Und wiedermal probiert

Danke für eure lieben Antworten. Bei einigen sehe ich, dass sie mich verstehen und bei den anderen die machen eh jeden hier nieder, der nicht nach ihrer Meinung ist.

Ist ja auch nicht schlimm, ich habe die 13 Euro investiert um zu sehen wie es jetzt aussieht und bin zu dem Entschluss gekommen: Grausam. Kein Problem, ich kann das Game ja wo anders vernünftig spielen. Ich schau irgenwannn mal wieder rein und wenn dann Platz für mich ist, bleibe ich. Viel Spass wünsche ich euch auf den überfüllten Servern.

1 Like

Bei den honks die hier rumrennen kann ich deine Entscheidung voll verstehen…

1 Like

Es gibt keinen PvE-Server mit mittlerer Auslastung wohin man transferieren kann, dass ist ein RP-Server!!!

Dem TE geht es um eine Ruffraktion ohne Sinn und Belohnung im Spiel.Soweit ich mich erinnere kann man den Wildhammerclan ja nicht einmal auf Ehrfürchtig bringen.
Sich darüber so aufzuregen versteh ich halt einfach nicht. Er/Sie hat doch alle Zeit der Welt in classic.

Na logisch ist das ein pve Server. Nur eben wegen rp mit namensrichtlinien.

Zumindest sieht das Blizzard so und deren Meinung in der Hinsicht ist maßgeblich.

Sprich was die Spieler draus machen ist eine andere Sache. Aber wenn man sich dort nicht von ein paar Spielern verrückt machen lässt, ist es ein schöner pve Server. Denn es gibt sogar dort Leute, die normal raiden und inis machen. Ganz ohne rp :wink:

ich bin mir nicht ganz sicher, wie akut undaktuell die probs wirklich sind und inwieweit es uu eingebildet/eingeredet ist. das wieß ich nicht.

nur selbst dann, wenn es nur eingeredet oder übertrieben ist, sobald das gefühl zu viele spieler zu stark stört oder negativ beeinflußt, so weit, daß diese ihr abo stilllegen oder wow schaden, sollte man handeln.

neue server und kostenlose transfers. das wären methoden zur lösung.

und wenn später server zu leer werden, weil zu viele aus classic absprangen, könnte man server auch wieder zusammenlegen.

im ersten schritt ließe sich bewußt ein neuer server als sammelserver anbieten/ anpreisen und ein kostenloser und freiwilliger umzug anbieten. im zweiten schritt kommt dann der “zwang”, weil durch die vorherigeemaßnahme best. server nun deutlich und spürbar1 zu leer wurden. der widerstand würde sinken, wiel nun noch mehr spieler überzeugt von einer sinnigkeit einer zuzsammenlegung überzeugt sein.

das argument, daß, wenn wir jetzt zu viele server und kostenlose serverumzüge anböten, spieler später dann wieder abspringen, und wir spieler dann geisterserver hätten, ist ein scheinargument. es gibt technische möglichkeiten dem entgegenzuwirken. das ist eine möglichkeit. es gibt auch andere.

ich habe eh den verdacht, daß ein teil spieler, gern neu anfängt. mehr server sind für diese spielertypen wie für diese lust wie geschaffen. wir spieler wollen zwar konkurrenz und kontakt, egel wie gegenteilig wir auch labern, aber zu wenige server sind meines gefühls nach ein fehler. außer man will sich selbst hemmen.

ich sehe viele server tatsächlich als eine form von dynamik. eine scheindynamik schwingtr dabei auch oft mit. aber mehr schein als sein, muß nicht nur negaticv empfunden werden. oft ist schein allein wirksam. es muß nicht sein sein.^^

wow ist auch keine wirklichkeit. es ist “nur” schein.

Ja, dann haben wir das Konzert “Wünsch dir was!”
Wenn es zu viele Spieler sind, um anständig farmen zu können, dann soll Blizzard neue Server aufmachen.
Wenn es dann zu wenige Spieler sind, um anständig Inis gehen zu können, dann soll Blizzard die Server wieder zusammenlegen.
Wer befindet sich dann in welchem Prozess?
Merkst du nicht, dass man immer für sich selbst argumentiert, so dass es für einen selbst am besten passt?
Wenn ich einen Dungeon/Raid gehen will, dann will ich möglichst viele Spieler, aber wenn ich farmen will, will ich möglichst wenig Spieler.
Dabei scheinst du zu vergessen, dass es in Classic auch auf die Community ankommt und die Spieler es gut finden, dass man die Spieler kennt und nicht wie auf Retail komplett anonym unterwegs ist und es keine Rolle spielt auf welchem du spielst.
Genau letzteres würde man mit deinen Maßnahmen befeuern. Einen Server, wo Anonymität herrscht, da die Server ja immer wieder verändert werden.

1 Like

kawhix. ich habe den verdacht daß ein prob retails die fehlende dynamik ist.

davon ganz abgesehen, sind die server heute voller als damals zu classic… du merkst das an best. questknotenpunkten.

ich lasse die argumentation gelten, daß zb für die inisuche derzeit ein vollerer server wünschenswerter ist. ich finde das design in der frage übrigens gut und nehme an: das war absicht.

aber läßt du dann gelten, daß die server faktisch voller wurden, als sie es je waren (blizz gab das zu und verwies auf layxering zur umgehung des probs) und das dies das design der welt-qs nicht immer erlaubt? (wobei meines gefühls nahc der effekt heute nicht mehr so gravierend ist wie anfangs classic revival)

wenn man die server bewußt voller macht, als es das design hergibt, dabei auf die technik des layerings verweist zur umgehung der dadurch verursachten probs, was ja richtig ist, dann darf man die layer nicht zu früh abschalten.

für mich ist es “heute” (in classic und auf meinem sever) immer noch so, daß ich von 30-45 nicht wirklich gut questen kann. die zonen sind zu voll. inis sind eine alternative. aber sie dürfen nicht zur pflicht werden. questen muß möglich sein-

ich verstehe nicht ganz deine kritik.

möchtest du, dass weniger spieler online sind?
du möchtest schnellere respawnzeiten?
du möchtetst mehr mobs?
du möchtets mehr server?

Was bedeutet für dich “fehlende Dynamik”?
Dass die Server voller als damals waren ist Fakt. Das ist richtig. Dennoch dreht und wendet man sich es immer so hin, wie man es gerne hätte. Ein großer Pluspunkt für große Server ist eben das leichtere Finden von Gruppen. Früher hat man wirklich sehr sehr lange gewartet bis man fündig wurde. Heute kann man ohne Probleme Raids und Dungeon-Gruppen füllen und damit mehr Zeit in das Spielen stecken. Minuspunkte gibt es entsprechend für das farmen von Materialien.
Beim questen hatte ich noch kaum Probleme. Selten gab es mal Quests, die ich aufgrund des Trubels abbrechen musste und da gibt es ja auch genügend andere Orte wo man dann questen kann. Ist ja nicht so, dass man auf eine bestimmte Quest in dem Moment angewiesen ist.
Das Layering wurde großflächig ausgenutzt und brachte entsprechende Vorteile mit sich. Nämlich, dass man ja lediglich den Layer wechseln musste, um Mats zu farmen, die ohne Layer nicht dagewesen wären. Das entsprach also, selbst mit dem Argument, dass es früher weniger Spieler pro Server gab, nicht dem eigentlichen Sinn. Man erhöhte künstlich die Anzahl.

wir “wünschten” uns classic. (ich ja eigentlich nicht). das ist die maßgabe.

doch classic hatte nun eimnmal eine best anzahl an serverpopulation. entprechend war auch die welt designt.

wenn du jetzt eine höhere population der server willst, um zb die nachteile der hier mühseligeren gruppensuche (anders als in retail) zb abzufedern, was ja ertsmal jedem zugite kommt, entfernst du dich eben von classic.

das prob ist dabei für mich weniger das entfernen von classic, als stärker das schwerer machen des questens (für andere) in der welt. du betonbst dich stört das eine nicht, das schwerere questen in der welt ist ok, aber du genießt die vorteile der leichteren teamsuche. das ist ok.

aber nicht jeder sieht das so. andere stört das für sie mühseligere questen. und sie haben eher einen anrecht für mich als du oder ich. classic war eben anders als jetzt und wir wollten classic. das war die norm auf die blizz un wir uns einigten. in teamsuche wie questen.

nebenbei hast du auf kontakte verwiesen, die man aufbaut. stimmt. du kannst über deine kontakte (mit mehr optionen und viel mehr übung als wir damals hatten) dir heute dein spielteam deutlich leichter aufbauen als zu classiczeiten. dh du bist eh im vorteil im vergleich zu damals, falls du denn teams für inis suchst. das erfordert erst recht keien so große population der server,. wenn du nur die alten verhältnisse wiederherstellen wolltest…

was sich aber nicht vermeiden läßt, und was zu classic im kern dazugehörte, ist das questen und leveln in der freien welt. das muß erhalten sein. und ja man kann wandern. aber wie gesagt: die welt ist teilweise zu voll. da hat der te recht.=] verursacht durch zu volle server.

und dafür muß es abhilfe geben. übrigens es muß ja keiner gehen. bei den ideen neuer server. es soll nur die option geben umzuziehen. durch kostenlose transfers und existenz neuer ausreichernder server. niemand wird gezwungen zuwechseln. das bleibt seine/ihre entscheidung. falsl jemand geht, dann hat das wohl gründe…zu volel server wären ein grund. für dich wöre das der geund nicht zu gehen zb im umkehrschluß. beides wäre ok. aber dazu muß es die wahl geben…durch mehr server.

und ich finde wir spieler sollten nicht andere spieler daran hindern können, zu gehen (beispeilsweise indme wir neue server ablehnen, wiel wir si vorteile in unserer spielart bei übervollen servern haben).

jemanden mit uns zum zusammenspielen zu zwingen durch überfüllte server und zonen, uu damit sie so noch eher in inis gehen mit uns, mangels angebot neuer leererer ausweich-server, das ist auch nicht “die feine” (art).^^

p.s. ich gehe jetzt aber ins spiel…und mache die zonen und meinen server voller.^^ dank forum kommt man zu nix.

Den LFG-Channel hast aber schon bemüht, oder?

Lakeshire und Razorfen hatten eigentlich immer dieselbe Auslastung. Ich hab auch nicht so auf Gruppensuche geachtet, aber so manches mal: Öh bin zu müde (um 23 Uhr unter der Woche)
DM ist mir auch schon aufgefallen, aber ich denke die meisten werden dann solofarmen. Es wurde doch all die Weil getönt, dass da endlich Tank/Heiler-Trinkets zu finden sind. Die Ini ist eben ausgelutscht und war für die Wenigsten hochinteressant.

Vor dem Hintergrund, dass zu Beginn von WoW selbst Blizzard nicht wusste wie erfolgreich das Spiel bei den Spielern sein würde, war die Welt sicherlich nicht lediglich auf eine entsprechende Spieleranzahl angepasst. Vielmehr haben die Server es nicht zugelassen mehr Spieler auf einmal zu beherbergen. Wurde übrigens von Blizzard sogar mal bestätigt, dass die Möglichkeiten heute deutlich besser sind und sie dadurch auch mehr Spieler auf einen Server packen können.

Wenn du es so engstirnig siehst und wirklich das “unveränderte” Classic als Argumentationsgrundlage nimmst, wobei hier nicht das Spiel an sich, sondern vor allem die Classic-Erfahrung gemeint ist, dann ist das heutige Spiel schon ganz anders als damals.
Du hast viele Addons, die dir das Leben vereinfachen, welche du damals nicht hattest, wie z.B. Questie. Du hast die perfekten Builds für jede Klasse zur Verfügung und Wowhead.comm bietet darüber hinaus alles, was man über das Spiel wissen muss. Das sind alles Vereinfachungen, die nicht mit dem damaligen Spiel vergleichbar sind.
Früher haben die Leute das Spiel ohne Kenntnis von irgendetwas gespielt und dadurch indirekt die Classic-Erfahrung kreiert.
Lags in 40er Raids sind heute ein Fremdwort, aber haben damals ordentlich zur Raidschwierigkeit beigetragen.
Daher, wenn du schon damit argumentierst, dass man damals ja nicht so viele Leute hatte, dann bitte auch richtig.
Dass das questen “schwerer” ist, bezweifle ich ehrlich gesagt. Es ist lästiger, weil man öfter das Gebiet wechseln muss, aber damals kannte man diese Effizienz vielleicht gar nicht. Heute hast du Addons die dir anzeigen, wo es am sinnvollsten ist zu questen. Im Vergleich zu früher ist das questen also bedeutend einfacher geworden, selbst wenn man die Gebiete wechseln muss, wenn zu viele auf einem Haufen sind.
Deine Argumente für “Kontakte” verstehe ich nicht. Übrigens geht es mir gar nicht um meine Kontakte, sondern darum, dass man die Spieler auf dem Server kennt.
Ferner geht es dem TE nicht ums questen, sondern ums farmen.

Deine Argumentation war nicht “neue Server”, sondern neue Server und wenn die zu Geisterserver werden, dann soll man sie einfach wieder zusammenlegen.
Übrigens ist auch das Gefühl von “Geisterserver” relativ. Heutzutage wird ein Server als Geisterserver tituliert, der damals als Voll gewertet wurde.
Da scheinen die Leute dann auch nicht zufrieden zu sein.

Daher ist deine Argumentation mit dem questen ziemlich schwach.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.