Mir reicht ein Blick in die Logs um immer wieder vor Augen geführt zu bekommen wie viel Luft nach oben ich noch habe…
Da der Name wieder zu Verwirrung führt:
Re-in-vigo-raid (ausgesprochen)
Bedeutet so viel wie „neu beleben“ oder auch „erstärken“
Gruß
Ich muss die ganze Zeit an Vercingetorix denken den ich von Asterix kenne
Bisschen off Topic aber kurz die Frage. Wie oft castest du einhüllender Nebel in einem Key? Wie nützlich ist dieser Spell?
Vielen Dank
Du hättest dich auch einfach „Kaffeemonk“ oder „Energydrink“ nennen können x)
LG
Gaskadse
Tbf Kaffeemonk hätte was
Und ab M+10 gibt es den Ehrentitel Espressomonk!
Schon oft, er hat halt starke synergien und die Heilungserhöhung ist schon sehr ordentlich, mit 4P und Talenten läuft er ja auch n bischen und manche Phasen hilft es wenn er auf 2-3 Leuten läuft. Aber nötig eigentlich nur wenn du weist das es gleich knallt und du keinen CD rdy bekommst.
Gruß
Latte Monkiatto oder so ka wie man Latte Machiato schreibt grade x) so genug OT
LG
Gaskadse
Das ist das, was du da rausliest, aber wie hier schon geschrieben wurde: Sucht euch doch einfach eine Gruppe für euren Speedrun und keine Schnarchnasen. Schreibt es einfach ins Tool und rennt so schnell ihr wollt.
Mir persönlich ist es wuppe. Ich hab mich längst daran gewöhnt, aber wie man liest, manche noch nicht – oder besser gesagt: Wiedereinsteiger sind schockiert!
Zum toxischen Verhalten soll es ja eine Studie bei Spielen geben.
https://www.adl.org/resources/report/hate-no-game-hate-and-harassment-online-games-2022
oder https://www.adl.org/resources/report/hate-no-game-hate-and-harassment-online-games-2023
So rosig wie Ihr es immer beschreibt ist es anscheinen wissenschaftlich nicht belegt, wenn man dieser Studie trauen darf!
Das scheint wirklich die einzige Lösung zu sein. Was ich auch dem Wuschelbären glaube. Und diese angeblichen Pro die du beschreibst tummeln sich eben da rum wo es keine festen Gruppen gibt.
Weil du M+ schriebst… dieser Content ist sehr toxisch. Ich glaube das viele Spieler gern und ehrlich M+ spielen und es auch gut spielen können. Aber es gibt eben auch diese Pros.
Egal…aufstehen… Dreck abputzen…Krone zurecht rücken und weiter.
In deiner Studie wird WoW zu spielen wie LoL, Cod Fortnite und Overwatch gesteckt.
Das sind Mobas und Shooter, die sind und waren immer schon ne toxische Grube lol.
LG
Counter Strike Kadse
Edit: Und wenn ich weiter unten wieder lese „Das die Spiele für die Amokläufe etc gesorgt bzw das Verhalten dazu gestärkt hätten“ kommt mir mein Frühstück wieder hoch.
Ich hab Anfang der 2000er MoHAA in der ESL gespielt. Das war nie toxisch. War aber auch ne andere Zeit.
wow wurde auch scho als killerspiel verkauft, in welchem man als terrorist unterwegs is - solcher murks passiert, wenn irgendwelche artikelschreiber noch nichmal wissen, über was sie da eigentlich schreiben, aber eben einen artikel brauchen…
Und jetzt ist das ‚familienfreundliche‘ Spiel World of Warcraft auch in dieser Studie gelandet. Warum wohl? Wie viele Blizzard-Spiele sind da eigentlich vertreten, und was macht Blizzard dagegen?
Ich würde es ehrlich gesagt als ziemlich peinlich ansehen, wenn mein Unternehmen so abschneidet!
ESL und normale Solo Queue oder wie mans wo anders nennt sind 2 Welten.
Darauf solltest du aber selber drauf kommen
LG
Gaskadse
Mit Overwatch schonmal 2 !
LG
Toxickadse
Ah ja, ich würde auch jede Studie, die mit sowas ankommt, voll ernst nehmen
Witzigerweise hat der TE in einem anderen Thread den Wunsch geäußert das M0 in den Dungeonbrowser aufgenommen wird. Im Umfeld des Dungeonbrowser ist doch erst die unfreundliche Umgebung entstanden.
Am besten die Tanks mit denen es gut gelaufen in die Friendlist aufnehmen und versuchen öfters mit diesen Instanzen zulaufen.
Das ist nur eine Idee oder ein Vorschlag? Wenns an dem ist so sollte es legitim sein. Wie man es umsetzt und ob überhaupt und ob es jedem gefällt…keine Ahnung. Ich bin immer dafür was neues zu probieren.
Nicht im Tool, wenn man das ganze toxische Verhalten in M+ liest dann eher in den M+ Inis selber.
Genau.
Call of Duty hast du übersehen – drei Blizzard-Spiele in ihrer App, die sich mit Toxizität beschäftigt. Wirklich eine tolle Leistung, nur leider in die falsche Richtung!
Das wird immer wieder erwähnt. Klar, die Verhältnismäßigkeit fehlt da völlig – sonst würden wir ja alle das umsetzen, was beschrieben wird, nur weil wir es spielen! Nimm das nicht zu ernst. Aber die Toxizität ist leider auch in diesem Spiel sehr sichtbar geworden.
Solche Äußerungen kennt man ja bereits aus anderen Threads.
Die gleichen Argumente tauchen immer wieder auf.
Ich könnte noch mehr aufzählen, allein was für Reaktionen das Ramstein-Video ‚Deutschland‘ https://www.youtube.com/watch?v=NeQM1c-XCDc&ab_channel=RammsteinOfficial
damals ausgelöst hat, obwohl es nur vereinzelte Bilder waren. Da sieht man, wie schnell gewisse Themen hochkochen können.