Undankbare Spielerschaft

Tach zusammen.
Wieso kann man nicht einfach mal dankbar sein.
Seit Monaten liegt man Blizzard in den Ohren mit Statements wie „Blizzard ignoriert Bots“, „Blizzard ignoriert das Thema Bots“, „Das Forum wird von Blizzard ignoriert“.
Jetzt bekommt man Resonanz von Blizzard inklusive Handlung, um das Thema Botting in den Griff zu bekommen und was kommt von den Spielern?
„So ne hingerotzte k@cke“, „Alles schyce“, „Methoden um Bots zu mehr Accounts = mehr Umsatz zu zwingen“.
Immer nur Beschwerden, dass die Methode zur Botbekämpfung schyce ist.

Leute wie wäre es mal mit konstruktiver Kritik. Lösungsansätzen, die eine richtige Argumentation mit sich ziehen.
Das wäre doch mal was.

Ich finds gut, dass Blizzard sich offenbar tatsächlich Gedanken macht.

9 Likes

Es gibt halt faktisch nur eine wirklich vernünftige, akzeptable Lösung: massiv mehr GMs, die sich um sowas kümmern. Wird es aber nicht geben, denn Personal kostet Geld.

Ich finds auch gut, wenn Blizzard sich Gedanken macht :smiley: - wenn. Das mit den IDs ist halt… naja, eben nicht sonderlich durchdacht, bzw. müssten sie in Folge an diversen anderen Reglern drehen, wie sie es schon beim Lotus getan haben (bin gespannt, ob sie es tun) - und Kätzchen sperren sie damit quasi aus, denn die haben kaum mehr die Möglichkeit, sich optimal für den Raid zu rüsten, und es gibt genug Raids, die die optimale Vorbereitung erwarten.

Die Bannwelle hingegen hat durchaus etlichen positiven Zuspruch bekommen.

Ich mein: ich stimm dir gewissermaßen zu, dieses ständige Geflame gegen Blizz oder - noch viel schlimmer! - die Überbringer der Nachrichten nervt mich auch. Was schlecht ist (oder man als schlecht empfindet), kann und darf man aber auch einfach als schlecht benennen.

Wenn ich mir vorstelle, ich wäre nen Kätzchen, würde in nem richtig scharf anziehenden Raid mitspielen (wo ich mir den Platz als Katze sicherlich hart erkämpft hätte) - und weil Blizz nun was einführt, was gegen Bots minimal bis garnicht hilft, kann ich mich nicht mehr equippen und wäre raus? Also da ist ja wohl jeder Frust verständlich.

8 Likes

Dankbar? Wofür? Für eine Mechanik, die auf Bots zielt aber Spieler trifft?
Sorry, da bin ich dann undankbar.

12 Likes

auf pservern haben leute umsonst gearbeitet und und es ging besser.

9 Likes

Ich soll also dankbar dafür sein, dass Bli$$ard, statt gezielt etwas gegen die Bots zu unternehmen, eine Pauschalkeule über alle, Bots und ehrliche Spielerschaft gleichermaßen, schwingt, die mein bisher gewöhntes Spielerlebnis einschränkt?

Tut mir leid, da muss ich dich leider enttäuschen.
#Undankbar

12 Likes

Na-ah. Lob an Blizzard ist in diesem Forum nicht erlaubt.

1 Like

Ach komm schon, Nilann, immer dieser Zynismus hier…

Lob ist wichtig und richtig, wenn es dafür einen Grund gibt.
Des Lobens wegen Lob verteilen, erreicht auch keine maßgebliche Sinnhaftigkeit.

2 Likes

Das war nicht nur speziell auf das Botthema bezogen, sondern grundsätzlich auf die Undankbarkeit gemünzt. Lob liest man in diesen Foren halt sehr selten, weil die meisten, abgesehen von Stammschreibern, zum Beschweren herkommen und wenn man mal Lob abgibt, wird das häufig niedergemacht. :woman_shrugging:

Ich denke es viel sehr viel konstruktive Kritik.
Ja, Blizzard macht etwas aber, dass heißt nicht, dass es gut ist. Sowas nennt man wohl „verschlimmbessern“.

1 Like

warum soll man dankbar sein wenn man gar nicht zufrieden ist ? wurden viele gründe geschrieben warum es ne schlechte lösung ist !
außerdem muss niemand activsion dankbar sein weil die botter bannen. bist du auch lieferando dankbar weil dir dein bezahlte pizza liefern ?

2 Likes

meine meinung zum thema umgang mit bots? danke für nichts.

4 Likes

Classic ist im August 2019 raus gekommen, die Bots konnten seitdem fast ungehindert Gold und Mtas farmen, wenn man so spät jedes mal reagiert dann juckt das die Botter 0. Also wofür jetzt ein Lob an Blizzard genau, das sie ein Problem angegangen habe wo das Fass schon ewig überläuft???

4 Likes

Ja, es wurden viele Gründe geschrieben warum es keine gute Lösung ist.
Aber bis auf den Ansatz mit mehr GMs einstellen kam auch kein Vorschlag wie man es besser machen könnte.

Und man kann es Blizzard ja wohl nicht übel nehmen, dass die Variante mit den mehr GMs alles andere als wirtschaftlich ist, wenn man überlegt, dass ein Monat Spielzeit in etwa die Kosten für einen Stundenlohn des GM deckt.
720Accounts sind nötig, damit 1(!) GM einen Monat 24/7 online ist. Bei nem Stundenlohn von 13€. Dann muss Blizzard noch steuern zahlen, Versicherungen, 1000 weitere Mitarbeiter und, Hey, letzten Endes wollen die auch noch Gewinn erwirtschaften.

Edith sagt, ich habe mich verrechnet, also hab ichs angepasst.

es wurde noch genannt das man mehr Bannwellen machen sollte.
Wie Zeitaufwändig eine solche Bannwelle ist… weiss ich allerdings nicht. Ich überleg halt nur bei 74k Fällen Beweise zusammen zu tragen … das dauert halt auch wieder und wenn man die Leute zu unrecht bannt…
man weiss ja wie da reagiert wird. Verzwickt.

aber Gewinn = Evil!
oh noez!

Zumal mehr GMs die Angelegenheit halt auch nicht wesentlich verschnellern, weil Blizzard dann immer noch nichts an der Haltung ändert, in Wellen zu bannen. Die haben die Bots ja nicht jetzt erst auf einen Schlag alle gebannt, sondern in den letzten Monaten in einigen Wellen - also passiert ist offenkundig sehr viel, auch wenn der persönliche Bot, den man seit Monaten 24/7 stalkt, vielleicht immer noch auf der Bildfläche ist. Dann war er schlichtweg noch nicht dran oder ist vielleicht doch kein Bot.
Neben den Überprüfungen, die durch sehr viele Falschmeldungen in die Länge gezogen werden, wird der Bot halt nicht sofort gebannt, sondern mit starker Verzögerung und die Gründe dafür wurden hier auch schon zigtausend Mal durchgekaut.

jo klar aber ich denk mir halt…
wenn da mehr Leute dran sitzen die „Beweise zusammen tragen und Fälle prüfen“… dann … kann man mehr Fälle prüfen.
dadurch könnte man die Bannwellen in kürzeren Intervallen bringen. Aber wie der Arbeitsaufwand da aussieht weiss ich nicht.

ich würde gern mal wissen wie viel Manpower / Bot so ansteht, je nach dem wie gründlich man da Logs ausliest und so.
und das dann mal auf 74k Bots hoch rechnen, ich weiss nicht ob allen Leuten der Arbeitsaufwand diesbezüglich voll bewusst ist.
Ich hab so das Gefühl das ist ne Heidenarbeit. Und ja, diese ganzen „der bottet doch auch!!!11“-Tickets sind manchmal auch nicht soooo hilfreich, wobei Blizz ja dazu animiert. Also lieber zu viel melden als zu wenig.

übrigens: so Vorschläge wie „1 GM pro Server“ sind dann einfach nur noch super lächerlich wenn man sich den Arbeitsaufwand vorstellt. Wobei ich mich vielleicht irre und das geht alles rucki zucki und die ganzen Blizzmitarbeiter arbeiten halt nur einen Tag / Monat, den Rest ihres Lohns erarbeiten sie sich beim Burgerbraten im Mäcces.

Möchte man vielleicht gar nicht, bzw. wir wissen auch überhaupt nicht, wie schnell die anderen Bannwellen kamen. 74.000 ist ja schon eine Hausnummer! Es gab seit August bereits kleinere Bannwellen, aber wenn man jetzt fälschlicherweise davon ausgehen würde, dass sich seit August gar nichts getan hat, dann wären das immer noch circa 240-250 Bots pro Tag, die abgearbeitet wurden. :wink: Wenn man bedenkt, dass alles, wo die Software nicht ganz offensichtlich ausschlägt (vor allem bei denen, die keine Bots sind), erstmal ewig beobachtet und mit subtilen Mitteln überprüft werden muss, sodass man als Mitarbeiter keinen Verdacht erweckt, dann sind 250 am Tag echt nicht so schlecht.

1 Like

ja schon, aber … selbst wenn wir mal sagen dass 250/Tag überprüft werden dann wäre man ja nach der hälfte der Zeit immerhin schon bei der hälfte der Bots die „man hat“.
ich kann 100% nachvollziehen wenn einer jetzt kommt und anprangert dass diese Accs weiterhin Gold farmen und verkaufen dürfen.

ich verstehe die Politik der Banwellen sehr gut und das leuchtet mir auch ein. Aber es gibt doch sicher einen Schnittpunkt zwischen „Bot verkauft Geld“ und „wir bannen ihn“, und ich bin überzeugt dieser Schnittpunkt liegt nicht bei 6 Monaten!

es ist alles sehr unbefriedigend irgendwie. Ich sehe es kritisch, will aber auch nicht auf den "Lol-Blizz"Bandwagon aufspringen, weil das auch meist unqualifizierter Mist ist.

Ich bin mir auch sicher, dass es bei allem immer Luft nach oben gibt, aber wenn man nicht vollkommene Einblicke in die Arbeitsweisen und die personellen Umstände hat, dann finde ich es immer schwierig, unqualifizierte Forderungen zu bringen. Ich rede nicht von konstruktiven Vorschlägen, die man jederzeit bringen sollte oder dem Feedback, dass es einem zu langsam geht, sondern von „Lol Blizz ihr Heiopeis, macht das doch einfach so und so und alle sind glücklich, ezpz - ach ne, wollt ihr nicht, weil ihr doof und Geldgeier seid“. Das ist mir zu billig und unqualifiziert, wenn man schon von vornherein nur ein schemenhaftes Bild hat, wie Botarbeit aussieht und man die wenigen Erklärungen von Blizzard, die durchaus Sinn machen, gänzlich ablehnt.

2 Likes

das möchte ich eben auch so verstanden haben. Gebe dir voll Recht.
Dieses unqualifizierte Blizzardbashing ist einfach auch nur das. Unqualifiziert.
aber einige Kritikpunkte leuchten mir eben ein (mehr Bannwellen), weil es kann halt auch nicht sein dass Bots so lange genüsslich Gold verticken dürfen weisst…