Versuch Classic ist gescheitert

Moin,
nachdem ich den Start von Classic (somit praktisch die gesamte Phase I verpasst habe) und ich nun kurz vor lvl 60 stehe, muss ich schon resümieren - vor allem auch zu dem offiziellen Ziel „es soll so werden wie früher“.

Das ist gescheitert. Bei einem (angeblichen) Verhältnis von Ally/Horde 1/3 auf unserem Server ist ein Questen in den Highlevel-Gebieten, abgesehen von 23 - 6 Uhr nachts, nicht möglich. Dabei erinnere ich mich nicht, dass damals der Chillwind-Point so wie heute durchgängig von 5 Hordlern belagert wurde…

Klar gab es Scharmützel - klar wurde man mal gegankt - klar farmte ein lvl 60er die Stranglethorn-Twinks ab… Die Ausmaße, wie ich es heutzutage erlebe sind unverhältnismäßig.

Irgendwo hab ich gelesen, dass Classic aufgrund der „ich will mich um jeden µm verbessern/besser sein“-Philosophie in Retail schon von vornherein zum Scheitern verurteilt war…

Übrigens: Die positiven Dinge an Classic liebe ich und die halten mich (bisher) auch noch am Spiel: Epics nicht auf ner Osterinsel zu finden; für 30 Gold 2-3 Stunden grinden zu müssen; zufällige Begegnungen in der Spielwelt; „sinnlose“ Herausforderungen, die es erfordern ein Jahr lang jeden Tag 3x das selbe Quest zu machen (aka. Winterspringmount).

Lösungsvorschläge? Anmerkungen?

Mein Fazit jedenfalls: So wie früher ist es nicht - so wie früher wird es nicht mehr.

2 Likes

Spiel auf einem PvE Server, auf denen funktioniert Classic und dort sind größtenteils normale Leute unterwegs.

21 Likes

Wie früher konnte es auch nicht werden. Man weiß heute mehr. Viele gehen nicht mehr so naiv an das Spiel und haben Spaß am Weg, sondern haben es auf gewisse Ziele abgesehen. Auch die Community drum rum ist anders, es gibt Streams, Videos zu jeden Thema, etliche große Seiten. Alles was früher gerade mit dem Game gewachsen ist, ist nun schon lange da. Auch die Größe der Server haut rein.

Was Open PvP angeht, du bist da einfach verdammt spät dran, Layering ist vorbei, das Ehresystem ist da etc. pp. Die Leute sind fertig mit leveln, sind fertig mit ihren BiS farmen, viele waren nur noch für die Raids 1-2 mal die Woche eingeloggt, sofern sie keine Spaß am Twinken hatten.

Als ich gelevelt habe, war ich eher enttäuscht, dass diesbezüglich sowenig los war. Tarrens Mill gab es 2-3 PvP Situationen, in Strangle nicht anders. Ich war gefühlt nicht ein Fünftel so lange in den Gebieten, da das Laufen zwischen Friedhof und Questhub fehlte.

Dazu haben wir natürlich ziemlich verschobene Erinnerungen. Wir erinnern uns an positive Highlights, haben viel anderes verträgt und vergessen.

Also nein, wie früher ist es nicht, so hätte es aber nie werden können, sofern wir nicht alle wie früher geworden wären und die ganze Welt mit.

Habe beim Leveln aber btw auch sehr schöne Momente gehabt. Hordler und Allianzspieler die sich gegenseitig bei schweren Eskortquest unterstützt haben, Leute die sich gegenseitig Bags zugesteckt haben, nachdem sie eine größere gewonnen haben usw. Auf max Level und drum rum wird es halt sehr viel rauer.

4 Likes

Classic ist nicht gescheitert bloß weil du dir den falschen Server ausgesucht hast.

Grüße

25 Likes

Liegt das wirklich an Classic oder eher an deiner Realmwahl?

6 Likes

wenn ich solche reißerischen Thread Titel schon sehe…
Nur weil du ein Problem hast ist Classic gescheitert?
*facepalm

7 Likes

Versuch dich von dem zu lösen, was damals™ war und geniesse Classic 2019. Und wie Elin sagte, geh/transferier auf einen PvE-Realm.

Und wieder ein Jammer-Thread mehr von jemanden der unbedingt auf einen PvP-Server wollte, bis er feststellte das dort PvP betrieben wird… :face_vomiting: :expressionless:

2 Likes

NOOB , L2P , mehr kann man da nicht sagen , nicht Klassik ist gescheitert , sondern du selber ^^

4 Likes

Hier die Kurzfassung für alle Interessierten:

Ich spiele auf einem PvP Realm und werde von Spielern der gegnerischen Fraktion angegriffen.
Was habe ich nur falsch gemacht?

2 Likes

Also mein persönliches Classic ist nicht gescheitert.
Mir macht es Spaß.

5 Likes

Wieso liest man hier nur Jammerthreads der PVP - Fraktion, von der

PVE - Fraktion liest man hier komischerweise kaum was :slight_smile:

2 Likes

Heute leidet man in Classic einfach an seiner eigenen gemachten Erfahrungen mit den heutigen MMORPGs des letzten 1,5 Jahrzehnts.

Denn man betreibt alsbald in Classic einfach eine gewisse Maximierung und das dieses mal absolut konsequent und in einem sehr kurzen zeitlichen Abstand.
Früher spielte man erstmal das Spiel und der starke Progressgedanke war bei weitem nicht so ausgeprägt, sondern hat sich durch die Games entwickelt die man dann so spielte und die den Old School Gedanken verloren hatten, der Weg ist das Ziel.

Und genau genommen macht Classic dieser Unterschied eben aus und lohnenswert gegenüber Retail.
In Retail wurde das Ziel einfach nur überdeutlich herausgearbeitet und alles andere dafür geopfert oder stark eingestampft.
Da das aber selbst auch nicht hilft das Kernproblem der Itemjagd zu kaschieren, braucht es neue Ideen und da kommt der eSport gerade recht.

Mit Legion wurden die Klassen dafür umgebrochen und erzählt hat man uns aber, es geht um Klassenerneuerung und Innovation. Die Wahrheit war das aber nicht, es war nur der passende Deckmantel für die Operation Wettstreit in M+…

Man verschärft also in Retail das Problem weiter und rettet so ein marodes und kaputtes Gameplay, Gamedesign und somit Grundgerüst des Games, das schon in Classic so ausgelegt war.
Das Questsystem war auch in Classic eigentlich ein Killer des coop und ist es bis heute geblieben.

Trotzdem spielt sich Classic eben durch noch vorhandene Details und der langsameren Spielwelt etc. noch mehr nach MMORPG und das ist auch der eigentliche Wert von Classic. Leider geht dieser kurze Weg viel zu schnell zu Ende und nunja… wir kennen es schon, was das ganzer nochmal abschwächt und wie gesagt sind wir nun trainiert auf Endgame und Zahlenjagd, was weiter an der Pracht vergangener Zeiten nagt.

Ach… so ein richtig intensives Old School MMO im heutigen Gewand und mit heutigen Raffinessen und brauchbaren Features wäre mal was…
Würde der aktuellen Com aber teilweise arge Probleme bereiten.

Wenn da Peterchen nicht in 3-4 Wochen Maximalstufe ist und nach Content schreien kann, sondern er tatsächlich den Chat zum Gruppe bauen nutzen soll und 8 Monate bis Maximalstufe braucht als Vielspieler, wirds haarig.

Eine Umstellzeit würde erstmal schmerzlich sein, aber dafür würden wir soviel wieder an Gemeinschaft und Welt und dessen Möglichkeiten bekommen… Allein schon der Gedanke versetzt mich in Hochstimmung…

Pantheon Rise of Fallen schaut ja immer besser aus. Entwickelt sich aber nur sehr langsam. Fertigstellung sicherlich noch Jahre entfernt und hoffen wir im großen und ganzen Bugfrei und am besten komplett in Deutsch…

3 Likes

Komisch, nichts dergleichen steht auf der offiziellen Seite. Hast du das frei erfunden?

Na dann kann blizz ja den Laden endlich dicht machen. Gut, dass es einer erwähnt…

3 Likes

„Das Azeroth von Einst“ ist natürlich nicht das gleiche wie „es soll so sein wie früher“. Das kann es auch gar nicht bei all den eingebauten Patches. Wenn jemand nach 3 oder 4 Tagen das Maxlevel erreicht, nach 1 Woche die Raidbosse liegen, Düsterbruch solo zu farmen ist und der Alterac Bossrun einfach nur ein müder Witz ist.
Das gab es damals so nicht aber es sind trotzdem die Welt, die Talente und die Raids von früher. Mehr wurde nicht versprochen doch wir haben teilweise mehr erwartet und sind dann enttäuscht, weil man die guten alten Zeiten eben nicht zurückholen kann.
Aber diesen Abklatsch geniessen? Das kann ich auch nicht mehr.

2 Likes

Nein, wir spielen mit 1.12 Talenten und die sind nun mal deutlich besser als das, womit die ersten Gilden versucht haben Ragnaros zu legen.

1 Like

:+1: :+1: :+1: :+1: :+1: genauso sehe ich das auch.

Hängt halt damit zusammen, dass die meisten leute, die classic „damals“ gespielt haben, mittlerweile auch anders spielen als damals (min maxing etc.).

Deshalb classic als gescheitert zu betiteln ist halt eher zum scheitern verurteilt…

Man konnte „damals“ schon dm solo machen :wink: nur konnte es dann eben noch nicht die „breite masse“ bzw. wussten nur wenige wies geht…