Hallo zusammen, man merkt mittlerweile schon einen gewissen “rückgang” bei den spielern im allgemeinen.
Aber sind wir ehrlich, seit dem die server auf max 2 layer ausgelegt aber ihre kapazität vergrösserst wurden, ist es nur noch eine qual open world zu spielen.
Von farmen von Erzen & Kräutern in den gebieten der level 40-60 fange ich nicht an zu reden, es scheint dort auch an den respawnzeiten was rumgepfuscht worden zu sein. Ich zumindest habe seit längerem keine Reiche thoriumvorkommen mehr gesehen während “normaler” spielzeit.
nun wurde immer gesagt ja keine angst es wird alles gut viele werden schnell wieder aufhören etc etc.
ich fühle mich momentan nicht wie damals in classic oder bc, sondern wie in einer alternativen version von retail.
öffnet doch bitte noch mind. 1 pve server und cappt die layer auf spielbare grössen, denn was zurzeit abgeht ist einfach nicht mehr schön zu spielen.
Habe es auch erstmal wieder sein lassen, es macht einfach keinen Spaß zu Questen, alles ist so schrecklich überfüllt, ja nur mit Inis lvln ist nett, aber so ein wenig questen zwischendurch macht mir halt Spaß. Aber egal an welchen Punkt man kommt uberall stehen schon 40 Leute rum und warten auf die Mobs. Daher ich schau in den in paar Wochen mal wieder rein.
Lustigerweise habe ich mich in letzter Zeit immer wieder darüber gewundert, dass an gefühlt jeder Ecke irgendein Erz rumsteht, das anscheinend niemand abbauen will. Zugegebenermaßen im Levelbereich ~40. Da macht es für mich den Eindruckt, dass entweder die Respawnraten gigantisch sind, oder das niemand Erz haben will. Es laufen aber noch reichlich Leute in den Gebieten rum. * shrug *
Ja, ich auch. Auch, wenn das hier einige Leute nicht hören wollen.
[e]
Gestern wollte ich durch das … Sumpfland? (südlich von Arathi). Latsche da also durch, und sehe ein paar recht große Mulocgruppen um Zelte stehen. Denke mir „ok, die die bombst du eben weg, wenn die schon sooo gut auf dem Haufen stehen“. Also mit meinem 40er Magier rein, ein paar mal AoE, und tot waren die vielleicht 7 oder 8 Murlocs. Noch bevor ich mit dem Looten des siebten Mobs fertig war ging der Respawn los.
Ich komme mir vor wie in einer Schießbude auf dem Jahrmarkt. Aber nicht wie in Classic/Vanilla. Und das, bei dem ganzen Gequatsche der Entwickler a la „wir wollen ein authentisches Classic-Feeling schaffen“. Da kommt man sich fast verspottet vor.
unter der Woche ab Abends, am We auch mal am früher am Morgen / Vormittag / Mittag.
Konnte recht problemlos meine Essenzen für die “Robe des Erzmagiers” farmen - Feuer, Wasser und Luft ( also alle bis auf Erde, da sind mir die Droppchancen zu mies. Und ja, dort ist es auch recht voll), Kräuter keine Probleme. Bergbau habe ich nicht, sehe aber immer mal wieder Vorkommen.
Das entspricht ja auch der Realität. Es hören Leute nach und nach auf, jedoch werden, je mehr Leute aufhören, auch immer wieder Layer geschlossen, sodass auf den übrigen Layern wieder mehr Leute sind dadurch und auch die Warteschlangen immer wieder mal wieder hochgehen.
Es ist geplant, dass am Ende nur noch ein Layer auf jedem Server übrig ist.
Ich war seit Donnerstag aufgrund von Quests in den Pestländern unterwegs und habe ein kleines Thoriumvorkommen gesehen und abbauen können. Reiche habe ich nicht einmal zu Gesicht bekommen. Mithril- und Goldvorkommen habe ich dafür recht oft gefunden und auch abbauen können.
Und gestern erzählte mir ein anderer Krieger, dass er Thorium und Arkanitkristalle seit 3 Wochen nachts gegen 3:00Uhr farmt. Mehr muss ich dazu glaube ich nicht sagen um die Situation zu verdeutlichen. Die Endgame Ressourcen sind extrem gefragt und aufgrund der hohen Spielerdichte (weniger Layer, immer mehr Spieler im Levelbereich 55+) werden diese immer seltener bzw. von mehr Spielern gebraucht.
Ich hab echt Glück das ich Schicht arbeite.
Manchmal hab ich halt auch vormittags Zeit, manchmal hab ich am Dienstag „Wochenende“…
Ich hatte noch nie eine Wartezeit beim einloggen und questen kann man dann recht gut.
Aber abends und am „echten wochenende“ ist schon alles recht stafk bespielt. Da geh ich dann lieber inis.
Einfach weiter auf Lucifron und co. spielen, weil alle anderen Geisterserver sind und das auch schön weiter kolportieren. Für weiteren Spaß noch einen Level-1-Char erstellen und uns auf Heartstriker zuflamen. Asozial seid ihr zum Glück gar nicht.
Deckt sich mit meinen Beobachtungen. Zu den ganz normalen Uhrzeiten sind sämtliche Spots, die auch nur ansatzweise in irgendeinem Goldfarmvideo erwähnt werden, übervölkert. Dazu kommen die Dauerfarmer die tagelang an den gleichen Spots rumgeiern, egal zu welcher Uhrzeit.
Mithril braucht anscheinend keiner mehr, das ist noch reichlich zu haben.
Die Leute hören aber nicht auf, weil sie zu Retail zurück wollen oder Classic nicht das ist was sie wollen. Nein die Leute sind einfach total abgef*cked weil es einfach kein richtiges Classic ist und gehen wieder.
Und wenn das mit dieser Layerabschaltung genauso gewünscht ist, dann ist das wohl so. So wie es aktuell aussieht, wollte Blizzard genug Leute abf*ckend dass sie wieder gehen, damit am Schluss dann nur noch ein Layer bleibt. Mal sehen wie lange es dauert
Ehm. Doch. Weniger Schwarz-Weiß denken, lieber alle Möglichkeiten in Betracht ziehen. Gibt genug Leute, die Classic doch nicht so sehr mögen und vom Hype angesteckt wurden.
Von meinem Arbeitskollegen die Gruppe aus 8 Leuten ist komplett wieder zu Retail zurück, weil denen Classic zu zeitintensiv und zu langweilig ist. Nicht wegen irgendwelchen mutmaßlichen Serverproblemen/Überfüllung.
Gibt garantiert Leute, die einfach ragequitten wegen vollen Servern, aber das ist auch nur ein Teil der Aufhörer.
Natürlich, das gibt es auch. Aber bitte nicht nur darauf schieben. Gibt Leute die haben den Endcontent und warten darauf, dass der nächste Content kommt und wenn sie wieder kommen, warten die Warteschleifen schon auf sie.
Dann sind Leute abgef*cked und wollen sich den Mist einfach nicht geben, weil es keine Besserung bezüglich Serverpolitik gibt.
Dann werden Layer abgeschaltet, obwohl kein Platz ist.
Siehe oben in diesem Thread, da hat schon jemand aufgehört, weil es nicht möglich ist zu questen. Und diese Leute hätte man sich easy halten können, mit einer vernünftigen Serverpolitik. Aber es wird halt auf jeden Classic Spieler gesch*ssen bis auf die Hardcoredudes
Spiel es nicht zu sehr herunter. Beide Möglichkeiten sind durchaus realistisch und haben ihre Daseinsberechtigung. Ich weiß von drei Leuten, die alleine in der ersten Woche schon den Hals voll hatten, da denen das Warteschlangen-Chaos zu viel war und sie das Handtuch geworfen haben und die geschaffene „Abhilfe“ in der ersten Woche keine war.
Und in meinem Bekanntenkreis ist genau einer zu Retail, der Rest hat seit Wotlk nicht mehr gespielt und ist jetzt Feuer und Flamme für Classic. Sagt über die Allgemeinheit eben nur wenig aus.