Vermutlich Problem mit DirectX 12 (Freezes of Doom)

Hallo Leute,

ich weiß zu diesem Thema gab es schon einige Threads, aber den Aktuellsten habe ich im letzten Jahr gefunden - deshalb mach ich einfach noch mal ein Fass auf.

Seit gefühlten Ewigkeiten habe ich Probleme mit DirectX 12. Ich vermute einfach das es an DirectX 12 liegt, denn sobald ich auf Legacy umschalte verschwindet mein Hauptproblem. Und dieses Hauptproblem ist der epische Freeze/Monsterlag/Epicframedrop - oder wie man das auch immer bezeichnen möchte. Kurz gesagt - das Bild friert ein, für magische 3-15 Sekunden. Immer wieder in unregelmäßigen Abständen - man kann es nicht triggern.

Mir ist nun vor kurzem zu Ohren gekommen, das mit dem nächsten Addon Legacy in die ewigen Jagdgründe einkehrt. Umkehrschluss für mich wäre - WoW löschen (nach 15 Jahren). Denn ich bekomme es nicht in den Griff.

Was habe ich schon alles unternommen?
Ich würde behaupten: Alles. - Aber das stimmt vermutlich nicht. Ich habe jedenfalls WoW repariert, WoW gelöscht, alle Addons gelöscht, sämtliche Grafikeinstellungen versucht anzupassen, mein gesamtes System neu aufgesetzt, alle Treiber aktualisiert (Grafik, MB, Netzwerk wasauchimmer) …

Tritt das auch bei anderen Spielen auf?
Nein. WoW hat die Ehre das einzige Spiel auf meinem Rechner zu sein, was mich komplett in den Wahnsinn treibt. Und wir reden hier von sehr sehr vielen Spielen. Von RDR2 bis zu so alten Lappen wie Skyrim.

Und wie sieht der Hobel so aus?
Einmal DX Diag Teilauszug:


System Information

Operating System: Windows 10 Pro 64-bit (10.0, Build 18363) (18362.19h1_release.190318-1202)
Processor: AMD Ryzen 5 3600 6-Core Processor (12 CPUs), ~3.6GHz
Memory: 32768MB RAM
Available OS Memory: 32718MB RAM
Page File: 8838MB used, 28742MB available
Windows Dir: C:\Windows
DirectX Version: DirectX 12
DX Setup Parameters: Not found
User DPI Setting: 96 DPI (100 percent)
System DPI Setting: 96 DPI (100 percent)
DWM DPI Scaling: Disabled
Microsoft Graphics Hybrid: Not Supported
DirectX Database Version: Unknown


Display Devices

Card name: NVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER
Manufacturer: NVIDIA
Chip type: GeForce RTX 2070 SUPER
DAC type: Integrated RAMDAC
Device Type: Full Device (POST)
Device Problem Code: No Problem
Driver Problem Code: Unknown
Display Memory: 24369 MB
Dedicated Memory: 8011 MB
Shared Memory: 16358 MB
Current Mode: 2560 x 1440 (32 bit) (59Hz)
HDR Support: Not Supported
Display Topology: Extend
Display Color Space: DXGI_COLOR_SPACE_RGB_FULL_G22_NONE_P709
Color Primaries: Red(0.660156,0.332031), Green(0.299805,0.628906), Blue(0.147461,0.051758), White Point(0.313477,0.329102)
Display Luminance: Min Luminance = 0.500000, Max Luminance = 270.000000, MaxFullFrameLuminance = 270.000000
Monitor Name: Generic PnP Monitor
Monitor Model: BenQ GW2765
Monitor Id: BNQ78D6
Native Mode: 2560 x 1440§ (59.951Hz)
Output Type: Displayport External
Monitor Capabilities: HDR Not Supported
Display Pixel Format: DISPLAYCONFIG_PIXELFORMAT_32BPP


Und so weiter und so fort. Interessant ist vielleicht noch das ich meinen Rechner mit zwei Monitoren betreibe (aber wer macht das nicht).

Hach ja - vielleicht weiß ja noch jemand Rat. Ich würde mich zumindest sehr freuen.

Beste Grüße

/edit Whops ich sehe grade ich habe mit einem Classic Char den Thread erstellt. Das Problem betrifft aber BFA.

Gerade CPU und RAM sind mir bekannt mit Übertaktungs-Problemen in WoW.
Daher die zwei Fragen, sind diese Übertaktet und falls ja, hast du diese mal testhalber ausgeschaltet?
Außerdem solltest du keine Overlays nutzen (sowie die Windows Gamebar deaktivieren).
Zuletzt:
Wenn du dein System neu aufsetzt empfehle ich, dies mit dem Media Creation Tool zu machen (dabei am besten alles löschen).

1 Like

Weder mein RAM noch meine CPU sind wissentlich übertaktet. Ich habe mich eben noch einmal durch das BIOS gewühlt und den XMP für den RAM aktiviert - aber nach ca. 10 Minuten spielen kam wieder der erste Freeze. Satz mit x…

Auch die Overlays habe ich alle deaktiviert.

Mein System ist so sauber wie ein frisch gepuderter Babypopo. Wenn ich neu aufsetze dann sowieso immer richtig. Ist schließlich gleichzeitig mein Arbeitsgerät. Damit kenne ich mich zum Glück aus. Womit ich mich jedoch nicht perfekt auskenne sind Hardwareeinstellungen. Eventuell ist da doch noch etwas beim Prozessor Grütze und ich merke es nicht. Jedenfalls hat das dann keine Auswirkungen auf irgend etwas anderes als WoW. :confused:

/edit
Okay kurzes Update zum CPU Overclocking. Tatsächlich ist es auf meinem MB standardmäßig aktiviert. Ich habs deaktiviert und WoW gestartet, keine 5 Minuten später gabs den schlimmsten Freeze seit langem. Ich dachte der Rechner sei komplett abgeschmiert. Ehm - nun ja. Soviel dazu.

Für mich hört sich das so an als wärst du auch von dem BIOS Problem beim 3600er und WoW betroffen.

https://eu.forums.blizzard.com/en/wow/t/wow-error132-amd-3600x-x570-mainbord-i-changed-ram-but-it-is-not-resolved-installed-the-old-version-of-bios-and-problem-is-solved-it/148170

Das ist zwar keine schöne Lösung wenn es denn bei dir helfen sollte, aber es gibt wohl keine andere Möglichkeit im Moment.

1 Like

kannst ja auch mal schauen ob es inzwischen ein neues gibt, ist ja jetzt schon nen Monat her.

Hey Auaochse!

Nach allem was du beschreibst wäre es absolut denkbar dass Aimjinx mit seinem Hinweis bezüglich eines bekannten Konflikts zwischen Ryzen 3600 Serie CPUs und bestimmten BIOS-Versionen richtig liegt - aber ein paar der geschilderten Symptome wären auch für besagten Konflikt eher ungewöhnlich.

Genauer gesagt: ein Problem welches nur unter DirectX12 auftritt und bei Nutzung einer älteren DX Version verschwindet würde generell eher für eine Ursache auf Grafikkarten-Ebene sprechen, und der erwähnte Ryzen/BIOS Konflikt führt üblicherweise nicht zu mehrsekündigen „freezes“ sondern zu direkten Abstürzen (meist mit Fehlercode #132). Hier liegt also der Verdacht nahe dass eventuell andere Ursachen eine Rolle spielen könnten, und ich würde daher mal dazu raten die Hardware des Computers zu überwachen während du spielst (z.B. mit HWMonitor) und auf Details wie Temperatur, Taktraten und Spannungsversorgung achten.

Wenn du möchtest könntest du dann auch die Log-Datei des Überwachungsergebnisse auf eine Seite wie pastebin.com hochladen und hier den link dazu posten - wir sehen uns die Daten gerne für dich an, wenn eine „Zweitmeinung“ gewünscht ist. :slight_smile:

1 Like

So. Was soll ich sagen, nach 6 Monaten Kampf scheine ich den Krieg gewonnen zu haben. Oder vielleicht auch nur die Schlacht. Das Problem ist jetzt: ich kann nicht sagen woran es genau lag.

Meine letzten Verzweiflungstaten heute waren:

  • Monitor von 59 auf 60 Hz umgestellt (Das Globuli des Internets)
  • Den Grafikkartentreiber über GeForce Experience komplett neu installiert (das habe ich bereits mehrfach getan - aber warum auch nicht nochmal)
  • Den Fenstermodus Vollbild deaktiviert und ein Weilchen im kleinen Fenster gespielt (das wiederum habe ich noch nie getan und war eine psychische Qual)

Nachdem es dann im Fenstermodus auf wundersame Weise fast eine Stunde problemlos lief, habe ich mich getraut wieder das Vollbild zu aktivieren… und wieder über eine Stunde kein Freeze. Ich nehme das jetzt mal als gutes Zeichen.

Zusammenfassend habe ich eigentlich nur in vorausgegangenen Schritten das XMP Profil für meinen Arbeitsspeicher aktiviert - was aber keine Besserung brachte. Erst eine meiner letzten Aktionen hat zumindest dafür gesorgt, das ich nun 2 Stunden freezefrei in DirectX 12 spielen konnte.

Und nur weil ich das jetzt grade so freudig verkünde, wird es vermutlich demnächst wieder abschmieren. Dann grabe ich diesen Thread einfach wieder aus.

/EDIT @ Veadsarias
Okay. Zu früh gefreut. Der Fehler ist nun zwar deutlich seltener, aber er ist noch da. Heute nach ca. 1,5 Stunden spielen kam das erste Mal ein Freeze für 10 Sek. Etwa eine Stunde später noch einmal für ca 5 Sekunden. Das kann aber auch nur Zufall sein, das es grade so selten Auftritt… wie ich bereits schrieb man kann es nicht gezielt triggern.

Hier einmal die Daten vom HWMonitor über pastebin:
v7qE0Jwd
(Tja ich darf keine Links posten, also die URL von pastebin nehmen und mit Slash hinten dran kleben…)

Ich kann damit nicht wirklich viel anfangen.