Würfelverhalten in PuG raids

Man könnte ja mal die Leute befragen wie es läuft, aber es scheint ja eher mies zu laufen mit GL, weil das wird in US auch diskutiert

Was? Ich bin mehr als einmal im Schloss in SL ohne ein Item raus… ich glaube der Raid hatte 12 Bosse… zumindest war er groß, die genaue Zahl müsste ich nachschauen. Das stimmt einfach nicht.

Warum erfindet man denn sowas? Kann man nicht bei der Wahrheit bleiben um sein favorisiertes System zu supporten?

2 Likes

Lfr nhc, hc oder M in welchen Zeitraum? Zu PL oder bei fated zu GL Zeiten.

Ich befürchte deine Erinnerung ist nicht so gut, weil es waren 10 Bosseencounters (absichtlich so geschrieben das mir hier niemand pedantisch wird wg council fights) und Castle Nathria hatte notorisch wenig loot. So wenig das es gebufft wurde. Von 3 pro 20 Leuten zu 4 pro 20 Leuten. Und die zahl ist seit dem gleich geblieben.

Und ja es konnte sein das du mit nur einem Item raus gehst. Das ist mir passiert. Aber das war nach dem Buff super selten. Aber eines, außer du hast ID, war dir garantiert.

Quelle: https://eu.forums.blizzard.com/en/wow/t/raid-loot-droprates-tuning-17-february/250087

1 Like

Ich bin in SL auch das ein oder andere Mal ohne Loot aus dem Raid.
Oft war es nicht, das mag sein. Aber garantierten Loot gab es für meinen Account auf alle Fälle nicht.

1 Like

Ohne ein Item oder ohne dein Wunschitem? Es gab nämlich während der letzten Expansions tatsächlich immer wieder mal Einzelpersonen, die sich hier ins Forum gestellt und behauptet haben, sie hätten 3 IDs nach Seasonbeginn immer noch kein einziges Item aus dem Raid gezogen. Wenn man dann ins Armory geschaut und festgestellt hat, dass das eine Lüge war, kam nur noch „Ja aber die Items sind nicht so gut für mich“.

In der ersten ID Castle Nathria war auch das einzige mal, wo ich wirklich gänzlich ohne Loot rausbin, das hatte ich damals sogar noch im Forum beklagt, weil es das erste und einzige mal war, dass das passiert ist - und das ist offenbar nur passiert, weil der Loot reduziert war und wir mit glaub 30 Mann unterwegs waren.
(Wobei ich mir rückblickend auch nicht sicher bin, ob nicht doch ein Ring gedroppt ist, den ich entzaubern konnte, weil die Stats genau das Gegenteil von dem waren, was ich brauchte.)

2 Likes

Dann hab ich mich wohl geirrt und hatte ich wohl einen Sonnenacount ohne es zu wissen weil ich hab das eine mal in ganz SL wo ich nur ein Item bekommen hab mich richtig geärgert.

Sonst war oft Müll dabei, aber leer ausgegangen oder ein 2. mal mit nur 1 item gabs nicht.

Das wäre mir tatsächlich auch neu und noch völlig unbekannt, dass B sowas überhaupt eingeführt hätte.

Ob ich jemals leer ausging in einer ID? keine Ahnung mehr.

Ob PL bei den loot Verkäufern hilft bezweifle ich, macht es manches gerade für lfr besser?
Wahrscheinlich ja und wieder nein.

1 Like

Nein, um die Verkäufe wieder zu unterbinden, müsste man zeitgleich den Crossrealm Handel von Gold wieder rückgängig machen. Dass Blizzard das überhaupt eingeführt hat, ohne daran zu denken, welche Auswirkungen das hat, mutet fast wie ein soziales Experiment an.

2 Likes

Seh ich auch so… Es war definitiv seltener als heutzutage, dass man nix bekommen hat. Ausserdem gabs ja noch den bonuswurf obendrauf, wenn mich nicht alles täuscht (oder gabs den nur bis bfa)
Des gewürfle ist ein graus, da änderts auch nix dran, das statistiken behaupten es wäre anders (traue keiner statistik, die du nicht selbst gefälscht hast und so)
Irgendwer hat in irgendeinem thread, wo es auch darum geht geschrieben, das so die lootreduktion passiv durch die hintertüre kam, halt eben deswegen weil auch fürden kompletten raid unpassende items mit droppen können. Ich halte diese these für sehr wahrscheinlich mittlerweile

Fakt für mich ist (und ich führ mit allen chars die lfr gehen ne liste wieviel bosse und wieviele items, nur anzahl, nicht wertigkeit) und da steht viel öfter bosse: x / loot: 0, als x/x

Glaube weniger soziales Experiment sondern mehr die Vorbereitung auf realm übergreifende Gilden, was ja mit TWW kommt.
Mit allen nun spürbare Konsequenzen.

Jeder der am PuG Raid teilnimmt hat ein Anrecht auf die Items, egal was er erstmal damit will oder ob ers gebrauchen kann.

Wie kann man dem aus den Weg gehen? Raid Communitys oder sich Raids suchen die klare Regeln aufstellen.

Also ich kenne das auch so das man Safe im Raid was bekommen hatte. Ich hab zu der Zeit aktiv mit 2 Chars geraidet und noch mit anderen Twinkruns gemacht. Ich glaub ich hatte es tatsächlich mal das ich gar nichts bekommen hatte mit einem einzigen Char. Die Geschichte kann ich dir schlecht glauben das du mehrmals ohne ein Item rausgegangen ist. Wasn Problem gewesen ist, es sind teilweise immer und immer wieder die gleichen Items gedroppt.

Achja, der Raid hatte zwei Bosse weniger, also 10.

Dann geht die Raidszene eben noch weiter vor die Hunde, fein. Auch die PuG-Landschaft sollte gut und fair funktionieren, nicht jeder hat Zeit oder Motivation, das Leben nach Terminen in WoW auszurichten.

1 Like

Hab jetzt lange nachgelesen und herumgesucht weil ich mir selber nicht mehr sicher war. Ich könnte schwören das es zu SL release einen blue post oder artikel auf wowhead zu loot gab, aber finde nichts dergleichen. Das einzige das ich von blue zu bad luck protection finde ist aus pandaria(!)

Es scheint jedenfalls mehre Versionen von Persoloot gegeben zu haben und auch mehrere Versionen von Bad Luck Protection gegeben zu haben.

Wie viel Loot dropt?
Vor Shadowland? 15% oder 20% chance für Spielerin selber, bei jedem Boss. Unabhängig ob wer Loot ID hat oder nicht. Die Chance ist für jeden selber. Ein Boss kann rein theoretisch für jeden was droppen oder für niemanden.

Während Shadowland? 20% pro Spieler. Pro voller 100% dropt 1 item garantiert. Also 20 Personen Raid → 4 items. 25 Personen? → 4 oder 5 items. 30 Personen 5 Items etc.
Leute mit Loot ID geben keine % chance und sind auch nicht lootberechtigt.

Wo galt Bad Luck Protection?
Manche spieler*innen sagen nirgends, manche überall. Und die 20 Threads oder so aus dem englischem und ami forum sind sich alle uneinig.

Von blue finde ich nur eine aussage und die ist aus pandaria zum bonus roll: da galt bad luck protection aber nur für den Bonus Roll und stieg bis zu 100% und hat sich auf 0 resetted wenn du ein Item bekommen hast. Perso Loot hat da keine Bad Luck protection gehabt

1 Like

Das spricht hier denke auch niemand jemandem ab.

Ich möchte soweit gehen und behaupten, dass mehr PuGs jede Woche HC Clearen (um was es bei PuG Würfelverhalten i.d.R. geht) als es Gilden gibt, die Curve als Gildengruppe haben.
Sind PuGs deswegen ein unsozialer Raum? Himmel, nein.
Kannst du in einer PuG Lootregeln als Raidleiter durchsetzen? Ebenfalls nein.
Hätte Blizzard das Problem vorhersehen können? Ja, haben sie auch, indem sie systemseitig gewisse Regeln bei Bedarf > Gier vorgeben.
Gehen die Regeln weit genug? Nein.

Dann geht man M+ und zieht sein Gear dort raus. Die PuG Raids sind immer schon Glück gewesen. Früher wurde man halt direkt um die Items betrogen vom PL.

Achja. u.a. sind sowas auch Antworten von GM´s wenn man um Items beschi… wurde.

Die Regeln sind ausreichend für mich. Wie sollen solche Regeln auch aussehen, höhere Itemlevel oder gleiches im Slot und du darfst nicht mehr darauf rollen?

nuja, vielleicht sollten sie es dann so machen, dass die erwürfelten Items nur noch verschenkbar, nicht mehr verkaufbar sind.
Aber da dann sehr laut geweit würde, könnte man ja auch einen maximalen Pauschalbetrag für diese Fälle einführen zb max 5.000 Gold oder so.

Extrem schwierige Frage wie man das umsetzen könnte. Ob deine Variante dann trotzdem die Trollrolls unterbindet. Schwierig wäre es Leute komplett vom Loot auszugrenzen wie ich es geschrieben habe. Ich glaub da gammelt man dann nur noch in PuGs wo jeder was braucht.

Hatte ich weiter oben schon angesprochen, wie das aussehen könnte:
Spieler X hat auf dem Gürtel ein HC Track Item, somit werden alle seine Rolls auf LFR/NHC/HC Track Gürtel als Offspecc Need gewertet.
Damit ist er vor Gier/XMog, aber kann jemandem auf dem Slots nichts mehr „wegrollen“, der noch ein Itemlevel-Upgrade bekommt (beim aktuellen Scaling gilt so wie so Itemlevel > Offstat, Ringe/Hals/Trinket mal ausgenommen).
In dem System stelle ich mir auch wirklich den Track als „Trigger“ vor, nicht das Itemlevel.
Sonst laufen Leute irgendwann absichtlich mit unaufgewerteten Items auf dem Slot rum.

Trinkets sind der einzige Slot, wo das aktuelle System weiter laufen müsste, wie es ist (Trigger ist das Itemlevel und der Itemname).

Tertiär/Sockel-Upgrades laufen ebenfalls unter der obrigen Regel, das ist maximal Offspecc-Bedarf, sodass Itemlevel > Tertiär und nicht, wie es jetzt ist, Tertiär > Itemlevel.

1 Like

Würde für mich bedeuten zumindest ich würde keine PuG Raids mehr gehen und mich lieber Raids anschließen von anderen Gilden oder Communitys.

Für mich ist zb Mainstat und auch nen Sockel sehr wichtig auf die Items.