Was bringt wohl die Zukunft?

Doch wurde gesagt. 3 Gebiete sind unter der Erde, eines darüber. Man verspricht aber das diese Gebiete schön designt sind damit nicht das Gefühl aufkommt sich ständig in einer großen Höhle zu befinden.

Im Prinzip hast Du mit allem Recht. Doch mal ehrlich, eben weil Blizz schon sehr lange diesselbe Leier spielt. Fällt die gemolkene Kuh nicht schon fast um und schnauft aus dem letzten Loch? Meiner Meinung nach ja. Nach von mir geschätzten weiteren 4 bis 5 Jahren wuerde es Zeit leise Servus zu sagen. WoW war und ist auch für mich eine Gamerzeit die ich aus einigen Gründen nicht missen möchte. Aber irgendwann muss es gut sein.

2 Likes

Ach und die vor Legion? Die liefen anders ab?

Nur warum sprechen Metzen, Holly Longdale und c. dann ständig von den „nächsten 20 Jahren WoW?“. Imho werden sie dann einfach auf die Rückseite Azeroths wechseln und dort weitermachen.

Doch. Die Zonen für TWW wurden ja vorgestellt. Da gabs eine überirdische Zone, dann die unterirdische mit den Irdenen, die mit dem riesigen Kristall oben und dann die Neruberzone. Danach geht es eben in Midnight nach Quel’Thalas und in Last Titan nach Northrend.

Nun, nach den Zahlen die Blizzard auf der GDC zu WoW gezeigt hat sieht es mit WoW insgesamt viel, viel besser aus wie wir immer dachten. Aktuell ist man ca. auf dem Niveau von Legion zu release. Wohl gemerkt, nicht geraten, das sind off. Zahlen.

1 Like

Ich denke, die aktuelle Schiene läuft bei Spielern die länger vom Spiel weg waren oder neu hinzukommen. Aber als Spieler der alle Expansions gespielt hat, wirds aktuell einfach schon langsam eintönig. Meiner Pausen werden länger und die Zeiten wo ich aktiv spiele kürzer. Nicht, weil ich generell weniger spiele sondern weil es sich einfach seit Legion jede Expansion gleich anfühlt WoW zu spielen und das nicht im positiven Sinne.

Hätte ich TWW nicht geschenkt bekommen, würde ich es vermutlich gar nicht spielen und das Abo läuft aktuell auch nur wegen SoD und in Retail wird alle paar Wochen mal für nen Weekly Key eingeloggt um den Char up to date zu halten.

Aber so, denke ich, wirds wohl wieder 1-2 Monate Spaß machen und dann wars das wieder, danach entweder Abo gekündigt oder einfach nur laufen gelassen aufgrund mangelnder Alternativen.

Die geschätzten Spielerzahlen und Quartalsberichte scheinen da aber eine andere Meinung zu haben.

Warum?

Was könnte Blizzard für ein MMO entwickeln, das erfolgreicher als WoW wäre? Denn auch wenn dies seine absolute Hochzeit unbestreitbar längst hinter sich hat - kein anderes MMO ist aktuell dauerhaft erfolgreicher.

ich bin ready für den fünften zyklus classic im altersheim :sunglasses:

vielleicht gibts dann mal grand marshal grind. dann ist die flasche wenigstens legitim.

lg

MMOs halten sich mit einem Zehntel und weniger der Spielerzahlen von WoW. Das Genre an sich ist überaltert und stagniert, fraglos, aber von allen hält sich WoW noch Besten (zumindest bei den westlichen). Und das wird aller Voraussicht nach noch eine Weile so bleiben.

Was Blizzard sehr sicher nicht machen wird, ist, ein neues MMORPG zu entwickeln, eben weil andere Konzepte a) zugkräftiger und b) gewinnträchtiger sind. Aber warum die ohnehin vorhandene Kuh schlachten, die noch Einnahmen bringt und das aller Voraussicht nach auch noch länger tun wird?

Das hat auch nichts mit dem möglicherweise vorhandenen persönlichen Empfinden von Ermüdung und Wiederholung zu tun.

2 Likes

Fakt ist bei allen mehr oder weniger richtigen Begründungen das WoW noch so eine hohe Spielerzahlen hat wegen der Errungenschaften in jeder Hinsicht die man sich seit Vanilla unter Umständen mühsam erspielt hat. Und die will man verständlicherweise nicht aufgeben Und das hat Blizzard ueber die vielen Jahre zugegebenermaßen geschickt angestellt. Die vielen Gimmicks wie Reit- und Haustiere, Transmog, Garnison, und was weiß ich noch alles. Das Game an sich ist von Vanilla an bis jetzt immer einfacher geworden. M+ lasse ich mal aussen vor. Da kenne ich mich zuwenig aus. Dann die LfR Raids, Dungeons mit NPC, s. Epics waren früher ein absolutes Highlight. Heute Normalität. Die Klassen. Schon jetzt mehr oder weniger allesamt „Multitalente“. Man hat zur richtigen Zeit immer die notwendigen Akzente gesetzt um die Spielerschaft bei der Stange zu halten und damit geschickt uebertuencht das seit Jahren die Expansion sich wie ein roter Faden durch die Addons zieht und eintönig wirken. Das Neue ist das Alte, nur neu verpackt. Nicht falsch verstehen, ich will hier nichts schlecht schreiben da ich ja selbst noch manchmal spiele. Was ich damit sagen will ist das sich WoW langsam aber sicher seinem Ende nähert und es für mich ehrlich gesagt auch langsam Zeit wird und ich denke mal das man bei Blizz ähnlich denkt auch wenn man noch alles dahingehende vehement dementiert. Und warum sollen sie nicht ein neues Spiel kreieren? Sooo abwegig finde ich das nicht. Blizz ist ja nun keine „Einspieleschmiede“. Was den Erfolg angehen wird? Nun, man würde sehen.

1 Like

Solange es Gewinn abwirft, ganz sicher nicht. Wir reden hier von einem Konzern. Und ja, natürlich verwendet der solche Taktiken zur Kundenbindung wie du beschrieben hast, das tun alle.

Davon war nicht die Rede. Die Rede war von „kein neues MMORPG“, weil andere Spielkonzepte sich heutzutage einfach besser rechnen.

1 Like

Äh, auch Raids sind deutlich anspruchsvoller geworden.
Und jeder Boss in nhc hat mehr Fähigkeiten als einer in mc.

Das lag aber an der Bequemlichkeit der Spieler und dass wir alle in Classic usw. einfach viel schlechter waren. Nicht daran, dass die Bosse schwerer waren.

Sicher ja, denn irgendwann ist alles zu Ende und umso älter etwas wird umso näher kommt das Ende.
Langsam? Naja, nicht schneller als früher.

Das neue spiele wird dann aber eben kein mmorpg mehr werden.

Kam wow’s Ende nicht schon vor 20 Jahren?^^ Jedenfalls tönte das da schon von den Dächern :smiley:

Jepp. Von Publisher und Entwicklern die meinten sie haetten „das Spiel“. Waren fast alle letztendlich Rohrkrepierer. Hatte einige davon angetestet. Die groesste Katastrophe war Funcoms Age of Conan. Oh Mann…

Beim wievielten Ende sind wir jetzt gerade eigentlich? Hab den Überblick verloren.

Zahl könnte sich ähnlich belaufen wie die ganzen dubiosen Wow-Killer die sich alle letztendlich selbst gekillt haben :stuck_out_tongue:

1 Like

Hoffentlich endlich mal fliegende Kodos… :dracthyr_heart:

1 Like

Glaube auch dass es einfach so lange läuft, solange es wirtschaftlich ist. Die Storys werden hoffentlich interessanter, die Verknüpfungen logischer.
Was ich mich frage; ist denn Classic das neue WoW? Wird es das alte ablösen und TWW das letzte Addon? Ist es eigentlich grafisch besser? Ich hab nie reingeguckt. Ich fand neu anzufangen nicht so prickelnd, aber viele verlangten danach und wenn es nicht laufen würde, dann wäre es schon wieder eingestampft. Deshalb könnte ich mir vorstellen, es gibt bald nur noch eins. Classic schreitet so schnell voran, ich önnte mir vorstelln, dass es WoW1 bald einholt. :slight_smile: Und dann wird fusioniert. Das beste zweier Versionen. Das bringt vielleicht die Zukunft … :slight_smile:

Jupp, das erste verbürgte „Wow ist tot“ kam in dem damaligen Forum der Alpha 2004.

1 Like

Die nächsten drei Addons inklusive TWW wurden schon fest bestätigt.

Classic schreitet stätig bergab eher. WotLK war das letzte „Hype-Addon“, nach Cata ist vermutlich Schluss und selbst wenn nicht, dann werden wohl kaum so viele Spieler spielen, wie in BC z.B. Umso mehr es gegen Retail geht, umso geringer das Interesse. Die Leute scheinen hoffentlich langsam zu verstehen, dass nicht nur das Spiel ein ausschlaggebender Punkt war, warum seinerzeit das Spiel so beliebt war, sondern vor allem die Community, die sich einfach komplett verändert hat. Da kannst du auch zum 20ten Mal Classic bringen, die Leute werden nicht magisch 20 Jahre zurückgebeamt.

SoD scheint auch relativ gut durch zu sein. Ansonsten hätte Blizzard wohl kaum die Dauer der Phasen so extrem verkürzt und einen 100% EP und 300% Goldboost rausgehauen.

3 Likes