Lösung Nummer 1: Spiel nicht auf einem PvP-Server. Diese Server sind nicht für „normale“ Spieler ausgelegt (außer man ärgert sich gerne~o~)
Das beste Vanilla Feeling hab ich auf Celebras, einfach weil man da keinen anonymen Massenserver hat sondern sich immer wieder trifft und wiedererkennt.
Wer Rollenspiel mag kann ja gerne mal bei uns vorbei schauen
(aber nicht wundern, Celebras ist ein eher kleiner Realm wo man dann nicht immer sofort Hunderte andere Spieler in seinem Bereich findet)
Blizzard hat meiner Meinung nach alles unternommen um Classic wie damals zu präsentieren, aber wir haben nunmal 2019/2020.
Die Community ist halt eine andere und genau diese entscheidet wie das Spiel ist oder wird.
Das ist halt totaler Unsinn. Blizzard hat eine Fehlentscheidung nacheinander getroffen… alles auf die Community zu schieben ist halt einfach Quatsch.
Ich spiele auf Lakeshire Allianz und bin mehr als zufrieden mit Classic. Sehr hilfsbereite Mitspieler, ein tolles Classic-Feeling kommt wieder auf und ich lass mir gut Zeit beim spielen, geniesse einfach nur
Auch meine Gilde ist eine tolle Wahl gewesen, fast so wie damals.
PVP Server habe ich damals auf Arthas begonnen 2005, und das möchte ich nicht mehr erleben beim questen. Darum verwundert mich, warum einige nörgeln, wenn sie sich auf einem PVP Server einen Char machen und nur gegankt werden, wie es damals exakt der gleiche Fall war (ich sag nur in Stranglethorn Beginn des Alptraum )
Ich bin gleich einer Gilde beigetreten. Deshalb ist es für mich netter. Das hatte ich damals so nicht auf dem Schirm. Ich finde es toll, dass ich einen Plan habe, der mir damals gänzlich abging.
Ansonsten ist es wie früher: Ich quäle mich mit meinem Heilpriester und bin ganz zufrieden.
Und ich habe keinen Druck, etwas in einer bestimmten Zeit erreichen zu müssen. Das finde ich sehr entspannend.
Du meinst so Leute wie deine Gilde, die mit ner Übermacht immer wieder Auktionatoren und Flugmeister in OG killen für das kleine bisschen Extra-Ehre?
Absolut normale Leute!
Liegt an der persönlichen Einstellung und nicht an der Zeit.
Denn seinen Alltag in einem Spiel gestaltet jeder für sich selbst, sonst niemand.
Jeder kann sich den Ort, Aktivität und die Leute aussuchen mit denen er spielen will. Es ist wie früher, ich bin frei und unabhängig.
Auch wenn ich überhaupt nichts von der erhöhten Serverkapazität halte, unausgeglichene Spieler Verhältnisse waren auch damals schon höhere Gewalt.
Das „damals war alles besser“ Gejammer sind Ausreden, weil man sich heute vom wesentlichen ablenken lässt und von anderen abhängig macht statt sich auf das zu konzentrieren was einem selbst Spaß macht.
Dir war damals ziemlich sicher vieles egal, weil du nicht so sehr auf das geachtet hast was andere denken oder über das Spiel sagen. Du hattest Spaß ohne dir dafür Bestätigung von anderen holen zu müssen …
nenn doch mal paar Beispiele
Auf PVP Servern 2005 ging es deutlich brutaler zu als es in Phase 1 hier war. Hier haben alle friedlich nebeneinander gequestet, sogar in Stranglethorn Vietnam. Man hat sich sogar begrenzte Spawns wie Venture Co Miner mit der anderen Fraktion geteilt! Das war damals völlig undenkbar. Ich bin mit zwei Chars durch 30-50 in STV durch ohne ein einziges Mal angegriffen zu werden. In Vanilla ist jeder gleich beim ersten Besuch am Jägerlager abgeschossen worden.
Ich finde, es ist so wie früher (Vanilla 1.12). Classic bildet leider nur einen sehr kurzen Zeitabschnitt aus Vanilla ab. Bereits 1-2 Patchstufen vor 1.12 hat man gemerkt, dass das Spiel prinzipiell leichter wurde (im Vergleich zum „frühen“ Vanilla, also Patch 1.3 oder so).
In Classic ist das Tempo sehr hoch, die Inhalte und Spielmechaniken sind bekannt und wir haben andere Spieler mit unterschiedlichsten Schwerpunkten. Durch eine höhere Serverpopulation und Wegfall der Layer, ist die Konkurrenz um Ressourcen um ein Vielfaches höher als „damals“.
Von daher… Classic ist nicht gescheitert, Classic ist immer noch „in Progress“
Habe vor 15 Jahren auf einem PvP Realm angefangen und dieses mal auf einem PvE Realm, wieso bloß?
Anzahl der Server zum Release, trotz des Wissens durch die vorab mögliche Charaktererstellung. Servertransfer ohne jegliche Regulierung. Spielt natürlich auch in den vorherigen Punkt mit rein. Keine fraktionsgebundene queue. Layering nicht Gebietsgebunden, sondern serverweit und dann nicht auf einen fraktionsausgleich innerhalb des layers geachtet.
Patch 1.12.1 ist der für Spieler am „rundest“ laufende Patch. Wenn ich aber mit gebufften Klassen und items aus dem Endstadium einen content betrete, der für einen ganz anderen output designed wurde, muss ich mich über 17 Sekunden bosskämpfe und +2k „dps“ in Phase 1 nicht wundern…
Generelle Informationspolitik, über Größe, Auslastung und Fraktionsverteilung der einzelnen Server.
Ihr inkonsequenter Umgang mit alten Fehlern. Reckoning beim Paladin wird kaputtgefixt, lifesteal kann seit dem Patch nicht mehr kritisch treffen und Krieger können weiterhin Heroic Strike queuen und bekommen dann für diese Zeit die offhand penalty gestrichen…
Und zu den meisten Fragen, ob und was seit dem Patch jetzt ein Fehler ist, bekommt man keine Antwort.
Der Mann, die Frau oder das Team, welches Prognosen aufgestellt hat, wie viele Leute Classic spielen, wie groß der Andrang ist etc. hat ja mal total Mist gebaut.
Das sind jetzt nur Fehler, die mir spontan, ohne wirklich drüber nach zu denken am Neujahrstag einfallen. Und ja, ich habe das Gefühl, dass mein Kopf noch nicht so richtig wieder funktioniert
Edit:
Da fällt mir ja spontan noch ein: SpellBatching! So ein Mist! Ich programmiere etwas in eine laufende Umgebung, damit sie sich mehr „clunky“ anfühlt, um so das „alte Gefühl „ zu verstärken? WTF!? Da wäre Raids Buffen die bessere Idee gewesen XD
Serverkapazitäten in P2. Sobald mehr als 20 Leute in einer Zone waren, gab es ein lagfest. Zonenübergänge waren quasi kaum betretbar (lief schlechter als auf vielen privat Servern) allgemein fühlt sich Classic durch viele solcher Sachen teilweise sehr schlecht an.
Der Delay beim Händlerkauf z.B. Was soll sowas?!
gibt es, einfach nicht lügen du hättest gesucht sonst hättest du es gefunden.
Nicht in dem Wortlaut, der hier behauptet wird.
Relive the Legend
Azeroth As It Was
The drums of war thunder once again… Return to a lost era of Azeroth and enjoy the timeless stories that defined this world at war.
World of Warcraft Classic is a faithful recreation of the original World of Warcraft. Combat mechanics, original character models, and skill trees all contribute to a truly authentic experience.
übrigens ziemlich dreist hier direkt mit Beschimpfungen anzufangen, aber so kennt man das von Schnéèflôckên
Scheinbar doch du hast es sogar selbst angemerkt.
Worüber streitet ihr beiden dann bitte?
Das kannst du natürlich gerne so übersetzen wie es im OP getan wurde. Das ist dann halt falsch. Aber macht nix, kein Englisch zu können ist ja heutzutage etwas, womit man angeben geht.
An „authentic experience“ gibt es nichts falsch zu verstehen. Wenn du also schon Texte offizieller Seiten kopierst oder hier rein schreibst, die deine Aussage zuvor als widersprüchlich belegen, sollte man auch dazu stehen. Du schaffst das.
Das Problem ist, dass viele Spieler noch ihr Retailverhalten haben. Das schüttelt man ja nich ab
Ich befürchte das Patchwerk auch bald tot sein wird und die Allies demnächst wegtransen werden.
Aktuell dreschen wieder seit Tagen die 60er Hordler auf levelnde Allies Leute ein als gäbe es kein Morgen.