Was bringt wohl die Zukunft?

Wow2 würde aber wohl bei den meisten nicht zünden. Viele, inklusive mir, verbindet eine lange Zeit mit dem Wow-Charakter, es steckt viel Zeit und auch Erinnerung drinnen. Komplett von 0 mit aufgehübschter Grafik wäre halt nicht das Selbe.

Und was ich schon öfter las, auch von Blizzard, das sowas auch nicht geplant oder in Entwicklung ist. Denn der immense Zeit- und Kostenaufwand würde sich aus o.g Punkten wohl nicht ansatzweise lohnen.

1 Like

Naja. Das stimmt ja so nicht. Amazon ist zwar kein gutes Beispiel, weil die viel Geld haben, aber dennoch, die haben ein MMO entwickelt, welches auch nicht sofort baden gegangen ist. Zudem bringt eine deutlich kleinere Firma GuildWars 3.

Das sich das also „gar nicht“ lohnt, kann man so nicht unterschreiben. Zumal dann nicht, wenn es sich um einen Nachfolger handelt statt um etwas völlig Neues. Wo soll denn da bitte das große Risiko sein? GW 2 war deutlich anders ans GW 1, und hat trotzdem nicht massiv Spieler verloren. Die Leute sind umgestiegen. WoW hat ähnliche Hardcore-Fans, die würden trotz Gemeckere (alle Erfolge und Pferdchen weg) letztlich auf WoW 2 umsteigen.

Amazon hat da afaik auch massiv Geld verbrannt. Für die ist das eher ein Prestigeobjekt. GW3 ist ein B2P, ein komplett anderes Modell.

Das Spieler die 20 Jahre in WoW gesteckt haben, sich dort wohlfühlen, dass Spielkonzept lieben,… eben nicht zum neuen Spiel wechseln.
WoW2 müsste ja schon sehr anders sein damit es erforderlich wird das nicht als Addon zu verwirklichen. Ein Beispiel wäre das man vermutlich auf ein aktives Kampfsystem setzen würde. Schon damit wären aber eben viele WoW Spieler weg. Andere wären weg weil ihre seit zig Jahren geliebten Chars weg wären.
Man würde bei den für ein WoW 2 nötigen Änderungen einfach auf ein fast komplett neues Publikum setzen müssen.
Und nein, gerade die Hardcorefans würde gehen. GW ist da was komplett anderes. Die brauchen ja schon deshalb ein GW3 damit wieder Geld fliesst.
WoW hat dagegen aktuell mehr Spieler als zum Legion peak, wozu dann derart hohe Ausgaben riskieren?

1 Like

Die Diskussion gab es schon so oft und jedes Mal ist es ein hätte, wäre, könnte.

Selbst wenn Blizz gerade an einem WoW 2.0 arbeiten würde, wie würde es dann aussehen? Wird nur die Grafik geändert? Gibt es eine andere Map? Andere Klassen? Andere Völker? Wie sieht das Kampfsystem aus? Was gibts für Content? Gibts M+ noch? Gibts PvP in der Form noch? Gibts Open-World-PvP noch? Gibts Raids noch?

Und was weiß ich wie viele Fragen da noch kommen.

Und je nachdem wie dort die Antworten ausfallen, was geändert wird und was gleich bleibt, ändert sich vermutlich auch die Antwort danach, ob jemand zu WoW2 wechseln würde oder nicht.

Pauschal da irgendeine Einschätzung geben zu können, ob X Personen jetzt nun wechseln würden oder nicht, kannst du ohne konkrete Angaben, was jetzt genau geändert wird bzw. was gleich bleibt, gar nicht treffen.

GW3 ist ein MMO. Ob man dafür monatlich was zahlt oder nicht, spielt doch gar keine Rolle und macht nicht plötzlich aus einem MMO was völlig anderes.

Aussehen würde es moderner, vermutlich. :slight_smile: Insbesondere die Städte wären dann Städte wie in FF oder GW 2 und nicht winzige Dörfer mit 3 Häusern.

Und geschichtlich wahrscheinlich mit dickem Cut und 100 Jahr später. Aber dieses Momentum wurde mit Legion verpaßt. Das wäre ein gute Abschluss gewesen fü WoW1, schließlich war Sargeras der große Gegner, seit Classic aufgebaut.

Das beeindruckt keinen Elfen, Draenei oder Verlassenen sonderlich. :smirk:

Eine Jaina und einen Thrall aber schon. Und bei Verlassenen ist es doch so, dass sie sehr wohl vor sich hingammeln, nicht wahr?

Ja aber das ist doch genau das Problem. So stellst DU dir WoW 2.0 vor. Eine andere Person völlig anders.

Auch darf man nicht vergessen, dass nicht jeder neue und moderne Grafik mag. Auch gibt es ja x Unterschiede in der Grafik. Soll die realistisch sein oder doch weiterhin eher comicartig?

Die Diskussion über WoW 2.0 ist halt so sinnbefreit, weil jeder nur seine eigene Vorstellung raushaut, so wie er es halt gerne haben würde.

Es ist ein komplett anderes Geschäftsmodell. Bei einem B2P muss man ja schon neues veröffentlichen um weider Geld zu verdienen.

Für diese Dinge braucht man nur kein WoW 2. Das geht alles auch mit einem Addon ohne die ganzen möglichen Konsequenzen.
Und auch die Optik ist wieder ein Risiko. Nicht jeder mag eine Optik wie in FF14. Dazu kommen andere Punkt, ich z.B. finde in allen MMoRPGs ausser WoW die Bewegungen fürchterlich.

Hat etwas mit Körperpflege zu tun, ja. Es weiß aber keiner, ob die wirklich weg sind, wenn die zu Staub werden und nicht nur körperlich.

Aus Sicht von Leuten im zarten Alter von 1000+ Jahren sind die auch nur ein Blip auf dem Radar. :wink:

Kann natürlich nur für mich sprechen, aber Nope - würde ich nicht. Ich bin Sammler, würde ich meine Erfolge und sonstige Sammlungen verlieren, bin ich raus. Ein neues MMO werde ich kaum mehr bei Null anfangen, alleine aus heutigen Zeitgründen - und bei einer Firma die mir (dann ja) Jahrzehnte an Sammlungen gelöscht hat, definitiv so gar nicht.

Das hielt sich ja als hartnäckige Theorie auch zum Ende von SL - da es mal die „Zeit vergeht anders in den Schattenlanden“ Aussage gab…

Der nächste sinnvolle Zeitpunkt wäre nach the last titan und da gäbe es dann auch Punkte die dafür sprechen.

  • Die Story die seit Warcraft erzählt wird könnte ihr Ende finden
  • Es könnte massive Auswirkungen auf die Welt geben
  • Man hat 2 Addons lang alte Zonen und Gebeite wenn auch aufgehübscht recycelt. Das könnte Ressourcen freigeschaufelt haben.

Glaube ich deshalb an ein WoW 2? Nein. Aber mit modernisierter Grafik storymässig auf der Rückseite Azeroths oder so neu starten… das wä#re imho schon drin.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.