Unterschied Retail/ Classic in Sachen Spielmotivation

Hallo zusammen,

meine Frage in die Runde: was hat Classic oder vielleicht auch noch bc/wolkt was Retail nicht hat und dazu führt, dass man süchtig wird?

Kurz vorab: ich meine mit Sucht nicht, dass man 13 h durchspielt aber dass man einen sehr hohen Antrieb hat.

Wie ich zu der Frage komme:
Ich spiele wie viele aktuell HC. Hatte auch bereits Classic gespielt und bin am Ende von Vanilla damals eingestiegen.
Meine Motivation ist hoch und ich erwische mich dabei, wie ich selbst mal unter der Woche lieber ne Stunde zocke als ne Stunde Netflix zu schauen.

Vor zwei Tagen hab ich dann mal wieder in Retail reingeschaut: das Traumevent ist durch HC an mir vorbei gegangen und ich hab mich gefreut über die Neuerung. Eine Stunde gespielt und ich war bereits latent gelangweilt. Die Flugstrecken zu den Rares stören mich, es ist leere verschwendete Zeit… seltsamerweise laufe ich in Classic ständig Ewigkeiten von a nach b und diese Frustration stellt sich nicht ein.
Das Traumevent ist genauso wie alle anderen… töte die Rares, sammel Resourcen und kaufe Mounts und Gear… mein Interesse ist da aber eher mau, ich bin ebenfalls etwas gelangweilt. In Classic wiederum mache ich permanent die gleichen Quests… töte 10 hier sammle 5 da. Und ich finds klasse. Keine Langeweile, kein Frust.

Worauf ich hinaus will. Retail bietet so unendlich mehr und ist eigentlich das weitaus bessere Spiel. Aber Classic, BC und co lösen diesen Suchtmechanismus und diese Motivation aus, das Retail schon lange nicht mehr schafft.

Das Problem daran ist das „wieso“ zu finden. Wieso ist selbst das 3. Mal nun Classic zu spielen so aufregend? Ich grüble jedes Mal darüber und stehe vor dem gleichen Rätsel. Ich glaube nicht, dass es die Wertigkeit des Gears ist…ich lese oft Gear war damals wertiger. Ja das war es, aber ich selbst habe kaum Interesse an sehr gutem Gear. Es ist irgendwie nicht meine Hauptintension wieso ich Wow spiele.

Ist es die Langsamkeit? Passt auch nicht. In Retail verlier ich bei Pausen die Nerven weils so zäh ist dabei ist 50 mal schneller als Classic.

Irgendwas macht den Unterschied und ich würde es so gerne wissen :slight_smile:
Wahrscheinlich weiss es niemand so wirklich. Nichtmal Blizzard sonst wäre Retail so aufgebaut, dass es ebenfalls den gleichen Effekt auslöst.

Aber selbst bei nem neuen Addonstart bekomme ich bei weitem nicht den gleichen Drang zu spielen wie bei den alten Versionen.

Bitte den Thread nicht verstehen als: Classic ist viel besser. Ist es nicht. Retail ist weitaus vielseitiger, aber dieses kleine Puzzleteil fehlt. Das haben nur die alten Addons. Ich werde aber auch kein Era Spieler weil ich an Retail hänge. Trotzdem ist es seltsam mit diesem Classic Motivationsschub den ich immer bekomme.

Was meint ihr was der Grund hierfür sein könnte?

Schönen Abend an alle :slight_smile:

Edit: ich sehe gerade, dass es einen ähnlichen Thread mit Überschrift von Nohate gibt (keine Angst :smiley: wir haben uns nicht ausgetauscht) hab ihn leider nicht gesehen und muss ihn jetzt mal durchlesen ob es um ne ähnliche Frage geht.

10 Likes

Keine Sorge, es geht zwar auch um Classic und HC aber es ist der gleiche Mist den er immer abzieht.

Es wird sich gerade gefetzt ob Classic/HC oder Retail mehr Spieler hat bzw populärer ist.

Finde deine Idee gut, weil du wenigstens mal versuchst konstruktiv daran zu gehen :+1:

11 Likes

Danke :smiley: es geht mir auch wirklich nicht darum entweder Classic oder Retail schlecht zu machen. Jedes hat seine Daseinsberechtigung und seine eingefleischten Fans.

:rofl: dann verpasse ich dort ja nichts.

4 Likes

darauf werden die meisten beiträge so ziemlich leider hinauslaufen.

1 Like

Ist zu befürchten. Keine Ahnung wieso es so schwer ist normal zu diskutieren, was den Unterschied ausmacht und was man vielleicht adaptieren könnte und was nicht. Idealerweise mit Spielern die beides bereits gespielt haben

Umgekehrt… Was hat Retail das bewirkt das einige / manche / viele Classic nicht mal mehr mti der Kneifzange anfassen? Viele sehen das nämlich um 180 Grad anders als du.

Es sind einfach 2 unterschiedliche Konzepte und je nach Spielertyp mag man eben das eine oder das andere mehr. Daher ist es eben wichtig das sie so unterschiedlich bleiben.

9 Likes

Ja das ist durchaus so, nur weiss ich einfach nicht was der Grund ist… und ich hoffe dass es manchen wie mir geht und vielleicht Ideen haben. Ich finde einfach nicht heraus was es auslöst also kann ich nichtmal genau betiteln was mir in Retail fehlt. Denn im Kern mag ich Retails Vielfalt. Also was ist „das eine“ und was ist „das andere“? Ich hoffe man versteht was ich meine :see_no_evil:

1 Like

Mir kommt vor das seit Retail keinen Pflicht-Grind hat, viele Einloggen mit dem Gefühl „etwas tun zu müssen“, so wie das früher immer war aber jetzt nichts mehr haben.

Ich find das super. Ich twinke viel, für mich war das immer eine Katastrophe das mit 5+ Chars zu machen.

DF hat halt keine Story die pflicht ist, kein Renown grinden wie in Shadowlands.
Keine Azeritmacht / Artefaktmacht farmen, wie in Bfa/Legion. Geld farmt auch irgendwie keiner, weil Marken so viel Gold geben.

Berufsdailies? Entweder bist du fertig oder fängst eh nicht mehr damit an.

Hab einen Freund der, obwohl er darauf besteht das die .5 und .7 Patches „KEINE ECHTEN PATCHES SIND“ sie so hart grindet wie als ob er world first forbidden reach raider ist. 4 Tage je 14 stunden. Und jedesmal danach burnout hat und sich rest der Season langweilt.

In Wrath weißt du was dich erwartet. Da fehlt die Anspruchshaltung unterhalten zu werden, weil du „WOTLK“ spielst. Das ist wie es ist. Du weißt was dich erwartet und was dir spaß macht.

8 Likes

Ich machs mal umgekehrt und erläutere mal warum Classic nichts für mich ist. Ich kann mit dieser ewig langen Levelphase nichts mehr anfangen. Man merkt den Classiczonen auch an das die Quests der Zonen eben relativ kurzfristig wild zusammengeschustert wurden (ursprünglich sollte WOW keine quests haben). Ich finde daran nichts aufregend es ist einfach nur extrem öde.
Auch finde ich inzwischen das Erlebnis für Solospieler in Classic schlimm. Es ist halt für einen heutigen anderen Spielertyp mit geänderten Vorlieben (alle werden älter…) einfach nur fürchterlich.

Soo… wer aber genau das liebt… der kann eben auch mehr mit CLassic anfangen.

4 Likes

Nichts? Ich bin weder mit Classic Start, noch nach WotLK Boost, noch bei HC wirklich weit gekommen. Ist einfach sterbens langweilig. :woman_shrugging:
Glaub ich hab mehr Spielstunden Sudoku aufm Handy als in Classic.

Das freut mich außerordentlich für dich.
Ich für meinen Teil würde wahrscheinlich lieber nochmal alle Staffeln + beide Filme Downton Abbey schauen, aber jedem das Seine.

Ist halt ein reines Open-World-Event, wie vieles andere auch.
Die meisten gehen halt Raiden in verschiedenen Graden, machen M+ (wohl der Großteil), oder hauen sich gegenseitig die Köpfe ein, sei es im BG, in Arena oder in der Solo-Q. Manche sind sogar so abgebrüht, dass sie tatsächlich RBG spielen.

Wenn Retail so aufgebaut wäre, dass es den gleichen Effekt wie Classic bei mir auslöst, wäre ich wahrscheinlich nur noch ne Stunde in der Woche am PC, falls überhaupt. Oder WoW wäre schon lang von der Festplatte geflogen.

Versteh mich nicht falsch, es ist schön, dass es dir gefällt, aber es hier hinzustellen als würde Classic in allen Spielern das Gleiche auslösen… Is halt nich.
Ich könnte genauso einen Beitrag aufmachen in dem ich frage, wieso Retail eine Trillion mal mehr Spaß macht als Classic, weil ich es in Classic selbst MIT 70er Boost gerade einmal auf 74 (oder 73? xD) geschafft habe.

Ich zum Beispiel könnte jedes Mal fluchen, wenn ich keinen Urlaub zu einer neuen Erweiterung habe und dann auf Arbeit quasi „auf glühenden Kohlen“ sitze. Ich kann auch eigentlich kaum noch die Fortsetzung der Story erwarten und fand sogar, dass es jetzt VIEL ZU WENIG war. Da bin ich eher der Retail-Suchti.
(Selbst wenn ich mal 1 oder 2 Tage nicht wirklich einlogge oder wie letztens mein Sherlock-Holmes-Game spiele, ändert nichts an der Tatsache, dass ich eher mit nackten Füßen über Legosteine laufe als Classic als „motivierend“ zu bezeichnen…)

Wie gesagt, kein Angriff an dich - aber es spiegelt ausschließlich deine persönliche Wahrnehmung dar.
Daher kann dir auf deine Frage auch niemand eine Antwort geben, da meine Antwort wohl wäre „LuL, was nimmst du? Entweder zu viel oder zu wenig, die Dosis is auf alle Fälle falsch“.

LG
Klavy

2 Likes

Kein schlechter Einwand :rofl: bis jetzt bin ich ja der einzige hier wies scheint dem es so geht. Mir ist klar, dass es nicht jedem so geht, bin aber ehrlicherweise davon ausgegangen, dass viele das ähnlich sehen. Ist vielleicht falsch.

Bei mir ist es glaube ich nicht, wie oben jemand erwähnt, dass in DF der Zwang fehlt. SL und co fand ich weitaus schlechter.
Vielleicht ist es einfach nur ganz simpel die lange Levelphase.
Ich weiss es nicht. Schade dass ich mich nicht selbst verstehe :rofl:

Letztendlich will ich ja gar nicht dass mir classic so gut gefällt weil ich an meinem Retail Char echt hänge.

1 Like

Ich glaube, die Frage kannst am Ende nur du dir selbst beantworten :smiley:

Was vielleicht Grund sein könnte wäre, dass du mit Classic Hardcore gerade ein festes Ziel vor Augen hast = Nicht sterben

Das klingt zwar banal, aber kann durchaus ein Grund sein, da dieses nicht sterben damit einher geht, dass ein Tod endgültig ist. Sprich es dir selbst einen gewissen Nervenkitzel gibt. Jeder Quest, jedes Abschweifen vom Weg könnte das Ende vom Char sein und die Gefahr wird nicht plötzlich obsolet weil tot = tot.

Solche Herausforderungen können ein eigentlich bekanntes Spiel eben noch einmal aufregend gestalten. Daher gibt es ja so gut wie zu jedem Spiel auch irgendwelche Challenges, welche sich die Spieler selbst auferlegen.

Ob das auf dich zutrifft weiß ich natürlich nicht, aber es könnte vielleicht ein möglicher Grund für deine derzeitige Euphorie sein.

7 Likes

Vielleicht sind es die schönen Erinnerungen, oder weil es einfach etwas „anderes“ ist als Retail - wie du ja selbst sagst, da wirst du selbst bereits nervös wenn es ma ein paa Sekunden länger dauert. :wink:
Manche machen Yoga oder meditieren und du spielst halt… Classic. :smiley:
Oder es ist die Community?

In meiner Gilde spielen aktuell auch ein paar HC (und sterben an dummen Dingen, haha, gibt lustige Clips dazu), aber einfach, weil sie mit dem „Push“ von M+ wohl durch sind (das persönliche Ziel einfach erreicht oder kommen nicht weiter) und aus der Vault halt nichts mehr rauskommen könnte, weshalb auch ne M+ für Vault nicht mehr wirklich benötigt wird. ^^
HC Classic ist wahrscheinlich auch einfach ein lustiges Design und vielleicht auch weniger „anstrengend“ als der höhere M+ Content?

Also ich hab HC auch ausprobiert aber als mein erster Char von den Gefolgsschweinen von Prinzessin zerrissen worden ist, war die Motivation ungefähr auf dem Level von mit Chilli benetzen Fingern in die Augen fassen. ^^ Es hat Spaß gemacht, kein Ding, wäre gern weiter gekommen, aber jetzt hab ich mir ein neues Ziel gesetzt und das möchte ich in den nächsten Wochen abschließen. ^^

LG
Klavy

1 Like

Das könnte dazu beitragen das stimmt. Zumindest in Teilen stimmt das.

Vielleicht aber auch das Talente und Fähigkeiten auf zähem Weg lernen und Berufe schwieriger leveln. Auf die neuen Retailberufe bin ich ja auch total irre abgefahren. Ich hab bestimmt 2 Monate nur in Valdrakken verbracht an meinem Beruf.
Classic bietet da mehr Beschäftigung mit sich und seinen Attributen/Berufen und Kram.

Ja absolut. Ich spiele kein M+ und raide eigentlich nicht mehr weil es mir in der Tat zu anstrengend ist :see_no_evil:

2 Likes

Ja gut, ohne das (und PvP machst du wohl auch nicht? ^^) ist Retail dann tatsächlich ausschließlich auf OpenWorld begrenzt, was zwar VIEL bietet, aber eben nicht den Nervenkitzel enthält, der in den instanzierten Bereichen stattfindet.

Ich war heute 3 Low-M+ mit meinen Twinks (11+12) und HOLY WAT ZE FUAKJCGR!
Das war nicht nur anstrengend, sondern ich war kurz vorm Verzweifeln. xD Das ist eine andere Form von Nervenkitzel… ^^
PUG halt.

LG
Klavy

1 Like

So unterschiedlich können Menschen sind :smiley:
Als ich die Berufe in DF im Spiel gesehen hatte war ich direkt einfach nur: „Jaaa ne du, lass mal“ gleichzeitig laufe ich dann aber in der alten Welt herum und level alte Berufspunkte nach :'D

Prinzipiell würde ich aber behaupten, dass kein Spiel etwas „besser“ bzw „schlechter“ macht. Classic HC ist derzeit einfach nur das, was dich mehr anspricht.
Was ich auch gut finde, weil mir persönlich das zeigt, dass unser Schneestürmchen dabei eben doch etwas richtig gemacht hat. Immerhin werden so ja verschiedene Spielertypen gleichermaßen zufrieden gestellt. Die einen spielen Classic, die anderen Retail. Da beides eh das selbe Abo ist Win-Win für Blue (und den Spieler)

3 Likes

Ne PVP auch nicht mehr. Du hast recht, viel bleibt mir nicht mehr. Daher auch oft diese latente Langeweile die ich im zäheren Classic vielleicht nicht so schnell bekomme.
Retail ist sofern gefährlich für mich, da es doch relativ viel Solocontent gibt (der etwas öd ist) und ich mich daher nicht aufraffen kann aktiveren Content zu spielen. Man trudelt in so ner unzufriedenen Zwischenphase

Sieht wohl so aus :smiley: wenn ich jetzt noch die Angst überwinden könnte in Retail was zu verpassen ist alles top

3 Likes

Tatsächlich hat Retail etwas was weder Classic noch ne sonst irgendein Spiel am Markt derzeit hat und das ist m+.
Ist für mich einfach der perfekte content. Und je nach dem wie hoch man geht kommt man nicht drum herum, die Dungeons mit Routen Mechaniken etc in und auswendig kennen zu lernen. Man kann und muss sich intensiv damit beschäftigen und das holt mich einfach total ab.

Übrigens bin ich dafür was open world content angeht einfach völlig ahnungslos :sweat_smile:

Classic hat nichts was es für mich spannender macht. Verstaubte Systeme, langweiliges Questen und Leveln, eine Welt die auch optisch sehr schlecht gealtert ist. Singleplayerspielen kann ich das aufgrund der oftmals guten Story verzeihen, aber Classic, gerad Vanilla bis Wotlk, ist für mich ein Anachronismus den ich nie wieder anfassen werde. Daher halte ich mich auch aus den Streitereien raus, jedem gefällt etwas anderes aber ich muss ja nur mich überzeugen. Das was für mich WoW interessant macht ist meine Gilde und m+, auf den Rest könnte ich sogar komplett verzichten.

Alles ist nur meine persönliche Meinung, ich sage also nicht, dass es einen allgemeingültigen Anspruch hat. Also meiner Ansicht nach…:

Mir geht es genauso, Cujô. Habe erstmals nicht einmal das neue Addon (in Retail) erworben und stecke somit seit DF komplett in Classic. Dazu muss ich sagen, dass ich ausschließlich Twinker (und in Retail zusätzlich Sammler) bin.
Mir ist Retail insgesamt zu „aalglatt“ geworden, es gibt zu wenig „Reibung“ in der offenen Welt. Klar, vieles darunter sind Annehmlichkeiten, aber es hat meiner Ansicht Überhand genommen. Gegner sind selten eine Gefahr, sie sind mehrheitlich in gleichermäßigem Abstand zueinander verteilt, leuchten klar auf [in Classic sind einige tatsächlich recht gut in der Umgebung „getarnt“/unscheinbar] und sind (durch die jeweilige Quest) klar markiert. Dazu sind die Hubs auf den Ort begrenzt und im ähnlichen „Schema von ~3 im vorderen Bereich, 3 im mittleren und eine (meistens „Boss“) weiter hinten“ aufgebaut.
Die Dinge sind zwar schön aufbereitet, aber verlangen kaum „variierenden Einsatz“. Das macht sie dadurch lästig, austauschbar und repititiv [Wobei ich natürlich anerkenne, dass es sich auch in Classic nicht prinzipiell unterscheidet; nur ist es eben spröder, mit mehr Widrigkeiten versehen].
Für mich muss die Welt der Hauptspielort eines MMOs sein oder zumindest genügend „Reibungspunkte“ bieten. Wenn sich diese an sehr gebündelten, gestauchten oder instanzierten Bereichen begrenzen, wird die Welt, was ich dann verstehe, auch zwangsweise als „Hindernis, das zu schnellstmöglich zu überbrücken gilt“ wahrgenommen.
Und was ich mit „Reibung“ meine, ist beispielsweise: gemäßigte Fortbewegungsmöglichkeiten, manchmal Umwege, deutlich höhere Gefahr zu sterben, Quests, die an ferne Orte führen, „Pausen“ durch Trinken/Essen [oom-werden], aber auch bescheurte Werte auf Gegenständen, verschiedene Waffentempos, „zurückfallende“ Fertigkeiten (durch Ränge), unberechenbares Nachlaufen von Monstern, gelegentliches Durchschreiten hochleveliger Gebiete, etc.
Ich weiß, es ist teilweise mühselig und frustrierend, aber dadurch entstehen „Spieleindrücke“. Daneben verteilt man wegen dieser „Hintergedanken“ Buffs, übergibt Wasser, hilft mal bei hellroten Quests aus oder stirbt. Für mich, sehr überspitzt formuliert, sendet die Welt mehr Signale aus, auf die die Spielfigur (ich) reagieren muss und kann.
In Retail ist das jedoch, und dort zugegebenermaßen deutlich intensiver, fast ausschließlich auf Instanzinhalte reduziert worden. Aber dadurch kommt mir die Welt zu kurz; ich möchte nicht in „geschlossenen Räumen“ rumhängen.
Um es ein Bisschen spitz zu beenden: Für mich hat Retail die (offene) Welt zu einem schmucklosen Drive-through „heruntergebrochen“, an dem gewaltige, aber dagegen vergleichsweise minihafte Attraktionen angebracht wurden.

Zuallerletzt nochmal betont: Ich spreche hier ausschließlich für meine Spielerfahrung!
~Grüße

6 Likes