Venoxis - Kräuterkunde, Spieleranzahl, Bots und No-Changes

Aktuell ist die Situation auf Venoxis im Bezug auf auf das Suchen von Kräutern kein Spielerlebnis, was ein ein normaler Anbieter seiner Klientel anbieten wollen würde…aber was ist bei einem 15 Jahren alten Spiel mit Defibrilator auf dem Rücken schon normal?

Dafür verantwortlich ist die schiere Spielanzahl (speziell auch Raider) auf dem Server in Verbindung mit der endlos anmutenden Anzahl an Bots und einer nicht flexibel erscheinenden Spawnrate von Kräutern.

Kurzum, mal kurz ein paar Kräuter farmen - wie noch in Classic - ist zwar noch eine Option, endet aber meist erfolglos.

Ich möchte keine Grundsatzdiskussion anfangen, ob „changes“ sein sollen oder nicht, ich stelle nur fest, dass prime-time in OG die dortige Spieleranzahl mit der definitiv schon in den Bereich „change“ gegenüber Vanilla fällt. Den dadurch resultierenden Lag konnte man allerdings fast identisch von Vanilla nach Classic überführen. Das hat geklappt.

Da Nax bekanntermassen etwas „consumables-lastig“ (oder lästig?) ist - worüber ich mich auch nicht beschweren möchte, denn das wusste ich auch schon durch Vanilla - kommen wir hier jedoch an einen Punkt, wo Blizzard das sprichwörtliche Heft mal in die Hand nehmen sollte.

In gewissen Bereichen ist das Problem der kräuterfreien Open-World Gebiete durch das Abfarmen von Instanzen umgehbar, was aber dummerweise nicht für alle Ressourcen zutrifft und mein Spielerlebnis außerhalb der Instanzen wieder getrübt wird.

Meine Aufforderung an der Stelle wäre mal eine Analyse seitens Blizzard durchzuführen, wie Spieleranzahl, Spawnraten, gefüllte Spawns in Abhängigkeit der Pflanze und nicht gefüllte Spawns gegenseitig miteinander korellieren.

Mich würde es nicht wundern, wenn dabei rauskommt…für Spieler sieht das etwas durchwachsen aus, aber für Bots ganz gut.

Da man als Spieler im Dilemma steckt selbst keine Bots betreiben , kein Gold von den Betreibern der Bots kaufen zu dürfen, aber dennoch Kräuter farmen zu wollen, hoffe ich doch, dass Blizzard dieses klitzekleine Problem erkennt und entsprechend reagiert.

Flexible Spawnraten wären übrigens auch…NICE !

9 Likes

Ja, es ist suboptimal. Aber es ist jetzt auch nichts neues das Venoxis sehr voll ist und ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du (oder auch andere) scheinbar unbedingt Kräuter farmen müssen. Wenn ich merke das Kräuter hoffnungslos überfarmt sind, dann farme ich doch einfach irgendwas anderes und kaufe mir von dem erfarmten Gold die Kräuter die ich benötige. Problem gelöst.

einmal versucht und dann für immer bleiben lassen. da steht mein mage lieber in db ost rum und holt da bis zu 150g die instanz raus, je nachdem ob ein arkankristall drin ist oder nicht (15 min~). und die kräuter nimmt auch niemand weg dort.

pestblüten und lotus muss man halt von den bots kaufen aber was willste machen. kein bock ne stunde da rumzureiten für nur ein stack. und das wird leider so bleiben. außer, blizzard bannt endlich mal die farmbots die da seit monaten rumfarmen. aber darauf kann man ja lange warten.

am besten selbst noch sowas zulegen. ist halt lächerlich.

1 Like

1 Stunde und schon ein Stack. Das würde ich „fast“ ok finden. Aber auf Everlook ist das gefühlt noch schlimmer.

Back to Topic,

Bin beim Ersteller, aber eine richtige Lösung für alle wird es wohl leider auch dieses Mal nicht geben. :cry:

Irgendwie bin ich froh, dass ich beim Launch auf Dragon’s Call ausgewichen bin. Ich habe gestern und vorgestern erst Blumen Pflücken von 0 auf 300 geskillt und bin sogar an so einigen teureren Blumen vorbei gerannt, weil ich sie noch nicht einsammeln konnte. Da habe ich aber auch in den höheren Gebieten schnell die Konkurrenz bemerkt, auch wenn ich sie teilweise nichtmal gesehen habe.

Wenn ich mal die geloggten Naxx Raids als Anhaltspunkt für die Bevölkerung der Realms nehme (57 auf Dragon’s Call, 102 auf Venoxis), dann kann ich mir gut vorstellen, dass es bei euch keinen Spaß macht in der offenen Welt Blumen zu suchen.

Das einzige, was mich wirklich nervt ist, das ich beim BL farmen oftmals nicht weiß, wie der Spawn CD ist. Ich renne nur durch die Burning Steps gegen den Uhrzeigersinn. Wenn ich Glück habe, kommt alle 7-15 Minuten ein neuer BL. Ich habe aber auch schon Nächte gehabt wo ich 2 Std nix gefunden habe und dann mal an einem Montag morgen zwischen 5 und 7 Uhr alle 15 Minuten einen hatte, sodass ich nach den 2 Std 9 Bl hatte.

Zum BL oder Plaguebloom farmen würde ich nicht in die Eastern Plaguelands gehen, da dort durch das Event eh viel zu viele rumlaufen. Winterspring farmen viele Leute nebenbei halt Jujus. Silithus ist auch nervig wenn man kein Rogue ist um die Elite an manchen Spawns zu umgehen.

Plaguebloom und Gromsblood in Felwood. Da kommt nebenbei auch gut Mountain Silversage und Dreamfoil rein.

Wer Dreamfoil gezielter farmen will muss halt nach Azshara gehen.

Ich habe gerade das Glück (oder Pech), dass ich durch den zweiten Coronalockdown nicht arbeiten kann, weil die Gastronomie komplett dicht ist. Deswegen kann ich mir den Luxus erlauben nachts zu farmen, was natürlich viele nicht können. Versucht halt einfach die Gebiete zu scouten. Das hilft oftmals schon, das man sich lästige Mitbewerber gar nicht erst antun muss.

1 Like

Wenn man wissentlich auf einen Megaserver geht braucht man sich über sowas nicht beschweren imo.

3 Likes

Man stelle sich folgende Situation vor:

Es ist Sommer und Urlaubszeit. Der Reiseveranstalter hat viele Busse. Aber aus irgend einem Grund wollen 200 Menschen mit ein und dem selben Bus reisen.

Das Ergebnis? Die Türen lassen sich nicht mehr schließen, der Busfahrer sieht gar nichts mehr und es gibt jede Menge verletzte wegen Quetschungen und Knochenbrüchen.

Und jetzt verlangen die Urlauber, dass der Bus eine 2te und 3te Etage bekommt, mehr Sessel eingebaut werden sollen und man doch bitte den Busfahrer ersetzen soll, weil der nicht losfährt … !

Und jetzt die Eine-Million-Euro-Frage:

Wer ist schuld ?

A: Der Bushersteller
B: Der Reiseveranstalter
C: Der Urlauber

1 Like

Ganz klar B
Hätte man von Anfang an genug „Buse“ bereit gestellt und nicht nur 2 und die Verteilung besser organisiert hätte man von Anfang an gut gegensteuern können :wink:

2 Likes

Hat er nicht. Die wenigen Busse waren quasi sofort überfüllt. Er dachte sich dann, dass es ausreichen würde nach und nach neue Busse dazu zu holen. Das hat nur leider nicht richtig funktioniert. Und es wurden auch andere Fehler gemacht.

Die Leute können beispielsweise von aussen gar nicht sehen wie voll die Busse tatsächlich sind. Nichtmal beim einsteigen. Man muss eine Runde mit dem Bus fahren um das zu merken. Man kann theoretisch auch eine ominöse inoffizielle Quelle fragen, die aber nicht verlässlich ist und gar nichts mit dem Reiseveranstalter oder dem Bushersteller zutun hat. Diese Quelle wird einem auch von niemandem genannt. Auch Warteschlangen vor diesen Bussen sagen einem nichts darüber, denn in der großen Ansturmzeit hatten das alle Busse… selbst die ganz frisch dazu gebuchten.

Das Problem ist nun, dass die Leute durchaus schon Erfahrung gesammelt und Kontakte geknüpft haben, von denen man sich auch nicht mehr trennen will, während sie den Bus ausprobiert haben. Und je mehr Zeit verstreicht, in der alle (Reiseveranstalter und Urlauber gleichermaßen) davon ausgehen, dass sich das wieder legen wird, wenn die Leute mal keine Lust mehr auf Busfahren haben, desto schlimmer wird diese Problematik. Und offenbar wurde da vom Veranstalter deutlich unterschätzt, wie viele „zuviel-Fahrgäste“ man auf andere Layer schiebt, weil die eh bald wieder aussteigen.

Ich könnte einfach sagen „ich hab es auch geschafft am Anfang drei mal neu anzufangen und bin jetzt auf einem Server mit gesunder Population, das hättet ihr auch schaffen können“ denn so ist es gewesen und die Möglichkeit mit einem RL-Freund zusammen zu spielen habe ich dadurch auch verloren… aber ganz ehrlich: ich kann jeden verstehen, der jetzt auch nicht einfach quasi auf einen fremden Server wechseln will. Das Ding ist aber: es gibt eigentlich nur diese Alternative… oder eben warten bis TBC da ist und die Classic Server insgesamt deutlich leerer werden.

1 Like

D: Angela Merkel!!1

1 Like

eine Stunde für 1 Stack ist schon sehr optimistisch. Realistischer wäre eher 1h für 3-4 Stück.

TBC sind also die niegelnagel neuen fliegenden Busse, wo jeder mitfahren sorry mitfliegen will weil alle plötzlich mit den plötzlich fliegenden Bussen mitfahren sorry mitfliegen will?

Bots sind nicht so blöd und farmen auf 5k+ pop Servern Herbs in der offenen Welt. Das schaffen nur echte Spieler.

Die Bot’s die in Silithus 24/7 immer die Viecher farmen oder die gildenlosen Bots im nord-westen die Elementare, die heben den Black Lotus auf sollte er in der Nähe spawnen. Manchmal sieht man sie auch bei den Twilightkultisten ganz im süd-westen.
Ich würde jedem empfehlen sie jedes mal zu killen beim vorbei reiten, dauert 3 Sekunden bei deren schlechten Equip, meist wechseln sie den Platz, brauchen doch einige Zeit oder sie verschwinden für nen Zeitraum. Auf jeden Fall hilft es sollte man mehrere Runden drehen zumindest in Silithus. Melden bringt leider nichts.
Ich schätze das gleiche gilt auch für die Bots die in der brennenden Steppe um den Berg immer die Oger gefarmt haben, da gibts ja auch mehrere Lotus spots.
Ansonsten kann man nur sagen, es gab halt einen Grund für die 2 Layer am Ende.
Man hätte das weinen darüber einstellen sollen oder wenigstens denen die sich immer sinnloserweise ohne Argumente beschwert haben paroli bieten. Ich kann mich noch an den ersten Tag erinnern nachdem der zweite Layer weg war, da stand schon der erste Thread hier im Forum von wegen man findet keine Kräuter mehr.

Hätte man den Kurs „No Changes“ härter gefahren, und nicht diese wahnwitzigen Riesenserver gemacht, sondern solche wo sich eine gewisse Servercommunity und Serverkultur bildet, dann hätte man diese Problem nicht.

No Changes wurde missachtet und dadurch haben wir den Salat. Darum bestärkt mich das in meiner Ansicht dass No Changes der richtige Kurs ist, war und sein wird.

Jeder rational denkende Mensch ist für change. Es ist nur so, dass die Minderheit der noChangeFanatiker extrem laut ist.

2 Likes

die echten spieler stören mich persönlich nicht, mich stören die bots. und wtf: ich soll meinen spielstil ändern wegen bots und in instanzen kräuter farmen? GG @Blizzard
im auktionshaus sind jedenfalls die meisten pestblüten im moment von bots drin xD ca 90%

Beweiräucherung des grandios gescheiterten #nochanges ist Quark, sorry.

Die Spieler haben selbst gezeigt dass sie, auch wenn sie Option dafür gratis kriegen, NIEMALS aus eigenem Antrieb eine vernünftige Verteilung durchgezogen hätten. Die eine Hälfte rannte den Streamern nach, die andere WOLLTE massenserver weil „mUh pVP!“.

Die Situation der 9k+ Massenserver wäre somit auch eingetreten wenn es Dreimal soviele Server gegeben hätte.


Und umgekehrt hätten SINNVOLLE changes die Effekte von Massenservern ganz leicht mitigieren können. Dynamischer Respawn würde zB. die Farmsituation entschärfen, Black-Lotus als TBC style random loot würde Flasks farmbarer machen.

Aber natürlich war keine dieser Änderungen möglich, denn jeder der es auch nur gewagt hat im Forum laut drüber nachzudenken, ist SOFORT von der mUh nOcHangGüüüüüs!" - crowd niedergemacht worden.


Face facts: #nochanges konnte dieses Problem nicht nur nicht verhindern, sondern hat seine Auswirkungen unnötig verschlimmert.

3 Likes

Danke, dass du mir recht gibst.