Tww warum nicht beide flugstile?

Nene, du bewegst dich ganz ganz langsam vorwärts…langsamer als laufen meine ich…wie gehen…ist aber halt trotzdem schweben

1 Like

Und das ist ja nix Neues. Braucht man ihn in TWW noch? Äh, ok. :wink:

1 Like

Du glaubst, du bist so wichtig, dass man dich sehen kann…ok…nenn mich nochmal verblendet o.ä. :rofl:

1 Like

Das ht wirklich genau gar nichts mit wow spielen zu tun. Die Zeiten in denen man gesehen wurde, sind seit 15 Jahren vorbei.
Lass dir versichert sein, die hängen da nur rum und da interessiert sich auch kaum jemand für.
Kaum, weil es für dich anscheinend interessant ist.

Äh, nein. Dieser Vergleich ist noch sinnloser als die meisten anderen RL-Vergleiche. :joy:

2 Likes

Fast ist nicht das du stillstehst sondern verlangsamst. Diese 4 Sekunden sinkst du wenn du nichts klickst. Daher heißt es auch „verringert“
Man kann das bei weitem nicht mit dem Schweben im statischen fliegen vergleichen. Sorry, das sind 2 verschiedene Dinge. Ich hab es extra vorher getestet. Da hilft auch das nicht:

Denn wenn du sinkst oder dich langsam vorwärts bewegst ist es kein Schweben.

1 Like

Dieses Verhalten verbreitet sich aber weiter, sofern es Vorteile bietet. Ich habe vor ein paar Tagen angefangen, in random Inis den Tank mit diesem taktischen grünen Dreieck zu markieren (damit ich ihn im Gewusel besser sehe). Manche Tanks haben das Symbol weggemacht, andere nicht. Auf jeden Fall aber war ich der Einzige, der immer dieses Symbol in jeder Ini gesetzt hat, das habe ich nie bei irgendwem anders beobachtet (früher, als ich selber noch getankt hatte, habe ich mir auch immer dieses Dreieck gegeben). Und mittlerweile komme ich in irgendwelche Randomgruppen, wo der Tank das Symbol auch ohne mein Zutun hat. Das ist das Prinzip des Hundertsten Affen, was da zugeschlagen hat. Und beim Schweben in der Hauptstadt wird es genau so sein, das verspreche ich dir.

1 Like

Ich bin grad online und schwenke dir Kamera im Kreis drumrum. Mag je nach vorherigem Tempo unterschiedlich sein, aber ich weiß schon was ich sehe.
Das ist tatsächlich auch ein völliger Stopp, wenn auch nicht lange.

Also ich weiß nicht wie du das machst, aber meiner schwebt tatsächlich, wenn auch nur kurz.

Es sind 2 unterschiedliche Ausprägungen von Schweben, das stimmt. Aber es bleibt schweben. :wink:

  1. b)
  • sich schwebend (1a) irgendwohin bewegen

Grammatik
Perfektbildung mit „ist“

Beispiele

  • durch die Luft schweben
  • der Ballon schwebt nach Osten
  • ein Blatt schwebt zu Boden
  • 〈in übertragener Bedeutung:〉 schwebende (Sprachwissenschaft; zwischen metrischer Skandierung und sinngemäßer, natürlicher Sprechweise einen Ausgleich suchende) Betonung

Bitte zuerst lesen. :wink:

Fun Fact: Levitieren ist auch eine Form des Schwebens. ^^

Es bringt aber halt exakt garkeine Vorteile in der Hauptstadt auf der Stelle zu schweben und zu gammeln. :wink:

Also zum einen glaube ich nicht, dass das an dir gelegen hat, dass das jetzt auch andere nutzen, das habe ich bereits bei den ersten HCs gesehen, die ich gemacht habe und zum anderen ist das hier nicht relevant. :person_shrugging:

Wird es Leute geben, die in der Hauptstadt beim rumgammeln „schweben“? Ja, sicher.
Hat es einen Sinn? Nein.
Ist es ein Grund für den Erhalt des statisches Fliegens? Nein.
Hat es eine Aussagekraft zur Beliebtheit des statischen Fliegens? Oh schau mal, ebenfalls nein. :wink:

Ist komisch. Ich teste es hier gerade wieder und wieder und sehe eine ganz leichte Vorwärtsbewegung mit noch leichterem Drift nach unten.

Testszenario bei mir: Ab in die Luft, Vorwärtsschub und sobald der GCD durch ist Flugstop und Kamera zwischendurch bereits auf seitwärts.

Hier wird soviel von Schweben gesprochen, da bekommt man Lust auf eine Zigarette aus Amsterdam. :wink:

2 Likes

Kleiner Tipp, die Richtung hat schon nen Einfluss. :wink:

Und man kann ja nicht nur vorwärts fliegen. Aber ist wirklich bisschen tricky, meistens bewegst du dich vorwärts. Da muss Tempi usw. schon genau passen. Schaff es auch nur bei 1 von 5 x.

1 Like

Du vielleicht nicht andere schon. Ich glaubte es auch nicht. nach einer runde lfr, paar bgs und paar meter foren geschwafel lesen, würde mich aber nichts mehr überraschen

Beim statischen Fliegen bleibt das Flugmount an dem Punkt stehen an dem Du gestoppt hast. Solange, bis Du weiter fliegst, abmountest, abgemountet wirst (PvP, Warmode) oder WoW Dich wegen längerem AFK automatisch ausloggt.

Wenn Du beim dynamischen Fliegen den Flugstopp reinhaust, bleibt er kurz (1 Sekunde) stehen und dann schnappt sich ihn die Schwerkraft, wenn Du keine Fähigkeiten für das dynamische Fliegen mehr nutzt.

Da gibt es also sehr wohl einen gravierenden Unterschied.

Daher wahrscheinlich auch die Bezeichnungen „statisches“ Fliegen und „dynamisches“ Fliegen.

Mit der Pos1 Taste kann ich mein Flugmout beim statischen Fliegen auch auf „Autopilot“ fliegen lassen. Bis es halt z.B. an irgendeinem Berg hängen bleibt. Oder zu weit aufs Meer rausfliegt und ich beim Geistheiler lande. Oder ich abmounte / abgemountet werde. Oder ausgeloggt werde wegen längere Zeit AFK.

Hatte sich bezogen auf …

Das ist schon klar: Du hast das mit Ironie, Übertreibungen und Metaphern (verstehen) drauf.

LG

Blàckì

3 Likes

Flugstop lässt dich 4 Sekunden an (fast) der selben Stelle schweben, bevor du in das „normale“ „runterfallen“ vom dynamischen Fliegen übergehst. Siehe Skillbeschreibung. Die Bewegung während der 4 Sekunden ist minimal (vermutlich wie beim gehen…nicht laufen!) und von daher vernachlässigbar)

Das geht beim dynamischen Fliegen ohne autolaufen, solange (!) es nicht bergauf geht. Beim dynamischen Fliegen kann ich sogar einen bestimmten Punkt auf dem Boden dabei anvisieren, welcher normalerweise mobfrei ist und wenn mein Mount da ankommt, während ich mit dem Paketboten an der Tür Quatsche, bleibt mein Mount da auch stehen und rennt nicht via autolaufen einfach auf dem Boden weiter in den Abgrund oder die nächste Mobgruppe, etc. ^^

Ist mir so deutlich lieber als mich wie früher mal wieder am Geisterheiler wiederbeleben zu lassen, weil der Grabstein sich nichtmal tot erreichen lässt. ^^
Ich bin in WotLK (oder war das Pandaria?) auch schon außerhalb der Map gelandet mit dem statischen Fliegen der damaligen Zeit.

1 Like

Wäre schon merkwürdig wenn man diese Strecke findet und einfach alles ignoriert, inklusive der Aufwinde, und dann jammert. Da würde ich schon Absicht unterstellen.

Ach wirklich? Mensch, ich wusste gar nicht wie statisches Fliegen funktioniert. Klasse, danke für die Erklärung.

Vielleicht liest du den skill mal durch und erzählst keine Unwahrheiten.
4 Sekunden ≠ 1

Und deine Belehrung hat nichts mit meiner Aussage zu tun. Du schwebst trotzdem, wenn auch nur kurz (was ich mehrfach erwähnt habe).

Ach echt??? Krass!!! Wow. Ich lerne immer mehr von dir.

Danke, ich gebe mir Mühe. Hättest du meine Aussagen gelesen, hättest du dir die Lehrstunden heute sparen können.

Darum geht es doch gar nicht.

Das ist schon klar.

Beim statischen fliegen schwebst Du beim Stopp nicht, sondern bleibst einfach da wo Du gestoppt hast, stehen. Statisch.

Schweben impliziert Bewegung. Also ist es dynamisch. Schweben bedeutet, sich langsam und frei in der Luft zu bewegen und unentschieden zu sein.

LG

Blàckì

1 Like

Warum erklärst du es mir dann?

Und ich schreibe doch sogar, und das hast du sogar zitiert, genau was welches fliegen kann.

Also auch hier die Frage: Warum willst du es mir nochmal erklären, obwohl ich es selbst schon gesagt habe?

Falsch, schweben ist schweben.
Zum Beispiel würde dir da ein Teilnehmer hier widersprechen, der nur ein paar Beiträge über dir behauptet hat, dass schweben eben keine Bewegung impliziert. Du behauptest das Gegenteil, obwohl ihr beide den selben Standpunkt vertretet.
Dabei ist schweben beides, also mit und ohne Bewegung (siehe Definition).

Also habt ihr beide unrecht, weil schweben eben inklusive und exklusive Bergung vorwärts oder was auch immer ist. Und an dem Punkt muss ich Kilturs und mich mal loben, denn wir haben recht und es auch korrekt wiedergegeben.

Hier für Klugsch…:

Schweben

  1. sich in der Luft, im Wasser o. Ä. im Gleichgewicht halten, ohne zu Boden zu sinken

„frei schweben“

  1. 1b.

sich schwebend (1a) irgendwohin bewegen

„durch die Luft schweben“

1 Like

In der Regel klappt das bei mir auch ganz gut. Noch viel zu oft versinke ich allerdings im Boden oder in Felsspalten, wenn ich z.B. ein Erzvorkommen anvisiert hatte. Luftbremse und dann auf das Erz sinken lassen geht besser. Bei den verminten Erzen muss man halt aufpassen, ich achte nie vorher drauf, was die Minimap anzeigt.

Richtig: fast.

Das ist ja genau das, was ich meine. Nach einer Sekunde bewegt sich das Flugount dann leicht und danach - eben den 4 Sekunden - tritt die Schwerkraft ein. Und wenn ich dann nichts tue, schwebt / fliegt das Flugmount langsam Richtung Boden. Und zwar mit destination unknown, weil es dabei noch eine Strecke lang sich wegbewegt bis es irgendwo landet.

Was beim statischen Fliegen eben nicht der Fall ist. Da bleibst einfach in der Luft an einem Punkt / einer Stelle stehen.

Wenn ich statisches Fliegen drin habe, bleibt das Mount dann an der Stelle, wo ich es in der Luft geparkt habe.

Es sei den es kommt irgendwas angeflogen, was mich angreift und abmounted.

Aber das kann Dir am Boden auch passieren.

Am besten schnell Spiel beenden, wenn der Postbote klingelt. Dann ist die Chance, dass Dein Char beim Wiedereinloggen noch lebt höher. Ausser in den 20 Sekunden für’s Spiel beenden, ausserhalb einer Stadt, passiert noch was. Das ist dann Pech.

Wobei die F4 Taste ein instant logout wäre. Da bist auf der ganz sicheren Seite. Gehen Dir halt u.U. die letzten paar Sekunden Spiel verloren. Was dann paar Meter fliegen wären.

Wobei genau genommen, das Flugmount beim statischen Fliegen, wenn es in der Luft stehen bleibt, sich zwar keinen Milimeter bewegt, aber es optsich zumindest mit den Flügeln schlägt. Aber das macht es automatisch und ich muss nix für tun.

LG

Blàckì

1 Like

Ist trotzdem beides schweben, einmal nur 4 Sekunden und einmal endlos. Und nur darum ging es, denn die Aussage war „dynamisch kann nicht schweben“ und das kann es doch, wenn auch nur 4 Sekunden.

Definition Schweben hab ich schon da oben mitgebracht.

Der Unterschied zwischen beiden Flugarten dabei ist jedem bewusst.

Und beim dynamischen landest du, dank des hohen Tempo, innerhalb von 2 Sekunden an einen sicheren Platz und gehst dann zur Tür.
Wenn der dann schon weg ist, hat er das Paket sowieso nur hingeschmissen und beim wegrennen geklingelt. Den hättest du in beiden fällen nur noch von hinten gesehen (Amazone und Hermes irgendwer?).

So lange braucht man echt nicht um Save zu landen.

1 Like