Ungewollt gestreamt

Falls ich hier nicht richtig bin, dann bitte verschieben.

Kann man was gegen das ungewollte streamen von einem Dungeon-Run verhindern?

War gerade mit einem Twink in einer Ini und mittendrin postete der Heiler den Link zu seinem Twitch-Stream. Ich habe mich dabei sehr unwohl gefühlt und hätte er am anfang gesagt, dass er streamt, wäre ich aus der Gruppe raus. Da wir aber schon mehr als die Hälfte der Ini hinter uns haben, blieb ich drin und machte den Run fertig.

Jetzt frage ich mich natürlich, wieviel mal ich schon so ungewollt in einem Stream landete.

Und nochmals: Kann man sowas verhindern?

Grüsse

11 Likes

Nicht wirklich. Du kannst am Anfang darauf hinweisen, dass du das nicht möchtest, aber du kannst niemandem das Streamen verbieten. Die einzige Option ist, die Gruppe zu verlassen, wenn du es erfährst.

2 Likes

Hallo auch!

Ich würde mich da Silver anschließen. In einem Multiplayerspiel gibt es immer die Möglichkeit, dass man auf andere Spieler trifft, und diese können dann natürlich auch Screenshots und Videos anfertigen oder, wie hier geschehen, das Spielgeschehen streamen. Die Spielwelt ist quasi ein öffentlicher Raum.

Man darf vielleicht erwarten, dass andere Spieler aus Respekt und (N)Etiquette gleich zu Anfang darauf hinweisen, dass sie streamen (wenigstens, wenn es um mehr Zuschauer geht als nur 2-3 private Freunde), aber ein Anrecht gibt es auch darauf nicht. Da hilft dann nur immer wieder selbst nachfragen, so nervig das auf Dauer sein mag. Und natürlich schließt das auch nicht aus, dass jemand einfach flunkert und „geheim“ streamed.

Gruß

~ Tyryndar

–––––––––
Die Welt kann nie genug Umfragen haben

4 Likes

Vielen Dank für die Antworten. Das habe ich schon gefürchtet. Schade, dass es nicht eine Meldung im Chat gibt, dass ein Gruppenmitglied streamt. Ist technisch sicher auch nicht so einfach umzusetzen.

Wünsche noch ein schönes Restwochenende

Für einen Stream, der über die in die Blizzard-App eingebaute Funktion ausgeführt wird, wäre das vielleicht sogar möglich. „Größere“ Streamer nutzen aber natürlich eigene, externe Software von Drittanbietern.

Wenn es irgendwie hilft: Ich denke nicht, dass du hier irgendetwas zu befürchten hast. Streams gibt es heutzutage wie Sand am Meer, und die Chance, dass man sich da irgendwie vor Bekannten blamieren könnte, ist verschwindend gering. Und selbst wenn mal was passiert, muss das schon äußerst spektakulär sein, damit es im Internet irgendjemanden interessiert.

Zieh’ einfach dein Ding durch, und versuche, die virtuelle Kameralinse so gut es geht zu ignorieren.

Dir auch noch ein schönes Wochenende, und weiterhin viel Spaß bei deinen Abenteuern!

Gruß

~ Tyryndar

–––––––––
Die Welt kann nie genug Umfragen haben

4 Likes

Also ich denke schon, daß man dagegen etwas unternehmen kann und auch sollte.
Wenn es ein Stream mit Ton ist und da auch Persönliches bei ist, was man nicht online haben möchte, kann man das bestimmt auch bei Twitch melden, sodaß der Stream evtl. gelöscht oder der Ton gemutet wird.

Das geht natürlich nur, wenn man davon Kenntnis hat und weiß, wo der Stream gelandet ist.

7 Likes

Sehe ich so wie Xârathos.

Schöne Erklärung zum Thema Recht am Bild und Ton. Geht um Aufnahmen (speziell Audio) eines Twichers (Streamers).

6 Likes

Naja das jemand in einer randomgruppe den Voicechat von Blizzard benutzt ist schon recht selten :wink:
Das pure filmen ingame hat man eh keine Handhabe da das Recht am eigenen Bild nicht greift wenn man nicht selbst zu sehen ist :wink:

7 Likes

Ich denke schon, wennauch der Stream nicht mit Ts oder Voicechat läuft, aber was im Chat geschrieben wird, daß man da zurecht eine Unterbindung der Veröffentlichung des Streams erwirken kann.

1 Like

Im Video sprach man vom Recht am gesprochenem Wort.:roll_eyes:

  • 2 * :wink:

Du schreibst unter deinem Charnamen im Chat. Niemand außer Blizzard kann die Verbindung herstellen außer die denen man es selbst mitgeteilt hat. Dein Avatar an sich hat keine Rechte die man vor Gericht geltend machen kann :wink:
Für das geschriebene Wort ist mir kein ähnliches Gesetz bekannt wie für das gesprochene Wort.

Danke das weiß ich auch! Da der TE aber nur vom Streamen spricht aber keine Silbe dazu verliert ob man den Voicechat genutzt hat oder nicht ist das nice to know aber mehr auch nicht für den Fall^^

3 Likes

Da steht es, nicht nur eine Silbe,sondern ein ganzer Satz. Ich habe es für Dich noch einmal hervorgehoben. :wink:

Übrigens gibt es auch ein Recht auf das geschriebene Wort.

Einfach mal recherchieren. :wink: Gute Nacht.

1 Like

Fäbius/= Xârathos nur mal so. Man solle nicht immer so schlau tun wenn man sich nicht sicher ist was man da von sich gibt.

Nix gefunden bisher das abseits von privaten Tagebüchern, Briefen etc. das beschreibt. Ob der Chat nun eine Private Aufzeichnung ist oder nicht dürfte strittig sein. Zudem in den meisten Streams der Chat eh unkenntlich gemacht ist.

9 Likes

Ihr vergesst … Leroy Jenkins … ^^

1 Like

Hier noch meine Anworten:

Natürlich gibt es Streams wie Sand am Meer. Mir geht es aber eher ums Prinzip. Wenn ich will, dass mir tausende Leute zuschauen beim Zocken, streame ich selber.

Der Voicechat wurde nicht benutzt. Ich achte immer darauf, dass der nicht ausversehen startet ^^

In vielen Streams ist das so ja. In diesem Fall aber wurde auch der gesamte Chat mitgestreamt.

Wunderschönen Sonntag wünsche ich Euch

2 Likes

Ob ich nun 5 - 10 Leuten, also einer begrenzten übersichtlichen Anzahl wissentlich etwas mitteile (egal ob Ton oder Schriftbild), oder der breiten Masse zur Verfügung stelle, per Stream wäre das weltweit, ist ein gravierender quantitativer Unterschied.

Recht am Bild und Ton. Ausreden, rumdeuten und rumeiern bringt null.

Recherche bedeutet auch nicht, ich hab nach 10 Minuten Suchmaschine alles an Informationen zusammen. :roll_eyes:

1 Like

Dann wäre noch die Frage zu klären wer denn der Rechteinhaber ist. Es geht ja nicht um die Äußerungen von Spieler Hans sondern um die Äußerungen von Charakter Superduperheld.
Da der Charakter keine natürliche Person ist, und der Spieler auch nicht Eigentümer des Charakter ist, wäre wohl Blizzard der Rechteinhaber.
Oder sehe ich da was falsch? :slight_smile:

6 Likes

Die Plattform über die kommuniziert wird gehört Blizzard. Also sind diese wohl auch verantwortlich für alles was dort über diese Plattform verbreitet wird. Es geht hier wohl mehr um den Inhalt. Hassreden, Hetze, etc.

B. aber streamt nicht, sondern ein Spieler. Daher ist dieser auch wohl verantwortlich für sein Handeln, so mein Empfinden.

Spielercharakter Superduperheld :rofl: (Tschuldigung) ist eine Pixelfigur, gesteuert von einer natürlichen Person.

Das Recht an Bild und Ton ist meinem Empfinden nach ein Persönlichkeitsrecht. Ein Grundrecht wie ich finde. Verliert man jetzt seine Grundrechte, weil ein Streamer meint, er ist Streamer und deswegen nicht um Erlaubnis fragen muss?

1 Like

Nene, du verstehst mich nicht ganz. :smiley:
Ich meinte, dass im Stream halt nicht die Äußerungen des Spielers zu sehen sind, sondern die des Charakters. Daher wären dann eben nicht die Persönlichkeitsrechte des Spielers betroffen, sondern die des Charakters bzw. dessen Inhabers. :smiley:

Du meinst das Gebabbel von den NPCs? Goblins zb.: " GEZ - Geld, Erlös, Zaster? " :smiley:

Das wäre Spielinhalt. Wesenzüge einer Klasse. Denke ich. :slightly_smiling_face: