Verbesserungen für den Dungeonbrowser in Wrath Classic

Wir arbeiten aktiv an einem neuen Dungeonbrowser für Wrath of the Lich King Classic. Das sind einige der Features, die wir einführen wollen.

Neuer Look, moderner Code: Wir haben die Benutzeroberfläche umgestaltet, damit sie übersichtlicher und einladender als in Burning Crusade Classic aussieht. Im Hintergrund benutzen wir unseren modernen Dungeonbrowser-Code, der Stabilität und Leistung garantiert.

Rollen: Wir führen Rollen für die Benutzeroberfläche in Wrath Classic ein. Unvollständige Gruppen können angeben, welche Plätze noch frei sind, und Einzelspieler können wählen, ob sie bereit sind, die Rolle des Tanks, Heilers oder Schadensverursachers zu übernehmen oder sogar mehrere davon erfüllen können. Rollen sollen die Kommunikation beschleunigen und nicht die Kreativität beim Gameplay einschränken. Deshalb sind fürs Erste auch alle Rollen für alle Klassen verfügbar.

Einzelspieler und mehrere Aktivitäten: Wir stellen uns den Dungeonbrowser als Schwarzes Brett vor, an dem Spieler die Aktivitäten angeben können, die sie in Angriff nehmen wollen, und andere finden können, die sich ihnen anschließen möchten. Deshalb können sowohl einzelne Spieler als auch teilweise besetzte Gruppen Einträge erstellen. Und wenn ihr euch noch nicht für einen Dungeon entscheiden konntet, ist das auch kein Problem! Ihr könnt euch für mehr als einen melden.

Einladungen anfordern und vorschlagen: Um die Gruppenbildung zu vereinfachen, fügen wir Features zum Anfordern und Vorschlagen einer Einladung hinzu. Aber denkt daran: Ein kurzes „Hallo“ ist immer lieber gesehen als eine stille, unerwartete Ninja-Einladung!

Eine Anlaufstelle für alle Bedürfnisse bei der Gruppensuche: Die Benutzeroberfläche des Dungeonbrowsers soll alle eure Bedürfnisse bei der Suche nach einer Gruppe befriedigen. Deshalb aktivieren wir eine alte Regel aus dem ursprünglichen Burning Crusade und Wrath of the Lich King: Wer eine Nachricht im Chat-Kanal „Suche nach Gruppe“ schreiben will, muss in der Benutzeroberfläche gelistet sein.

Vielleicht denkt ihr jetzt: „Niemand mag Einschränkungen.“ In einer idealen Welt würde jeder Spieler seine Gruppen so zusammenstellen, wie er es für angebracht hält. Wir haben aber beobachtet, dass es bei der Gruppensuche oft zu Koordinationsproblemen kommt, und halten es deshalb für sinnvoll, alle durch dasselbe System zu leiten. Wenn wir eine einzige Anlaufstelle für die Gruppensuche schaffen können, ist das für alle Spieler von Vorteil.

Unser neuer Dungeonbrowser soll eine wirksame, effiziente und ansprechende Möglichkeit sein, Gruppen zu finden, und wir werden die Hilfe unserer Spieler brauchen, um das zu erreichen. Unser Ziel ist es, euch gleich am ersten Tag der Beta von Wrath of the Lich King eine voll funktionsfähige Testversion des Dungeonbrowsers präsentieren zu können.

Wir freuen uns schon auf euer Feedback!

11 Likes

Jetzt nur noch mit Anmeldung und zufälliger Gruppensuche als Feature und das Teil klingt gut.

20 Likes

Eigentlich könnte man das doch auch jetzt in TBC testen oder nicht? Zeit zum gewöhnen, mehr Zeit für Feedback und mehr Zeit ist generell einfach besser.

Allerdings wenn man durch das System leitet bevor man auf LFG Zugriff bekommt, dann hat das doch Primär keinen Sinn mehr für uns, hier geht es doch eher um das Thema Boosting würde ich mal vermuten.
Sollen sich Booster dann im Dungeontool anmelden und alles vollspammen, so wie die ganzen Sellruns im Retailtool? Oder wird es in dem Dungenbrowser keine Möglichkeit für persönliche Nachrichten geben?

Dabei eröffnet sich jetzt schon die Frage, ob Boosts zu Wrath eingestampft werden? Prinzipiell ist der XP Verlust mit nem Stufe 80 Char ja eh schon zu hoch, war ja damals auch so, vorausgesetzt der Code hat an der Stelle keine Fehler.

Aber definitiv interessanter Ansatz die Umsetzung, wenns keinen Instant Port gibt und man trotzdem hinlaufen muss ist auch genug Zeit für n kurzen Chat. Insofern Daumen hoch, besser als die kommunikationslose Lotterie zu spielen.

8 Likes

Naja, es steht ja drinnen, dass es erstmal auf der Beta getestet wird.

Wenn das ohne Beta direkt aufm Live getestet wird, dann kommen die 5000000000000000000 Heulthreads, dass nichts funktioniert.

Das Beste am alten Dungeonfinder war das teleportieren zur Instanz!
Biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitte, macht das rein im neuen Tool, der Rest ist mir egal.

Ich könnte jetzt ewig lange erläutern warum, aber Fakt ist, dass alle Älter geworden sind und man dadurch ein super Komfortfeature hat und die nächste Frage lautet, wie macht ihr das mit der Abschluss ep? Ohne die wird das leveln über Instanzen super verlangsamt.

Auch als Beispiel von Twinks lvln…die Classic Instanzen sind soweit voneinander entfernt und die Teleportfunktion würde einfach die Zeit erheblich verkürzen und die Leute könnten die Zeit dazu nutzen, etwas zu machen, was Spaß macht und nicht 30-45 min warten, bis sich ein zweiter Spieler erbarmt hat und man endlich porten kann! :slight_smile:

11 Likes

Klingt erst einmal interessant.
Wenn es gut und weitesgehend fehlerfrei implementiert wird, könnte es viel Anklang finden.
Bin gespannt :slight_smile:

1 Like

Nichts für ungut, aber wenn ich in Wrath am Ar*ch der Welt stehe brauche ich dank fliegen maximal 5 Minuten zum Dungeon und ja auch wenn im im südwesten der Boreanischen Tundra stehe und die Gruppe plötzlich Hallen der Blitze laufen will. Es ist nicht groß. Wer das anreisen zeitlich nicht schafft sollte gleich mit dem Spiel aufhören. (EIN Wipe würde ja dann auch das Zeitlimit sprengen)

7 Likes

Ja, und was sollen die ganzen Leute in Azeroth machen, wenn du nur über Instanzen levelst? Wer hilft ihnen dann? Ohne unsere Hilfe zb., hätten Romulo und Julianne nie zueinander gefunden. Zeig mal Herz.

3 Likes

Genau, und wenn du tot bist, kannst du leider nicht zur Ini laufen, weil du den Weg nicht kennst oder

4 Likes

Wird nicht passieren, weil ein Großteil die Wege doch jetzt schon kennt, abgesehen davon: wieso sollte man in einer LK-ini wipen?

Aber freut euch doch, dass ihr Wotlk so spielen könnt, wie ihr wollt, ich werde dann auf einen PServer ausweichen, freue mich seit drei Jahren auf Dungeons-via-DF-Ballern, schade.

4 Likes

Ein Harter Verlust für die Classic Community.

12 Likes

Mhmmm … erklär das mal den 5 Gruppen, die nur noch einen Tank für die Daily HC suchen, dies bereits seit ner halben Stunde versuchen und nur ein einziger Tank auf einmal in der Suche drin ist … :man_shrugging:

:bangbang:Spoiler :bangbang:: Du wirst noch nicht einmal ein „Hi“ im /whisper lesen …

8 Likes

Stimmt so nicht - sind mit dem Flugmeister trotzdem knapp 12 Minuten im Wrath client.

Weil du mich ja auch so gut kennst. :roll_eyes:

krass diese „fanatiker“, echt heftig, wie keine andere Meinung zugelassen wird. Diese Personen sind Leute, die niemand vermissen wird.

Würde mich echt interessieren, wie die im RL sind x)

1 Like

Ich bin gespannt wie das umgesetzt wird… Durch die Änderungen am ursprünglichen wotlk, wird es wohl ziemlich viele geben denen das sauer aufstoßen wird. Ich nehm mich da nicht aus. Aktuell spiele ich auf einem Server der eine extrem geringe Population auf hordeseite aufweist. Durch die Änderungen wird es auf Dauer jetzt noch schwerer zu leveln oder instanzengruppen zu finden… Auf serverzusammenschlüsse warten wir dort schon ewig und glauben auch nicht mehr, dass es überhaupt noch kommen wird. Wie gesagt… Ich bin skeptisch.

Moment mal, der „klassische“ DF wird abgeschafft, mit dem Argument, die Classic Community will doch miteinandern kommunizieren.

Und dann wird ein Suchtool reingebracht, was, wenn ich richtig verstehe, sämtliche Kommunikation mit den Mitspielern bei der Gruppensuche überflüssig macht?

Ist schon wieder zu lustig.

14 Likes

Das Tool ändert leider nix, es wird weiter gelocked und Meta bevorzugt.
Der DF wäre es gewesen ( serverintern) der die derzeitigen Probleme gelöst hätte.

7 Likes

Vor allem, wenn sie das wirklich durchziehen mit der Geschichte, dass sie die Dungeons buffen wollen:

They should also remain an interesting challenge throughout the entire expansion, rather than becoming excessively easy as your gear improves. We are exploring plans to add challenges to Heroic dungeons as the expansion proceeds, which would also provide more valuable rewards.

Das klingt schon krass nach Retail, aka ne art Season-System, in dem Loot und Dungeon mit jedem Raidtier gebufft wird.

Das wird ne ähnliche Metashow werden, wie bei M+ in Retail, glaube da werden sich einige später den klassischen DF zurückwünschen.

5 Likes

„später“ :face_with_hand_over_mouth:

2 Likes