Als Hexermeister habe ich während des Levelns nicht einen Tropfen Wasser zu mir genommen.
Ganz so einfach kann es dann wohl doch nicht gewesen sein.
Weil Retail mehr auf Tasten ballern und Gogo ausgerichtet ist, dazu kommen noch zig tausende Spells und jede Klasse kann gefühlt alles.
Wenn man in TBC nen Heal brauch als Schurke, muss man leider auf einen Heal vom Healer warten, und kann nicht iwelchen Mist drücken womit man sich toppt
Wie oben gesagt, wegen des Tasten ballern.
Die Leute brauchen heute viel zu tun, und mit Manaproblemen gibts halt nichts mehr zu tun.
Kurzum: Bevor du über Sachen urteilst und sie als für dich schlecht hinstellst, solltest du sie vllt mal ausprobiert haben.
Ist alles optional. Verpasste mal ne weekly bekommst das Renown in der darauffolgenden Woche aufgrund des Catchups nebenher. Ansonsten gibts keine playerpower, für Anima gibts nur cosmetics.
Die Quests an sich erledigen sich aber auch so nebenbei, wenn man nur das Spiel spielt.
genau der grund warum ich mit shadowlands endgültig aufgehört habe, man wird von tausend Möglichkeiten hergetrieben ohne dass sich irgendwann ein Erfolgserlebnis einstellt. die Anonymität kommt noch oben drauf.
wotlk Classic wird für mich das perfekte addon.
Das stimmt einfach nicht.
In Classic wie in Retail hast du mit einem frisch erstellten Char erstmal Welpenbonus. Auch in Classic muss man sich da schon absichtlich dumm anstellen um zu sterben oder Gegner nicht zu schaffen.
Andersrum kannst du dich auch in Retail schnell mit 3 Mobs übernehmen und ins Gras beißen.
Und was in Classic anspruchsvoll daran sein soll mit einem nicht selten völlig überflüssigen Skill viele Level lang auskommen zu müssen darfst du mir gerne erläutern.
In Retail hat man wenigstens nach kurzer Zeit die wichtigsten Skills seiner Klasse verfügbar.
Vom Gedanken machen wird das Mana aber auch nicht voll. Da hilft nur Pausen machen, Manatränke stürzen oder eine Anregen Rotation verlangen. Aufregend macht das den Kampf aber nicht.
Da hab ich doch lieber eine Builder/Spender Mechanik, spaßige Dmg Cooldowns und Procs auf die ich achten muss.
Naja also wenn man zum ersten Mal in seinem Leben WoW spielt, ist es schon deutlich leichter in Classic zu sterben als in Retail. Auch im Startgebiet. Ich erinnere mich noch wie ich in die ersten aggressiven Mobs reingerannt bin, weil ich nicht wusste dass die auch von alleine angreifen.
Wenn man natürlich schon alles zum 10. mal macht dann ist das was anderes.
Ich habe mir zum Beispiel bei der Classic Ankündigung ein Abo gemacht und BFA gespielt. Habe mir einen Worgen Krieger erstellt und bin glaube das erste mal gestorben mit lvl 30 oder so. Glaube eher später aber ich weiß es nicht mehr genau und will nicht übertreiben.
Also ich hab es bisher noch nie geschafft einen Char in Classic zu leveln und bis lvl 30 ohne sterben auszukommen. (Ich mache mir da immer so eine kleine Challenge draus, mein bester Twink hat glaube bis lvl 21 überlebt).
Was die Skills angeht, ja bei Classic ist man da schon manchmal etwas eingeschränkt, dafür fühlt es sich aber umso besser an, wenn man einen neuen wirklich guten Skill oder Angriff/Spell bekommt, den man dann auch in seine Rotation einbauen kann.
Zu guter Letzt, der Mana bzw. HP Haushalt.
Ja das stimmt wenn das Mana erstmal leer ist oder HP niedrig, dann musst du eine Pause machen. Man kann sich aber durchaus Gedanken machen, mit welcher Rota oder welchen Spells man diese Downtime solang wie möglich herauszögern kann. Beispielsweise kannst du mit dem Priester zwischen den Mobs oder am besten sogar gegen Ende des Fights auch einfach einen HoT reinhauen, der deutlich weniger Mana kostet und dann die 5 Sek Manareg mitnehmen während du zum nächsten Mob läufst statt direkt den großen Heal rauszuhauen um mal nur ein ganz simples Beispiel zu nennen.
Aber gerade als Hexenmeister, um den es ja hier ursprünglich ging, hat man ja wirklich Möglichkeiten die man einsetzen kann um niemals oom zu gehen wenn man sich da Gedanken macht.
In Retail habe ich auch mal einen Mage angefangen und man hätte den Manabalken halt auch gleich entfernen können. Vielleicht wird das ja Richtung Endgame anders aber in der Levelphase (bis 40 habe ich den ca. gespielt) war das einfach nur noch eine Alibi Mechanik.
War ganz offensichtlich keine Arkanmage. Da gehört Manamanagment tatsächlich dazu.
Ansonsten ist Mana tatsächlich ziemlich unwichtig geworden. Aber das bedeutet halt auch nicht, dass es kein Ressourcenmanagment mehr gibt. Sind halt nur jetzt andere Ressourcen und du musst nicht pauschal aufhören irgendwas zu machen, sondern machst halt weniger Schaden. Eigentlich keine schlechte Mechanik.
Hier bezog ich mich auf das Spielen allgemein. Nicht explizit auf das Sterben. (Obwohl ich tatsächlich der Meinung bin, dass man in Classic einfacher stirbt.)
Spiel bis Level 10. In Retail musst du dafür nicht ein einziges Mal das Hirn anschalten (allein schon, weil du jede Quest und jedes Questziel angezeigt bekommst) und brauchst keinen einzigen Mitspieler. Versuch das mal in Classic. Da stirbst du ohne entsprechender Vorsicht x mal. Und ganz ohne einen Questpartner wird es bei einzelnen Quest nicht ganz einfach.
Hab ich in Classic jetzt schon häufiger gemacht. Es fühlt sich zäher an, ist aber nicht wirklich härter (nicht mal als Krieger). Alle Klassen außer dem Jäger kapitulieren spätestens ab drei Mobs gleichzeitig, das ist aber wie gesagt in Retail bei entsprechendem Gear nicht anders. Bei 0 HP ist man tot, das ist genauso leicht wie in Classic.
Es ist vielmehr ein anderer, unsichtbarer Grund der Classic so viel gnadenloser erscheinen lässt:
Die Mobdichte ist hier noch um einiges höher und die Aggro Range steigt mit jedem Level dass die Gegner über dir sind extrem an so dass man ganz schnell die tödlichen 3+ Mobs an der Backe hat.
Jeder Classic Spieler der noch halbwegs bei klarem Verstand ist nutzt Questie denn nach 15 Jahren zum hundertsten mal die eine Höhle in Stranglethorn zu suchen in der sich der Quest Mob verkrochen hat macht nun wirklich niemandem Spaß.
Das empfinde ich ehrlich gesagt als überhaupt nicht problematisch(er).
Das ist wohl eher ein Krieger-only Problem, weil der Mob zumeist angestürmt wird und dann möglicherweise unterschätzt wurde, wie nah die anderen Mobs sind.
Nahezu alle anderen Klassen pullen Mobs aus der potenziellen Gefahrenzone. Kommt dann was mit, bleibt ausreichend Zeit den Rückzug anzutreten und zu resetten.
Gefahr stellen eigentlich nur Pats und Respawn dar.
Der eigentlich große Unterschied zu Retail ist, dass häufiger mehrere Mobs gelinkt sind, sodass einzeln pullen quasi gar nicht geht und das nahezu alle humanoiden Mobs bei Low HP die Flucht ergreifen und damit neue Mobs anschleppen, wenn man sie aufgrund des Levels bzw. noch fehlenden Möglichkeiten nicht effektiv aufhalten kann.
Allgemein kann man das Classic-Leveln meiner Auffassung nach aber auch ohne großes Sterben hinbekommen. Man muss halt nur seine Grenzen kennen und entsprechend umsichtig vorgehen.
Das ist der größte Knackpunkt.
Bei vielen lebt noch die Erinnerung an das alte Vanilla als wir alle die schlimmsten Noobs überhaupt waren und wie kleine Kinder durch Azeroth gestolpert und alle Nase lang verreckt sind.
Ja und genau das finde ich persönlich in Retail halt überhaupt nicht. Da kannst Du beim leveln auf der Tastatur einschlafen und stirbst eben nicht. Während man in Classic eben doch mal schauen muss, kann ich den Mob pullen oder CC ich evtl. einen anderen vor dem Pull. Während man in Retail doch eher in die Gruppe stürmt und auch 3-6 Mobs locker gleichzeitig umhaut.
Für mich ist in Classic das leveln definitiv spielenswerter!
Was einem aber besser gefällt, ist immer eine persönliche Entscheidung. Geschmäcker sind nun mal verschiedenen und da wird es niemals ein besser oder schlechter geben.
Man darf auch nicht vergessen, dass die levelerfahrung in Retail sich stetig wandelt. Möglich, dass man jetzt im Moment bei 3 Mobs stirbt (auch wenn ich einen anderen Eindruck hatte, bei meinem kurzen Ausflug) … es gab aber auch Phasen, da konnte man einfach alles in Sichtweite zusammenpullen und wegbomben, fast egal mit welcher Klasse.
Die Spieler hier, haben nunmal zu den verschiedensten Zeitpunkten aufgehört Retail zu spielen, da geht naturgemäß jeder von einem anderen Zeitpunkt aus wenn er von „Retail“ spricht.