Undankbare Spielerschaft

Ich hätte da ne Idee.

Wieder Gamemaster einstellen.

  • schnellere Hilfe bei Problemen und Bots (Sie konnten sich überall hinporten)
  • Blizzard ist nicht mehr Blizzard sondern Activision und Sie machen durch mehr Mitarbeiter weniger Gewinn aufm Konto
1 Like

Egal wie oft man das schreibt, es stimmt einfach nicht.

Ein GM reagiert auf Beschwerden der Spielerschaft. In extrem seltenen Fällen konnte man anno 2005 einen GM sehen.

Und um wieviel Server mussten sie die heldenhafte P-Serverbetreiber kümmern, welche sogar nur rein per Emulator liefen und genügend Bugs auwiesen?

Das .de Forum ist doch nur ein Sammelbecken sämmtlicher Beschwerden. Auf ein löblichen Post kommen min. 1000 Beschwerden.

2 Likes

Nicht nur das das Fass schon ewig überläuft … im Endeffekt hat man jetzt nen Deckel mit einem großen Loch darin draufgemacht … läuft also immernoch über.

1 Like

Komischerweise hat das vor 15 Jahren auch funktioniert. Und damals musste sogar noch parallel ein Team bezahlt werden das sich konstant Gedanken um neuen Inhalt machen musste.
Classic ist doch nun wirklich in der Entwicklung mehr als kostengünstig.

Nur leider bestehen gefühlt 80% der Foren- und Social-Media-Boys genau aus diesem Typus. Alles, was nicht in ihr Weltbild passt, ist falsch, doof oder stimmt so nicht und wird dann als „fakt“ verkauft.

Mir wird regelmäßig schlecht. In sofern verstehe ich, warum ein Unternehmen wie Blizzard sowas ignorriert. Das hat nichts mit konstruktiver Kritik zu tun sondern ist das maulende Kind an der Kasse, das keine Schoki bekommt. Thema „Ich will aber …mimimi“

Und das hast du in welcher Glaskugel gelesen? Das Unternehmen wurde in den Jahren, seit Activison in den Laden eingestiegen ist, sehr deutlich umgebaut. Das gehen von Mike Morhaim war, für mich jedenfalls, ein mehr als deutliches Zeichen. Denn er sah nicht so aus, als wäre sein gehen so ganz freiwillig.

Wir wissen nicht was hinter den Kulissen wirklich passiert ist. Aber mit ziemlicher Sicherheit ist etwas passiert. J Allen Brack hatt einmal erwähnt, das er das auch eher unfreiwillig übernommen hatte. Mir kann niemand sagen, Blizzard sei noch das selbe Unternehmen wie 2007 …

Ich leg meine Hand ins Feuer das da mehr passiert ist als wir alle auch nur erahnen können.

Funfact … ich hab in den Jahren 2005 bis 2008 sogar 2 mal einen tatsächlich gesehen. Einmal sogar aufgrund eines meiner Tickets bezüglich eines vermeintlichen Bugs in einer Quest in den Blasted Lands … sowas vergisst man nicht. :wink:
Das andere mal war das eingreifen der GM’s nachdem Spieler mal wieder Spaß daran hatten Kazzak nach Stormwind zu ziehen.

Was heißt, Activision ist eingestiegen? Die Leute stellen es immer so dar, als sei Blizzard ein friedliches, großartiges Samariter-Unternehmen gewesen, das vom bösen Activision niederträchtig und boshaft gekapert und umgeräumt wurde. :stuck_out_tongue:
Blizzard wurde bereits nach den ersten Jahren, lange vor WoW, als sie ein bisschen kommerziellen Erfolg hatten, mehr oder weniger von Vivendi gekauft. Blizzard war 1995 schon keine unabhängige Firma mehr. Und Vivendi hat nachher, 2008, noch Activision dazugekauft.
Die ganze Sache wurde zwar „Activision Blizzard“ genannt, weil beide Firmen Teil dieses Komplexes sind, aber die beiden Studios haben nichts miteinander zu schaffen und sind unabhängig voneinander, eigenständig. Haben ihre eigene Firma und ihre eigenen Spiele. Da wurde überhaupt nichts umgebaut.
Noch über all die Jahre, als Activision mit dranhing, wurden in WoW mit die besten Addons veröffentlicht und WoW hatte in den Jahren danach die absolute Blütezeit. Wenn so ein Unsinn wie WoD herauskommt, dann ist das nicht die Schuld von Activision, sondern die Schuld inkompetenter Entwickler bei Blizzard, die es gut finden, ein Addon ohne Content und bewusst ohne Fliegen zu entwickeln. Da stand kein Bobby Kotick hinter denen und hat gesagt „Investiert keine Arbeit in dieses Addon, streckt der Spielerschaft den Mittelfinger ins Gesicht“. :smile: Zumal dieser Mann sogar erst eingestiegen ist, als die schlechteste und verheerendste Zeit in WoW vorübergehend begonnen hat, nämlich spät in 2013. Da war WoD schon fertig und wurde kurz darauf released.
Zu Mike Morhaime kann man kaum etwas sagen. Ich halte es für nicht unwahrscheinlich, dass er vielleicht auch einfach keine Lust mehr hatte und ihm der Job zuviel war. Er ist ja auch nicht mehr der Jüngste. Da kann man nur spekulieren ohne Quellen oder Beweise. Ich finde das eher schwierig, dass jedesmal, wenn jemand von Blizzard geht, direkt angenommen wird, dass da irgendetwas seltsames passiert sein muss. Metzen ist auch aus Gründen gegangen, die sein Privatleben betreffen. So läuft das Leben halt manchmal.
Personal wechselt sich in fast 30 Jahren einer Firma halt auch sehr häufig. Allein in den 15 Jahren WoW haben viele Entwickler sicher getauscht und das ist auch völlig normal und legitim, dass Leute Berufserfahrung sammeln, sich weiterentwickeln wollen, mal woanders Luft schnappen. Dass eine Firma nicht mehr dieselbe wie in 2007 ist, ist nicht schlimm, sondern normal und es wäre seltsam, wenn es nicht so wäre.

1 Like

aber Fliegen killt das open PvP !!!

1 Like

Versteh mich nicht falsch, ich finde die Entscheidungen bzgl. des Fliegens gut. :smile: War nur ein Beispiel, das die Community sehr erzürnt hat scheinbar und auch immer wieder auf Activision geschoben wird, die damit in etwa soviel zu tun hatten und haben, wie ich mit Gesetzesänderungen im Bundestag.
(Edit: Ach, wir beide hatten sogar mal übers Fliegen gesprochen, ich erinnere mich grad!)

1 Like

also du meinst…
wenn sie fliegen lassen dann beschweren sich „alle“ dass das open pvp gekillt wird…
und wenn sie nicht fliegen lassen dann beschweren sich „alle“ dass sie nicht fliegen können?

das klingt ja fast so, als ob Blizz ja nur alles falsch machen kann … aber das kann nicht sein, das würde ja keinen Sinn machen. :thinking:

2 Likes

kommt davon dass man 100 verschiedene Gruppen anziehen will

Naja, es gibt in dieser Sache eig. nur zwei Gruppen, wenn man die außen vor lässt, denen es egal ist. Jetzt gibt es schon einen Kompromiss, weil das Tränenmeer damals zu groß war und es passt immer noch nicht. Aufhören wollen diese Leute aber auch nicht, obwohl es ihnen ja so das Spiel ruiniert und alles blöd macht, sondern haben seit über 6 Jahren Schaum vorm Mund, sobald das Thema aufkommt. Man wird die Gruppen halt auch nicht los. :smile:

So extrem selten war das damals gar nicht. Ich kann mich an mehrere Begegnungen erinnern, in BC war eine Drachenquest auf der Scherbe verbuggt, da kam regelmäßig ein GM vorbei.

Und in WotLK kam einer zu uns, als dieser 5-Mann-Dungeon verbuggt war, in dem man vor Arthas davon lief.

War ein Gnom, und das erste was er rief war „atras gnomo!“ Hab damals auf einem spanischen Server gespielt, Minahonda.

Ja, der Kundendienst war damals anders. Persönlicher.

1 Like

naja ich spiele auch eher darauf an dass hier oft so getan wird, als ob Blizz nicht auf Feedback hört und nur Kohle machen will (böses Geld undso).

dabei ist das doch gar nicht mal unbedingt immer der Fall, vor allem wenn sie nur falsch handeln können. Das „Feedback“ hier im Forum basiert halt auf Leuten, die sich beschweren. Wenns gelöst ist, kommen die anderen.

Es geht nur darum dass man eben ein wenig drüber nachdenkt was gefordert wird, das man ein wenig über seine Kritik nachdenkt (und wie man sie ausdrückt), und das man auch realisiert dass es eben nicht „für jeden Perfekt“ sein kann.

nicht, dass DU das tun solltest… halt so allgemein.

Wayn interessiert Open PVP, es findet doch kaum welches statt, entweder rollen 40 Spieler über 2 drüber oder du wirst von 40 überrollt, da macht das fliegen genau null Unterschied.

1 Like

Die Server hatten teilweise 15-20k oder mehr Spieler über Monate/Jahre hinweg… das würden einige der bereits halbtoten Classicserver drauf passen.

Ich hab ja grad keine Statistik an der Hand, aber bei 15-20k Spielern zeitgleich online, dürfte die Abo/Spielerzahl deutlich höher liegen… Also wenn das eine unbezahlte Truppe schafft, die das nicht mal full time gemacht hat, naja.

Wäre man vielleicht auch von Anfang an strikt gegen derartige Dinge vorgegangen, wäre es auch nicht so derart ausgeufert, dass die Goldpreise einfach schon absurde Preise eingenommen hätten, dass sich selbst der größte Gutmensch 10x überlegt ob er sich das Gold nicht einfach kauft. Kurz vor Phase 5 jucken diese Alibi-Bans halt auch niemanden mehr. Ich geb mich ja auch nicht damit zufrieden, wenn ich heute ein Problem in Retail habe, nur weil es ja in nem Jahr mal gefixt bzw. überhaupt mal in Angriff genommen werden könnte.

Unterm Strich ists einfach traurig, dass die Pserver einfach seeeehr viele Dinge besser gemacht haben und die Classicerfahrung weitaus authentischer war, als dieser Müll den Blizzard mal wieder abgeliefert hat. Aber fanboyt mal brav weiter und huldigt Mr. Schneesturm für die tolle Arbeit… die leider nur ein 3/4 Jahr zu spät kommt. :+1:

Aber, aber…
Open PvP ist doch nur was für die Besten der Besten der Besten, Sir!

Weder unbezahlt noch Halbtags, natürlich haben die sich finanziert, über Goldverkäufe und Spenden. Der 2. Punkt ist, das es keinen Chinaverkäufer dorthin verschlägt, denn da guckt niemand bei Ebay ob er Gold auf nem P Server kaufen kann. Zuallerletzt, konntest du eh legal Gold kaufen.

Haben sie nicht, es war für sie nur einfacher.

Also ich bin absolut dankbar! Ich danke Gott, dass Blizzard Classic offiziell neu gestartet hat. Mit PC-Games hatte ich kaum noch was am Hut… WoW Classic vor 15 Jahren war das letzte was mich richtig hart gesuchtet hat.

Ich bin einfach froh wieder Classic spielen zu können!

Und ganz wichtig: Ein Forum spiegelt nicht die Masse der Spieler wieder. Die Zahlen zeigen, dass Classic weiterhin erfolg hat. Ich vergleiche das Forum gerne mit Pegida… schreien am lautesten und denken sind das Volk oder die Mehrheit aber sind es nicht.

Hast du dir mal die offiziellen Spendenlisten angesehn, wie viel da wirklich zusammenkommt? Davon stellt man in Europa nicht mal EINEN Mitarbeiter in Teilzeit an - auch nicht ohne Steuern zu zahlen…

Die Anbieter von Dienstleistungen von Pservern, die es auch jetzt noch in einschlägigen Foren anbieten, waren zu jedem neuen Pserver-Release nicht weniger ausgelastet, als zum Classic-Release selbst… aber gut, dein Halbwissen überzeugt natürlich.

Ja, weil es ihnen auch darum ging, ein Spiel das sie selbst spielen möglichst gut zu machen und nicht die Taschen der Aktionäre vollzustopfen. Das nennt man Leidenschaft. Leider ein Fremdwort bei Blizzard.

1 Like

Offiziell inoffiziell, also bitte.

Was so einfach nur ne Behauptung ist!

Ach das ist doch Quatsch, jeder P Server verkauft Gold, das wird sogar über den gleichen Anbieter abgewickelt.
Liebe zum Spiel ich lach gleich, so haben die vielleicht angefangen.