Wir arbeiten aktiv an einem neuen Dungeonbrowser für Wrath of the Lich King Classic. Das sind einige der Features, die wir einführen wollen.
Neuer Look, moderner Code: Wir haben die Benutzeroberfläche umgestaltet, damit sie übersichtlicher und einladender als in Burning Crusade Classic aussieht. Im Hintergrund benutzen wir unseren modernen Dungeonbrowser-Code, der Stabilität und Leistung garantiert.
Rollen: Wir führen Rollen für die Benutzeroberfläche in Wrath Classic ein. Unvollständige Gruppen können angeben, welche Plätze noch frei sind, und Einzelspieler können wählen, ob sie bereit sind, die Rolle des Tanks, Heilers oder Schadensverursachers zu übernehmen oder sogar mehrere davon erfüllen können. Rollen sollen die Kommunikation beschleunigen und nicht die Kreativität beim Gameplay einschränken. Deshalb sind fürs Erste auch alle Rollen für alle Klassen verfügbar.
Einzelspieler und mehrere Aktivitäten: Wir stellen uns den Dungeonbrowser als Schwarzes Brett vor, an dem Spieler die Aktivitäten angeben können, die sie in Angriff nehmen wollen, und andere finden können, die sich ihnen anschließen möchten. Deshalb können sowohl einzelne Spieler als auch teilweise besetzte Gruppen Einträge erstellen. Und wenn ihr euch noch nicht für einen Dungeon entscheiden konntet, ist das auch kein Problem! Ihr könnt euch für mehr als einen melden.
Einladungen anfordern und vorschlagen: Um die Gruppenbildung zu vereinfachen, fügen wir Features zum Anfordern und Vorschlagen einer Einladung hinzu. Aber denkt daran: Ein kurzes „Hallo“ ist immer lieber gesehen als eine stille, unerwartete Ninja-Einladung!
Eine Anlaufstelle für alle Bedürfnisse bei der Gruppensuche: Die Benutzeroberfläche des Dungeonbrowsers soll alle eure Bedürfnisse bei der Suche nach einer Gruppe befriedigen. Deshalb aktivieren wir eine alte Regel aus dem ursprünglichen Burning Crusade und Wrath of the Lich King: Wer eine Nachricht im Chat-Kanal „Suche nach Gruppe“ schreiben will, muss in der Benutzeroberfläche gelistet sein.
Vielleicht denkt ihr jetzt: „Niemand mag Einschränkungen.“ In einer idealen Welt würde jeder Spieler seine Gruppen so zusammenstellen, wie er es für angebracht hält. Wir haben aber beobachtet, dass es bei der Gruppensuche oft zu Koordinationsproblemen kommt, und halten es deshalb für sinnvoll, alle durch dasselbe System zu leiten. Wenn wir eine einzige Anlaufstelle für die Gruppensuche schaffen können, ist das für alle Spieler von Vorteil.
Unser neuer Dungeonbrowser soll eine wirksame, effiziente und ansprechende Möglichkeit sein, Gruppen zu finden, und wir werden die Hilfe unserer Spieler brauchen, um das zu erreichen. Unser Ziel ist es, euch gleich am ersten Tag der Beta von Wrath of the Lich King eine voll funktionsfähige Testversion des Dungeonbrowsers präsentieren zu können.
Wir freuen uns schon auf euer Feedback!