Davon ist die Horde doch sowieso ausgegangen, als klar wurde, dass sie deutlich in der Überzahl sein wird.
Blizzard hätte das nur verhindern können, indem sie eine ausgeglichene Charaktererstellung erzwungen hätten. Aber welcher Spielehersteller hat schon Lust auf das Geschrei seiner Kunden, das einer solchen Entscheidung gefolgt wäre?
So wie es jetzt ist, kloppen sie alles weg, solange es noch einigermaßen geht
Ich wüsste nicht, dass es sowas wie eine fraktionsbasierende Charaktererstellung in Vanilla gegeben hat. Sprich, das wäre kein #nochanges mehr sondern Classic+.
Wenn man so viele Spieler auf einen Server packt ist das auch kein Classic . Nur so nebenbei. Wir leben in einer anderen Zeit und da sind auch Anpassungen notwendig. Blizz hat sich aber einfach zurückgelehnt und kassiert nur ab.
Ich kann mich da zum großen Teil meinen Vorrednern nur anschließen.
Classic ist nicht gescheitert.
Gescheitert ist die Erwartung der Spieler mit ihren heutigen Wissen und Ansprüchen mit 15-Jahre alten Mechaniken, das selbe Erlebnisse zu haben wie 2005/2006, als sie alle noch Ahnungslose Enthusiasten waren.
„You think you do, but you don’t …“
J. Allen Brack hatte vollkommen recht. Das einzige, womit Blizzard unrecht hatte war, das es nicht mehr so viele Menschen/Spieler mit falschen Vorstellungen geben würde. Sie hatten erwartet, das nach der Zeit die Spieler erwachsen geworden wären.
Ich habe keine Mitspieler die jünger sind als 25.
Es ist nunmal fakt, dass besonders die jungen Herren der Schöpfung in diesem Alter einfach nicht ansatzweise geistig erwachsen handeln.
Kleines Beispiel:
Der letzte Bubi hat die Gilde verlassen, weil er den raggi Dolch nicht bekommen hat.
Geht doch daher einfach wieder fortnite spielen, Jungs.
Menschen, die so leichtfertig sämtliche Menschen einer Generation oder unter einem bestimmten Alter, als „menschlichen Schmutz“ betiteln und dann nicht verstehen, wieso man genau dies als Argument gegen einen benutzt, dem ist glaube ich hier in einem Spieleforum nicht mehr zu helfen.
Da fehlt es in ganz anderen Bereichen…
Mehr Spieler pro Server auch, was dem Spielerlebnis extrem geschadet hat.
Von der Warteschlange zum überfarmten Spot ist so ziemlich die schlimmste Folge vieler Changes.
Im Gegensatz zu der Idee für ein ausgeglichen Fraktionsverhältnis zu sorgen also ein sehr schlechtes Argument.
Ich glaube ich habe initial der Punkt nicht richtig getroffen. Nach ein paar Tagen Bedenkzeit sind glaube ich diese Punkte DER Grund, warum Classic nicht Classic ist:
Kenntnisse der Spieler (früher wussten 2 Leute auf dem Server von der erhöhten Dropchance des Winterfell-Feuerwassers beim Elitemob; jetzt: JEDER Schurke > ergo…das Quest hab ich nachts um 4 gemacht)
Serverpopulation
Patchstand seitens Blizzard total dämlich (als ich Scholo war, war ich verwundert, wie leicht das ist…mit meinem Gear…auf 58/59…)