Wir bewegen uns auf „20-Jahre World of Warcraft“ zu und ich frage mich ehrlich gesagt ob es heuer so etwas wie einen „big Reveal“ geben wird?! Auf der einen Seite - was soll noch kommen nach den Ankündigungen letztes Jahr, auf der anderen Seite - irgendetwas müssen sie ja raushauen zum Jubiläum
Ich bin neulich über einen alten Artikel zum damaligen Release von Cataclysm gestoßen. Darin wird auf ein Interview Bezug genommen, in jenem Blizzard von einem geplanten Max Level von schlussendlich 100 spricht und damit auch die Entscheidung mitbegründet wird erstmalig bei einem Addon einen Sprung von nur 5 Level anstatt der üblichen 10 zu vollziehen.
Natürlich wissen wir ja dass diese Idee verworfen wurde und WoW so gut gelaufen ist und immer noch läuft, dass man wahrscheinlich weitermachen wird so lange die Zahlen es hergeben … oder etwa nicht?!
Ich habe nämlich nun folgende Theorie: Wenn die kommende Triologie durch ist haben wir nämlich Level 100 - und heuer zum Jubiläum von WoW wird angekündigt dass dies den Abschluss von WoW darstellen wird, allerdings nur von WoW 1.0, denn damit einher geht die Überraschung - 2029 zum 25 Jahres Jubiläum erscheint WoW 2.0, dass auf einer anderen Welt viele Jahre in der Zukunft spielt und einer der Hauptverantwortlichen ist Metzen.
Solange es die Spielerzahl hergibt, wird es ERA Server geben für keine Ahnung 3-5 Addons (Vanilla, Wotlk, Cata, Legion und TLT) und diese sind im Abo für WoW 2.0 integriert - das Abo wird vielleicht auch erstmals angehoben?!
Was glaubt ihr - kommt eine große Ankündigung und wenn ja welche? Was glaubt ihr wird die Zukunft bringen?
Ein WoW 2.0 widerspricht aus meiner Sicht dem Kosten-Nutzen-Faktor. MMOs sind teuer und bringen nicht mehr viel ein im Verhältnis, WoW hält sich nur durch die ganzen alten Bestandsspieler denke ich.
Das macht immer noch keinen Sinn. Riot z.B. hat gerade das ewig in der Entwicklung befindliche MMoRPG nochmal komplett auf 0 gesetzt. Ein neues MMoRP (und auch ein WoW 2 wäre eines) ist ein viel zu grosses Risiko. Man würde eben nicht alle aktuellen Spieler automatisch behalten und ob man neue anzieht… in der aktuellen Situation auf dem Spielemarkt auch fraglich.
Von daher sehe ich einfach kein WoW 2. Allerdings vermute ich das nach the last titan grosse Veränderungen in der Spielwelt kommen werden. Azeroth wie wir es kennen dürfte sich massiv ändern. Da kommt dann Avaloren ins Spiel und die Rückseite Azeroths.
Dort könnte man neue Kontinente etablieren und eine ganz neue Lore starten. Sowas vermute ich eher.
Aber ich sehe noch keine besonderen Ankündigungen zum 20. Geburtstag.
Man hat jetzt schon sehr oft gesagt das man nicht an einen weiteren MMO arbeitet.
Das Survival Spiel wurde auch eingestampft und ein WoW 2.0 zu erstellen wurde heißen WoW wie es jetzt ist abzuschalten und das würde ein ziemlicher Griff ins Klo sein.
Zumal man jetzt schon an den MMO arbeiten müsste, da solche Spiele eine unglaublich lange Entwicklungsphase haben (d
Vielleicht kommt wieder eine spezial Edition wie zum 15 Jährigen (auch wenn die zu limitiert war) und ein Event mit einem Mount ingame.
Aber sonst müssen wir uns überraschen lassen.
Ist mir auch schon aufgefallen, dass mit „The last Titan“ erneut Level 100 und das Ende der „großen Addontrilogie“ erreicht wird. In die Laufzeit von „The last Titan“ fällt außerdem das 25-jährige Jubiläum von WoW (vom 20. Geburtstag erwarte ich nicht viel), wenn Blizzard den 2-Jahres-Rhythmus beibehält. Das alles könnte tatsächlich irgendeinen größeren Schnitt bedeuten. Aber was das konkret bedeutet, ist völlig offen. Da kann man lange spekulieren. Vielleicht wird WoW völlig umgekrempelt, vielleicht gibt es ein WoW 2.0, (auch wenn Blizzard dies immer verneint hat), vielleicht beendet Blizzard das WoW-Abo-Modell, vielleicht lässt Blizzard WoW langsam auslaufen, vielleicht wird die Warcraft-Geschichte dann auch vorerst mit einem Warcraft IV weitererzählt und vielleicht passiert garnichts? . Was ein WoW 2.0 betrifft: Mag sein, dass die große Zeit der mmorpg zu Ende ist, aber ich bin der Überzeugung, dass ein gutes mmo auch in Zukunft seine Kundschaft finden wird. Das Blizzard nicht vor neuen mmo zurückschreckt, zeigt Odyssey. Die Entwicklung wurde ja nur auf Weisung von Microsoft wieder eingestellt.
Ich bin jedenfalls gespannt, und wenn nichts passiert ist es auch gut so. Auf die nächsten 25 Jahre!
Ich habe irgendwo mal aufgeschnappt, dass WoW’s Shop einen Großteil der Einnahmen generiert.
Sicher wird Blizzard auch mit Abos Geld machen, aber ich denke, dass die Marke einen ziemlich großen „Einfluss“ haben dürfte, ohne das wertend zu meinen.
Da Blizzard zuletzt sein Survival Game restlos eingestampft hat, ist davon nicht auszugehen. Außerdem hätte es schon irgendwelches „geflüster“ diesbezüglich gegeben, sollte soetwas wirklich kommen.
Auch Microsoft kann sowas nicht „mal eben“ planen, seit ihnen Blizzard gehört, da ein MMO, gerade ein so riesiges, Jahre der Entwicklung benötigt. In 5 Jahren wärst du vll. bei der Alpha der Alpha ohne irgendwelchen Content, sondern im Rohbau der Welt.
An ein wow 2 glaube ich auch nicht dafür ist das wow Universum einfach schon zu ausgelutscht. Aber sie werden versuchen noch zu viel Geld wie möglich mich den alten Addons zu machen und den Kram möglichst lange „neu“ auflegen.
Was die Trilogie angeht kann nur hoffen dass sie eine schöne, in sich geschlossene Story schreiben die sich mit fließenden übergängen Welt umfassend ein episches Ende von wow einläutet.
Ich meine damit dass sich einfach an der ganz azeroth bedient wird alte Konzepte wieder ausgegraben werden z.b. waren zu BfA die wöchentlichen Events in Panda und cata super sie haben Abwechslung rein gebracht und der Zugang zum Raid nicht nur an einer Stelle zu haben war eine gute Idee.
Die alten Gebiete habe eine neue Bedeutung bekommen und das kann man wieder machen, durchs Drachenreiten können wir die Welt schnell bereisen zudem wird es an jeder Ecke sowieso Portale geben denn ohne die bewegen dich die heutigen Spieler gar nicht mehr.
Eine sinnvolle Kombination aus Garnison,Ordenshalle die sich über alle 3 Addons nicht an Bedeutung verliert aber sich auch nicht so anfühlt als würde man sich nur darum kümmern.
„Wie? Unter den Krater von un’goro gibt es eine von den alten Göttern befallene Titanen Konstruktion und im Teufelswald auch?“
Jo gib ihm, macht die alte Welt wieder interessant, Platz ist genug da.
Aber ich befürchte das es zu nichts von dem kommen wird. Es wird sein wie eh und jeh
Die Story wird von Addon zu Addon halbwegs plausibel sein, je season wir ein „ein spannendes und neues Gebiet voller Geheimnisse und spannenden Abenteuern“ geben und sobald ein Addon abgeschlossen ist gerät es in Vergessenheit bis irgend jemand über das Gebiet stolpert zwecks Transmog oder mount Farmen etc. Bla …
In diesem Sinne hoffen wir Mal das beste und erwarten nichts.
Das ist vollkommen richtig. Ein Konzern wie Activision-Blizzard, auch unter Microsoft, würde so ein großes Wagnis einfach nicht (mehr) eingehen. Wozu auch? WoW ist nach wie vor der Platzhirsch bei den MMORPGs, nicht weil das Spiel so „perfekt“ ist, sondern weil es bis heute keinen ernsthaften Konkurrenten gab. Die wollten alle was vom Kuchen, haben aber nie verstanden, was an WoW so gut war und warum es von so vielen geliebt wird. Gibt mehr als genug Spieler, die dem Spiel niemals den Rücken kehren werden und fleißig vorbestellen, im Shop kaufen usw. Gibt ja die Aussage, dass sich eines der Pferde Mounts, vermutlich das Celestial Steed, so gut verkauft hat, dass es mehr eingebracht hat als Starcraft 2. Keine Ahnung ob da was dran ist, aber alleine der Gedanke ist schon verrückt.
Was man auch nicht vergessen darf ist, dass bei einem WoW 2.0 alles von neuem beginnt und alles was Spieler so gesammelt haben, wofür sie tausende Stunden und Euronen investiert haben, futsch ist. Damit vergrault man sich nur die Hardcore-Fans und Sammler. Das wissen die Verantwortlichen auch.
Ich habe folgende Theorie:
Wenn Level 100 oder irgendeine andere Zahl erreicht wird die den Entwicklern mal wieder zu hoch vorkommt wird ein Levelsquish/Itemlevelsquish/Schadenszahlensquish kommen und dann macht man einfach weiter und weiter und weiter
Ausserdem wird man nochmal Classic rausbringen - ein rerun von jedem Addon…immer wieder und wieder und wieder und wieder
Und das alles macht man bis die Kuh Tod ist und es nichts mehr zu melken gibt → und dann wird es schon längst einen neuen Platzhirsch geben wo die ganzen Spieler untergekommen sind. Und es wird nicht WoW 2 sein
Würde mich eher auf ein gescheites WC3 remaster/remake freuen UND die versprochene weiterführung des TFT addons wo man mit rexxar ogrimmar mit aufbaut.
Denke nicht das WoW 2.0 kommen wird wie wir es meinen werden, ggf starke änderungen oder mit etwas glück eine modernere aber ähnliche engine. Das der MMO Markt nichtmehr so richtig was taugt liegt unter anderem auch daran das SEHR viele MMOs versucht haben einfach WoW zu kopieren und somit sehr schnell wieder ins grab gefallen sind. Abseits davon sind die heutigen generationen auch nichtmehr wirklich drauf ausgelegt viel zeit in ein Spiel zu investieren leider. Ich zitiere mal ein youtuber der viele analysen über das gaming macht. Alle warten nur auf das „next big thing“ und das existiert im MMO markt seit WoW nichtmehr. Wild Star hätte es werden können aber ging unter da die devs nurnoch an die „Elite“ gecatert haben.
Zum Jubiläum werden sie ein eine Woche langes Event machen, in dem stündlich ein Boss in den Hauptstädten spawnt, den man killen kann, der dann in der Regel graues Zeugs oder grüne/Blaue Items mit 10 Aufladungen, aber mit geringer Wahrscheinlichkeit eine 36er Plätze-Tasche, Transmog und ein Mount droppen wird. Und einem Blue Post, den man zusammenfassen kann in „Danke fürs zocken, wir freuen uns auf weitere Jahre“. Ohne weitere Ankündigungen.
Erst bringt es auf Jahre mal noch 3 Erweiterungen…
Vielleicht auch noch MoP Classic, wobei ich finde das es mit Cata Classic nun mal Schluss sein sollte mit Re-Release
Vielleicht wird das mit dem Battle Royal noch was eigenständiges
Vielleicht mal ein World of Starcraft (wobei ich mir das eher als Shooter, bzw. wie Fortnite vorstellen könnte)
Und vielleicht doch noch einen zweiten Warcraft Film (Handlung vom Lichkönig wäre nett)
Wie schon der Treathersteller schrieb stelle ich mir, der das Game seit Anfang 2006 mit ein paar Unterbrechungen zockt öfter die Frage:Quo Vadis, WoW? Eines muss man den Machern lassen, trotz vieler Höhen und Tiefen. Zwanzig Jahre am Ball zu bleiben ist schon eine satte Leistung trotz schon jahrelanger, straeflicher Vernachlässigung des PvP, s oder das ein- oder andere Addon dass das Prädikat „Gut gedacht, aber schlecht umgesetzt“ verdient. Wenn ich Vanilla mit Dragonflight Vergleiche komme ich immer zum selben Schluß :Schneller, weiter, höher und einfacher und das bitte in kürzester Zeit. Immer mehr Mounts, Haustiere und andere Gimmicks um die Spielerschaft bei der Stange zu halten. Ja ich weiß, die Zeiten aendern sich und somit auch die Ansprüche denen ein Publisher gerecht werden muß. Der Rubel muss ja rollen. Nur leiden meiner Meinung nach Gameplay, Zusammenspiel und auch die eigentliche Lore darunter. Beispiele gibt es einige. Da hab ich mir so manches Mal die Frage gestellt warum so schnell und ueberhaupt jetzt diese willkürliche Wendung? Dann die Klassen die in TWW wieder ein weiteres Feature zum absoluten Multitalent hin erhalten. Dungeons mit NPC, s. Wann kann man Raids dann in dieser Art laufen? Das was das Spiel mal ausgezeichnet hat, nämlich das Zusammenspiel, Hilfsbereitschaft, der anständige Umgang miteinander ist fast gänzlich verloren gegangen aufgrund dieser „Modernisierungen“ im Laufe der 20 Jahre. Ueber die inzwischen hauptsächlich sehr toxische Comm. muss ich auch nichts weiter schreiben. Ich bin noch am Ball hauptsächlich der Lore wegen, (hole gerade Shadowlands nach. Hatte seinerzeit pausiert). Ich stelle immer wieder fest daß das klassische MMORPG längst ausgestorben ist und es immer mehr einem E-Sport Game weicht. Ein WoW 2.0 wird es meiner Meinung nach nicht geben. Sie werden hier mit Addons weitermachen bis nichts mehr geht. Und das kann noch sehr lange dauern. Und Classic:Ich meine vor kurzem irgendwo gelesen zu haben das Microsoft sagte mit Cata-Classic ist Schluß. Was Retail betrifft hoffe ich einfach mal das Beste, in jeder Hinsicht obwohl ich jetzt schon weiß daß das meiste ein Wunschtraum von mir bleiben wird.
WoW 2.0 wird nie kommen. WoW wird so lange laufen bis es kein Geld mehr abwirft und den üblichen Weg gehen. F2P, Fokus auf Ingameshops, Battlepasses, aufwärmen von altem Content mit kaum noch nennenswerten Updates und halt vor sich hinvegetieren, bis selbst das kein Geld mehr abwirft und man die Server abschaltet.
Ein WoW 2.0 wird auch kein großes Revial bringen. MMOs sind heutzutage einfach Nische, tot. Generation Tiktok hat für sowas weder Zeit noch will man jeden Monat 13 Euro ausgeben.
Mit The Last Titan wird man einfach die Geschichte um Azeroth abschließen und sich dann auf neuen Kram fokussieren. Eine neue Welt mit ähnlicher größe wie Kalimdor & Östlichen Königreichen wird es nicht geben. Und selbst wenn sie es wollen würden, wie will man den Standard des Wordlbuildings bei der Masse gerecht werden? Schaut man sich die 2 Vanilla Kontinente mal an sieht man halt, dass diese sehr leer und detailarm sind, weil sie halt aus dem Jahr 2004 sind mit hier und da ein paar Upgrades.
Ich erwarte eigentlich nix, außer Cosmetics sicher das ein oder andere coole Event, mehr QoL Stuff, nette neue Features. Aber nichts was das MMO-Rad neu erfinden würde. Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht wie/was, dass (Fast) alle Leute zufriedenstellen würde.
Von daher gehts weiter wie immer, bis die Kuh eben tot ist. Spinoffs kommen sicher auch noch welche zum Warcraftfranchise, aber ich erwarte wirklich nichts bahnbrechendes, wie etwa ein Warcraft 4 oder ein Singleplayer Action Rollenspiel im Warcraftuniversum. Sowas kostet zu viel Geld und bringt zu wenig ein.
Weil halt auch abseits von WoW die letzten 20 Jahre kein Spiel auf den Markt kam, was nur ansatzweise brauchbar war bzw. mMn auch nur den Hauch einer Chance gehabt hätte ähnlich erfolgreich zu werden.
Ich denke mal, würde man die großen Spiele egal von welchem Genre rausnehmen, die sich immer wieder wie warme Semmel verkaufen mangels Konkurrenz, wäre jedes Genre tot. Wie tot MMOs wirklich sind, sieht man ja bei jeder neuen Totgeburt die halbfertig auf den Markt geworfen wird… zB auf Twitch hätte ich bewusst zumindest noch nie ein andres Genre wahrgenommen, das ähnliche Zuschauerzahlen/Aufmerksamkeit zum Launch liefert.
WoW wird halt bei den alten Spielern nicht mehr besser und neue kommen nicht nach, da WoW in der aktuellen Form und auch die letzten ~10 Jahre einfach so ziemlich das Einsteiger unfreundlichste Spiel ist, das ich die letzten 20 Jahre gespielt hab.
Ich sehs ähnlich wie so manche WoW 2.0 wirds nicht geben denn dass würde heißen dass die jahrelang gepflegten Chars zu denen man irgenwie ne Art Beziehung aufgebaut hat weg wären, sowie alles was sich „erarbeitet“ hat dass würde glaub ich so ziehmlich alle langzeit Spieler vergraulen.
Wird einfach solange laufen und neue Addons geben solang es sich rentiert.
Ich denke nicht, dass groß jemand seinem alten Krempel nachweinen würde, wenn WoW 2 eine deutliche Verbesserung zum aktuellen Zustand wäre. Da ich aber nicht denke, dass Blizzard in der heutigen Form dazu überhaupt in der Lage wäre, bin ich leider auch der Meinung, WoW 2 wird nie kommen, weil es einfach keinen Sinn machen würde, mit der aktuellen Designphilosophie darüber überhaupt auch nur nachzudenken.
Du denkst nicht das die Leute dingen die sie seit seien wir mal großzügig und planen nicht die Spieler der ersten Stunde mit ein 10+ Jahren sammeln nachweinen würden? Ich denke da unterschätzt du die Bindung der Spieler zu ihren Charakteren sehr…
Wer eine so tiefe Beziehung zu seinem Charakter und ein paar virtuellen Pixeln a la Items/Mounts/Titel/Erfolge aufbaut um lieber eine schlechtere/alte Version eines Spiels zu spielen, als eine neuere/bessere, der hat halt gaaanz andere Probleme.
Meiner Meinung nach werden diese Dinge einfach nur in Phasen, wo es sowieso keine alternative für MMO Spieler gibt, komplett überbewertet. Ich bin selbst Sammler, zumindest war ich das für lange Zeit. Hatte auch eine gewisse „Bindung“ bzw. emotionale Erinnerungen an gewisse Mounts/Transmogs oder sonstwas, sobald aber mal wieder, wenn auch meist nur kurzfristig, irgendwas neues bzw. zum Zeitpunkt besseres am MMO Markt war, egal ob damals der Classic Relaunch, oder ein größerer andrer MMO Launch, hätte ich keine Sekunde an die 800+ gefarmten Mounts in Retail verschwendet um zu überlegen ob ich deswegen jetzt Retail links liegen lasse und lieber was Neues spiele, das zu dem Zeitpunkt mehr Spaß macht.
Hat für mich schon etwas davon, seinen Job nicht zu wechseln mit besseren Arbeitsbedingungen und mehr Gehalt, wegen einem Arbeitskollegen mit dem man bereits seit 20 Jahren zusammenarbeitet. Gibt bestimmt auch einige die lieber ihre Arbeitszeit bis zur Rente mit dem gleichen Kollegen verbringen würde, der Großteil würde es allerdings bestimmt nicht machen und nur so tun als ob, solange sich die Chance nicht bietet.
Ob du es glaubst oder nicht ja es gibt Spieler die nur WoW spielen und ja genau von diesen Stammspielern die jahrelang ihr Abo laufen haben lebt WoW bzw. rentiert sich fürs Unternehmen.
Das du da anders bist ja in Ordnung aber nur weil jemand viel Zeit in einem Spiel verbracht hat und seine Charaktere „schätzt“ heißt nicht das derjenige Probleme hat. Dahingehend finde ich deine Aussage schon sehr dreist.
Warum sollte ich was anderes wollen wenn mich das was ich habe absolut zufrieden und glücklich macht.