Ein WoW 2.0 müsste sich dann halt sehr stark von WoW 1.0 unterscheiden, dann wäre das verkraftbar. Alles müsste anders sein. Die Welt, Engine, Artstyle, Mechaniken, Gameplay etc.
Hey ihr Lieben
Erst einmal feiere ich es gerade richtig, dass ich anscheinend nicht der einzige bin, der sich fragt ob etwas kommt zum Jubiläum und zweitens super erfreulich, dass so viel geschrieben wird - ich hatte ein bisschen die Befürchtung, dass nur so etwas kommt wie „WoW 2 kommt sowieso nicht“.
Um hier pauschal auf einige Argumente einzugehen, die mehrere geäußert haben:
- Im Eingangstext hatte ich ja geschrieben, dass es Eva Server unter anderem auch für The last Titan geben müsste, die im Abo für WoW 2.0 inkludiert sein würden. So nimmt man niemandem etwas weg und „zwingt“ die Leute indirekt dem neuen WoW auch einmal eine Chance zu geben.
- Ich glaube einen neuen Platzhirsch kann es nur geben, wenn (a) etwas viel „besseres“ daherkommen würde oder (b) WoW 1.0 wegfallen würde. Und Blizzard möchte sicher der Platzhirsch bleiben und ohne ein komplett neues WoW, würden sicher auch die Spielerzahlen irgendwann „zu“ gering ausfallen - da möchte man doch selber den neuen Platzhirsch in der Hand haben
- Bei den heutigen Mitteln reichen meiner Meinung nach 5-6 Jahre aus um ein MMORPG zu entwickeln. Sorry aber 2004 war es noch nicht einmal selbstverständlich, dass man ein Internet hatte- StarCraft kam 1998 - wie viel Entwicklungszeit hatte WoW tatsächlich?!
-Finanziert ist es in meinen Augen auch schon - wir haben ja Millionen WoW Abonnenten, die jedes Monat zahlen
LG
Das müsste mich aber schon so dermaßen wegblasen damit ich über den Trennungsschmerz hinwegkommen würde
Aber alles genannte müsste besser sein als das bisherige. Das ist ein großes Wagnis. Und für was?
Das bisherige weiterentwickeln ist da weit sinnvoller.
Denn wenn es komplett anders ist, dann kann es sein das es nicht angenommen wird.
Das aktuelle WoW ist im Vergleich zu Vanilla doch schon fast ein 2.0
Klar, man müsste bei einem neuen Spiel viele alte Zöpfe nicht mehr mitschleppen.
Aber im Grunde ist jedes Addon doch ein Neuanfang. Gameplay, Berufe, Story usw. ist doch ein fortlaufender Wandel.
Nur was ist denn eine"bessere Version"? Da versteht eben jeder was anderes drunter! Bei mir z.B. wäre ein aktives Kampfsystem eine nogo. Oder eine Grafik die in Richtung Unreal geht. Du magst das ja merkwürdig finden aber ich mag WoW weil es so ist wie es eben ist.
Und ja… auch mit dem was ich damit an Erinnerungen verbinde. Das geht über den Char, zumindest bei mir. Von daher wäre ich eben bei einem WoW 2 vermutlich raus.
Das dürfte eben auch vielen anderen Altspielern so gehen.
Irgendwann eröffne ich noch den Thread „Wie müsste ein WoW 2.0 aussehen?“, aber bis jetzt konnte ich mich noch nicht motivieren um meine Idee niederzuschreiben, wobei es mich echt interessieren würde, was da so an Ideen daherkommen würde. Und natürlich bin ich von meiner eigenen Idee auch total begeistert
1999 gings los und ende 2004 wurde es released, also je nachdem wann es 1999 losging 4-5 Jahre.
Ich stell mir einfach die Frage was ein 2.0 sein soll?
Ein komplett anderes Spiel?
Warum? Wenn man lieber ein anderes MMO spielen möchte, bitte es gibt Alternativen.
Ich würde einfach gerne verstehen was die Leute sich von einem 2.0 erhoffen, was nicht auch als Weiterentwicklung als Addon möglich wäre.
Da fällt mir nur eine komplett überarbeitete Grafik ein. Und dafür alles über den Haufen werfen?
Es wäre ja nicht nur die Grafik, das könnte alles mögliche sein.
- Grafik
- Gameplay
- Mechaniken
- Neue Gameplaymechnaiken
- Neue bzw neu interpretierte Welt
- Neue Systeme
etc. Quasi kann alles anders sein. Und man kann nicht einfach alles in WoW reinkloppen, wenn die Engine dafür niemals ausgelegt war bzw mit gewissen Dingen nicht (gut) zurechtkommt. Overwatch 2 hat auch eine komplett neue Engine, weil ihre Version vom PvE nicht mit der OW1 Engine gelaufen wären - Und obacht: Engine hat nichts damit zu tun wie ein Spiel aussieht, da geht es um den ganzen Technischen Kram, von denen man wenig mitbekommt. Auch müssen die Spiele nicht ähnlich sein, nur weil sie die selbe Engine nutzen.
Sollte jemals ein WoW2 kommen und Blizzard das Risiko eingehen, dann vermutlich nicht für eine schlechtere Version des bereits existenten.
Daher würde ich mal behaupten eine zeitgemäße massentaugliche Version des aktuellen WOW’s.
Das wäre aber vermutlich so ziemlich die letzte Zielgruppe eines WoW 2’s, sollte es jemals kommen. Daher nicht mal der Rede wert meiner Meinung nach. Wieso sollte man auch ein WoW 2 für die Zielgruppe entwickeln, die sowieso schon jeden Müll kauft und selbst mit der schlechtesten Qualität mehr als zufrieden sind? Nicht auf dich bezogen, aber auf sehr viele andre WoW Altspieler.
Und wieso denkst du gibt es Wow im Vergleich zu anderen Spielen schon solange, genau wegen der Altspieler die du anscheinend so unwichtig findest.
Und welche deiner Punkte außer der Grafik Engine können nicht als Weiterentwicklung der aktuellen Version vonstatten gehen?
Das Gameplay der Klassen wandelt sich doch ständig.
Neue Systeme kommen und gehen.
Neue Welten kommen hinzu.
Bitte nicht als Kritik verstehen. Ich habe einfach nur manchmal das Gefühl das man immer über ein 2.0 redet und doch eigentlich jedes Addon ein gefühlter Neuanfang ist.
Du Verstehst nicht ganz was ich meine.
Mit Gameplay meine ich nicht wie viel Schaden Spell XY macht, sondern wie diese Fähigkeiten funktionieren. Es geht jetzt auch nicht bereits implementierte Dinge wie ranziehen, wegschubsen, mehr movementspeed, sondern um evtl komplexere Dinge, sagen wir einen richtigen Schildblock. Dass du im perfekten Moment parrierst, um den Gegner dadurch kurzzeitig zu betäuben. Sicher kann man um sowas herumarbeiten, aber das sieht dann meist bescheiden aus und fühlt sich auch eher clunky an, wie mein nächsten Beispiel.
Systeme könnte zB das Klettern sein. Ich meine so richtiges Klettern, mit Staminameter und nicht sowas wie in DF wo man irgendwelche Vorsprünge oder Haken anklickt, sodass es einfach natürlich, besser ist zu spielen. Und sowas KÖNNTE mit der aktuellen Engine halt nicht gemacht werden, oder halt nur über Umwege.
Die Engine wird schon so lange benutzt, erweitert und und teilweise verändert, dass du dir sie wie n großer Flickenteppich vorstellen kannst und es irgendwann einfach bessere wäre diesen Teppich zu entsorgen und n neuen zu kaufen, weil dieser schöner, weicher, smoother oder was weiß ich ist.
Beispiel: Sie haben JAHRE gebraucht, um Heldenhafter Sprung vom Krieger mal zu fixen. Als der Spell in Cata kam konntest du damit so easy exploiten und dich durch alles mögliche durchglitchen. Dann haben sie das eingeschränkt und dann warst du Jahrelang handycapped, weil um das glitchen zu vermeiden andere Kollionsabfragen völlig falsch waren. „Du willst von A nach B springn, aber da liegt n Deko Stein direkt aufm Weg? Nene, kein Pfad verfügbar!“ Einfach weil die Eingine halt meh ist und man um das Problem nur drumherum gearbeitet hat und dadurch andere Probleme erzeugt hat.
Es geht auch darum evtl die Alte Welt zu verändern. Du kannst jetzt den Wald von Elwynn nicht plötzlich komplett redesignen, mit 5 mehr Dörfern, 3 mehr Defias Lagern etc. Schau dir Remakes von alten Spielen an, wie da oft vieles extrem überarbeitet und erweitert wurde, weil man nun mehr Möglichkeiten hat bzw es besser machen wollte, damit alles immersiver & besser wirkt.
Also würde man bewusst voll ins Risiko gehen. man entwickelt eine Version die für Altspieler uninteressant ist und ein neues, junges Publikum adressiert. Damit riskiert man einen dreistelligen Millionenbetrag für ein Experiment. Die steckt MS dann aber sicherlich viel lieber in Spiele die weit kompatibler mit dem Gamepass sind.
Das Problem ist das eben die Altspieler das tatsächliche Zielpublikum eines MMoRPG wären.
Selbst die sollte man mit einem Addon tauschen können.
Also im Endeffekt ein aktives Kampfsystem. kein ungefährliches Experiment.
Muss man das? Am Ende von the last titan kommt ev. ein ziemlicher cut. Da kann ich mir gut vorstellen das einiges zerstört werden wird. Da könnte man auch auf der Rückseite Azeroths (Avaloren) einen ganz neuen Kontinent aufbauen. Direkt mit neuer Engine und Grafik. Wenn man sowas macht dann zu dem Zeitpunkt.
Und davor liegen 2 Addons in denen man Aufwand spart weil man nur Zonen überarbeitet die schon da sind.
vergesst nicht die lvl 120 orangen items da war auch mal schluss
Die Diskussion erinnert mich an Guild Wars. Als seinerzeit Guild Wars 2 rauskam hatte man das gesamte Game gegenüber dem Vorläufer voellig umgekrempelt und es kam sehr gut an auch wenn einige dem dualen Talentsystem nachheulten den es da nicht mehr gab. Man hatte im Grunde ein absolut neues Game rausgebracht. Und eines muss man den Machern lassen, sie haben es ueber die Jahre hinweg verdammt gut hinbekommen bis auf 2 Dinge:Das PvP/WvW strotzt nur so von Cheatern und Hackern und die Betreiber kriegen es seit Jahren nicht in den Griff. Der zweite Punkt ist die letzte Erweiterung SotO. Da wurden im Vorfeld Dinge versprochen die bei Release nicht eingehalten wurden. Deshalb bin ich da erstmal raus.
Hoffe doch das die Zukunft in WoW Hoverboards bringt…
Warte Real Life schon seit 2015 drauf
Man kann da viel mutmaßen. Metzen hatte ja auf derletzten Blizzcon die naechsten 3 Addons schon angekündigt. TWW was hauptsächlich unter der Erde spielt. Dann folgt Midnight im den Azerothgebieten und dann The last Titan wo es nochmal nach Nordend geht. Auch die Ankündigung das die Addons in kürzeren Abständen kommen sollen. Was kommt danach? War, s dann mit WoW? Ich persönlich denke ja. Mich würde nicht wundern wenn man im Hintergrund schon an einem neuen Game rumtueftelt. Erinnert mich wiederum an Guild Wars. Da hat sich vor kurzem ein hohes Tier von NC Soft verplappert das man schon im Hintergrund an ein Guild Wars 3 bastelt. Der westliche Betreiber Arenanet hat das natürlich vehement dementiert weil man ob der Spielerzahlen fürchtet. Mittlerweile hat man eingestanden das nur noch das offizielle „Go“ der Aktionäre fehlt. Also, wird es früher oder später kommen. Und so denke ich das nach The last Titan das Ende von WoW eingeläutet wird. Aber bis dahin sind ja noch ein paar Jahre Zeit.
Wo steht denn das mit den Gebieten? Gesagt wurde das nicht.
Die Kuh wird gemolken bis sie umfällt. Keine Chance, dass sich Blizzard da auch nur einen Cent entgehen lässt.
Seit Legion laufen ja alle Expansions mehr oder weniger nach dem gleichen Schema ab. Eine ähnliche Anzahl neuer Gebiete, Dungeons, Raids gepaart mit ein wenig undurchdachten Features a la Inselexpeditionen, Pakten, und was es nicht sonst noch alles gab die letzten Jahre.
Also auch sehr kalkulierbare Entwicklungskosten, da man in keinster weise irgendwie bereit ist Risiken einzugehen um mal vom „Erfolgskonzept“ abzuweichen.
Und da denke ich, wird es noch lange Zeit oder ein neues MMORPG von einem großen Hersteller brauchen, dass sich diese Masche irgendwann nicht mehr lohnt für Blizzard.