Warum stört es hier Leute wie andere spielen? account boost auf 58( Boost)

Wenn du dich davon unfair behandelt fühlst, dann ist das deine Meinung. Sie wird aber nicht zu einem Fakt, nur weil du fälschlicherweise den Kollektiv statt der Ich Form verwendest.

5 Likes

Also sollten wir gleich Lvl 70 und Co auch gegen Echtgeld anbieten?

Wird ja niemanden was weggenommen.

Ich hab mit dem Boost kein Problem, weil Classic und TBC unterschiedliche Spiele sind. TBC begann meines erachtens (und Blizzard hat das so auch bestätigt) eben primär mit der Scherbenwelt und alles andere ist eben nur Zusatz. Deswegen habe ich in diesem einen Fall kein Problem damit. Grundsätzlich bin ich aber schond er Meinung, dass man sich in einem Computerspiel inhalte erspielte und nicht gegen Echtgeld kaufen sollte.

2 Likes

Nein, es gibt einen separaten Eingang für, um im Disco-genre zu bleiben, VIPs, die mehr zahlen um instant rein-zukommen. Niemand drängelt sich vor.

1 Like

Für mich interessieren sich „normale Leute“ nicht, was andre tun. So what?

Wieso sollte das passieren? So etwas hatten wir noch nie und wird es wohl auch nie geben, in keiner der beiden Spielversionen. Darauf brauche ich gar nicht weiter eingehen. Boosts gibt es schon seit Vanilla. Teilweise aufgeführt unter Boosts oder auch unter „Ziehen gegen TG“. :wink:

Würde mich persönlich nicht allzu sehr stören. Doch auch hier gibt es sicherlich wieder Levelboosts durch Spieler. Dass Blizzard sowohl in Retail als auch in Classic nicht den Maxlevel-Boost anbietet und sicherlich auch nicht anbieten wird, wenn man sich die Historie ansieht, ist womöglich dem Umstand geschuldet, dass sie möchten, dass man wenigstens den aktuellen Content einmal spielt und sich da noch ein paar Level mit seinen Skills vertraut macht.

Das ist auch meine persönliche Meinung. Wenn jemand jedoch keine Lust hat, den xten Charakter selbst zu leveln, während er den ganzen Content schon kennt oder sich durch einen Raid ziehen lässt, aus welchen Gründen auch immer, betrifft mich das nicht. Ich kann es geflissentlich ignorieren und problemlos so spielen, wie ich das für richtig halte.
Man würde es wohl nicht mal mitbekommen, dass sich jemand einen Levelboost geholt hat, würde derjenige nicht (wenn ich das richtig verstanden habe) ein bestimmtes Equipment anhaben, das man überprüfen kann.

4 Likes

Naja, ist bei solchen Leuten ja nicht unüblich. Man fühlt sich, aus welchen an den Haaren herbeigezogenen Gründen auch immer, unfair behandelt also muss das gleich für gaaaaaaaanz viele andere auch gelten. Meistens werden solche „Beschwerden“ dann häufig mit den Wörtchen „ich und viele andere“ geschmückt.

2 Likes

wie ironisch

Und hand aufs Herz. Auch zum Teil Alts wurden durchs Boosten über Dungeons gelevelt. Ich versteh das Argument, dass man während des Leveln seine Klasse kennen lernen soll. Aber ich kann mir auch Klassenguides durchlesen und versuchen dieses von 60 auf 70 umzusetzen. 10 Level reichen eigtl. locker dafür aus. Im besten Fall hat man vorher sich schon über seine zu spielende Klasse Infomiert.

Mit TBC fällt mir eigtl. kein Grund ein, warum ich erstmal 60 Level in ein alten Addon verbringen muss (das Leveln ist ja auch nicht in 2 Tagen erledigt) um erst dann in das Hauptspiel einsteigen zu können.

Und man sollte auch als Classic Veteran doch zugeben können, dass Classic und Tbc zwei unterschiedliche Addons sind und nicht jeder Classic mag aber Tbc dafür umso mehr.

Das sind vermutlich die gleichen Leute, die sich auch im Real Life mehr um die Angelegenheiten anderer kümmern, als um ihre eigenen. Kopfschütteln und ignorieren.

Wie kann man sich durch einen Boost benachteiligt oder unfair behandelt fühlen? Der Dienst steht jedem offen.
Trotzdem muss man ihn nicht nutzen. Man kann auch „normal“ leveln. Es wird niemand irgendwas weg genommen. Ich könnte es verstehen wenn man jetzt nicht mehr auf die herkömmliche Weise leveln könnte. Aber das ist ja nicht so.

Deine Frisur stört meine Ästhetik. Würdest du dir bitte sofort einen neuen Char erstellen, damit ich deine Frisur nicht mehr ertragen muss?
Merkste selbst, oder? Geschmäcker sind verschieden. Damit muss man leben, dass man auch mal irgendwas sieht was einem persönlich nicht ganz so gut gefällt.

6 Likes

Naja das Shopmount ist enfach der Phasenjäger der vor Shattrath rumrennt, sieht halt nicht besonder aus ist jetzt aber nicht unpassend.

Ich erlebe gerade, wie einsam das sein kann. Wollte meinen Allianzpala bei Classic behalten und für TBC meinen originalen Hordepaladin von damals nochmal hochziehen, um mit dem dann einzusteigen. Dank diverser unglücklicher Umstände habe ich es aber nicht geschafft, auch nur ansatzweise fertigzuwerden und jetzt stehe ich da und knödel mich durch dieselben Gebiete wie vor einer Weile auch, mit so ziemlich demselben Charakter, den ich schon habe und muss Dungeons und Elitequests offenbar erstmal weglassen. ^^ Ich zieh es jetzt einfach durch, aber ich kann schon verstehen, dass andere Leute da echt frustriert sind dann und einfach dort mitspielen wollen, wo jetzt alle anderen auch sind.

Du als Einzelner und vllt als Spieler der wirklich nur 1 Char spielt und sich dann vllt noch nicht mal an die Meta richtet wird da keinen Schaden anrichten. Im Gegenteil. Spieler wie du beleben das Spiel vllt sogar noch, wenn sie wirklich nur diesen Char spielen.

Den Boost sehe ich aber sehr problematisch für das Game an sich, weil der Levelingprozess eben einen großen Teil von BC ausmacht und es kein irrelevanter wie in Retail ist. Das hat natürlich Implikationen für das Endgame, weil es viel einfacher ist Meta zu verlangen oder darauf aufzubauen. Eine Klasse fehlt? Jo, dann wird sie halt einfach für ein paar Euros geboostet. Damit geht die Erfahrung flöten mit dem zu arbeiten was man gerade an der Hand hat.
Einem gefällt die Klasse nicht oder braucht eine andere Klasse für Raid/PvP? Ja, dann boostet man sich einfach einen.
Letztendlich hat das wiederum auch Implikationen auf das Spielgefühl der Spieler im Mikrokosmos der Server. Je mehr Meta man zockt, desto einfacher ist der Content. Durch den Boost wird der Anspruch an Meta deutlich vereinfacht und die Diversität nimmt halt ab.
Jetzt könnte man natürlich sagen…„Ja, aber man soll ja die Spieler das spielen lassen worauf sie Bock haben und leveln würde das halt krass einschränken, dass jeder das spielen kann was er am meisten und zu jeder Zeit will.“
Aber genau das ist doch der Retail-Gedanke, der sich stark von dem eigentlichen Spielgefühl entfernt. Früher musste man mit dem arbeiten was man an der Hand hatte. Das Spielgefühl wurde erst dadurch erzeugt, dass Möglichkeiten eingeschränkt waren. Arenamates hat man gefunden, weil man gezwungen war in Teams zu spielen. Gilden haben suboptimale Klasse mitgenommen, weil es nichts anderes gab. Spieler haben ihre wenig spaßigen Klassen lieben gelernt, weil sie gezwungen waren diese zu zocken oder von Lvl 1 an wieder hochzuleveln.
Gerade diese Einstellung bei jedem Widerstand eine entsprechende vom Spiel vorgefertigte Antwort zu haben (wie z.B. Boosts) triggert das rastlose Verhalten ständig etwas ändern zu können, weil einem gerade nicht danach ist.

Oft wird darüber geschrieben, dass die Zeiten damals viel toller waren, weil man sich auf den Servern kannte. Ja, was war daran denn toller als z.B. Retail, wo es doch Möglichkeiten für alle gibt? Naja, man war teilweise gezwungen mit den Leuten die man hatte zusammen zu zocken. Das hat zusammengeschweißt.

Der Boost ist meiner Ansicht nach ein Mittel in Richtung Retail, welches für mich definitiv das Spielgefühl trübt.

Daher ja, Boosts sind meiner Meinung nach sehr schädlich für das Spielgefühl welches die Spieler doch aktiv suchen.

Edit: Will nicht wissen wie viele Leute sich einen WL hochgeboostet haben und diesen nicht hätten gespielt, wenn es diesen Boost nicht gegeben hätte.

2 Likes

Das kann ich sogar noch nachvollziehen. Es spielt auch immer ein nicht geringer Anteil an Nostalgie mit. Jetzt läuft man durch die Gegend und riesige, zeitlich TOTAL unpassende Mounts überschatten alles andere. Das nervt total. Man fühlt sich wie in Retail und nicht wie in TBC, was viele Classic- und TBC-Liebhaber eben genau nicht wollen.

2 Likes

Der Satz war speziell auf das Beispiel fürs Vordrängeln gemeint.
Wenn jemanden das Spiel nicht gefällt und er lieber Geld bezahlt um es NICHT zu spielen, warum spielt man es dann in erster Linie überhaupt?

Mir persönlich sind Booster egal. Ich habe nicht vor zu raiden oder arena zu spielen.
Ich bin nur hier um ein wenig in der Nostalgie zu dümpeln. Wer weiß, ob ich überhaupt Endlevel werde.
Aber das war ja nicht das Thema, nicht wahr? Das Thema heißt: „Warum stört es hier Leute wie andere spielen? account boost auf 58( Boost)“
und ich habe einen möglichen Grund angegeben.
Spieler haben das Gefühl unfair behandelt zu werden, da sie es ja sind, die das Spiel so spielen, wie es vorgesehen ist. Deswegen das Beispiel mit der Warteschlange. Es ist keine große Sache, wenn sich jemand vordrängelt, aber es fällt doch mehr negativ als positiv auf.

Das Selbe hat man 2010 auch über levelboosting gesagt.
Ruf grinden durch Dailys ist das selbe wie die Level eines Characters oder PvP-Marken zu grinden.
Die selbe Logik wäre dann auch hier anzuwenden, oder etwa nicht? Wenn die Leute kaufen, wird es auch angeboten.

Die Antwort darauf kennst du sicher selbst. Weil er den ersten Teil des Spiels womöglich schon zigmal durchhat oder seinen Spaß eher im Endgame findet. Ist ja seine Sache. Mir kann das völlig egal sein und ich interessiere mich auch nicht dafür, ob er sich stundenlang allein durchs Brachland knödelt, oder direkt am Dunklen Portal steht und von dort aus weitermacht.

Nein, weil zu der Zeit gab es schon in all den Jahren davor Levelboosting. Durch Spieler. Und bei einem so alten Spiel, in dem die Leute, die noch da sind, schon drölfzigtausend Twinks haben/hatten und das darunter leidet, das Nachwuchs fehlt, der gerne direkt mit seinen Freunden loslegen würde, ist so ein Levelboost auch eine sinnvolle Sache.
Würde man PvP-Marken oder Gear über Echtgeld anbieten, wären wir schon wieder in einer ganz klaren Pay 2 Win-Schiene, weil das extreme Vorteile in der Playerpower sind. Wenn jemand den ersten Part vom leveln überspringt, den jeder schon mehrfach hinter sich hat, ist das kein besonderer Vorteil und gibt auch keine unfairen Vorteile im Endgame.

Es ist doch nur ein Boost bis Level 58. Die ganzen Level bis 70 in der Scherbenwelt müssen immer noch auf herkömmliche Weise gemacht werden. Der Levelingprozess in TBC wird also gar nicht übersprungen. Es wird nur der Classic Teil übersprungen, der mit dem neuen Addon ja jetzt auch „veraltet“ ist.

So what? Ich verstehe es einfach nicht. Warum stört dich das so wie andere Leute spielen? Es ist doch deren Angelegenheit und nicht deine. Du möchtest doch sicher auch nicht das andere dir vorschreiben wie du zu spielen hast, oder?

4 Likes

das ist wohl die deutsche „ohne fleiß kein preis“ oder „ohne arbeit kein brot“ mentalität.

1 Like

Hab ich lang und breit ausgeführt inwiefern das Auswirkungen auf das Spielgefühl von allen hat.
Wenn wir deinem Beispiel folgen, dann könnten wir doch gleich Crossrealm und LFG einführen, denn niemand soll einem erzählen wie er das Spiel zu spielen hat :slight_smile:

2 Likes

„Ich will konsumieren und mich gut dabei fühlen, egal was Folgen und Konsequenzen sind“

Gut das immerhin die Deutsche community etwas wiederstand leistet, kostet nichtmal Zeit mit der /spit weakaura.

4 Likes

Du hast es ausgeführt, dennoch kann ich es nicht nachvollziehen. Denn es ändert nichts an deinem Spielgefühl, wenn z.B. ich mir einen Char booste. Du bekommst es vermutlich nicht mal mit. Du redest dir das meiner Meinung nach ein, dass es irgendwas an deinem Spielgefühl ändern würde weil dir das Boosten einfach nicht gefällt.

3 Likes