Warum Classic spielen?

Das ist leicht. Die Antwort hast du selbst gegeben:

:slight_smile:
In Classic ist nicht alles weichgespült,glattgeschliffen und beliebig. Da muss man sich über sein Mana Gedanken machen. Spannender, als einfach unendlich die Taste zu drücken, weil das Mana endlos ist.

Das hängt wohl davon ab, welchen Aspekt man betrachtet.

Sehen wir uns jemanden an, der gerade einen Level-1-Char gemacht hat. In Retail wirst du da quasi auf Schienen ohne jegliche Herausforderung an die Hand genommen. Du kannst das absolut gefahrenlos und ohne einen einzigen Mitspieler spielen.
Das ist in Classic doch deutlich anders.

Wenn wir auf das (High-End-)Raiden blicken, ist es genau andersrum. Da ist Classic ein Witz, im Vergleich mit dem was Retail bietet.

„Herausfordernder“ ist also eine Frage des Spielaspekts.

5 Likes

Sorry, aber das überzeugt mich nicht. Ich finde in beiden Modi das (Solo) Leveln ab Level 1 bis zum maximalen Level einfach und wenig herausfordernd. Mag natürlich sein, dass sich das für jemanden, der vorher noch nie WoW gespielt hat, anders darstellt, aber auf diejenigen, die hier Classic eine hohe Komplexität andichten, trifft das wohl eher nicht zu.

Du hast es schon gefunden, es ist das slow go, das geniessen des Contents. Ich kann in BC gemütlich vor mich hin spielen und komme trotzdem weiter ohne irgend ein timegate zu verpassen.
Tolles gameplay ohne Hamsterrad.

1 Like

Ich meinte das im Vergleich mit Retail.
Ob es nur absolut gesehen „Herausfordernd“ ist, muss jeder selbst bewerten. :slight_smile:

2 Likes

Komplexität war nie ein herausragendes Merkmal von WoW. Da gibt es andere Spiele.

1 Like

Ich spiele kein Retail mehr, weil ich nicht fertig wurde. Weil ich in einem langweiligen immer gleichen Hamsterrad von Worldquest, Truhen, Timegate Farmen und anonymer Raidzusammenschlüsse gefangen war.

Ich spiele Classic weil genau das dort nicht existiert :slight_smile: ich habe weniger Auswahl und gerade das macht mich frei. Es gibt Ziele die ich nach Lust und Laune abarbeite und spiele mit vielen gelassenen Spielern ohne Zeitdruck. Man hat sogar Zeit zu reden/schreiben innerhalb eines Dungeons :smiley:

Wenn wir ehrlich sind kann man die Spiele einfach nicht mehr vergleichen. Es sind Spiele für zwei total unterschiedliche Zielgruppen. Man muss auch nicht den anderen verstehen… wenn man ganz andere Spielvorstellungen hat, kann man nicht nachvollziehen warum man kein Retail spielt.
Alle Unterschiede aufzuzählen bringt an sich auch nichts… es sind so viele. Ich bin einfach froh dass es das alte Wow noch bzw wieder gibt

7 Likes

Brauchst keine Worldquests oder Truhen (mehr) farmen. Das einzig relevante ist Torghast und da ist man nach ~2-3 Ids durch, wenn man nur 2 Runs pro Woche macht.

SL ist was das anbelangt sehr nah an BC dran.

macht man das?

1 Like

Weil ich in Classic das Gefühl habe, als Spieler wahrgenommen zu werden und mit anderen Spielern zusammenzuspielen.
In Retail habe ich das Gefühl, als NPC wahrgenommen zu werden, der nach GS und Rio ausgewählt wird und mit anderen gleich- oder ähnlichbewerteten NPCs zusammenspielt.

Unter anderem auch genau deswegen. Nennt sich Entschleunigung.

1 Like

Ja ist doch perfekt, dann kann man direkt danach schlafend Shadowlands spielen!

2 Likes

Die Frage die ich mir inzwischen viel häufiger stelle ist: Warum will ich eigentlich noch WoW spielen? :wink:

4 Likes

Nun, aus Gründen!

Spaß bei seite. Ich für meinen Teil, und ich spreche da nur für meine Person, ist Classic einfach entschleunigter (zumindest noch)

Was ich damit meine ist, ich habe nicht das gefühl dem Content hinterher zulaufen. Ich kann mir noch Zeit lassen. Zeit in meinem Tempo zu spielen. Ich habe nicht das gefühl das ich irgendwie schnell nach (als Bsp) Dreanor kommen muss, weil ich sonst keine Mitspieler mehr habe. Daraus resutiert einfach das ich den Content einfach erleben kann. Auch wenn das für den ein oder anderen nicht viel Content sein mag, für mich reicht es aus.
Die Hatz das man schnell ins neueste Addon kommt, resultiert ebn darin, das man viel von dem Alten Content links liegen lässt, und man sich (ich zumindest) das nicht möchte. Klar könnte man den irgendwann im Easy Mode nachholen wenn man overgeard ist, aber das ist doch nicht ganz der Sinn den ich in einem MMO sehe.

Schade das hier seitens Blizzard dagegen gearbeitet wird, und man so tolle Sachen wie level Boosts, Serverwechsel, und sicher auch Bald die Marke in Classic einführen wird.
Damit steht man dann wieder bald vor dem „Problem“ das man das gefühl hat schenll in den Endcontent kommen zu müssen.

Ein weiterer Grund wieso ich Classic spiele: Die Welt!
Da ist nichts mit Weltuntergang, Aliens, und irgendwelchen Abstrusen welten.
Nein, man ist in „seinem Heimatland“ und bekämpft greifbare bedrohungen. Außerdem finde ich ebn Thematisch betrachtet die „Alte Welt“ interessanter. Seis jetzt der Krater von Ungoro, Sturmwind, Das Brachland, oder das Schlingendorntal.
Und ja, es soll menschen geben denen die Welt einfach mehr bedeutet als jeder tolle Raid oder jedes gott verdammte Epicteil.
Ich fand zb auch die Erfahrung toll, das man in Classic nicht Fliegen kann.

Zudem fand ich am Anfang in Classic toll, das diese Min-Max Mentalität noch nicht überhand genommen hatte.
Naja das hat sich leider bereits stark geändert.

Kurz um, ich mag Classic weil ich mich dort regelmäßig einfach in einer Welt einlogge, die einem auch noch wie eine Welt vorkommt.
Wo man anderen Spielern begegnet, man schöne Merkenswerte Orte hat, und als Tagelöhner seiner Arbeit nachgeht.

Und ja, teils hat sich das mit TBC schon geändert. Aber bei weitem nicht so arg wie bei Retail.

Bin gespannt wo der Weg noch hingeht, aber wenn er so weiter geht wie er sich aktuell abzeichnet, werde ich wohl auch bald keine freude mehr haben an Classic bzw TBCC.
Und auf Reatil… naaaa neee… da hab ich erst recht kein Bock drauf.

2 Likes

Min-Max-Mentalität, so viele wie hier im Forum dagegen sind, müsste man meinen ingame wäre es leichter auf Menschen zu treffen, die auch locker flockig drauf los zocken…

Leider fühlt sich TBCC nicht wirklich so an, wie ich finde. Der größte Unterschied zu früher ist in meinen Augen das Verhalten gegenüber Fremden. Wo man früher mal geholfen hat, sich unterhalten hat, irgend etwas sinnloses gemacht hat, erkundet hat, reitet man aneinander vorbei. In der offenen Welt besonders spürbar, dass kaum miteinander interagiert wird.

Ich zocke gerne TBCC, weil ich nicht das Gefühl habe etwas zu verpassen, weil alles schon mal da war. Deshalb belustigt mich diese Min-Max-Mentalität eher, als ob es etwas besonderes oder eine Leistung wäre 14 Jahre später ans Ziel zu kommen.

Genau, weil du ja genauso in Classic wie auch in Retail auf Level 1-60 zig Mobs pullen und wegbomben kannst. xD

Aber gut sowas kann auch nur von Leuten kommen die Retail als herausfordernd betrachten … was es noch nicht mal ist. Bis einschließlich Ende BfA waren die Raids einfach weiterhin lächerlich einfach, nicht mal das ach so fordernde Mythic war eine echte Herausforderung.

Wer eine Herausforderung und Anspruch in einem Spiel sucht und glaubt diese in WoW gefunden zu haben, macht definitiv etwas GANZ falsch. :joy:

4 Likes

Warum ist/war Classic für mich besser:

  • es fühlt sicher noch wertig an, ein Epic-Teil zu bekommen
  • Gear wird einem nicht zugeworfen, sondern musste noch erarbeitet werden
  • Relevanz von Berufen, besonders in TBCC sind die noch was wert
  • keine Systeme, die mich zwingen Content zu spielen (Bsp. Thorgast und Legendaries)
  • keine automatisierte Dungeonfinder
  • die guten alten T-Sets
  • Balance ist noch okay
  • HC-Dungeons sind in gewissen Rahmen noch fordernd

Warum ist/war Retail für mich besser:

  • Story wurde besser erzählt (was nicht heisst, die Story IST besser)
  • Klassenspielweise ist fordernder
  • Content ist schwerer, Bossmechaniken machen teils mehr Spaß
  • es ist „gefühlt“ mehr Endgamecontent da

Ich hab vor Release von TBCC mit Retail komplett aufgehört. Es gab unterschiedliche Faktoren. Hauptsächlich widerholte sich Woche für Woche dasselbe Prozedere immer und immer wieder. Du wurdest gewzungen, Content zu spielen, der mir kaum Spaß machte.
Daher hatte ich richtig Bock auf TBCC und hoffte, dass es wenigstens ähnlich wird wie damals. Die Euphorie hielt einige Wochen, bis ich auch in TBCC zu dem Punkt kam, wo man jede Woche denselben Content immer und immer wieder abfarmt. Nur waren es hier nurnoch die Raids. Hast du kaum Lust zu twinken oder zum 20. mal in den oder den Dungeon zu laufen gibts nur wenig zu tun. Weil mich in P2 außer zwei neuen Ruffraktionen und einer Questreihe für die epische Fluggestalt auch nur zwei Raids erqarten, die sicherlich innerhalb weniger Wochen clear sind und ich dann wieder und wieder da reinrenne, hab ich halt aufgehört. Viele Leute haben Spaß dabei und ich gönne es jedem. Auch wusste ich, was mich in etwa erwartet. Nur hatte ich keibe Ahnung, dass die Lust so schnell verloren geht.
Ich denke jeder muss selbst entscheiden, wozu er mehr Lust hat. Ich hab zu beiden keine Lust mehr.

2 Likes

Warum ist/war Classic für mich besser:

  • ich kann das Spiel in meiner Geschwindigkeit spielen. Es gibt keine zeitlichen Schranken (also mir fallen keine ein) die mich daran hindern z.B. rep bei einer Fraktion zu farmen. Wenn ich bock habe, knalle ich den Aldor-Rep an einem Tag durch, einfach weil ich es kann und will.
  • Classic und auch TBC legen mMn deutlich mehr wert auf einen Gemeinschaft. Sicherlich kann man vieles auch rdm machen. Aber es bringt deutliche Vorteile sich einer passenden Gilde anzuschließen. In retial hat das für mich ab WotlK nich mehr funktioniert, wohl auch weil ich den Content dank lfr und suchetools ezy pzy so bestreiten konnte. In Classic habe ich von ersten tag keine probleme gehabt, neue Leute kennenzulernen.
  • mir gefallen die alten raids einfach besser. Die neuen sind mir persönlich zu überladen. Kann ich sie bespielen ? Bestimmt. Aber wahrlich ich habe einfach kein Bock nen epileptischen Anfall bei Bosskämpfen zu bekommen. Dann lieber einfache Bosskämpfe, lustige gespräche im Disc und nen Bierchen in der Hand. Gibt mir da einfach mehr
  • Berufe haben einen Sinn und können bespielt werden.
  • einfach muss nicht langweilig sein. Habe ich mehr spass gehabt, meinen Mage in BfA zu spielen, weil der komplexer war? Hell no.
  • Weniger / kaum „du musst noch xyz machen, sonst hast du insert System ABC heute noch nicht bedient“
  • Spiele ich viel, komme ich auch schnell vorran. Spiele ich wenig, komme ich langsamer vorran, aber habe nie das Gefühl komplet hinten anzustehen.

Auf meinen Topf passt der Deckel Classic / TBC / Wotlk und evtl auch Cata einfach besser.
Der Retaildeckel passt bei mir einfach vorne und hinten nicht mehr.

6 Likes

Das ist sowas von nervig in Retail, dass ich da eigentlich gar nicht mehr einloggen mag.

Und die diversen Kartentische und Wandtafeln, die komischen Entsendequests für irgendwelche NPCs, das Champion-Getue, das Splitter- / Anima- was weiß ich Gefarme, aber auch die vielen accountweiten Features, das sind alles Dinge die nichts mit dem Charakter zu tun haben, den ich eigentlich zum Zeitpunkt x spielen will, mit dem ich durch die Gegend ziehen will.

Die schwachsinnigen Pet-Battles kann ich ignorieren, das ist optionaler Content. Aber um den ganzen anderen Mist komme ich nicht herum…

2 Likes

In TBC Classic finde ich cool, dass man ein bisschen was an Farmarbeit n seinen Charakter investieren kann und dadurch belohnt wird. Zum Beispiel die Schneidersets, die bei mir jetzt von t4 bis t5 (also ein halbes Jahr bis Jahr lang super toll sind und es daher absolut wert waren^,^)

In meinen Augen sind FRESH/Neue Classic (Vanilla) Server die ersten Monate lang, so mit das beste WoW-Erlebnis was man derzeit haben kann. Alle starten bei Null, viel Hilfsbereitschaft, alle haben Pläne bzw. sind motiviert, quer durch alle Dungeons/Level findet man Mitspieler, man lernt neue Leute kennen, die Welt ist wunderbar belebt, der Weg von 1-60 zieht sich und die Endstufe zu erreichen fühlt sich wertig an und auchdas pre raid gear farmen macht mir persönlich hammermäßigen Spaß.

Hallo!

Ich spiele lieber Classic/TBC aus folgenden Gründen:

Berufe haben auch im niedrigen Bereich einen Sinn.

Gebiete sind noch vollständig und nicht zerhäckselt, teilweise von den Korkron besetzt (nördliches Brachland), von der Allianz besudelt (südliches Brachland) und es wurden nicht von einem Drachen zig Häuser/Stellungen dahin gebaut, wo vorher keine waren.

Es ist nicht so hektisch - gerade dadurch, dass man zwischendurch regenerieren muss.

Dinge, wie Pfeile kaufen, das Tier füttern, dafür Futter selbst angeln/kochen. Für sich selbst Buff-Food kochen etc.

Man bekommt seine neuen Fähigkeiten beim Klassenlehrer und muss da einen Kompromiss finden, um genug Gold fürs Reittier zu haben - sie fliegen einem also nicht einfach so zu.

Gegner leveln nicht mit - wie ich so etwas hasse. Wenn mir eine Aufgabe zu schwer ist, habe ich keinerlei Chance ein bis zwei Stufen anzusteigen dafür.

Ich habe einige Male versucht Retail zu spielen, aber nach 5 bis 15 Minuten find ich es gruselige und ich habe wieder aufgehört.

2 Likes