Unsere Pläne für Inhalte von WoW Classic

Jeder hat seine eigenen Prioritäten und meine Jagd nach Firstkills war mit Lich King vorbei. Wie gesagt jeder definiert seine eigene Spielweise. Im Gegensatz zu dir akzeptiere ich aber auch die Spielweise anderer Menschen ohne das ich sie schlecht rede. Ist bei dir anders. Geht mit Gott aber bitte gehe und nehme deine egoistische und narzisstische Denkweise gleiche mit.

5 Likes

Ach wie sehr freue ich mich, dass solche Leute spätestens mit Stufe 20 aufgeben.

So kann jeder dass spielen worauf er Bock hat, der eine Grindet eben M+ bis mal zufällig das entsprechende Item procct.

Wer lieber Bock auf Classic hat und sich auf 5 Monate Leveln freut - viel Spass.

Ich verstehe bloß nicht, warum an anderen den Spass nehmen will? Ich meine - wenn einer Bock auf Weltquest und Warfront hat - bitte hau rein, viel Spass, freut mich dass es dir gefällt. Mir zwar nicht, aber das ist ja auch mein Recht.

Und wenn einer Bock hat in Classic Schneider auf 300 zu Farmen, die BOP Robe zu bauen und dann Schneider wieder zu verlernen - bitte mach das. Is doch dein Leben.

Grundsätzlich denke ich das grinden und “farmen” eng bei einander liegt, aber für mich ist “farmen” eben wenn ein Ende absehbar ist, während “Grinden” theoretisch unendlich gehen kann. Wie die Legendarys in Legion oder die Hoffnung auf einen M+ Titenforgeprocc mit den besten stats.

Genau da mache ich denn Unterschied - wenn ich 20 Feuerressi pots habe brauche ich 20 Elementarfeuer, habe ich 10 in einer Stunde erhalten, brauche ich wohl noch ne Stunde - Gehe ich 20 mal m+ , weiß ich nicht ob und wann ich mein Item erhalte.

Deswegen betrachte - ich das eine als Grind das andere als farmen. Das mag von der allgemeinen Defintion abweichen, aber für mich ist das eine frustrierend während das andere Spassiger wirkt. Das ist aber nur für mich so und muss für andere nicht so sein.

8 Likes

Oder einmal Düsterbruch, Vers. Tempel, teilweise BRD, oder xxx Dungeon. Eventuell 3-4 BRD-Arenaruns.
Da wird es schon sehr zeitintensiv, sich BiS zu farmen. Da man ja mal 50 plus Instanzbesuche braucht um gewisse Items zu kriegen.

Wenn die 50 Runs Spaß machen ist das voll in Ordnnug, wenn sie keinen Spass machen ist das mies - aber der wird´s auch nicht machen und mit einem Item zufrieden sein, welches nicht BIS aber dennoch recht gut.

1 Like

Ich denke das bei solchen Kommentaren öfter die Angst vorhanden ist das eventuell Leute die für deren Ziele benötigt werden mit Classic auf den Server verschwinden…

3 Likes

Liegt ja im Bereich des möglichen. Aber ganz ehrlich? Wenn diejenigen dann lieber Classic spielen wollen, soll es das halt sein. Man kann ja niemanden vorschreiben was er am Ende macht. Das hierbei bei Leuten die kein Classic spielen wollen entsprechend die Angst hoch kocht ist normal.
Allerdings sollte es nach einem gewissen Zeitrahmen sich eh wieder entspannen. Mich würde es nicht wundern wenn später Spieler zwischen Classic und Retail immer wieder hin und her springen.

2 Likes

Ich gehe bei mir bedingt durch mein geplantes „hardcore-über-Dungeons-leveln“ sowieso von +/- 5 Monaten aus bis Level 60, daher dürfte der Düsterbruch sowieso bereits im Spiel sein vor meinem ersten MC Raid.

Aber das ist auch gar nicht schlimm, viele Items, sei es Tank-Gear, Feuer-Resi Gear oder Heal-/Decurse-Gear werde ich da sicherlich schon vor Level 60 haben, was bei jemandem der eben ruck zuck auf Level 60 questen und grinden möchte ganz sicher nicht der Fall sein wird.

Und dass das Gearing zeitintensiv ist bei der allgemeinen Dauer von einem Dungeon-Run sollte denke ich den meisten Leuten klar sein.
Und dass manche Items, insbesondere die mit den sehr geringen Drop-Chancen dutzende Runs im selben Dungeon erfordern ist denke ich auch den meisten Leuten klar.

Aber selbst wenn ich nur 1 oder maximal 2 komplette Dungeons pro Tag schaffe ist das zumindest für mich kein Problem, denn dass die Fortschritte in Classic häufig nur sehr, sehr klein sind ist denke ich ebenfalls den meisten Leuten klar.

Also unzählige Dungeon-Runs hat man noch in jeder Epoche gebraucht um sein pre-Raid-Gear zusammen zu bekommen.
Der einzige Unterschied ist eben dass Classic Dungeons keine +/- 20 Minuten Runs sind, wie das in manch anderen Epoche der Fall war, weswegen sich das Ganze deutlich in die Länge ziehen wird bei vielen Spielern, inklusive mir selbst.

1 Like

Danke Blizzard, wenigstens etwas. Auch wenn ihr viel mist gebaut habt mit BFA und die letzten Jahre.
Ich werde wahrscheinlich wegen Classic mein Abo wieder aktivieren und es auf jeden Fall ausprobieren. Ich bin gehyped!

3 Likes

wenn einem nichts mehr einfällt, dann wärmt man eben das Alte auf. Eine absolute Niederlage und eine Frechheit gegenüber denen, die WOW seit Anfang an spielen. traurig, traurig.

1 Like

Ich spiele WoW von Anfang an, aber empfinde es nicht als Frechheit, dass sie WoW Classic wieder „aufwärmen“. Liegt letztendlich auch im Auge des Betrachters.
Ich jedenfalls freu mich wieder auf die „veralteten“ Mechaniken, die mMn dem Spiel damals eine gewisse Tiefe gegeben haben, was dem heutigen WoW mMn fehlt.
Dafür ist das heutige WoW mMn eher eine Beleidigung für alle, die das alte Classic gespielt haben.

Wie gesagt, liegt alles im Auge des Betrachters.

11 Likes

Genau so sieht es aus. zudem Wünschen sich sehr viele Classic zurück.

6 Likes

Besser so rum als andersrum. :slight_smile:

Grüße

1 Like

hast schon recht. liegt im auge des Betrachters. Ich meinte weniger die Mechaniken als den Inhalt. wie man es halt betrachtet. Warten wir es ab und lassen uns überraschen :ok_hand: :grinning:

So verpöhnt er auch damals war… ich freue mich auf den brachlandchat :smiley:

4 Likes

Die Chatkultur wird wohl aber doch anders sein als damals.
Heute gibt es Gendersternchen und Co…

deswegen wird der brachland wohl noch lustiger werden. bahnhofsklatscher vs leutemithirn

1 Like

Du hast Deine Informationen auch vom Hörensagen, hm? Die drei primären Buffs hatten mindestens seit 1.6, als ich angefangen habe, aber ganz sicherlich in 1.12, dem Patchstand, mit dem Classic erscheinen wird, eine Dauer von 30 (Anmerkung der Readktion: das ist mehr als 5) Minuten. Weiterhin gab es in den oberen Stufen Gruppenversionen derselben. (Anmerkung der Redaktion: Das bedeutet, daß diese mit einem Knopfdruck auf die gesamte Gruppe gebufft werden.) Diese Gruppenbuffs hielt 60 (Anmerkung der Redaktion: das sind ebenfalls mehr als 5) Minuten.

Lediglich 5 Minuten Dauer hatten die Segen des Paladins. Und selbst die gab es in 15-Minuten-Versionen, die zwar nicht gruppenweise, dafür aber klassenweise gebufft wurden. Gruppenweise Segen wären auch nicht wirklich sinnvoll gewesen, da der Tank beispielsweise ganz sicherlich einen anderen Segen möchte als der Heiler. (Daß klassenweise auch nicht immer optimal ist, bei sagen wir einem Bärtank und einem Druidenheiler, ist natürlich klar.) Lediglich zwei Minuten hielt der Kriegerbuff. (Schlachtruf? Der mit Angriffskraft halt!) Dieser wirkte sich ebenfalls auf die gesamte Gruppe aus.

Ich habe lediglich Nerenda korrigiert, die meinte, er habe geraucht. Da sich die dort angesprochene Person allerdings „Schnüffel“ nennt, dachte ich mir, sie habe sicherlich eher geschnüffelt als geraucht. Soweit logisch?

Das ist gut möglich. Ich habe vor einigen Monaten (das war noch im alten Forum) einen Thread im Classicforum gesehen, in dem der Threadersteller ernsthaft forderte, daß die Leute verpflichtet werden sollten, neben Classic auch Retail zu spielen, damit dort die Leute nicht für die Raids fehlen. Zeitbasiert, um so und so lange Classic spielen zu dürfen, sollten diese seiner Ansicht nach auch so und so lange Retail spielen müssen. (Vollkommen gaga, wenn man mich fragt.)

Im großen und ganzen sehe ich diese Sorge aber als unbegründet an. Retail interessiert mich nicht die Bohne. Ohne Blizzards Ankündigung der Classicserver hätte ich meinen Account nie reaktiviert. Und auch jetzt mit aktivem Account leiste ich in Retail ganz sicherlich keinen Beitrag zu den aktuellen Raids.

Meine Charaktere dümpeln nach wie vor praktisch auf dem Stand herum, den sie zu Ende Cataclysm hatten, als ich den Mist entnervt hinwarf. Ich farme mit meiner Magierin lediglich hier und da ein wenig Ruf für Classic- und BC-Ruffraktionen, die ich damals übersprungen hatte - sie ist erst Ende WotLK groß geworden - und verkaufe alten Krempel, den ich dabei finde, im Auktionshaus. (Geht mehr schlecht als recht.) Ansonsten hocke ich hin und wieder im Rollenspiel, und das war es. Soviel zu meinem Interesse an Retail.

—> Ich werde Retail also ganz sicherlich nicht fehlen, wenn Classic erscheint.

Ähnlich schaut es mit vielen Bekannten aus, die sich teils mit gemäßigter, teils aber auch mit brennender Begeisterung auf Classic freuen. (Ich kenne sogar Leute, die, weil sie es gar nicht mehr erwarten können, schon einmal auf Privatservern die Vorfreude genießen.) Ein guter Teil hat nicht einmal ein aktives Abo, und das teils schon seit Jahren. Andere haben zwar ein aktives Abo, aber scheren sich ebenfalls nicht um Mythicdungeons, Inselexpeditionen und Raids, sondern sammeln stattdessen lieber Haustiere und ähnliches, weil sie das spannender finden als das moderne WoW mit seinen modernen Mechanismen. (Wer könnte es ihnen verdenken?) Andere wiederum findet man überhaupt praktisch ausschließlich im Rollenspiel.

—> Alle diese Leute werden Retail ebenfalls ganz sicherlich nicht fehlen, wenn Classic erscheint.

Von den Leuten, die ich kenne, die im modernen WoW zufrieden sind (gibt halt Leute, die stehen auf die merkwürdigsten Dinge), die aber auch in Classic mal reinschauen möchten, ist eine Abwanderung nicht im geringsten zu befürchten. Die werden höchstens dann mal nach Classic schauen, wenn sie den aktuellen Content auf Farmstatus und sonst in Retail nichts mehr zu tun haben.

—> Auch diese Leute werden Retail ganz sicherlich nicht fehlen, wenn Classic erscheint, da sie weiterhin primär Retail spielen werden.

Und ich gehe stark davon aus, daß es sich ähnlich bei den meisten Leuten verhält. Daß sie entweder das eine oder aber das andere stark präferieren, und darum so oder so Retail nicht verlorengehen werden, denn wenn es Retailtypen sind, werden sie das weiterhin spielen, und wenn es Classictypen sind, tragen sie so oder so nichts zu Retail bei.

—> Eine Regelung, die verpflichtend Retailspielen vorschreibt, damit man Classic spielen darf, wie in erwähntem Thread gefordert, würde lediglich Classicfans von Classic abhalten, ohne daß Retail in irgendeiner Weise davon profitieren würde.

Liebe Retailfans! Ihr habt von Classic nicht das geringste zu befürchten! Denn die Zielgruppe von Classic interessiert sich so oder so nicht für Retail!

Das war mir schon klar.

Wie du schon erwähnt hast gibt es aber eben auch mehr als genug Retail-Spieler die an Classic nicht interessiert sind.

Weswegen ich auch mit eher weniger Touristen rechne die irgendwann mal reinschauen werden auf den Classic-Servern eventuell während einem Content-Loch auf den Live-Servern.

Manche denken ja dass Retailer die Classic-Server auffüllen werden, was ich eben ganz und gar nicht so sehe.

Weswegen ich mir da eben auch Sorgen um Auslastung der Classic-Server mache.

Natürlich gibt es die. Aber die spielen für Classic genauso keine Rolle, wie Classicfans keine Rolle für Retail spielen.

Ich bitte darum. Das ist meine persönliche Horrorvorstellung für Classic. Retailtouristen mit Retailverhaltensweisen in Classicdungeons… Genauer: vor Classicdungeons. Mit solchen Leuten schafft man es in Classic bei den meisten Dungeons nicht einmal bis zum Instanzeingang. Gab es damals natürlich auch schon, aber extrem selten. Ich kann mich noch sehr gut an einen Ausflug zu den Todesminen erinnern, wir kamen nicht einmal in die Nähe des Instanzeingangs. Nach einer Handvoll Wipes und zahllosen Erklärungen (ich bin ja geduldig), wie man als Gruppe sinnvoll zusammenspielt, habe ich ihnen dann gesagt, das geht so nicht. Denn erst einmal drin wird es nicht einfacher werden. Dort sind die Gegner dann nicht mehr nur Stufe ~15, wie vor der Instanz, sondern gehen gegen Ende bis ~20 hoch. Dann habe ich ihnen noch einen schönen Abend gewünscht und mir andere Leute gesucht. Und so etwas soll im neuen Classic bitteschön nicht zur Regelmäßigkeit werden.

Wenn es nach mir ginge, würde es sogar ein eigenständiges Abo für Classic geben, eben des netten Effekts wegen, reine Retailtouristen abzuhalten. Dann würden Classic auch nur Leute spielen, die wirklich ein ernsthaftes Interesse an Classic mitbringen. Auch wenn das für mich persönlich bedeuten würde, zwei Abos zahlen zu müssen, da ich meine Retailmagierin einfach zu gerne im Rollenspiel spiele.

Sich darüber den Kopf zu zerbrechen ist noch Zeit, wenn es soweit ist. Davon ab, Retailer, die nur hier und da mal in Classic reinschnuppern (auffüllen), wenn ihnen in Retail gerade langweilig ist, bringen den Classicservern so oder so nichts. Die haben dann in vielleicht fünf Jahren ihren ersten 60er. Von raidtauglicher Ausrüstung möchte ich hier gar nicht erst anfangen…

2 Likes

Sorry, wenn das falsch rüberkam, aber meine Bemerkung war lediglich eine Anspielung auf die Charakterrasse von Bearly! Es sollte kein Flame sein, weder gegen ihn, noch gegen dich!

1 Like