Viel Zu Wenig FPS Mit DirectX 12?

Laufen denn deine CPU Kerne mit voller last?
Das mit den rucklern und low fps kannte ich bei mir auch als ich noch 2 Monitore mit unterschiedlicher Hz Zahl betrieben habe. Wie schaut das bei dir aus? Ansonsten mal einen abklemmen und testen. Oder auch mal in den Einstellungen nachschauen ob beide mit der selben Hz betrieben werden.

Wenn man bei Nvidia in der Auswahl von Standard oder DCH auf das grĂźne Fragezeichen klickt, bekommt man folgende Info.

„Standard“ pakete benötigen keine DCH-Treiberkomponenten.

„DCH“ ( D eclarative (deklarative), C omponentized (komponentisierte), H ardwareunterstützungs-Apps) bezieht sich auf neue, durch den Hersteller vorinstallierte Pakete, die das Microsoft Universaltreiber-Paradigma umsetzen.

DCH-Treiber kĂśnnen nicht Ăźber ein Standardsystem installiert werden und Standardtreiber kĂśnnen nicht Ăźber ein DCH-System installiert werden.

Suchen Sie in der NVIDIA-Systemsteuerung unter Systeminformationen den Treibertyp , um den Systemtyp zu ĂźberprĂźfen.


Zu dem Error Code fand ich auf anhieb das bei Nvidia.

I found a way to fix this you simple do the following steps as I just got off chat with support team.

  1. Within windows go to RUN command and type Services.msc and hit enter, on the ‚Services‘ window locate Nvidia Telemetry Container - Right click - Properties - Log on - Click on Local System Account (also make sure the option ‚Allow the service to interact with the desktop‘ is checked. - now click Apply

  2. Now Right click on ‚Nvidia Telemetry container service‘ and select ‚start‘ if it is not already running.

  3. Go to RUN command - Services.msc locate the below three services right click and select ‚start‘ or ‚restart‘ option to enable these services
    a) Nvidia Display service container b) Nvidia Local System Container c) Nvidia Network Service Container

Quelle
https://forums.geforce.com/default/topic/1098556/geforce-experience/error-code-0x0003/post/5988387/#5988387

Da schreiben daraufhin auch User, daß es mit der Anleitung geklappt hat.

Diesen Tooltip hab’ ich auch gelesen. Aber was macht denn ein Standard System zu einem solchen? Woran kann ich erkennen, was ich habe?

Egtl. hab’ ich immer die Standard Treiber genommen und das hat immer funktioniert. Jetzt auf einmal geht es höchstens mit der DCH Version und das auch mehr schlecht als recht.

Danke, aber das hab’ ich alles schon durch. Bringt bei mir nix. GeForce Experience will einfach nicht starten.

ICH HAB’S GESCHAFFT!

Ich hatte mir ja vor 1-2 Wochen eine SSD Platte gekauft und mein Plan war es auch, da Windows neuzuinstallieren, was ich auch tat. Nun hatte sich das “neue” Windows immer aufgehängt, sodass ich meinen Rechner weiterhin über das “alte” Windows auf der “alten” SSD laufen lassen hab’.

Fragt mich nicht, wieso, aber auf einmal hat alles funktioniert, als ich mal wieder (aus Verzweiflung) von der neuen SSD Platte starten wollte.
Hab’ natürlich direkt als erstes, solange alles noch möglichst jungfräulich ist, GeForce Experience heruntergeladen und installiert.
Und auf einmal hat alles funktioniert.

Jetzt läuft wieder alles, wie es soll.
Stabil 60 FPS. Die sind wie in Stein gemeißelt und ob ich aufnehme, oder nicht, mit den niedrigsten, oder den höchstmöglichen Grafikeinstellungen spiele, macht nicht den kleinsten Unterschied.
So will ich es haben. :smiley:

Wo genau jetzt das Problem lag, weiß ich zwar immer noch nicht, aber jetzt läuft’s wieder.
Wie ich schon die ganze Zeit vermutet habe, liegt der Hund irgendwo in Windows begraben. Denn die Neuinstallationen auf der alten SSD Platte hatten das “alte Windows” nie komplett ausradiert. Nach jeder Neuinstallation hatte ich z.B. noch so eine rudimentäre Diashow als Desktophintergrund. Die bestand aus 5 Bildern der Diashow, die ich dann sonst immer einstelle. Auch die Farbe für Kacheln, Fensterleisten etc. war nicht dieses standardmäßige Blau, sondern mein benutzerdefiniertes Grün.
Aber so Sachen, wie mein StartmenĂź und die Taskleiste waren da nie eingerichtet. Irgendwie merkwĂźrdig.

Das Windows, das ich auf der neuen SSD Platte installiert habe, war jetzt komplett jungfräulich. Da musste ich jetzt auch jeden Mist wieder einstellen. Aber dafßr funktioniert jetzt alles und zu dem habe ich Windows und WoW zusammen auf meiner schnellsten Festplatte laufen.

Anyways.
Problem gelĂśst! :smiley:

Danke noch mal fĂźr alle Mithilfe.

1 Like

Hast du denn nie die Platte vorher formatiert?

Doch. Klar, hab’ ich das getan.

Das habe ich mich in dem anderen Thread schon gefragt …

Wieso hast Du Windows nicht auf Deiner alten kleineren SSD belassen und nur die Spiele auf der neuen größeren SSD installiert - also die Sachen voneinander getrennt?

Hast Du eigentlich die neue SSD, wo jetzt Windows und WoW drauf sind, partioniert?
Partitionierung kann ich nur empfehlen. :wink:

Denn wenn Dir das Betriebssystem ohne Partionierung mal abschmiert - ist alles futsch - auch WoW und sonstige Daten (Bilder, Music, Dokumente, Videos etc.)
Bei einer Partionierung brauchst Du nur das Betriebssystem neu aufsetzen.
Die anderen Daten sind dann auf ihren anderen Partitionen immer noch vorhanden. :wink:

Ja, natürlich habe ich partitioniert. Ich weiß auch, was Partitionen sind und wieso man welche anlegt. :wink:

Weil die alte SSD zum einen langsamer ist und ich jetzt mal Windows und das grundlegende Dateisystem inklusive Spiele auf ein und der selben und natĂźrlich der schnellsten Platte haben wollte.

Mediendateien habe ich sowieso hauptsächlich auf meinen HDD’s. Da ist die eine 1TB und die zweite 2TB groß.

Naja ich bezweifle, das du nen Unterschied auf der neuen SSD merkst. Das kommt dir jetzt evtl nur so vor, weil dein System frisch ist.
Ich hätte auch mein OS auf die kleine gemacht, damit es einfach separat ist und Spiele dann auf die Große.

Denke ich aucu zwischen 500 MB und 3 GB merkste keinen Unterschied, da limlitiert eher der Prozessor, selbst bei großen Kopien , wo es ja was bringen müsste hat die Platte immer runtergeregelt.

Ich bin jedenfalls zufrieden damit, wie es jetzt ist. Auf jeden Fall hat die neue und größere SSD wesentlich höhere Schreib- und Lesegeschwindigkeiten.