Keine Ahnung - ich war auch während meiner Retail-Zeit nie jemand, der bewusst mehrere Mobs gepullt hat, daher kann ich das ehrlich gesagt nicht wirklich gut vergleichen.
Dazu kommt halt auch die Gearfrage. Wenn man gut gegeared aus dem vorherigen Addon startet oder mit Erbstücken spielt, nehme ich an, dass es auch in Retail nochmal was anderes ist als wenn man mit minimalstem Gearstand levelt.
Ist ja in TBC z.b. auch nicht anders. Wer in T2/T3 in der Scherbenwelt ankam, hatte auch wenig Probleme mit 2-3 Mobs. Wer mit grünem Levelgear aus Classic startete saß hingegen mitunter bereits nach einem Mob und musste reggen bzw. hatte Probleme mit 2 oder mehr Mobs gleichzeitig.
Wer also nicht spät in Retail eingestiegen ist, hat da mitunter ein recht verzerrtes Bild, weil jeweils für’s Leveln schon eher überequipped.
Du brauchst nur Gebrechen zu skillen und regenerierst mit dem Seelensplitter wieder Mana.
Dadurch hast du überhaupt keine Downtime mehr.
Bis du deine Skillpunkte so setzen kannst, benutzt du nach den Dots deinen Zauberstab und levelst bis dahin ebenfalls fast ohne Downtime.
Gerade der Hexer hat beim leveln mit der angepassten Spielweise überhaupt keine Manaprobleme und macht trotzdem guten Schaden, im Gegensatz zu anderen Klassen, die viel manalastiger zu spielen sind.
Ich würde dir empfehlen den ein oder anderen Guide anzschauen, um dir den Hexer etwas näher zu bringen, damit macht es dann auch wesentlich mehr Spaß ihn zu spielen.
Also nichts für ungut, aber … ich hatte mit meinem Mage selbst bei 4 Mobs gleichzeitig immer noch Tränen vor Lachen in den Augen, weil es kein bisschen hart war.
Alle außer dem Jäger … das war halt einfach Eigentor durch Unwissen vom Feinsten.
Jäger unter level 10 ist auch praktisch das Gegenteil von „kann viele Mobs killen“.
Das war ziemlich sicher später, weiß nicht genau wann zuletzt aber eines der letzten 3-4 Addons. Irgendwie verschwimmt das alles, aber so sehr lange ist das noch nicht her.
Dürfte WoD gewesen sein, bin da als Eule durchs Stadtgebiet gehüpft und alles und jeden mit nem Moonfire zerstört, gab nach Cata ne Farm mit Ebern im Stadtgebiet, die sind so schnell gespawnt das du dich nur im Kreis drehen musstest bist lvl 10
Also für mich hat es einfach nur etwas mehr MMO Feeling als Retail. Die Community ist im Gegensatz zum Internationalen Inirush absolut nicht toxisch und häufig sogar zuvorkommend.
Es gibt sogar Leute die bei Quests oder anderen Dingen helfen, die nicht selbst davon profitieren… Das gabs in Retail seit Ewigkeiten nicht mehr.
Außerdem ist man auf seinem Server und auch nur da mit den eigenen Leuten (abgesehen PvP).
Was ich allerdings nicht unterschreiben kann, ist die „herausfordernd“ These. Classic ist doch in jedem Bereich deutlich einfacher als Retail - außer Levelphase
Über die Raids rollt man nur rüber und die einzige Herausforderung entsteht in HC Inis durch fears oder Failpulls.
Für mich persönlich momentan das deutlich schönere WoW.
Und Retail ist mir ein bisschen zu Zeitaufwändig geworden mit Dingen die man jeden Tag und jede Woche machen muss. (Sofern man im Progress und in der Gemeinschaft nicht hinten runter fallen möchte)
Ich spiele manchmal sogar noch Stronghold Crusader, weil es einfach Spaß macht. Klar, eigentlich kein Vergleich, aber ich finde, dass man immer den Spaß an oberster Stelle stehen haben sollte. Wenn ich Bock auf xy hab, dann spiel ich es auch. Wenn nicht, dann nicht
Also SPEZIELL als Hexenmeister trinkst du kein Wasser.
Am Anfang ( ab lvl 5 ) kannst du unterstützend noch Zauberstäbe nutzen
Wenn du dich aber als Gebrechenshexer skillst, arbeitest du fast nur noch mit Lebensbalken (Aderlass etc.)
Später dann kannst du auch Mana von deinen Dämonen abziehen
Auch jetzt (lvl 65) kenne ich keine Mana-Probleme mit dem Hexer.
Mana wird bei Retail fast nur noch zur Heilung benutzt ( Allenfalls Arkanmagie Magier)
Daher geht es fast nicht aus.
Lvl mal den Hexer bis min lvl 5 und kaufe/besorge dir dann einen kleinen Zauberstab.
Ausserdem ist es so, dass du vor allem am Anfang mit dem Hexer ( Dolch) öfters noch in den Nahkampf gehst.
Ein Hexer arbeitet da vor allem mit den Dots
Mach die Wichtelquest (ab lvl 1)
Mach lvl 5, und besorge dir den Zauberstab.
Mach lvl 6 und nutze dann auch den Aderlass ( kannst dich dann ja mir erster Hilfe / Essen heilen / ab lvl 10 regeneriert die Dämonenhaut dein leben, ab lvl 14 das Blutsuagen)
Mach lvl 10 und die Leerwandler -Quest
Skille ab lvl 10 auf Gebrechen ( Am Anfang die Zauberzeit für Verderbnis runter)
Ab lvl 10/15: Suche dir mal Leute für deine erste Ini …
Für mich ist Retail eine eher seelenlose Welt.
Es ist alles auf repetitiven Endcontent ausgelegt.
Im Classic ( auch TBC) gibt es noch viele Aktivitäten daneben.
Die Leute haben auch Zeit zu warten, und man geht ( auch bei fremden/unbekannten) Spielern anders (freundlicher) miteinander um
Es ist so, als würde man Bücher mit Filmen vergleichen, und fragen, was nun besser ist.
In Vanilla war es eindeutig die Community, wir haben uns während des Raidens witze erzählt und über unglückliche Leute gelacht die ihre Buffs früh verloren haben. Über Gott und die Welt in Dungeons geredet und über Loot beschwert. Es war eine gute Zeit.
Aber wenn du mich fragst TBC oder Shadowlands? Keins von beiden. Ich raide nur noch 1 mal die Woche in TBC und spiele dann ein anderes bekanntes MMO, da gibt es wenigstens spaßige Aktivitäten außerhalb des wöchentlichen Lockouts. Live WoW habe ich versucht aber ab 52 ging es net mehr, story/quest haben mich gelangweilt ab Shadowlands.
Warum Classic? Es gibt Leute die haben noch nie ein anderes Spiel gespielt (kaum vorstellbar aber ist so) die würden das Feiern nochmal komplett durch zu ziehen. Die Spielen gerade auf irgendeinem Privat Server und Blizzard verdient kein Geld, deswegen Fresh Classic. (Für mich war auch Classic der Anfang echt eine geile Zeit, mit meinen Leuten zusammen im Discord gechillt und einfach jeden Tag gelevelt und zusammen inis gemacht.
Da ich immer wieder gerne irgendwelche Wasserfälle anschaue, oder ‚mal eben‘ eine Höhle durchsuche und auch sonst als Solo-Spieler hauptsächlich queste, hat das Level-Scaling mir Retail komplett versaut.
Von daher kann ich zumindest in Classic meinen alten Spielstil bewahren, auch wenn mir die vielen QoL-Sachen aus Retail fehlen (vor allem Transmog).
Bei mir ist es die Klassenvielfalt, das Abenteuer und das RPG.
Retail ist ein Acarde Beat’em Up, wie die meisten modernen MMOs.
Es ist so schlimm geworden, das sich der Warri genau so spielt, wie ein Schurke. Ein Ret ist ein Krieger mit Discobeleuchtung beim pupsen. Das macht retail nicht schlecht oder so.
Bücherwürmer, Dungeonmasters oder Vagabunden sind halt nicht mehr die Zielgruppe.