Warum Classic spielen?

Hallo Leute,

ich bin überfordert, bitte klärt mich auf. Warum möchte man(che) WoW-Classic spielen? Ich selbst habe vor 15 Jahren damit begonnen, aber kann es mir inzwischen echt nicht mehr vorstellen.

Ich habe den Versuch gewagt und Classic, als auch TBC Classic gespielt. Da tut sich einfach nichts, es ist zum einschlafen. Als Hexcenmeister trinkt man nach jedem gekillten Mob Wasser, um Mana aufzufüllen. Komisch, dass mir das früher mal Spaß gemacht hat :o

Würde mich auf ein paar Pro/Contras zu euren Sichtweisen freuen. Warum spielt man lieber Classic anstatt Shadowlands?
Und wieso wird überhaupt bei Classic das Mana sofort leer und bei Shadowlands ist es quasi endlos, zumindest anfangs?

Bin gespannt. Danke :slight_smile:

P.S.
bei LvL 4 habe ich jetzt vorerst das Spiel gestoppt und habe mich wieder Shadowlands gewidmet (es war zum Einschlafen -.- ) Bin ja gespannt, ob ich mich durch eure Meinungen vielleicht noch umstimmen kann.

Danke :smiley:

2 Likes

Weils das Spiel noch herausfordernd ist

12 Likes

Das einzige was ich dir sagen kann ist, dass du mit lvl 4 bereits sage und schreibe 0,0000000000000000001% der spiels gesehen hast. Wenn dir das schon reicht, dann viel spass bei retail.

Wenn du „damals“ schon warlock warst, wärs vielleicht an der zeit was neues auszuprobieren. Mit lvl4 schon keine lust mehr zu haben bzw. wieder zu wechseln könnte halt folgendes bedeuten:

  • komischer troll-versuch
  • kurze konzentrations-/motivationsspanne/fähigkeit
  • spiel sagt dir einfach nicht zu
  • keine ahnung, gibt sicher mehr :wink:
2 Likes

Shadowlands ist eher für mich zum einschlafen.

8 Likes

Dazu muss man eigentlich nur verstehen, das Classic und Retail einfach zwei verschiedene Versionen von einem Spiel sind die jeweils andere Leute ansprechen - deswegen sieht du Retailer fast nie auf Classic und Classic Leute fast nie auf Retail:

Positives an Retail:

  • Die Klassen sind deutlich anspruchsvoller
  • Die Raids sind deutlich anspruchsvoller
  • Die Quests sind deutlich besser
  • Die Areas sind eindeutig schöner
  • Man hat immer was zu tun
  • Kein Racial streit
  • Unbekannter Content
  • Keine dämlichen Sonderitems und/oder Setups die man fahren muss
    um gute Logs zu haben (Neck Buffs / Shaman Rotation )

Positives an Classic:

  • Man wird nicht von Weekly zu Daily zu was auch immer dieses Addon Artifact Power ist gedrängt wie in einem Hamsterrad und kann das Spiel auch mal genießen
  • Man sucht sich seine Leute selbst aus und trifft auch immer mal wieder auf Leute die man schon kannte
  • Keine direkte Einspritzung von WoW Gold durch Blizzard und die damit verbunden WTS Arena/Raid für Gold (auch hier gibt es GDKP aber die meisten sind einfach normale PUGS)
  • Man hat ein gewisses Ende vor dem Auge von Phase zu Phase und der Charakter fühlt sich für Momente vollkommen an
  • Die Klassen sind noch individuell und fühlen sich nicht an wie ein 0185 Set mit anderen Animationen
  • Übersichtlichere Welten (Vanilla und BC)
  • Kleine Sachen haben noch Wert (mehr VZ / Berufebonus)
  • Shop ist begrenzt
8 Likes

Ich mag WoW sehr, vorallem in BC hab ich damals angefangen.
Das aktuelle Spiel mit Shadowlands gefällt mir leider überhaupt nicht. Hab für paar Tage auf nem Private Server fresh classic angefangen aber jetzt aufgehört wegen bestimmten Gründen.
Aber du wolltest ja Pro und Contra.
Pro:

  • Oldschool MMORPG (finde ich immer als gutes Argument)
  • Was man erarbeitet hat fühlt sich wertiger an
  • Gruppenspiel ist wichtiger
  • Die Klassen haben grundlegende Unterschiede
  • Die Story/Questen sind länger und besser

Contra:

  • Zeit, jede menge Zeit investieren
  • Langsamer Fortschritt (lvl, Ruf)
  • alte Questmechanik
  • mir fällt nichts mehr ein hehe

Die übersichtlichere Welt gefällt mir auch besonders, wobei mich die Scherbenwelt auch stellenweise schon nicht so anspricht und ich die alte Welt lieber mag. Außerdem laufen weniger merkwürdige Rassen überall rum (mit Draenei muss man leider klarkommen^^).

Vom zeitlichen Aufwand definitiv, das wars dann aber auch. Spaß machts trotzdem (zumindest noch), muss ja nicht alles hochkomplex sein :slight_smile:

warum nicht tho

1 Like

Mir macht’s einfach Laune, weil’s für mich noch so ein richtiges MMORPG Feeling hat. Mana/Wut/Energie spielen eine Rolle, man braucht Ressourcen für Buffs, Jäger brauchen Köcher und Pfeile, Raids brauchen Zugangsquests, HC Dungeons auch, Dungeons haben nur zwei Modi. In der Gilde ist immer was los, es wird viel gequatscht im Discord, Raids machen tierisch Spaß, es gibt den Plündermeister. Für mich sind es viele Kleinigkeiten :slight_smile: Möchte es nicht missen und freue mich wie bolle auf Wotlk, sofern es mal kommen sollte.

4 Likes

Das ist für mich persönlich, der gewisse addons noch gespielt hat (mal mehr mal weniger), n punkt der so nicht stimmt. Was jedoch nun der fall ist, ist dass jede klasse/specc fast alles können/haben (selfheal, cc etc.) was in tbc definitiv nicht der fall war.

2 Likes

Für mich gibts verschiedene Hauptgründe warum ich Classic spiele anstatt Retail:

Gear fühlt sich gescheit an,
Abhärtung und getrennte Spielinhalte auf natürlicher Basis,
kein Hamsterrad,
gescheites Klassendesign und kein Pillenspiel.

Shadowlands war selbst für meine Zeit zuviel No-Life, man kam mit dem ganzen was man hätte tun müssen einfach nicht hinterher und die Lotto-Ziehung jede Woche Mittwochs.

Bin auch mit der TBC Arena deutlich zufriedener, in Retail ist mir das Spiel einfach zu heftig vermurkst. Von Grafiksettings bis Interface is da alles kaputt, niedrige Zauberdetails damit man keinen epileptischen Anfall bekommt und dann siehste nicht mal das Wichtigste wie Pala Bubble… is mir Qualitativ zu schlecht geworden das Spiel.

2 Likes

Geschmack…

Draenei Priesterinnen in T3 sind einfach Klasse. Und war nur während begrenzter Zeit überhaupt möglich. Einer der optischen Showstopper schlechthin in der Geschichte von WoW waren hingegen wohl männliche Tauren im Urmondstoffset.

In einem Großteil des Contents in WoW ist der Spieler der entscheidende Faktor, nicht die Klasse oder der jeweilige Spec mit dem er unterwegs ist.

Auch die Ausrüstung spielt in der Regel die größere Rolle als Klasse oder Spec. Deshalb hat das Spiel im Laufe der Zeit mit der Homogenisierung an Vielfalt verloren. Mehr Fähigkeiten haben das in meinen Augen nicht kompensiert. Schon gar nicht das ständige Klassenredesign mit jedem Addon.

1 Like

Vielleicht nicht jede, habe auch die letzten zwei Addons von Retail nicht mehr gespielt aber nehmen wir mal Warlock.

TBC Warlock:

  1. Immolate
  2. Incinerate / Shadowbolt

Retail Warlock:

  1. Cataclysm / Immolate
  2. Conflag
  3. Infernal
  4. Chaos Bolt
  5. Incinerate

Gibt bestimmt bessere Klassen, aber man muss schon sagen die meisten TBC Rotas sind halt echt für dumme.

2 Likes

Ne geh bitte. Ich möchte dich nicht umstimmen. :wave:

2 Likes

Ab Level 5 geht es erst richtig los. Ganz anderes Spiel quasi.

6 Likes

Genau deswegen hab ich Retail Wiedereinstiegsversuche nach 5 Minuten immer abgebrochen. Es ist völlig egal, was du machst, welche Knöpfe du drückt. Die Gegner sterben auf jedenfall - ohne, dass du Mana oder Leben verlierst.

In Classic hingegen muss man schon von Start weg entweder Ahnung haben oder Dinge auszuprobieren. In deinem Fall: Als Hexenmeister sollte man sich so schnell wie möglich den Wichtel besorgen. Wenn du dann noch den Zauberstab hast, dann wirst du als Hexenmeister auf dem gesamten Weg zu lvl 70 quasi nicht mehr trinken müssen.

11 Likes

Retail ist quasi Diablo auf Normal.

6 Likes

(Beitrag gelöscht vom Verfasser)

Da würde mich jetzt aber doch interessieren, was an TBC Classic / Classic herausfordernd sein soll. Es dauert alles länger, das stimmt wohl, aber eine spielerische Herausforderung ist es nun nicht grade. Spaß macht es dennoch, mir jedenfalls.