Typ joined, den ich die nächsten 14 Tage wahrscheinlich nie wieder treffen muss, wenn ich den nicht direkt auf die FL packe und es darauf anlege. Einmal oder zweimal habe ich auf Lucifron bis Level 40 vor einer Instanz länger als 5 Minuten gestanden, weil man noch auf wen gewartet hat, sodass man sich in der Zwischenzeit unterhielt. Die restliche Zeit war die Gruppensuche ultraschnell für Classic-Verhältnisse und manuelles Suchen und ggf. hat der Leader sogar die eingeladen, die eh maximal ein Gebiet weit weg waren, weil’s halt ging und sich immer direkt eine Auswahl an Leuten meldet, wenn man postet.

Vorschreiben, wie es irgendwer zu machen hat, kann und will ich ja eh nicht, aber meine two cents kann ich ja mal reinwerfen. Und wenn’s dir wirklich sonst zu leer wäre, kommt halt mit 8 Gilden, wäre ja auch okay. Solange es am Ende ausgeglichenere Server gibt, die alle kurz vor der Warteschlange stehen, ist eigentlich egal, dass man weiß, was passieren müsste, solange man’s dann doch wieder nicht macht. Avid war auch bei mir nur ein Beispiel. Ihr habt ja vermutlich auch einfach irgendwelche Allis, die ihr gerne trefft, um sie umzuhauen, die ggf. noch mit dem Gedanken spielen, da abzuhauen. Wenn du die gar nicht hast, dann liegt das halt wahrscheinlich genau daran, dass du zu viele verschiedene Leute triffst, sodass dir die Speziellen weniger hängenbleiben, die dann gefühlt jeder kennt. Selbst wenn alle Allis zugeben würden, dass sie vor der starken Horde geflüchtet sind, weil die einfach zu gut waren, hättet ihr da am Ende nichts von. Ihr sitzt ja dann am oberen Ende der Nahrungskette und habt alles auf Lucifron verspeist und die Gefressenen kommen auf Server, die vom Stand her halt einfach zurückhängen, weil Leute halt teilweise ganz neu angefangen haben, vielleicht sogar mehrfach, und tun jetzt hier so, als wären sie der König im Dschungel. Alternativ reagieren die einfach den angestauten Frust von den vollen hordenseitigen Servern ab, weil bei 3:1 im Open PvP meistens auch kein aktuelles BiS Gear hilft.

Vielleicht lässt Blizzard die Transfers ja auch immer offen, dann wird Classic ein Transfer-Minispiel und wir transferieren so lange im Kreis, bis wir wieder vorne angekommen sind, weil jeder immer dahingeht, wo es für ihn kurzfristig am besten ist, sodass sich alles immer schön verschiebt, aber dann doch wiederholt. :+1: Ich bin, wie gesagt, gespannt, wie die Geschichte ausgeht… oder ob’s die unendlche Geschichte wird. Wenn Leute nach kostenlosen Transfers sogar kostenpflichtig transferieren, um selber alles hinzubiegen, dann wäre das sogar noch die Krönung - böse Zungen setzen an dieser Stelle besser ihre Aluhüte auf.

Ich habe halt echt mit niemandem ein Problem und viele Argumente von den unterschiedlichen Seiten ergeben ja auch für sich genommen Sinn, tausche mich aber gerne aus, selbst bei unterschiedlichen Meinungen, und hoffe, dass wir alle am Ende das bekommen, was wir wollen. Ich glaube nur einfach auch, dass wir eben das nicht bekommen, wenn jeder darauf achtet, was für ihn gerade im Moment X attraktiv ist. Ich habe ja so gesehen, aus deiner Sicht wahrscheinlich dann, in den sauren Apfel gebissen, bin auf einen „Geisterserver“ getranst und habe nach und nach alle Hordler, die ich kenne, denen ein Transfer möglich war, zu mir gelotst, weil wir vor dem ganzen Queue-Drama eh mal zusammen spielen wollten und dadurch zersplittert wurden. Bei uns auf Heartstriker müsste sich das alles etwas normalisieren, was teilweise dadurch passiert, dass „alte“ Heartstriker ihre 60er Allis löschen und jetzt neu anfangen, bei euch darf nicht auf einmal tote Hose sein, weil’s ja doch so unausgeglichen für Horde und Allianz irgendwie langweilig ist. Demnächst habe ich dann auch meine ganz neu aufgebauten Raidkader auf Heartstriker gebaut, mit allen möglichen Leuten, und werde damit viel Spaß haben, weil die eignentlich als Menschen alle echt cool sind, aber etwas Sorge habe ich halt doch, wenn ich weiß, dass viele Server eigentlich zu viele Hordler haben und einer zu viele Allis, was auf allen Servern zu großen Frustrationen führt, die man recht leicht aus der Welt schaffen könnte, wenn man nur wollte. Wer da jetzt in der Pflicht ist, entscheidet nun am Ende Blizzard.

4 Likes

Was interessiert mich die allyseite wenn ich in Zukunft für irgendwelchen kram randoms einladen will aber einfach keine da sind weil dead server?

zum rest tldr. Den Wall of text hätte man safe auch um ein vielfaches kürzen können.

Die Einstellung ist halt ein Riesenproblem. Wenn man in Classic mit einer reinen egoistischen Sicht rangeht, kann aus der Community und dem Traum der ausgeglichenen Server mit gleicher Anzahl an Top-Gilden, nennen wir es mal Demografie, nichts werden.

Wer das nicht will, so wie du, handelt natürlich richtig. Wer aber Classic genau deswegen spielt, weil das der entscheidende Unterschied zum Gameplay in Retail ist, dann sollte einem das wichtig sein. Was bringt mir Rang 14 auf Horde oder Allianz, wenn ich keinen auf der anderen Seite habe, mit dem ich mich messen kann? Darin liegt doch gerade der Reiz, zumindest aus meiner Sicht. Von wegen unaufhaltbare Macht gegen das unbewegliche Objekt.

Ihr werdet auf Lucifron gerade mehr zu einem PvE-Server, weil die besseren Alli-Gilden alle darüber nachdenken, hierher zu kommen. Finde ich lame, muss man aber nicht so sehen. Hoffentlich ist der Post hier nicht zu lang.

3 Likes

Auf Heartstriker sind zur primetime gleichviel Hordler online wie auf Luci morgens um 4. Keiner hat bock auf sowas.

kA, ich werde nie R14 erreichen.

Ne die besseren Allygilden bleiben definitiv, die haben auch keinen Bock gnadenlos in der überzahl zu sein. Luci war fine bevor Avoid geflohen ist und somit den Stein ins rollen gebracht hat.

In einen video von skeppo wird erzählt das avid hier bei uns es deutlich einfacher hat den Titel skara lord zu holen und das hätten sie auf Luci nicht geschafft das wäre einer der Hauptgründe für den trans gewesen

Es gab bestimmt viele Gründe, die queue war sicher einer davon. Aber nicht wie sie behaupten der Haupt bzw. sogar der einzige. Wenns so wäre, wären die schon vor P2 weg.

1 Like

Jeder der denken kann wüsste schon vorher das es zu langen qs kommt nach Reduzierung der layer, es war ja bekannt…

Es ist wohl eher so das sie gemerkt haben das im pvp nichts so geht wie sie das ja jetzt offensichtlich auf HS praktizieren und wie das aussieht kannst du im heartstriker forum ja nachlesen

2 Likes

Dann wäre es ja perfekt, wenn genau die Menge Hordler von Lucifron hierher transferiert, die sonst in der Queue steckt :smile:

Darum ging’s mir ja unter anderem die ganze Zeit. Dass halt aktuell sehr offensichtlich ist, was man machen könnte, um Win-Win-Situationen herzustellen, von denen jeder, der stabile, gesunde Server haben will, profitieren würde. Es müssten sich halt mehr Leute auf Lucifron und Venoxis als Überhang des Servers verstehen und voilà - ausgeglichene große deutsche Server. Wie man nachträglich die jeweiligen H:A - Verhältnisse einem 50:50 zurückannähert, müssen wir dann nochmal mit Blizzard klären. Auf keinem Server und innerhalb keiner Fraktion der deutschen Server darf halt eigentlich irgendetwas faul sein, wenn wir langfristig gute Zustände erreichen wollen. Im Moment sind halt noch Transfers offen, d. h. aktuell liegt alles an uns. Blizzard wird wohl kaum Leute zwangstransferieren. In den späteren Phasen könnte man höchstens noch darauf hoffen, dass ein Server spontan ausstirbt und Blizzard den schließt und die Leute dann so verschiebt, dass es passt.

Mein Rang 14 Beispiel war halt auch nur ein Extrembeispiel, das trifft auch im Kleineren zu. Horde vs. Allianz im PvP oder generell einfach Wettbewerb im PvE ist halt witzlos, wenn irgendwelche Aspekte von zu stark aus dem Ruder laufen.

Also keiner, ok!

Ich habe das jetzt nicht überprüft, aber wenn dem so sein sollte, dann ist ja mal wieder ganze Arbeit geleistet worden. Dass auf 1 Hordler auf Heartstriker inzwischen 3 Allis kommen, wäre somit auch nicht nur gemutmaßt, sondern schon fast offiziell.

wäre schön. dann sollen auch welche von Luci kommen

„IHR“ merkt wie mies sowas ist und „IHR“ macht das dann woanders genauso

Schonmal daran gedacht das du hier über 100? 500? 1000? Individuuen redest und nicht einzelne Personen? Das der Typ der hier schreibt „ich weiß wie schei ße das ist“ nicht mit nem 40 Mann raid in Og sitzt? Was soll er denn tun? Jeden Spieler in Avid anschreiben „hey leute wir wissen doch wie doof das ist, farmt mal weniger HK’s pls“? lol

Schneesturm ist halt zu dumm zum ka cken. Von Anfang an Fraktionsabhängige Queues auf gelayerten Serven und wenn das nicht hilft und die unterlegene Seite anfängt zu bluten den trans nurnoch für die überlegene Seite aktiv halten. Dann je nach Verhältniss auf dem Zielserver die transoptionen anpassen.

Aber dafür müsste man ja Leute abstellen die das ganze koordinieren, bzw vermutlich tools entwickeln um aktive maxlevel Spielerzahlen kontrollieren zu können. Das würd natürlich Geld kosten :scream: das kann man den Aktionären natürlich nicht zumuten.