das frage ich mich jedesmal, wenn ich Ewigkeiten brauche, um zu meiner Leiche zurückzukehren.
In fast jedem Gebiet gibt es nur einen und dann sind die noch nicht mal mittig im gebiet plaziert, zBsp. Tanaris oder westl. Pestländer.
Schonmal bei den Harpyen in Feralas hops gegangen, da rennt man von irgend so einer Insel wieder los und ist echt ewig unterwegs.
Wenn man im PvP von der gegnerischen Fraktion gekillt wird, dann schreit das nach Rache.
Rache die nie stattfindet, weil der Gegner mittlerweile schon auf dem anderen Kontinent ist.
Da läuft man und läuft und läuft und läuft, total langweilig und nervig.
Wir brauchen mehr Geistheiler.
wenn dir der weg zur leiche zu weit ist: pass besser auf. wenn du es einfach und schnell willst: such dir ein anderes spiel. classic ist nunmal mit weiten laufwegen verbunden. beim questen und beim sterben. war schon immer so. soll auch so bleiben.
da es zu vanilla dieselben fragen im wow forum gab, gehört dieser thread genauso zu classic…dein beitrag ist da eher fehl am platz
ps.: und genauso wie damals keine reaktion zu fragen des spieldesigns seitens blizzard…oder sonst einen gescheiten support hier im forum seitens blizzard…alles wie damals
Warum soll das so bleiben?
Weil du gerne lange und weit durch eine graue Landschaft läufst?
Du meinst, wer jetzt Classic spielt hat auch schon vor 15 jahren WoW gespielt?
Also darf man nichts mehr fragen oder sagen, weil es ja schon mal vor 15 Jahren besprochen wurde?
Tut mir leid wenn ich nicht mit allem und zu 100% in Classic zufrieden bin, bin eben kein Fanboy, dennoch ist es kein Grund für mich das Spiel liegen zu lassen.
Es gibt deshalb so wenige Geistheiler, weil es damals ein relativ neues Konzept war. Vorher musstest in vielen Onlinespielen ne XP-Strafe hinnehmen und dann von irgendwo lebendig zum Ort deines Sterbens rennen um deine Sachen wieder zu bekommen. Selbst Heiler, die einen Rezzen konnten, schützten nicht vor der XP-Strafe. Es konnte sogar passieren, dass wenn du wo gestorben bist wo du nur mit nem bestimmten Level rein konntest, aber durch die XP-Strafe den Level verloren hattest, nicht mehr an deine Sachen kamst.
Also anstatt zu fragen, warum es so wenig Geistheiler gibt, sollten wir vielleicht einfach feiern, dass es schon welche gab.
Ja, wegen der Harpyien durfte ich zwei Mal von der Insel loslatschen. Ich erinnere mich an Onyxia als Allianzler, da war ein wipe auch ein wenig zeitaufwändig. Ist ja genau das selbe mit den Flugmeistern (ich neige gerade dazu, zu meinen, man brauche in Retail kein Fliegen wegen der Flugmeisterdichte, obwohl ich glühende Verfechterin des Fliegens war).
In Feralas bin ich tatsächlich in die Elitedrachkin gerannt, weil ich den Flugpunkt dort in der Nähe holen wollte.
Na ja, so oder so, die Geistheiler sind halt rar gesät. Isso.
Logisch ? Ja, da stimme ich dir zu.
Aber notwendig ? Nein.
Logischerweise sollte man vieles ändern in Classic. Aber notwendig ist es nicht.
Erinnert mich an einen Austausch im Retail Forum.
Ich hatte mich beschwert, daß mit einem Patch, die Berufeskills plötzlich nun mit jedem „Addon“ verknüpft waren.
Also wenn ich in BC, sagen wir Bergbau weiterskillen will, brauch ich nicht mehr mindestens Skill 300 um die neuen Erze in BC abbauen/schmelzen zu können, sondern ich beginne in BC mit Skill 0, genauso wie danach in WotLK, … usw.
Jemand meinte dann : Wer will schon seine Zeit verschwenden mit Berufe Grinden.
Ich denke es gibt verschiedene Anschauungen in Spielen.
Man kann es nicht jeder größeren Gruppe rechtmachen.
Classic ist anders als Retail. In Retail zählt die Effizienz. In Classic vielleicht für viele auch, aber diese Effizienz wird halt stark eingeschränkt durch die Spielmechanik.
Du kannst so viel sagen wie du möchtest, wir leben in einem freien Land. Allerdings sucht die Hauptzielgruppe von Classic das Spielerlebnis von damals (zumindest so nah wie möglich dran). So lange du Bli$$ nicht jeden Monat 3mio Abos zahlst kannst du so viel reden wie du möchtest, die größte zahlende Gruppe entscheidet.
Und die besteht glücklicherweise nicht aus Leuten wie dir, die ein solved game spielen und sich trotzdem beschweren und classic in retail verwandeln wollen.
Wie wäre es dann wenn du für dich persönlich abwägst ob dir classic zu sagt oder nicht und daraus dann entsprechende Konsequenzen ziehst anstatt allen anderen das erwartete Erlebnis kaputt machen zu wollen? Wirkt irgendwie ziemlich egozentrisch.
Ich habe auch diverse Sachen die mir in Classic nicht 100% passen, aber ich arrangiere mich lieber damit (ist auch kein Problem) anstatt hier im Forum eine Liste mit meinen Änderungswünschen zu erstellen und nach Aufmerksamkeit zu schreien.
Überleg mal was passieren würde wenn das jeder machen würde?! Und wenn Blizz dann noch auf diese Leute hören würde?! Dann hätten wir in 2 Monaten classic in retail umgebaut.