Ich bin von einem vollen Everlook der von Bots übersät ist auf einen ruhigen verschlafen Server Celebras gewechselt um spielen und farmen zu genießen, kaum hier und dort was gesammelt, da fallen mir drei Hordler auf (Feuerphönix, Maridel und Mahrun) die 24/7 auf dem 70 Plateau über Shattrath farmen und zwar nur Manadistel und Erze. Schnell wird einem klar, das passt nicht, denn auf dem Server gibt keinen Markt dafür, denn das AH ist ziemlich leer und es gibt so gut wie keine Wirtschaft. Dann macht sich derjenige die Taschen voll damit, levelt einen Charakter auf lvl10, macht ihn voll und ab auf einen Server wo er das gut verkaufen wird und das Gold anschließend auf g2g und anderen Portalen anbietet. Auf Anfrage im World Chat kennen die Leute ihn und dieses Thema, denn das war ganz Classic mit schwarzen Lotussen so. Ich habe es gemeldet und andere auch aber es passiert nichts und eine Antwort bekommt man auch nicht.
Sein Verhalten lässt sich doch im roleplay sicher erklären oder?
Das ist seit es die Transfers gibt so. Und es ist nicht mal ein reines Cele-Problem. Classic-Spieler haben ganz offensichtlich einfach mehr Geld in den Taschen. 25 Euro für einen Transfer sind da auch für andere Zwecke als „ich möchte woanders dauerhaft weiterspielen“ kein großes Problem.
Vermutlich ist es Blizzard einfach nur egal. Auch, wenn in Classic offensichtlich aus rein wirtschaftlichen Zwecken viel hin und her transferiert wird, dürfte der Gewinn für Blizzard daraus wohl in der Gesamtblianz weit unter „Peanuts“ liegen.
Es ist ihnen also entweder schnuppe, oder sie wollen einfach keine Kosten dafür aufwenden das Problem anzugehen. Oder beides. Darum ist das so.
Japp, seit Cele Tag 1 gibt es bei uns Leute, die nur zum Farmen für andere Server da sind. Das sind übrigens bei Weitem nicht alles Bots oder so - und wenige sind es auch nicht. Ich finde das insgesamt unsportlich, aber erlaubt ist es wohl. Waah hat recht: Das Geld sitzt bei vielen einfach locker für sowas.
Vermutlich zudem auch einfach eine Frage der veränderten Gesamtmentalität.
Man muss sich mal überlegen, damals 2006 in Vanilla hätte jemand den Plan aufgebracht Ressourcen auf einem leeren Server zu farmen und dann für 25 Euro zu transferieren. Und das immer und immer wieder.
Ich persönlich kannte da absolut niemanden, der den nicht direkt für vollkommen verrückt erklärt hätte.
Heute investieren die Leute in Spielen wie Star Citizen tausende von Euro in Raumschiffmodelle, bevor das Spiel überhaupt fertig ist, und das ist mehr oder weniger normal.
Über den Tag was du so auf Celebras farmen kannst, sind 25 Euro nichts. 1k kostet wie ich das eben erforscht habe 45 Euro, du farmst hier locker 2-3k pro Tag, das lohnt sich schon für denjenigen wenn er alle zwei 2-3 Wochen einen Charakter rüberschickt. Ich finde da muss was passieren und ich will auf diese Spieler aufmerksam machen, aber Blizzard verdient mit seinen Accounts Geld und wird dann sicher nicht so aufmerksam.
Das Phänomen gab es auch 2005 bereits. Was sind denn schon 25 Euro für jemand der in Vollzeit arbeiten geht? Gold Kauf existierte damals ja ebenfalls schon.
Gegen das was der TE beschreibt kann Blizz leider gar nichts machen, weil es nicht verboten ist. Ich finde es auch bescheiden aber es ist leider so. Auf einem PvP Server könnte man solche Leute wenigstens dauerhaft umhauen. Auf einem PvE Server kann man nichts machen
Zu deiner info:
-
sind das (fast) garkeine bots
-
die farmen da das zeug auf dem realm halt (fast) ohne konkurrenz
-
die holen die kosten für den server-transfer innerhalb weniger stunden rein
-
blizzard verdient daran mit - was zu 5. führt:
-
es ist nicht verboten
Naja ja, sie verdienen an den Accounts. Zudem kostet derjenge der die Daten ausliest, die Entscheidung trifft und letztendlich bannt ja Geld. Die Angestellten müssen bezahlt werden.
Da wird dann halt überlegt ob es das Geld wert ist, gerade wenn es eben kein Bot ist.
Ich denke es kommt drauf an wieviel Schaden entsteht bis hier reagiert wird und aktuell scheint der Schaden für Blizz nicht groß genug um hier viele Resourcen zu investieren… so einfach wird es sein
Der Aufwand diese Spieler aktiv und schnell zu verfolgen rechnet sich nicht…
Insbesondere weil die anderen Spieler ja weniger direkt betroffen sind sondern indirekt durch den Wertverfall… viele merken das nicht und die Beschwerden halten sich in Grenzen im Vergleich zu Themen wie den Pvp Wartenzeiten usw
Zu deiner Info:
- Seine Transfers überblicken, Verdacht auf Gold-Verkauf = nicht erlaubt
weil du 24/7 daneben stehst?
Weil ich die Möglichkeit habe mich durch meine Arbeit zu jeder Zeit einzuloggen! Hast du auch sinnvolle Beiträge?
Auf nem leeren server farmen und dann von dem wegtransen =/= goldverkaufs-beweis.
Den kann blizzard dann allfällig auf dem neuen server holen, wenn die damit erwirtschaftete menge plötzlich an nen anderen account geht.
Du hast es verstanden.
Wenn die Leute „(fast) ohne Konkurrenz“ am farmen sind, können es ja nicht so viele sein.
Das Blizz wegen so einer handvoll Leute ‚nichts unternimmt‘ wundert mich nicht.
Zumal die Schlußfolgerung „da farmen drei Hordler am Elementarplateu => müssen Goldseller sein“ aus dem Eingangspost auch von Attila H. sein könnte.
naja deine 3 sind es eher nicht
Wieso sollten Sie reagieren wenn Spieler ihnen Geld einbringen in Form von Abo und Transfer?
Das die Spieler farmen, naja machen wir alle.
Das die Spieler transferieren, können wir auch alle.
Bei Celebras gab es einige welche nach Celebras kamen, dort Windfury oder was anderes gefarmt haben und wieder zurück transferiert sind. Angeblich haben Gilden diese Spieler unterstützt und einiges dafür bekommen, an Ingame Gold und sonstigem. Ist auch nicht verboten.
Und nebenbei, wer sagt den das diese Spieler es gegen Echtgeld verkaufen? Eine Theorie wird nicht wahrer nur wenn man Sie oftmals behauptet und wiederholt.
Kommt drauf an ob derjenige dort wirklich jeden Tag 24/7 farmt oder nicht. Jemand der jeden Tag auf einem Spot sitzt, sogar mit mehreren Chars wie beschrieben, der farmt sicher nicht nur für den Eigenverbrauch. Selbst der größte Tryhard hätte nach ein paar Wochen genug gefarmt.
Auf Celebras haben wir auf Hordeseiten so gut wie keine Bots oder sonstige Probleme. Ausser es kommt wieder einer, der LFG CWnJCNWWNINWINW xyz in den Chat schreibt. Da weiß keine S-a-u , was gemeint ist, und derjenige kann gleich wieder weg
Ich finde es schon sinnvoll, wenn kleine Server wie Celebras als eine Art Kolonie dienen und knappe Rohstoffe auf größere Server transferiert werden. Solange sie normal gefarmt werden ist ja alles gut