Wie wird der Loot berechnet? Wenn ich eine Grp auf mache dropt bei mir zu 80 % immer Plattenzeugs! Wie genau wird der Loot berechnet ? Konnte auch nix dazu finden was mir Infos geben würde.
Kann aber auch nicht glauben das es nur Zufall ist.
Blizzard hat eine eigene Abteilung GMs, von denen jeweils einer für vier, fünf Spieler zuständig ist und den loot bei jedem Mob manuell bestimmt. Dein GM muss dich nicht mögen, wenn als Schurke dauernd Plattenkram droppt.
Das oder RNG ist RNG. Was auch immer sinnvoller erscheint.
Und du kannst sicher deinen Namen Tanzen weil du zu viel an der Bahngleise geleckt hast ?
Habe eine normale Frage gestellt die mich einfach interessieren würde. Wenn du mir nicht helfen kannst einfach klappe halten.
Mal ganz ohne Spaß, uns hat zu Bc Zeiten mal ein GM erzählt der Loot hängt mit der Uhrzeit zusammen wann die Instanz betreten wird. Wir haben es damals mehrfach ausprobiert und konnten das tatsächlich bestätigen.
Dann muss sich das aber im Minutentakt ändern, die meisten Gilden raiden doch meist zu den gleichen Zeiten und der loot unterscheidet sich doch erheblich.
Hatte mal gehört, dass es bei den inis darauf ankommt, wer die Ini zuerst betritt und damit die ID erstellt.
Aber schätze eher, dass auch das eine Legende ist.
Danke das ist doch mal eine aussage. Ich meinte mal gelesen zu haben das es ID abhängig ist wer die Grp aufmacht. z.b. das bei mir wie schon gesagt einfach immer mehr Platte droppen wird.
Was für Loot droppt wird von Blizzards Praktikanten mit W20 gewürfelt.
Eine andere Theorie ist, dass tatsächlich ein random number generator (Computerprogramm) am Werk ist…
Lacht nicht, die Uhrzeit ist tatsächlich nicht unwahrscheinlich. Zufallszahlen am PC sind immer ein Problem, man kann das nicht berechnen. Gibt zwar Zufallsgenerator-Karten, die echte physische Lösungen anbieten, das dürfte aber nicht gerade billig sein.
Eine Zufallszahl wird berechnet, um sie zufällig werden zu lassen, kann man ein Startwert setzen. Und da bieten sich zeitliche Sachen an - eben, wann die Instanz erstellt wurde oder der Mob spawnd bzw. stirbt.
Allerdings ist die Frage, welche Zeit. Uhrzeit, die zeit des letzen Serverneustarts. Auch kann man da andere Sachen mit einberechnen. Bspw. wie lange der Spieler schon online ist oder dessen aktuelle HP/MP. Sachen die halt nicht überall gleich sind.
Solange wir aber keinen Einblick in den Sourcecode haben, wird das wohl ein großes Geheimnis bleiben.
Naja, übertreiben muss man ja auch nicht. Es reicht, wenn das was raus kommt statistisch chaotisch ist und eben normalverteilt…
gibt ja sowas mit quadrieren und die mittleren Zahlen raus nehmen und erneut quadrieren etc. Das sollte für wow auf jeden Fall reichen
Weshalb es eben auch das wahrscheinlichere sein kann… reiner Zufall. Zufall aber können wir als Menschen nur sehr schlecht als solchen erkennen.
Mal 2 Beispiele:
Geburtstag: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das in einer Klasse 2 Kinder am selben Tag Geburtstag haben? Alles in mir sträubt sich aber es sind 50%!
Computer / Zufall / lange Zahl: Wissenschaftler haben Menschen sehr lange Zahlen aufschreiben lassen (afaik mehrere hundert Stellen), ein Computer hat dann analysiert ob Zufall oder Mensch gemacht. Er lag fast zu 100% richtig. Wieso? Weil die Menschen nicht Stellen wie z.B. …5688889… eingebaut hatten, diese Häufungen einzelner Werte kommen aber statistisch gesehen nunmal vor.
Statistisch gesehen muss es also Glückspilze und Pechvögel geben. Das ist kein Beweis gegen den Zufall sondern sogar für den Zufall.
Das ist mein Punkt. Für den PC gibts kein Zufall. Das ist halt auch ein Problem für Verschlüsselungen etc. und am betreibt da auch einiges an Aufwand. Nur für ein Spiel wohl zu aufwendig.
Man nutzt für Spiele meist ein einfachere, schnellere Methode. Um zufall reinzubringen nutzt man einen Startwert, der „zufällig“ von den Spieler bestimmt wird (bspw. wann er die Instanz betritt).
Übrigens wenn ein Spiel einen „Seed“ hat (wie Minecraft), dann ist das im Prinzip der Startwert des Zufallsgenerator.
Also prinzipiell kann man das sicher auch mit den Loot-Zufallsgenerator, aber dazu müsste man rausfinden, was genau das auslöst. Bis jetzt hats keiner rausgefunden.
Alles klar, aber es kann auch schlicht und ergreifend sein (ich halte es sogar für sehr wahrscheinlich) das der „Zufallsgenerator“ gut eingestellt ist und wir hier eben all die Dinge erleben die der Mensch am Konzept „Zufall“ nunmal nicht kapiert und anders wahrnimmt.
Man kann eben auch leicht einen Wert als Startwert nehmen der viel besser ist als z.B. die Uhrzeit.
Komisch, Excel braucht für die Funktion „Zufallszahl“ auch keinen Startwert. Sicher braucht Blizzard die Uhrzeit als Startwert weil sonst keine zufällig Zahl entsteht. Irgendwer hat das mal behauptet und im Internet niedergeschrieben, also muss es so sein den Aluhut zurecht rück
Mal im ernst, beim betreten der Instanz wird eine ID erstellt, in der ID ist der Loot hinterlegt. Die verknüpfung zwischen ID und Loot findet via Datenbank statt, entsprechend der Dropchancen gibt es eben für gewisse Items mehr IDs als für andere. Wenn du ein Item jagst das eine kleinere dropchance hat musst du eben entsprechend häufig gehen um eine ID zu erwischen mit eben diesem Item. Ich glaube nicht, dass die Klassenverteilung der Gruppe etc. eine Rolle spielt. Es bleibt Zufall.
kleine märchenstunde:
Raidkader geht mit denselben 40 mann woche für woche in MC rein, Mittwoch abend 19 uhr gehts los, jede woche. (anmerkung: im raidkader sind 6 hexer):
nach zig wochen sieht es mit den drops so aus: 9 von 10 teilen sind platte/schwere rüssi/leder und auch hier immmer dieselben Teile, zu 100% droppen immer z.B. die T1 jägerschultern. KEIN einziges Hexersetteil (nicht das dieses T-set so toll wäre)…bis auf 3 seltsame Raidabende.
seltsamer Raidabend: ALLE hexer werden zu testzwecken(timeruns) durch magier ersetzt und es dropped das gesamte hexerset und auch jeglicher anderer loot hat sich geändert…
seltsamer raidabend: wegen firmenweihnachtsfeier fallen viele spieler aus und der raid wird auf donnerstag verschoben und der gesamte loot hat sich geändert im vergleich zum mittwochraid.
seltsamer raidabend: wegen sylvester fallen viele spieler aus, der raid wird mit randoms aufgefüllt und wieder komplett anderer loot als die mitwochraids.
danach geht es mit den raids wie gewohnt weiter: gleicher raidkader, mittwoch abends um 19 uhr gehts los und der loottable ist derselbe wie ausserhelb der seltsamen raidabende.
gibts in der Tat, aber das dürfte sich für WoW (ein Spiel!) nicht rechnen.
Wenns wirklich so sein sollte
ist da halt der Startwert für den Zufallsgenerator so gewählt, dass du, aus welchen Gründen auch immer (Uhrzeit+HP+Einlogzeit), dagegen nichts machen kannst.
schließt nicht aus, das es nicht eine gibt. Zum Beispiel gibts bei den MS-Basic-Varianten den Befehl „Radomize timer“ - was genau das macht. Dann wird halt der Programmstart mit der Zufallszahl gestartet.
Nur weil du es nicht gesehen, heißt es noch lange nicht, dass es den nicht gibt Zufall gibts beim PC nicht, das ist, wie gesagt, ein gewaltiges Problem in bestimmtne Fällen.
Wieviele bräuchte man davon? Eine einzige oder aber einfach nur einen gut programmierten Zufallsgenerator. Die Progrmmierer da sind ja auch nciht dümmer als die hier und auch da gibt es sicher „best practices“ wie man das sehr sauber programmieren kann.
Oder aber es ist alles sauber programmiert und er gehört zu denen die es geben MUSS wenn es wirklich Zufall ist. Es wäre auffälliger wenn niemand sowas melden würde. Bei Millionen Spielern und Ereignissen hat eben zwingend wer zig mal Pech.