Ja das sieht man sehr viel. man kann aber nicht davon ableiten ob mehr statisch fliegen auf der Map. Aber bei der kleinen Größe der Map ( bei allen 4 ) ist da keiner großer Zeitverlust zwischen dyn. und statisch fliegen. Da kommt noch nicht mal eine Minute Unterschied zusammen.
So hat jeder seine Sichtweise.
Man sollte nicht denken nur weil das statische langsamer ist das es nicht beliebt ist. Der Mensch geht immer den bequemsten Weg und der ist nun mal beim statischen fliegen einfacher.
Edit:
Das wird auch passieren. Zu 100%. Blizzard weiß das der Pfadfinder überflüssig ist. Es wird ja auch immer leichter ihn zu machen. Also die Anforderungen für den Erfolg sind weitaus geringer. Und es wird immer weniger. Wir brauchen ja seit DF das fliegen auch nicht mehr bezahlen. Der Weg ist gut und wird auch weiter so gehen.
Was ich noch kurz anmerken möchte… das Blizzard das fliegen immer leichter macht und auch dafür Erfolge weg radiert.
Ich war letztens in Zereth Mortis um den letzten Teil der Kamp zu machen. Helfen bis 100% zusammen sind. In ZM braucht man ja den Erfolg: Aufdecken der Geheimnisse um fliegen zu können. Ja gut ich also per Reittier los und queste und steig irgendwann aus Versehen auf mein Flugmount auf und kann fliegen. Hab mich erst gewundert. Aber , nein es ist kein Bug. Das heißt für mich das dieser Erfolg zwar noch da ist und auch machbar ist aber keine Vorraussetzung mehr ist für das fliegen.
Ich war eben noch mal in ZM und ja ich kann fliegen. Das ist kein Bug. Und den Erfolg hab ich noch nicht fertig. Mir fehlt das mit den Legenden noch.
Da sieht man das Blizzard das Fliegen immer leichter macht und jetzt schon Erfolge dafür entkoppelt als Voraussetzung.
Ja. Und alle hintereinander und man fliegt quasi ne halbe Stunde nur nach oben und die Strömung wurde genau dafür auch nicht eingefügt.
(auch Ironie…)
Nicht die Zahl 1000, aber das Beispiel sagte genau das aus.
Aber die meisten Beiträge waren ja sowieso nur getrolle von ihm und komischerweise ist seit vorgestern Sendepause und davor quasi dauerhaft am schreiben. Mmh…
Möchtest du mir grad wirklich was über Rhetorik und Metaphern erklären? Ich glaube auf dem Gebiet reicht mein Wissen aus.
Man darf auch mal übertreiben, aber es muss dann schon noch so halbwegs im Rahmen bleiben. Und „geht nicht“ ist halt auch dann falsch, wenn es doch geht.
Hilfe bekommst du hier im Forum zu 100%. Frag und es gibt ne Menge Leute die sofort Hilfe anbieten, auch ingame.
Und wer nicht fragen will, tja…selber schuld. Um Hilfe fragen ist nichts wofür man sich schämen muss.
Und? Dazu wurde schon mehrfach was gesagt. Dem widerspricht niemand und man muss nicht mal einmal dynamisch selber fliegen um das statische Fliegen frei zu schalten.
Ich glaub’s eher nicht, aber mir wärs auch total wumpe was womit kommt.
In Dornogal afk in der Luft schweben geht auch nur so. Aber ist es relevant ob man da schwebt oder nur rumsteht?
Ich sehe beim farmen tatsächlich nur dynamisches Fliegen. Finde ich relevanter, da afk in der Hauptstadt stehen jetzt kein echter content ist.
Wobei sich ja lustigerweise schon einige mit gesundheitlichen Einschränkungen gemeldet haben und das statische Fliegen trotzdem gut finden und damit umgehen können.
Es sind nunmal bei weitem auch nicht ALLE gesundheitlich eingeschränkten Menschen nicht in der Lage dynamisches Fliegen zu nutzen.
Ist genauso sinnlos über einen Kamm geschoren wie andersrum.
Ähm…das hat ja nichts mit „Sichtweise“ zu tun. Das ist schlicht das, was ich sehe, wenn ich mich in Dornogal umschaue. Ich habe da vorhin knapp 10 Minuten rumgestanden auf erhöhter Position, weil ich auf was gewartet habe und ich habe exakt einen Druiden mit statischem Fliegen gesehen, welcher dort durch die Gegend flog alle anderen, welche geflogen sind, waren leicht erkennbar mit dem dynamischen fliegen unterwegs. Oh und am „rumschweben“ auf einer Stelle war niemand.
Ich weiß nicht, was das mit meiner Aussage zu tun hat, aber gut. Mir ist das bewußt. Ich halt es auch nicht für nicht beliebt, sondern aufgrund meiner Beobachtungen für weniger beliebt.
Oh und da waren wir dann doch wieder beim absolut. Nein, der Mensch geht nicht immer den „bequemsten Weg“ und nein, der ist auch so oder so nicht für jeden beim statischen Fliegen.
Ich brauche fürs bequeme dynamische Fliegen genau das, was ich fürs bequeme statische fliegen auch braucht: Eine Hand an der Maus.
Ich habe Springen auf der einen Daumentaste und Autolaufen auf der anderen. Alle anderen Tasten sind fürs bequeme und entspannte Fliegen auch beim dynamischen Fliegen eher optional.
Zudem kann ich beim dynamischen Fliegen auch auf eine bestimmte Endposition zusteuern und dann sogar AFK gehen, weil ich mich darauf verlassen kann, dass mein Mount bei Ankunft nicht weiter in die nächste Mobgruppe läuft, etc. Vorausgesetzt natürlich die ist von der aktuellen Flugposition sichtbar und man kann nach unten geneigt fliegen.
Ich hoffe doch sehr, dass du damit nicht mich meinst. Dafür wirst du ganz sicher keine Beispiele finden. Zumal Spieler mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen der Hauptgrund dafür sind, dass ich das Entfernen des Pfadfinder-Erfolges als Voraussetzung für das statische Fliegen unterstütze.
Grund Nummer 2 ist, dass ich keinen Sinn darin sehe das ältere Fliegen den Spielern anfangs vorzuenthalten, während das neuere und bessere Fliegen von Anfang an geht.
Spieler, welche schlicht keine Lust darauf haben sind für mich wiederum kein Argument.
In einen dreidimensionalen Raum passen viel mehr Leute als auf eine zweidimensionale Fläche. Man kann zwar durchaus ineinander und übereinander stehen, aber es wirkt trotzdem „eng“.
Wenn man sich in der Luft befindet, hat man einen viel besseren Überblick über die Situation. Man kann auch viel weiter schauen, als wenn man nur am Boden herumsteht. Jeder, der schon mal in den Bergen war oder aus einem Dachgeschossfenster geschaut hat, der weiß, dass man von dort aus mehr sieht als im Souterrain.
Zum einen gibt es in Dornogal genug hohe Stellen auf welchen man drauf stehen könnte um sich einen permanenten Überblick zu verschaffen und zum anderen braucht man das in Dornogal nicht…wofür auch… x)
Ja sag ich doch…deine Sichtweise. Das ändert doch nichts daran, weil es egal ist ob mehr dyn. fliegen oder statisch.
Ist okay, spiegelt aber auch nur deine Sichtweise / Meinung wider.
Sorry, Flugstop ist was ganz anderes wie auf der Stelle schweben. Bei Flugstop schwebst du nicht sondern du verlangsamst deine Vorwärtsbewegung .
Es geht mit beiden unterschiedlich. Beim statischen ist es zu 100% solange man es will.
Ja dann ist es doch okay. dann musst du ja nicht immer gegen die Meinung anderer negativ reagieren. Aber wie man sieht geht Blizzard diesen Weg das Fliegen ohne Erfolge zu ermöglichen. Mein Beitrag von Zereth Mortis zeigt es doch das da vieles einfacher gemacht wird.
Ohne Kollisionsabfrage völlig irrelevant.
Und das Spiel läuft nunmal hauptsächlich außerhalb der Hauptstadt ab.
Da ist für egal was völlig wumpe mit welchem fliegen die Leute afk da rumhängen.
Und was sollst du beim afk in der Luft eumhängen in der Hauptstadt interessantes sehen???
Also auch wieder ein völlig sinnloser Grund.
Äh, da stoppst du. Das ist quasi die Definition von schweben.
Wie gesagt, nicht lange, aber schweben an sich geht.
Äh, wozu diese Aussage, die ich ja selbst auch gemacht habe???
Schlag doch mal das Wort „Diskussion“ nach.
Das geht ohne unterschiedliche Meinungen nicht und die darf man dabei sogar äußern.
Es ging um „in Dornogal“ schweben. Das ist wirklich das sinnloseste Argument für statisches Fliegen, was man sich ausdenken kann.
Die hängen da einfach afk in der Luft rum. Da schaut keiner sich die Gegend an.
Ich hab ja schon ne Menge, auch sinnvolles, dazu gelesen. Aber das ist so an den Haaren herbeigezogen und sinnlos, da schreit das arme „Argument“ ja dauerhaft vor Schmerzen.
Nein, das argumentierst du falsch. Du verringerst rasant das Tempo deiner Vorwärtsbewegung, vorwärts bewegen tust du dich trotzdem noch und auch sinken wenn du nichts anderes klickst. Mit Schweben hat das gar nichts zu tun.
Scroll einfach ein wenig höher dann liest du das von Zereth Mortis.
Sorry, aber wenn es beim Schweben nur darum geht in Dornogal in 10m Höhe rumzugammeln, dann braucht es halt keiner. Sprich das rumgammeln in Dornogal ist definitiv kein Argument.
Nein! Unterschiedliche Sichtweisen wären es, wenn wir auf das selbe Verhalten schauen und das anders bewerten, eben aufgrund unterschiedlicher Sichtweisen.
Das was ich dort geschrieben habe war eine exakte Wiedergabe meiner Beobachtungen.
Nicht sicher, was du mir damit mitteilen möchtest, zumal ich nicht (wieder) damit angefangen habe damit. Das war Jarleth mit seinem Hinweis darauf er würde viel mehr mit statischem Fliegen in Dornogal sehen. Ich habe lediglich geschildert, was ich hier in Dornogal objektiv betrachtet sehe.
Das ist korrekt, war aber nicht der Punkt. Der Punkt war, dass ich mir keine „es muss weniger beliebt sein, weil es langsamer ist“ Behauptungen aufstelle, sondern lediglich aufgrund von meinen Beobachtungen mir ein Bild gemacht habe und ja, sich ein Bild von etwas machen ist dann eine Sichtweise auf etwas, korrekt. Habe ich aber auch nie anders dargestellt.
Beim Flugstop verlangsamst du auf (fast) 0 und schwebst für 4 Sekunden. Aus der Skillbeschreibung:
Nach Aktivierung von „Flugstop“ erlebt ihr einen kurzen Moment der Schwerelosigkeit, wenn 4 Sek. lang die Effekte der Gravitation verringert sind.
Was anderes wurde nicht behauptet.
Naja das mit den Erfolgen, da hat er Recht. Man braucht den Erfolg fürs ZM fliegen nicht mehr und auch in anderen Expansions braucht man ehemalige PF Erfolge nicht mehr. Halt für Legacy Content.
Selbstverständlich, ansonsten müsste man sich ja keinen Überblick verschaffen
Ich bin grad online, es ist ein Stopp in der Luft und du verbleibst da sogar auf einem Punkt.
Das nennt sich Schweben.
Und nochmal „Häh?“.
Das wäre schon in dem Beitrag meine Antwort gewesen.
Die Änderung in einem Gebiet im vorletzten Addon ist so relevant wie der berühmte Sack Reis.
Sehen und gesehen werden. Sicherstellen, dass man gesehen wird. Genau wie wenn man früher mit dem Auto bei Mäckes oder am Markt oder an der Post herumgestanden hat. Sicherlich sind die dahinterliegenden Notwendigkeiten heute anders, aber das Prinzip ist das Gleiche.